Magazin für Kunst und Kultur
DER KUNSTBLITZ
kostenlos
Januar - März|2018
www.kunstblitz.de
42 Amedeo Modigliani
32 Edouard Manet
Rubens
städel museum
38 Gottfried Helnwein
UNTER UNS
Patrizio Medagli
1
DER KUNSTBLITZ | INHALT
4 MITTELRHEIN MUSEUM
ANDREAS ACHENBACH
10 MITTELRHEIN MUSEUM
ROBERT SCHNEIDER
14 ART KARLSRUHE 2018
20 KUNSTMUSEUM SOLINGEN
22 STÄDEL MUSEUM FRANKFURT AM MAIN
32 VON DER HEYDT MUSEUM WUPPERTAL
38 ERNST BARLACH MUSEUM WEDEL
Giuseppe Medagli
„Aurora“
IMPRESSUM Herausgeber und Eigentümer: Patrizio Medagli
Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Patrizio Medagli
Redaktion: Harald Klee, Claudia Lichter, Patrizio Medagli, Helga
Wicher, Giuliana Medagli, Claudia Rohde, Ulrich Walter Redaktion
Postadresse: Vohwinkeler Str. 154, 42329 Wuppertal (Germany)
Telefon 0202 738217, info@derkunstblitz.com, www.derkunstblitz.
de Redaktion Frankfurt, Postadresse: Am Sandhügel 30, 63150
Heusenstamm. Verlag: Weinheimer Verlags-GmbH Konzeption/
Layout: Eduardo Rahmani, Simonsstraße 80, 42117 Wuppertal,
Tel: 0202 451654, Fax: 0202 450086, info@bvg-menzel.de,
www.bvg-menzel.de Bildmaterial: Albertina Wien, ART Karlsruhe,
Bundeskunsthalle Bonn, A10 Wildau und Allee-Center Magdeburg,
Ernst Barlach Museum Wedel, Galleria L‘Ariete Bologna, Kulturforum
Kupferstichkabinett Berlin, Kunstmuseum Solingen, Mittelrhein-
Museum Koblenz, Wilhelm-Fabry-Museum Hilden, Von der Heydt
Museum Wuppertal, Ulrich Walter. Titelseite: Albertina Wien, Ernst
Barlach Museum Wedel, Städel Museum Frankfurt am Main, Mittelrhein-Museum
Koblenz, Von der Heydt Museum Wuppertal, Wuppertal.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine
Gewähr übernommen. Der Nachdruck ist – auch auszugsweise – nur
mit Quellenangabe gestattet. Mit Namen oder Initialen gezeichnete
Beiträge geben die Meinung des Verfassers, aber nicht unbedingt die
der Edition ARTistica wieder.
42 ALBERTINA WIEN
46 BUNDESKUNSTHALLE BONN
52 ALLEE-CENTER-ART MAGDEBURG
„Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen“
58 ART A 10 WILDAU
„Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen“
64 NOTIZEN
2
WINTER | 2018
Andreas
Achenbach
Revolutionär und Malerfürst
14. Oktober 2017 bis 18. Februar 2018
FORUM
CONFLUENTES
Kunst.Kultur.Bildung.
MITTELRHEIN-MUSEUM
ROMANTICUM
TOURIST-INFORMATION
STADTBIBLIOTHEK
www.mittelrhein-museum.de
FORUM
CONFLUENTES
Kunst.Kultur.Bildung.
FORUM
CONFLUENTES
Kunst.Kultur.Bildung.
Leuchten. Melancholie. Schrecken.
Robert Schneider - Malerei
3. März bis 21. Mai 2018
©VG-Bildkunst
FORUM
CONFLUENTES
Kunst.Kultur.Bildung.
MITTELRHEIN-MUSEUM
ROMANTICUM
TOURIST-INFORMATION
STADTBIBLIOTHEK
www.mittelrhein-museum.de
FORUM
CONFLUENTES
Kunst.Kultur.Bildung.
FORUM
CONFLUENTES
Kunst.Kultur.Bildung.
3
DER KUNSTBLITZ | MITTELRHEIN-MUSEUM KOBLENZ
ANDREAS ACHENBACH
Revolutionär und Malerfürst
14.10.2017 bis 18.02.2018 im Mittelrhein-Museum Koblenz
4
WINTER | 2018
5
DER KUNSTBLITZ | MITTELRHEIN-MUSEUM KOBLENZ
6
WINTER | 2018
VON DER HEYDT-MUSEUM
WUPPERTAL
24.10.2017 - 25.2.2018
manet-ausstellung.de
7
DER KUNSTBLITZ | MITTELRHEIN-MUSEUM KOBLENZ
Begleitband zur Ausstellung:
€
8
WINTER | 2018
CÉCILE REIMS
D´après Hans Bellmer
11.11.2017 bis 18.02.2018
Panorama Museum
Am Schlachtberg 9
06567 Bad Frankenhausen
Tel.: 034671 / 6190
www.panorama-museum.de
Di bis So 10 - 17 Uhr
9
DER KUNSTBLITZ | MITTELRHEIN-MUSEUM KOBLENZ
ROBERT SCHNEIDER - MALEREI
LEUCHTEN. MELANCHOLIE UND SCHRECKEN.
Eröffnung: Freitag, den 02.03.2018 um 19 Uhr
Laufzeit: 03.03.2018 bis 21.05.2018
10
WINTER | 2018
11
DER KUNSTBLITZ | MITTELRHEIN-MUSEUM KOBLENZ
12
WINTER | 2018
Wilhelm-Fabry-Museum Hilden
PLACEBO – NOCEBO
DIE MACHT DER GEDANKEN ÜBER UNSERE GESUNDHEIT
10. Themenausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum
Die Ausstellung wird am Sonntag, 25. Februar 2018 um 11 Uhr, eröffnet.
25. Februar bis 12. August 2018
Eintritt: 3,00 Euro, ermäßigt 1,50 Euro
Wilhelm-Fabry-Museum
Benrather Str. 32
40721 Hilden
wilhelm-fabry-museum.de
13
DER KUNSTBLITZ | ART KARLSRUHE 2018
art KARLSRUHE 2018
Kunst. Raum. Emotion.
14
WINTER | 2018
Sonderausstellungen der art KARLSRUHE
15
DER KUNSTBLITZ | ART KARLSRUHE 2018
Erstmals Auszeichnung des besten Skulpturenplatzes
Ein virtueller Rundgang über die art
KARLSRUHE 2018
Die Messe mit musealer Qualität
16
WINTER | 2018
Die namhafte Gallerie L‘ARIETE di
Bologna (Italien) stellt wieder in
Deutschland aus und zeigt auf der
ART KARLSRUHE bekannte Namen
der italienischen zeitgenössischen
Kunst.
Nach fast zwanzigjähriger Abwesenheit
von den deutschen Kunstmessen, kommt
Patrizia Raimondi nach Karlsruhe und zeigt
aus dem Programm ihrer Galerie, Arbeiten
von zeitgenössischen italienischen Künstlern.
Unsere aufmerksamen Leser/innen
werden in Erinnerung behalten haben,
dass Patrizia Raimondi in den Neunzigerjahren
mehrere Male an der ART COLOG-
NE, ART DÜSSELDORF und ART MULTIPLE
teilgenommen hat. Zahlreiche Kunstsammler
nutzten damals die Gelegenheit, um
ihre eigene Sammlung mit Werken von
Mimmo Paladino, Omar Galliani, Bruno
Ceccobelli, Alfredo Malferrari und Giuseppe
Medagli zu bereichern.
Diejenigen, die die Galerie seit Jahren kennen,
können sich sicher sein, dass Patrizia
Raimondi auch auf der ART KARLSRUHE
eine interessante Auswahl aus ihrem Programm
präsentieren wird. Die Besucher der
Messe werden in diesem Jahr die Galerie in
der Halle 4, Stand P05 entdecken können.
17
DER KUNSTBLITZ | ART KARLSRUHE 2018
Vom Informel über die Zero-Bewegung
bis hin zur Pop-Art
Frisch aus dem Atelier
Antonio da Trento , Johannes der Täufer
1520/1550, Farbholzschnitt, Graphische Sammlung,
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation
Corboud, Köln
Weitere Informationen unter:
www.art-karlsruhe.de
www.facebook.com/artkarlsruhe
18
WINTER | 2018
WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM &
FONDATION CORBOUD
Obenmarspforten
(Am Kölner Rathaus)
D - 50667
Telefon: +49 (0)221 / 221 211 19
www.wallraf.museum
19
DER KUNSTBLITZ | KUNSTMUSEUM SOLINGEN
Werner Scholz – ein zu Unrecht vergessener
Künstler
Nach der Schau von Werner
Scholz, zeigt das Zentrum
für verfolgte Künste die
Ausstellung
„Von Frankfurt nach New York“
Eric und Jula Isenburger
11. März – 29. April 2018
Zentrum für verfolgte Künste
GmbH im Kunstmuseum
Solingen
Wuppertaler Str. 160
42653 Solingen
info@verfolgte-kuenste.de
www.verfolgte-kuenste.de
20
WINTER | 2018
21
DER KUNSTBLITZ | STÄDEL MUSEUM FRANKFURT AM MAIN
RUBENS.
KRAFT DER VERWANDLUNG
22
WINTER | 2018
Peter Paul Rubens (1577-1640), Frans Snyders (Stillleben mit
Affen), Jan Wildens (Landschaft) Cimon und Efiginia Um 1617
Öl auf Leinwand 208 cm x 282 cm Gemäldegalerie, Kunsthistorisches
Museum, Wien© KHM-Museumsverband
23
DER KUNSTBLITZ | STÄDEL MUSEUM FRANKFURT AM MAIN
Peter Paul Rubens (1577-1640) Die Grablegung
Christi Um 1612 Öl auf Leinwand 131,1 cm x
130,2cm J. Paul Getty Museum, Los Angeles© J. Paul
Getty Museum
24
WINTER | 2018
Titian (Tiziano Vecellio) (1487 – 1576) Venus und Adonis 1555-1560 Öl auf Leinwand 160 cm x 196,5 cm J. Paul
Getty Museum, Los Angeles© J. Paul Getty Museum
25
DER KUNSTBLITZ | STÄDEL MUSEUM FRANKFURT AM MAIN
Peter Paul Rubens (1577-1640) Der Tugendheld von
der Siegesgöttin bekrönt Um 1615/16 Öl auf Leinwand
203 cm x 222 cm Gemäldegalerie Alte Meister©
Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Foto:
Hans-Peter Klut
Peter Paul Rubens (1577-1640)Venus und Cupido
Um 1628 Öl auf Leinwand 137 cm x 111 cm Museo
Thyssen-Bornemisza, Madrid© Museo Thyssen-
Bornemisza
26
WINTER | 2018
10. März bis 10. Juni 2018
Panorama Museum
Am Schlachtberg 9
06567 Bad Frankenhausen
Tel.: 034671 / 6190
www.panorama-museum.de
Di bis So 10 - 17 Uhr
ab April 10 - 18 Uhr
VASILIJE JORDAN
27
DER KUNSTBLITZ | STÄDEL MUSEUM FRANKFURT AM MAIN
Peter Paul Rubens (1577-1640) und Frans Snyders
(Adler) (1579-1657) Prometheus 1611/12 -1618
Öl auf Leinwand 242,6 cm x 209,6 cm Philadelphia
Museum of Art, Philadelphia© Philadelphia Museum
of Art, purchased with the W. P. Wilstach Fund, 1950
Giambologna (Bildhauer Nymphe), Adriaen de Vries (Bildhauer
Satyr), Antonio Susini (Bronzegießer) Schlafende
Nymphe mit Satyr Vor 1587 Bronze 31,5 x 43,5 x 19,5 cm
(mit Sockel) Grünes Gewölbe© Dresden, Staatliche Kunstsammlungen
/ Foto: Arrigo Coppitz (Florenz)
28
WINTER | 2018
ALLEE-CENTER MAGDEBURG
2018
AUSSTELLUNG - 5. bis 28. April 2018
ART KUNST
Die leichteste , der zu begegnen!
29
DER KUNSTBLITZ | STÄDEL MUSEUM FRANKFURT AM MAIN
Peter Paul Rubens (1577-1640) Torso des Laokoon
in Dreiviertelansicht Um 1601/02 Schwarze Kreide
auf Papier 456 mm x 296 mm Kupferstich-Kabinett,
Staatliche Kunstsammlungen Dresden© Staatliche
Kunstsammlungen Dresden / Foto: Herbert Boswank
30
WINTER | 2018
Peter Paul Rubens (1577-1640) Judith enthauptet
Holofernes Um 1609/10 Feder und Lavierung in
Braun, auf Büttenpapier206 mm x 16o mmGraphische
Sammlung, Städel Museum, Frankfurt© Städel
Museum – ARTOTHEK
Städel Museum
Schaumainkai 63
60596 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Sa, So + Feiertage 10.00–18.00 Uhr,
Do + Fr 10.00–21.00 Uhr,
montags geschlossen
Sonderöffnungszeiten (10.00–18.00 Uhr):
30.3., 1.4., 2.4., 1.5., 10.5., 20.5.,
21.5.
Individuelle Lösungen für Ihre perfekte Präsentation.
Passepartouts · Rahmen · Fine Art-Printing
Versand in ganz Europa · Katalog kostenlos
Schrägschnitt-Passepartouts in jeder denkbaren Ausführung
- computergesteuert geschnitten - sind unser Betriebsschwerpunkt.
Hochwertige Rahmen ergänzen unser Angebot.
Passepartout-Werkstatt · Bäckerstr. 2 · 21379 Echem
Telefon: 04139 - 686 69 Fax 686 78 E-Mail: info@passepartout-werkstatt.de
www.passepartout-werkstatt.de
31
DER KUNSTBLITZ | RUBRIK EDOUARD MANET
32
WINTER | 2018
Edouard Manet
Biografie eines Einzelgängers
33
DER KUNSTBLITZ | EDOUARD MANET
34 WINTER | 2018
35
DER KUNSTBLITZ | RUBRIK EDOUARD MANET
36 WINTER | 2018
Claudia Lichter
37
DER KUNSTBLITZ | ERNST BARLACH MUSEUM WEDEL
Gottfried Helnwein -
Das Kind
38
WINTER | 2018
Malerei, Zeichnung, Fotografie
Bis 08.04. 2018
39
DER KUNSTBLITZ | ERNST BARLACH MUSEUM WEDEL
40
WINTER | 2018
Ernst Barlach Museum Wedel
Mühlenstraße 1
22880 Wedel
www.ernst-barlach.de/helnwein.html
41
DER KUNSTBLITZ | ALBERTINA WIEN
42
WINTER | 2018
MONET BIS PICASSO
Die Sammlung Batliner in der Albertina
43
DER KUNSTBLITZ | ALBERTINA WIEN
Moderne Malerei als Publikumsmagnet
44
WINTER | 2018
Heimat für die Sammlung
45
DER KUNSTBLITZ | BUNDESKUNSTHALLE BONN
BESTANDSAUFNAHME GURLITT
Der NS-Kunstraub und die Folgen
Eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn noch bis zum 11. März 2018
Parallelausstellung im Kunstmuseum Bern „Entartete Kunst – beschlagnahmt und verkauft“
Cornelius Gurlitt
46
SOMMER | 2017
Was war geschehen? Ein kurzer zeitlicher Abriss:
22. September 2010 Cornelius Gurlitt wird im Zug kontrolliert, er hat 9000 Euro bei sich,
das macht ihn verdächtig!
28. Februar 2012 Gurlitts Münchener Wohnung wird mit einem fragwürdigen Durchsuchungsbefehl
auf den Kopf gestellt, alle aufgefundenen Kunstwerke werden
beschlagnahmt. Verdacht: Steuerhinterziehung
3. November 2013 der FOCUS berichtet über den „Raubkunstfund“. Beim Wert wird maßlos
übertrieben. Die übrige Sensations- und auch „seriöse“ Presse versucht
mit allen möglichen Tricks die Hintergründe auszuforschen. Die
Taskforce Schwabinger Kunstfund nimmt kurz darauf ihre Arbeit auf
11. Februar 2014 Mitteilung über den Fund weiterer Kunstwerke in Cornelius Gurlitts Salzburger
Haus. Insgesamt sollen ca. 1500 Werke gefunden werden, die
überwiegend aus dem Nachlass seiner Mutter und damit seines 1956
gestorbenen Vaters Hildebrand Gurlitt stammen.
7. April 2014 C. Gurlitt willigt in die Überprüfung und Bearbeitung durch die Taskforce
ein und ist mit der Restitution erwiesener Raubkunst einverstanden
6. Mai 2014 der durch die Presse getriebene und durch staatliche Aktivitäten äußerst
verwirrte Cornelius Gurlitt stirbt im Alter von 81 Jahren. Als Erben setzt
er überraschend das Kunstmuseum Bern ein, welches das Erbe nach
längeren Beratungen unter bestimmten Bedingungen annimmt.
14. Januar 2016 Die Taskforce legt ihren Abschlussbericht vor, bei nur 11 der 499 potentiellen
Raubkunstwerke kann die Herkunft geklärt werden. In der Nachfolge
forscht die „Provenienzrecherche Gurlitt“ weiter. Das Mandat endet
zum 31. Dezember 2017.
September 2017
Bis Dato wurden 4 (vier) Werke restituiert!
47
DER KUNSTBLITZ | BUNDESKUNSTHALLE BONN
Hildebrand
Gurlitt
48
WINTER | 2018
Der Anspruch ist hoch! Aber gelingt das
Experiment? Zweifel sind angebracht!
49
DER KUNSTBLITZ | BUNDESKUNSTHALLE BONN
Experiment misslungen
50
WINTER | 2018
Ein entschuldigender Nachruf auf den einsamen
und weltfremden Menschen Cornelius
Gurlitt hätte zumindest deswegen der Ausstellung
gut angestanden! E.-Ulrich Walter
• * WDR Mediathek: Katja Lüber, Jörg Jung: Gurlitt:
Der Skandal um die NS-Kunst und seine Folgen
Sendung vom 13.11.2017, verfügbar bis
13.11.2018
• ** Maurice Philip Remy: Der Fall Gurlitt, 2017, Europa
Verlag GmbH & Co KG, Berlin ISBN 978-3-
95890-185-8
• Begleitbuch zu beiden Ausstellungen in Bern und
Bonn Bestandaufnahme Gurlitt, 2017 ISBN 978-
3-7774-2962-5 Hirmer Verlag
• Film zur Ausstellung auch auf der Homepage der
Bundeskunsthalle Bonn
51
DER KUNSTBLITZ | ALLEE-CENTER-ART MAGDEBURG
Allee-Center-ART 2018 -
eine höchst beliebte Kunstausstellung in Magdeburg
„Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen“
52
WINTER | 2018
Allee-Center Magdeburg, 5.4.- 28.4.2018
Künstler bewerben sich
für die Allee-Center-ART
Schon wieder ist ein Jahr vergangen
und die nächste Allee-Center-ART befindet
sich in Vorbereitung. Am 05. April
2018 startet Frau Stange-Gläsener
(Center Managerin des Allee-Centers
Magdeburg), das fünfte Mal in Folge
das Kunst-Projekt, dass wieder einen
Teil der Ladenstraße ihres Centers in einen
Kunst-Tempel verwandeln wird.
53
DER KUNSTBLITZ | ALLEE-CENTER-ART MAGDEBURG
-DIE PROFESSIONALITÄT DES KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENS DER BEWERBER/INNEN ZÄHLT.-
54
WINTER | 2018
55
DER KUNSTBLITZ | ALLEE-CENTER-ART MAGDEBURG
56
WINTER | 2018
DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN ENTNEHMEN SIE BITTE DER
WEB-SEITE: AUSSTELLUNG@ALLEE-CENTER-ART.DE
57
DER KUNSTBLITZ | ART A 10 WILDAU
ART A10 2017 in Wildau –
58
WINTER | 2018
59
DER KUNSTBLITZ | ART A 10 WILDAU
60
WINTER | 2018
DIE PROTAGONISTEN DER ART A10 2017:
AMROT, Bernadette Arnaud, Heike Bobusch,
Günter Böhme, Barbara Czarnojahn,
Pia Engelbrecht-Affeld, Monika Haupt,
Christina Herbst, Hella Horstmeier, Karin
Koch, Sophie Lawniczak, Britta Lehmann,
Till Ludwig, Uli Mathes, Frank Müller, Karin
Müller-Grunewald, Siegrid Müller-
Holtz, Gerald Narr, Kirstin Rabe, Agnes
Brigitte Schröck, Sylvia Seelmann, Ronny
Sommer, Andrea Streit, Hermann Josef
Wilhelm, Andreas Zimmermann.
61
DER KUNSTBLITZ | ART A 10 WILDAU
62
WINTER | 2018
DIE NÄCHSTE ART A10 FINDET VOM
11. 10. - 28. 10. 2018 STATT.
INTERESSIERTE KÜNSTLER/INNEN DER
REGION BERLIN/BRANDENBURG KÖNNEN
SICH BIS ZUM 31.07.2018 BEWERBEN.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN ENTNEHMEN
SIE BITTE DER WEB-SEITE:
WWW.ART-A10.DE
63
DER KUNSTBLITZ | NOTIZEN
WILLI BAUMEISTER.
DER ZEICHNER FIGUR UND ABSTRAKTION IN
DER KUNST AUF PAPIER
9. Dezember 2017 – 8. April 2018
DER KUNSTBLITZ | NOTIZEN
Kulturforum, Kupferstichkabinett
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
Öffnungszeiten: Di – Fr 10 – 18 Uhr, Sa + So
11 – 18 Uhr
sonntags 14 bis 18 Uhr
64
WINTER | 2018
MONET BIS
PICASSO
DIE SAMMLUNG BATLINER
Claude Monet, Seerosenteich, um 1919, Öl auf Leinwand; Albertina, Wien – Dauerleihgabe der Sammlung Batliner
TÄGLICH 10 – 18
MI, FR 10 – 21