08.02.2018 Aufrufe

Jetzt – Das Schweizer Familien- & Lifestyle Magazin – Januar 2018 – Zum Gedenken

Wir gedenken unserem Herausgeber und Verleger Remo Huber. Als Dank für die langjährige, gute Zusammenarbeit sind in dieser Speizialausgabe Artikel, Anzeigen und Publireportagen unserer treusten Partner und Kunden der vergangenen Jahre zusammengestellt.

Wir gedenken unserem Herausgeber und Verleger Remo Huber. Als Dank für die langjährige, gute Zusammenarbeit sind in dieser Speizialausgabe Artikel, Anzeigen und Publireportagen unserer treusten Partner und Kunden der vergangenen Jahre zusammengestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

events<br />

PROGRAMM 25. Juni <strong>–</strong> 03. Juli 2016:<br />

Freitag, 24. Juni<br />

19.00 Uhr, Verleihung Gartenpreise und Vernissage<br />

«Trachten und Trachtenhandwerk»<br />

Bürgersaal<br />

Samstag, 25. Juni<br />

10.00 Uhr, «Eröffnungsfeier» mit Stadtmusik Bischofszell,<br />

Ansprache Thomas Weingart Stadtpräsident<br />

14.00 Uhr «Après-midi-Konzert» mit<br />

Werner Alder und Maya Stieger, Bürgersaal<br />

16.00 Uhr «Eröffnungskonzert» mit PHOENIX<br />

BAROCK AUSTRIA, Stiftskirche<br />

20.00 Uhr «Galakonzert» Jugendmusik<br />

Frauenfeld, Rathausbühne<br />

Sonntag, 26. Juni - Hut und Trachtensonntag<br />

10.00 Uhr «Gottesdienst zur Rosenwoche», Jodlermesse<br />

von Jost Marty, Stiftskirche<br />

11.00 Uhr «Frühschoppenkonzert»,<br />

Brandhölzler Musikanten, Rathausbühne<br />

15.00 Uhr «Alpenrose», Folklore-Nachmittag,<br />

Moderation Nicolas Senn, Rathausbühne<br />

20.00 Uhr «Salut d’Amour»,<br />

Kateryna Timokhina, Konstantin Timokhine, Woo<br />

Young Jung, Stiftskirche<br />

Montag, 27. Juni<br />

15.00 Uhr «Après-midi-Konzert», Blasmusik mit<br />

Blechsach, Rathausbühne<br />

20.00 Uhr «Soirée en rose»,<br />

Vanessa Iraci Band, Rathausbühne<br />

Dienstag, 28. Juni<br />

15.00 Uhr «Après-midi-Konzert»,<br />

Veteranenspiel St. Gallen, Rathausbühne<br />

18.30 Uhr «Alte Musik und neue Klänge», Orgel-<br />

Trompete-Gregorianik, Stiftskirche<br />

20.00 Uhr «Bigband-Konzert», Black Jacket<br />

Swing Big Band, Rathausbühne<br />

22.00 Uhr «Nächtlicher Rundgang», unterwegs<br />

mit den Nachtwächtern, ab Bogenturm<br />

Mittwoch, 29. Juni<br />

15.00 Uhr «Après-midi-Konzert», Classical music<br />

of India, Rathausbühne<br />

20.00 Uhr «Gospel and Spirituals»,<br />

Generation-g, Rathausbühne<br />

22.00 Uhr «Nächtlicher Rundgang», unterwegs<br />

mit den Nachtwächtern, ab Bogenturm<br />

Donnerstag, 30. Juni<br />

15.00 Uhr «Après-midi-Konzert», Wiener Salon<br />

Ensemble, Rathausbühne<br />

20.00 Uhr «Konzert im Rosengarten»,<br />

Stadtmusik Bischofszell mit 3a Röthlingshöfer,<br />

Rathausbühne<br />

Freitag, 01. Juli<br />

15.00 Uhr«Après-midi-Konzert»,<br />

Corina Frühwald, Stefan Glasser, Daniela<br />

Röthlingshöfer, Rathausbühne<br />

18.30 Uhr «Konzert mit Gitarre und Gesang»,<br />

Mattias Eberhard und Michael Erni,<br />

Stiftskirche<br />

20.00 Uhr «Jazz-manouche im Rosenduft», Gutenberger<br />

Brothers, Rathausbühne<br />

Samstag, 02. Juli<br />

15.00 Uhr «Après-midi-Konzert», Philippinische<br />

Tänze und Chorgesang, Rathausbühne<br />

20.00 Uhr «Evergreens-Gospel-Blues», Chicago<br />

Hot Club, Rathausbühne<br />

Sonntag, 03. Juli<br />

11.00 Uhr «Millgarden Hot Brass»,<br />

mit Millgarden Brass, Rathausbühne<br />

15.00 Uhr «Après-midi-Konzert», Stadtkapelle<br />

Möhringen, Rathausbühne<br />

16.00 Uhr «Finissage», Stadtkapelle Möhringen,<br />

Rathausbühne<br />

Vom 25. <strong>–</strong> 03. Juli 2016 lädt Bischofszell,<br />

die Rosenstadt im Thurgau, zur<br />

15. Auflage der Rosen- und Kulturwoche<br />

ein, der grössten Rosenschau und<br />

dem bedeutendsten Rosenmarkt der<br />

Schweiz. Thema: Rosen-Kultur-Brauchtum,<br />

«Balsam für die Seele», ist nicht<br />

nur Lebensgefühl, sondern öffnet Tür<br />

und Tor zum Eintauchen in eine andere<br />

Welt.<br />

In 50 Gärten, Gestaltungen und geschmückten<br />

historischen Brunnen, ist<br />

die Königin der Blumen zu sehen oder<br />

wieder zu erkennen. Ein Rosen- und<br />

Spezialitätenmarkt und kulinarische<br />

Rosengenüsse, umgeben von einer<br />

wunderbaren Altstadt des barocken<br />

Bischofszells, laden zum Entdecken,<br />

Flanieren und Geniessen ein. Am<br />

Sonntag, 26. Juni, dem «Hut und<br />

Trachtensonntag», sollen Hüte und<br />

Trachten das Bild an der Rosenwoche<br />

prägen. Beginnen wird der Sonntag<br />

mit der Jodlermesse von Jost Marty,<br />

die wohl schönste, die<br />

existiert. In der Stiftskirche<br />

St. Pelagius wird die<br />

Messe von nicht weniger<br />

als fünf Formationen<br />

gesungen, nämlich vom<br />

Heimatchörli Gottshaus,<br />

Jodelklub Sulgen, Jodler<br />

am Bischofsberg, Jodelklub<br />

Weinfelden und<br />

der gemischten Jodelgruppe<br />

Münchwilen. Bis<br />

gegen 15.00 Uhr werden<br />

verschiedene Formationen<br />

in den Rosen- gärten<br />

Jodelgesang und<br />

15. BISCHOFSZELLER<br />

ROSEN- UND KULTURWOCHE<br />

25. Juni - 3. Juli 2016<br />

Grösste Rosenschau der<br />

Schweiz<br />

www.bischofszellerrosenwoche.ch<br />

Rosen - Kultur - Brauchtum<br />

«Balsam für die Seele»<br />

Rosenduft versuchen zu vermischen<br />

und in Einklang zu bringen. Unter<br />

dem Titel «Alpenrose» moderiert Nicolas<br />

Senn ein Potpourri von Folklore<br />

mit Alphornklängen, Ländliches mit<br />

Willi’s Wyberkapelle, den Schüpferen<br />

Meitli, übrigens den Siegerinnen des<br />

Folklore-Nachwuchswettbewerbs «Alperöösli»<br />

2013 des <strong>Schweizer</strong>fernsehens<br />

SRF. Dazwischen erfahren die<br />

Besucher mehr über Trachten allgemein<br />

und Werner Alder, Hackbretthersteller<br />

aus Herisau, wird einige ganz<br />

wenige Geheimnisse<br />

des Hackbrettbaus exklusiv<br />

lüften. <strong>Das</strong> Finale<br />

des Folklore-Nachmittags<br />

besingen die Vereinigten<br />

Thurgauer Jodler,<br />

mit einem imposanten<br />

Bild von über 200 Sängerinnen<br />

und Sänger,<br />

zusammen mit dem Kinderjodelchörli<br />

Tannzapfenland.<br />

Für das Abendkonzert<br />

wartet ein weiterer<br />

Leckerbissen auf ihre<br />

Zuhörer. Kateryna Timokhina,<br />

die Siegerin<br />

des Jugendmusik-Wettbewerbs der<br />

Rosenwoche 2013 kehrt an den Ort<br />

ihres Erfolges zurück. Mit ihrem Bruder<br />

Konstantin, dem international bekannten<br />

Hornisten und der Chinesin<br />

Woo Young Jung am Klavier spielt das<br />

Trio unter dem Titel «Salut d’Amour»,<br />

ein Konzert, das man nicht verpassen<br />

sollte.<br />

www.bischofszellerrosenwoche.ch<br />

jetzt-online.ch │ 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!