10.01.2018 Aufrufe

Top Jobs! 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

service<br />

30 04/<strong>2013</strong> 04/<strong>2013</strong><br />

31<br />

service<br />

"Victoria's Secret" in London<br />

nur ein Bruchteil der Gesamtproduktion. Partnerbetriebe im<br />

Bereich Holz, Metall und Kühltheken sorgen weltweit für<br />

maßgeschneiderte Lösungen für die Kunden vor Ort. Derzeit<br />

unterhält die Schweitzer Project AG Niederlassungen<br />

noch in Mailand, in der Schweiz, in Österreich, Deutschland,<br />

England, Russland, Ungarn und Hong Kong.<br />

Andere Länder, andere Sitten<br />

Schweitzer hat Kunden vor der Haustüre in Meran, genauso<br />

wie in Russland, Nahost, USA etc. Da sind kulturell ganz erhebliche<br />

Unterschiede bei Angeboten, Abwicklung, Betreuung<br />

usw. zu beachten.<br />

Management und Führungskräfte sind besonders gefordert,<br />

um die richtigen Mitarbeiter mit den Kunden in Verbindung<br />

zu bringen. Sensibilität gegenüber anderen Kulturen und<br />

besonders Religionen ist oberstes Gebot. Wichtig ist für alle<br />

Mitarbeiter global zu denken, offen zu sein. Aktuell werden<br />

Christian Dempfle, Jahrgang 1968, hat eine technische<br />

Ausbildung als Tischler und absolvierte danach ein Betriebswirtschaftsstudium<br />

mit den Schwerpunkten Holzwirtschaft<br />

und Rechnungswesen/Controlling. Berufliche<br />

Erfahrungen konnte er in diversen Unternehmen der<br />

Büromöbelbranche und im Ladenbau sammeln.<br />

vermehrt Mitarbeiter aus allen Kulturen eingestellt, um so<br />

den Kunden „Nähe“ und muttersprachliche Kompetenz zu<br />

geben. Derzeit sind bei Schweitzer insgesamt 700 Mitarbeiter<br />

aus 15 Nationalitäten beschäftigt – Tendenz steigend.<br />

Kurz- und mittelfristige Ziele<br />

In diesem Jahr wird ein rein organisches Wachstum von<br />

über 20 % angestrebt. Zusätzlich wurden noch mehrere Unternehmen<br />

zugekauft, die das Gesamtunternehmen für die<br />

Kunden noch interessanter machen. Diese Diversifikation<br />

dient auch als Risikominimierung.<br />

Weltweit verfolgt die Schweitzer Gruppe eine vierdimensionale<br />

Wachstumsstrategie. Es wird global agiert, um alle<br />

Unternehmen zu einer Marke weiter zu entwickeln. Das Ziel<br />

ist es, sich in allen Marktsegmenten und in allen Unternehmensbereichen<br />

als Qualitätsmarktführer zu positionieren.<br />

Dabei gilt der Grundsatz der partnerschaftlichen Zusammenarbeit<br />

mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern zum<br />

langfristigen, organischen Wachstum.<br />

INFO<br />

Schweitzer Project AG<br />

Industriezone 7/9 | 39025 Naturns<br />

Tel. 0473 670 670 | Fax 0473 667 326<br />

info@schweitzerproject.com | www.schweitzerproject.com<br />

Jeder Mitarbeiter kann<br />

sich weiterentwickeln<br />

Radius: Herr Dempfle, Sie sind jetzt seit fast drei Jahren als<br />

Vorstand/COO im Unternehmen und seither hat sich einiges<br />

verändert und weiterentwickelt. Im letzten Jahr wurde unter<br />

anderem am Hauptsitz in Naturns wieder stark investiert.<br />

Was genau wurde dazu gebaut und mit welcher Zielsetzung?<br />

Christian Dempfle: Wir haben mit dem Büroneubau unsere<br />

Bürofläche mehr als verdoppelt und dabei versucht, den<br />

Anforderungen an moderne Arbeitsplätze, aber auch einer<br />

Wohlfühl-Atmosphäre für unsere Mitarbeiter, Kunden und<br />

Partner zu entsprechen. Aus diesem Grund haben wir ein<br />

eigenes Büromöbel-Programm entwickelt, das den neuesten<br />

ergonomischen Erkenntnissen entspricht und welches eine<br />

offene und direkte Kommunikation ermöglicht. Gleichzeitig<br />

haben wir im neuen Gebäude ein Auditorium für interne<br />

Schulungen und für Workshops<br />

errichtet. Das Ganze wird abgerundet<br />

durch einen Ruheraum, eine Mensa<br />

mit eigener Köchin, einen gesicherten<br />

Mitarbeiterparkplatz auf dem Firmengelände<br />

und einen Außenbereich, wo<br />

sich unsere Mitarbeiter ihre Pausen<br />

erholsam gestalten können.<br />

Christian Dempfle<br />

Radius: Ladenbau ist ein komplexes<br />

Thema. Wo sieht Schweitzer seinen<br />

Schwerpunkt?<br />

C. Dempfle: „Arreda la vendita“. Wir sehen den Schwerpunkt<br />

in der Einrichtung von Verkaufsflächen, so dass<br />

unsere Kunden erfolgreich ihre Ware verkaufen können.<br />

Dann sind wir erfolgreich. Aus diesem Grund haben wir<br />

diesen Slogan auch schützen lassen, er steht nämlich für die<br />

Schweitzer Gruppe.<br />

Radius: Was wird in Naturns bzw. in den verschiedenen<br />

Niederlassungen produziert?<br />

C. Dempfle: Der Standort Naturns dient als Entwicklungs-<br />

Standort für unsere vielfältigen Kundenwünsche. Insgesamt<br />

sind im Bereich Tischlerei, Metallfertigung sowie im Logistikbereich<br />

in Naturns über 80 Mitarbeiter beschäftigt. Die<br />

Fertigungen sind auch aus Sicht der Mitarbeiterentwicklung<br />

äußerst wichtig. Wir haben aktuell am Standort Naturns 14<br />

Lehrlinge und stellen jedes Jahr mindestens vier Lehrlinge<br />

ein. Für viele unserer Mitarbeiter beginnt hier die Karriere<br />

in der Schweitzer Gruppe.<br />

Radius: Schweitzer plant, produziert und montiert – als<br />

Komplettanbieter. Arbeiten Sie in den verschiedenen Ländern<br />

mit Partnern vor Ort zusammen?<br />

C. Dempfle: Die Gruppe hat und baut immer mehr ein<br />

globales Partnernetzwerk in Europa, Asien und Amerika<br />

auf. Dabei ist es uns wichtig, loyale und verantwortungsbewusste<br />

Partnerschaften einzugehen. Die aktuelle Situation<br />

in Italien zeigt uns dies sehr deutlich. Das wirtschaftliche<br />

Umfeld ist äußerst schwierig und hier können wir als<br />

erfolgreiches Unternehmen unseren langjährigen Partnern<br />

helfen. Um die langfristige Existenz der Firmen zu sichern,<br />

geschieht dies sowohl durch Aufträge, als auch durch<br />

finanzielle Beteiligungen.<br />

Radius: Schweitzer zelebriert Südtirol als Standort für<br />

höchste Qualität; in Fertigung ebenso wie in Service, Dienstleistung<br />

oder der Unternehmenskommunikation. Können<br />

die Kunden mit dem Namen Südtirol etwas anfangen?<br />

C. Dempfle: Viele unserer Kunden und Lieferanten,<br />

gerade aus Deutschland, Schweiz und Österreich kennen<br />

Südtirol als Urlaubsgebiet. Seit 2011 haben wir verstärkt<br />

Kunden aus Amerika nach Südtirol bringen können und<br />

mit ihnen mehrtägige Workshops veranstaltet. Diese<br />

internationalen Kunden sind begeistert, wenn sie Südtirol<br />

das erste Mal erleben und wir stellen fest, unsere Kunden<br />

beginnen hier in Südtirol mit ihren Familien Urlaub<br />

zu machen. Ich finde, dies ist ein großes Kompliment an<br />

Südtirol, die Menschen und ihre Gastfreundschaft.<br />

Fräse mit automatischer<br />

Kantenanleimung<br />

Radius: Können Sie ein paar Namen/Marken nennen?<br />

C. Dempfle: Das sind viele und dafür sind wir sehr dankbar.<br />

Spontan fallen mir hier in Südtirol Siebenförcher, Maxi Mode,<br />

Moser Speck ein und dann Spar Österreich, Edeka, Steffl Wien,<br />

PKZ Gruppe Schweiz, KaDeWe in Berlin, in Frankreich Galeries<br />

Lafayette und Bon Marche, in Großbritannien Waitrose,<br />

und dann die globalen Kunden wie H&M, C&A, Armani,<br />

Victoria‘s Secret, Apple, Polo Ralph Lauren, Intersport, Porsche,<br />

Napapirji, Burberry, Ferragamo und Benetton.<br />

Radius: Wie schwer ist es eigentlich, geeignete Mitarbeiter<br />

zu finden?<br />

C. Dempfle: Es wird immer einfacher, da wir als international<br />

agierendes Unternehmen sehr interessant für junge, gut<br />

ausgebildete Menschen sind und immer mehr werden. Auch<br />

stellen wir fest, dass wir Menschen aus vielen Kulturen und<br />

Ländern die Plattform für ihre berufliche Karriere beim Einstieg<br />

in das Arbeitsleben bieten. Jeder kann in jeder Niederlassung<br />

arbeiten, es ist die eigene Motivation entscheidend,<br />

bzw. was jemand erreichen möchte. Wir unterstützen und<br />

bieten jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, sich mit seinen<br />

Stärken einzubringen und zu entwickeln. Aber wir haben<br />

extrem hohe Ansprüche an die Flexibilität, die Kundenorientierung<br />

und die Qualität der Arbeit in jeder Hinsicht.<br />

Radius: Letztes Jahr wurden über eine Imagekampagne im<br />

Vinschgau und Meraner Raum junge, engagierte Mitarbeiter,<br />

die Begeisterung und Ehrgeiz ausstrahlen, präsentiert.<br />

Schweitzer nimmt für sich auch den Slogan in Anspruch die<br />

„Freude am Tun.“ Woher kommt das?<br />

C. Dempfle: Es war der Leitgedanke von Norbert Schweitzer<br />

und wir leben diese Philosophie von Herzen gerne weiter.<br />

Schweitzer Entwicklungszentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!