08.02.2018 Aufrufe

Jetzt – Das Schweizer Familien- & Lifestyle Magazin – Januar 2018 – Zum Gedenken

Wir gedenken unserem Herausgeber und Verleger Remo Huber. Als Dank für die langjährige, gute Zusammenarbeit sind in dieser Speizialausgabe Artikel, Anzeigen und Publireportagen unserer treusten Partner und Kunden der vergangenen Jahre zusammengestellt.

Wir gedenken unserem Herausgeber und Verleger Remo Huber. Als Dank für die langjährige, gute Zusammenarbeit sind in dieser Speizialausgabe Artikel, Anzeigen und Publireportagen unserer treusten Partner und Kunden der vergangenen Jahre zusammengestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reisen | Erholung<br />

LIVING<br />

In Bad Zurzach hat Wohlfühlen und Geniessen Tradition<br />

Heilwasser bereits 1914 entdeckt<br />

Die Geschichte des Thermalbades Zurzach beginnt bereits 1914. Damals<br />

führte die <strong>Schweizer</strong>ische Sodafabrik Sondierbohrungen durch, um<br />

nach Salzvorkommen zu suchen. Dabei ist man in einer Tiefe von 416<br />

Metern zufällig auf eine 39 Grad warme Quelle gestossen, die plötzlich<br />

aus dem Bohrloch sprudelte. Untersuchungen bestätigten, dass es<br />

sich um Heilwasser handelte. Die Weltkriege sowie fehlende finanzielle<br />

Mittel verunmöglichten es aber, die Quelle zu erschliessen. Erst im September<br />

1955 konnte dies nachgeholt werden und sofort wurden provisorische<br />

Badebaracken und -wannen aufgestellt, um der Bevölkerung<br />

das heilsame Wasser zugänglich zu machen.<br />

Pauschalen<br />

WELLNESS-HIT<br />

Freuen Sie sich auf<br />

• 2 Übernachtungen<br />

mit Frühstücksbuffet<br />

• 2 x exquisites 4-Gang-Menü<br />

• Unbeschränkter Zutritt in die<br />

Wellnesswelt des Thermalbades<br />

Zurzach Vier-Jahreszeiten-<br />

Aroma-Massage (ca. 25 min)<br />

Ab CHF 344 pro Person<br />

Die Geschichte des Badeortes Bad Zurzach<br />

begann im Jahre 1914, als bei einer<br />

Salzbohrung zufällig heisses Quellwasser<br />

entdeckt wurde. Aufgrund des ersten<br />

Weltkrieges und fehlenden, finanziellen Mitteln,<br />

wurde die Quelle nach wenigen Wochen<br />

wieder verschlossen Erst am 5. September<br />

1955 war es dann wieder soweit: Aus einer<br />

Tiefe von 429,6 Metern schoss das 39,9°C<br />

warme Wasser aus dem Urgestein hervor.<br />

Dies war der Beginn der Entwicklung einer<br />

beispielhaften Wellness- und Gesundheitsdestination.<br />

Verschiedene Wohlfühl-Welten<br />

<strong>Das</strong> Thermalbad Zurzach bietet heute eine<br />

Badewelt, eine Wellnesswelt, eine Fitnesswelt<br />

und eine <strong>Familien</strong>welt, die alle Bedürfnisse<br />

abdecken. Allein im Badebereich hat<br />

man fast unzählige Möglichkeiten, das entspannende<br />

und vitalisierende Quellwasser<br />

zu geniessen: beim Schwimmen im grossen<br />

Schwimmerbecken oder im Naturschwimmbecken,<br />

im sprudelnden Wohlfühl-Becken mit<br />

vielen Massagedüsen und Quellsprudlern, im<br />

Fliessbecken, im besonders warmen Ruhe-<br />

Becken oder schwebend im Solebecken mit<br />

entspannender Unterwassermusik. Relaxen<br />

und ausruhen kann man sich in den grosszügigen<br />

Ruhe- und Liegezonen im Innen- und<br />

Aussenbereich, umgeben von einer herrlichen<br />

Parklandschaft. Die Saunawelt, mit 14<br />

Saunen und Dampfbädern, lädt gerade in der<br />

nun wieder kühleren Jahreszeit zur Entspannung<br />

in heimeliger Wärme ein.<br />

Auf und davon <strong>–</strong> dem Alltag für ein Wochenende<br />

oder ein paar Tage entfliehen. <strong>Das</strong> ist in<br />

Bad Zurzach mit einem der zahlreichen Pauschalangebote<br />

möglich. Der Vorteil dabei: Die<br />

meisten Hotels sind direkt mit dem Thermalbad<br />

verbunden. So kann man komfortabel<br />

wohnen und hat den Bade- und Wellnessbereich<br />

in Gehnähe.<br />

Und speziell für Frauen, die einmal dem Alltagstress<br />

mit der Familie entfliehen wollen,<br />

gibt es das Package «Ladies on Tour». <strong>Das</strong> ist<br />

die Gelegenheit, sich einmal mit der besten<br />

Freundin zusammen verwöhnen zu lassen,<br />

etwas für das eigene Wohlgefühl zu tun und<br />

nach Herzenslust zu schlemmen.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.badzurzach.info<br />

LADIES ON TOUR<br />

Freuen Sie sich auf<br />

• 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet<br />

• 2x exquisites 4-Gang-Menü<br />

• Unbeschränkter Zutritt in die<br />

Wellnesswelt des Thermalbades<br />

Zurzach<br />

• Gesichts-Massage und -Maske<br />

und Prosecco (60 Min.).<br />

• Massage nach Wahl: Hot Chocolate,<br />

Hot Stone oder Ganzkörpermassage<br />

(je 50 Min.)<br />

• 10% im Triumph Factory Outlet<br />

Ab CHF 477 pro Person<br />

Publireportage<br />

jetzt-online.ch │ | 33 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!