11.02.2018 Aufrufe

Papenteich Februar 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MODE ZUR KONFIRMATION<br />

Stilvolle Anzüge kombiniert<br />

mit trendigen Hemden und<br />

Krawatten - glamouröse,<br />

elegante oder schlichte<br />

Kleider.<br />

Unsere Outfits sind das<br />

Highlight bei jedem Anlass.<br />

Lassen Sie sich gerne<br />

persönlich von uns<br />

beraten.<br />

Porschestraße 45 38440 Wolfsburg 05361 - 600 92 0<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

17. <strong>Februar</strong>,<br />

14.00 – 18.00 Uhr<br />

www.therapie-meine.de<br />

Kindertagespflege für Stadt<br />

und Landkreis Gifhorn<br />

– Gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen<br />

Im Auftrag des Landkreises Gifhorn beim DRK-Kreisverband Gifhorn<br />

e.V., Am Wasserturm 5, 38518 Gifhorn<br />

Kooperationspartner des Kindertagespflegebüros: Samtgemeinde<br />

<strong>Papenteich</strong><br />

Bettina Kühne-Koob, Tel. 05303 5613<br />

Rosemarie Redeker, Tel. 05304 901070<br />

Mail: info@tip-papenteich.de, www.tip-papenteich.de<br />

Ansprechpartner für Eltern mit Betreuungswünschen und für Kindertageseltern<br />

● Beratung ● Begleitung ● Vermittlung<br />

Kindertagespflegebüro<br />

Martina Jordan, Christine Feilhaber und Viktoria Weinberger, Tel. 05371<br />

804430, Fax 05371 804499<br />

Mail: kindertagespflege@drk-gifhorn.de, www. drk-kindertagespflege.de<br />

Ausbau verlässlicher Kinderbetreuung<br />

● Ansprechpartner für Kindertageseltern – Beratung, Vermittlung, Qualifizierung<br />

und Begleitung<br />

● Ansprechpartner für Eltern mit Betreuungswünschen<br />

FamilienBüro<br />

Koordinierung: Annette Meyer-Kassner, Marktplatz 1, Gifhorn<br />

Tel. 05371 804440 und 05371 88287, Fax 05371 804499<br />

Mail: familienbuero@drk-gifhorn.de, www.gifhorn4u.de<br />

Koordination aller Angebote für Familien mit Kindern<br />

● Ansprechpartner in allen Familienfragen<br />

● Beratung in Fragen von Bildung und Erziehung und Betreuung<br />

● Vermittlung an Beratungsstellen und Fachdienste<br />

Informationen zu Bildungsangeboten<br />

Save the Date!<br />

für den „8. Runden Tisch“ – Deine Ideen für den <strong>Papenteich</strong>!<br />

Da kommen Jugendliche und Politiker miteinander ins Gespräch:<br />

Am Mittwoch, dem 14. März, ab 18.00 Uhr im Jugendhaus Meine<br />

(Bahnhofstraße 6, ehemaliges Bahnhofsgebäude)<br />

Nachdem es seit 2014 schon insgesamt sieben Runde Tische gegeben hat,<br />

soll es nun mit den Gesprächen zwischen Jugendlichen und Kommunalpolitikern<br />

weitergehen.<br />

Interessierte Jugendliche, die im <strong>Papenteich</strong> wohnen und das Leben in<br />

ihrer Samtgemeinde mitgestalten möchten, sind eingeladen, sich mit<br />

politischen Vertretern aus dem Rat der Samtgemeinde und dem Meiner<br />

Gemeinderat am „Runden Tisch“ zu treffen. Hier können im persönlichen<br />

Gespräch Ideen, Wünsche, Vorschläge und Anregungen zu Jugendthemen<br />

wie z. B. „Öffentlicher Nahverkehr“, „Freizeiteinrichtungen“, „Schulen“<br />

u. s. w. diskutiert werden.<br />

Die Mitarbeiter der <strong>Papenteich</strong>er Jugendförderung werden den Runden<br />

Tisch moderieren und die Ergebnisse festhalten. Zu dem Treffen kann<br />

man (frau) einfach kommen. Das geht ohne Anmeldung!<br />

Informationen gibt es bei der Jugendförderung <strong>Papenteich</strong> im Rathaus<br />

Meine, Tel. 05304 502-34 + 502-35.<br />

E-Mail: jugendfoerderung@papenteich.de<br />

... und was läuft in den Osterferien?<br />

Jugendgruppenleiter-Grundkurs – hier geht es um Themen wie Gruppenprozesse,<br />

Leitungsstile, Planung und Organisation von Freizeiten und<br />

Veranstaltungen, rechtliche Grundlagen, Kinderschutz und Aufsichtspflicht,<br />

Spielepädagogik, Zuschussmöglichkeiten.<br />

Nach Abschluss des Lehrgangs und der Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs<br />

kann die Jugendleitercard (Juleica) beantragt werden.<br />

Vom 19. – 24. März, im Naturfreundehaus Oderbrück.<br />

Ab 16 Jahre. Es kostet 55,– € (Seminar, Unterkunft und Verpflegung).<br />

Eigene Anreise.<br />

Filzwerkstatt – kuschelige, frühlings-bunte Ostereier selber filzen.<br />

Am 20. März, von 9.00 – 12.00 Uhr, im Jugendhaus Meine<br />

Ab 8 Jahre. Es kostet 5,– € (inkl. Getränke, Obst, Knabberkram).<br />

Oster-Cupcakes backen – kleine, feine Kuchen, süß, lecker, lustig dekoriert,<br />

schön anzusehen, zum Anbeißen und Vernaschen.<br />

Am 21. März, von 10.00 – 12.30 Uhr, im Jugendhaus Meine<br />

Ab 8 Jahre. Es kostet 4,– € (inkl. Getränke, Obst).<br />

„Fünf Freunde und das Tal der Dinosaurier“ – ein brandneuer Abenteuerfilm<br />

mit George, Julian, Dick, Anne und Timmy startet bundesweit,<br />

und für <strong>Papenteich</strong>er Kids gibt es eine Sondervorstellung im C1 Cinema<br />

in Braunschweig.<br />

Am 22. März, 9.15 – 12.15 Uhr, Abfahrt Rathaus Meine.<br />

Ab 8 Jahre. Es kostet 7,– € (inkl. Getränke + Popcorn).<br />

MJ Bauelemente<br />

MJ Bauelemente<br />

MJ Bauelemente<br />

10<br />

10 Jahre MJ Bauelemente MJ G<br />

Fenster ■ ■ ■ ■ Winter<br />

■ ■ Türen ■ ■ Rollladen/-tore ■ ■ Markisen ■ ■ Winterg<br />

„Unter allen wir ein „Unter „Unter allen allen Aufträgen* Aufträgen* verlosen verlosen wir wir ein ein Wellnesswoche<br />

I I info@mj-baueleme<br />

Hauptstr. Hauptstr. 21138527 21138527 - Meine Meine | I Tel.: I Tel.: - | 05304 05304 - 909923/24 - 909923/24 I E-Mail: I E-Mail: info@mj-baueleme<br />

* Mind.wert 5.000 3 zzgl. MwSt. und Montage. Aktionslauf bis zum 26.06.2016, 15 Uhr. Gilt nic<br />

* Mind.wert 5.000 3 zzgl. MwSt. und Montage. Aktionslauf bis zum 26.06.2016, 15 Uhr. Gilt n<br />

* Mind.wert 5.000 3 zzgl. MwSt. und Montage. Aktionslauf bis zum 26.06.2016, 15 Uhr. Gilt nich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!