08.02.2018 Aufrufe

Jetzt – Das Schweizer Familien- & Lifestyle Magazin – Januar 2018 – Zum Gedenken

Wir gedenken unserem Herausgeber und Verleger Remo Huber. Als Dank für die langjährige, gute Zusammenarbeit sind in dieser Speizialausgabe Artikel, Anzeigen und Publireportagen unserer treusten Partner und Kunden der vergangenen Jahre zusammengestellt.

Wir gedenken unserem Herausgeber und Verleger Remo Huber. Als Dank für die langjährige, gute Zusammenarbeit sind in dieser Speizialausgabe Artikel, Anzeigen und Publireportagen unserer treusten Partner und Kunden der vergangenen Jahre zusammengestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reisen<br />

LIVING<br />

Fotos: Martin Lugger.com<br />

Ferienregion Imst<br />

Gemeinsam zum Ziel<br />

Zur Talstation in Hoch-Imst gelangt man bequem<br />

mit dem Wanderbus-Service (mit Gästekarte<br />

der Ferienregion Imst kostenlos) oder<br />

nach einer wildromantischen Wanderung<br />

von Imst durch das Naturjuwel Rosengartenschlucht<br />

<strong>–</strong> auf Wunsch auch mit kompetenter<br />

Führung. Von Montag bis Freitag begleitet<br />

Imst Tourismus interessierte Gäste zu den<br />

Highlights der Ferienregion. Geführte Wanderungen<br />

auf den Imster Hausberg Muttekopf<br />

(2774 m) oder auf den Tschachaun im Hahntennjochgebiet<br />

stehen auf dem Programm.<br />

Eine Fackelwanderung im Gurgltal, Wandern<br />

und Yoga, naturkundliche Wanderungen und<br />

auch eine Seen-Tour runden das Angebot im<br />

Sommer 2017 ab. Zahllose leichte und mittelschwere<br />

Wanderungen können aber auch<br />

problemlos auf eigene Faust unternommen<br />

werden. Ein kostenloser Almenbus erleichtert<br />

etwa Ausflüge und Touren ins Hahntennjochgebiet.<br />

Höher, weiter, genussvoller<br />

Wer neben der richtigen Ausrüstung genügend<br />

Erfahrung, Kondition und Trittsicherheit<br />

mitbringt, findet in der Ferienregion Imst<br />

auch ganz schön anspruchsvolle alpine Touren.<br />

Attraktive Ziele für Gipfelstürmer sind<br />

etwa der markante Tschirgant (2370 m), das<br />

Sinnesjoch (2273 m) oder die Felspyramiden<br />

auf der Vorderen Plattein (2562 m). Bei der<br />

Auswahl geeigneter Wanderziele steht Imst<br />

Tourismus gerne zur Verfügung. Weitwanderer<br />

queren die Region am Jakobsweg entlang<br />

des Inns oder nützen die Ferien in Imst, um<br />

einige Etappen des «Adlerweges» zu absolvieren.<br />

Tirols bekanntester Weitwanderweg<br />

führt z.B. über die Anhalter Hütte und die<br />

Hanauer Hütte. Beim Geocaching steuern<br />

moderne Schnitzeljäger ihr Wanderziel mithilfe<br />

von GPS an. So sind etwa in der Rosengartenschlucht,<br />

auf Schloss Starkenberg, beim<br />

Alpine Coaster oder beim Imster Klettersteig<br />

kleine Schätze verborgen. Dermassen motiviert,<br />

halten auch Kinder locker Schritt!<br />

Imst Tourismus<br />

Johannesplatz 4<br />

A-6460 Imst<br />

T +43 5412 6910-0<br />

fb: like.imst.at<br />

info@imst.at<br />

www.imst.at<br />

Publireportage<br />

jetzt-online.ch │ 53<br />

jetzt-online.ch | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!