08.02.2018 Aufrufe

Jetzt – Das Schweizer Familien- & Lifestyle Magazin – Januar 2018 – Zum Gedenken

Wir gedenken unserem Herausgeber und Verleger Remo Huber. Als Dank für die langjährige, gute Zusammenarbeit sind in dieser Speizialausgabe Artikel, Anzeigen und Publireportagen unserer treusten Partner und Kunden der vergangenen Jahre zusammengestellt.

Wir gedenken unserem Herausgeber und Verleger Remo Huber. Als Dank für die langjährige, gute Zusammenarbeit sind in dieser Speizialausgabe Artikel, Anzeigen und Publireportagen unserer treusten Partner und Kunden der vergangenen Jahre zusammengestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PORTRAIT<br />

23. Mai bis 22. Oktober 2017<br />

SONDERAUSSTELLUNG<br />

auf Arenenberg und im Napoleonmuseum<br />

Napoleonmuseum Thurgau<br />

Schloss & Park Arenenberg<br />

CH-8268 Salenstein<br />

T +41 (0)58 345 74 10<br />

napoleonmuseum@tg.ch<br />

www.napoleonmuseum.ch<br />

Nachweis<br />

Bodenseegärten.<br />

Öffnungszeiten Sommer<br />

3. April bis 22. Oktober 2017<br />

Mo <strong>–</strong> So: 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Letzter Eintritt: 16.30 Uhr<br />

Öffentliche Führungen<br />

durch die Sonderausstellung jeweils<br />

Sonntags um 14.00 Uhr.<br />

Grosse Geschichte, kostbare Exponate<br />

und eine Ausstellung ohne Grenzen<br />

Zwischen 1817 und 1837 verändert sich die Welt entscheidend. Auf<br />

Arenenberg und in Konstanz unterhalten Königin Hortense sowie<br />

ihr Sohn, Prinz Louis Napoléon, einen Treffpunkt erster Güte. Politiker,<br />

Militärs, Revolutionäre, Künstler und Wissenschaftler diskutieren, konspirieren<br />

und beeinflussen dabei die Entwicklung in vielen Staaten des<br />

heutigen Europas.<br />

Zusätzlich betätigen sie sich als nachhaltige Wirtschaftsförderer der<br />

Region: Dampfschifffahrt, Industrie und Handel, Kunst und Architektur,<br />

Mode und nicht zuletzt der Gartenbau bekommen von Arenenberg aus<br />

entscheidende Impulse.<br />

Eine Ausstellung, die sich all diesen Aspekten im Kontext widmet, gab<br />

es noch nie. Der ganze Arenenberg wird zum modernen Universalmuseum.<br />

Gestern und heute verknüpfen sich. Viele Probleme der Gegenwart<br />

erscheinen plötzlich verständlich.<br />

Hortensien-Pracht im Schlossgarten. Blick in den Zeltsalon. Blick in die Bibliothek.<br />

Publireportage<br />

jetzt-online.ch │ | 29 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!