11.02.2018 Aufrufe

Papenteich Februar 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vordorf<br />

Großer Kinderflohmarkt<br />

in der Okerhalle Groß Schwülper<br />

Am Sonntag, dem 4. 3. findet in der Okerhalle Groß Schwülper wieder<br />

unser großer Kinderflohmarkt statt.<br />

An ca. 60 Verkaufsständen wird von Bekleidung über Spielzeug bis zu<br />

Kinderwagen alles angeboten, was für die kommende Sommersaison<br />

benötigt wird. Bekleidung wird auch in großen Größen angeboten.<br />

Die Mini-Ecke steht wieder den Kindern zur Verfügung, die ihr Spielzeug,<br />

Bücher usw. verkaufen möchten. Eine Anmeldung hierfür ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr ist jeder herzlich eingeladen, nach Herzenslust<br />

zu stöbern, zu handeln und natürlich auch zu kaufen. In der Cafeteria<br />

erwartet Sie wieder ein reichhaltiges Angebot von kalten und heißen<br />

Getränken und leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten, natürlich<br />

auch zum Mitnehmen.<br />

Es gibt also viele gute Gründe am Sonntag, dem 4. 3. in die Okerhalle<br />

nach Groß Schwülper zu kommen. Der Erlös des Kuchenverkaufs geht<br />

dieses Mal zu Gunsten der Kinder-Turn-Abteilung des SV Groß Schwülper.<br />

20<br />

Wir beraten umfassend - planen individuell - bauen zum Festpreis<br />

W EGENER- B AU GmbH & Co.KG<br />

Telgenbusch 4 38179 Schwülper 05303 / 4611 www.wegener-bau.de<br />

Pflegeheim<br />

für Volljährige<br />

Inh. Monika Rohs<br />

Das Pflegeheim für Volljährige wurde 1983 von Monika Rohs im<br />

Ortskern von Groß Schwülper als Familienunternehmen gegründet.<br />

Nicht nur der modern eingerichtete Neubau mit 30 Einzelzimmern,<br />

der im Dezember 2013 eröffnet wurde, auch in der seit 31 Jahren<br />

bestehenden Einrichtung bieten wir ein gemütliches Zuhause an.<br />

Unser Haus bietet 46 Bewohnern in 32 Einzel- und 7 Doppelzimmern<br />

Vollstationäre- und Kurzzeitpflege aller Pflegestufen an.<br />

Unser Anspruch ist es unseren Bewohnern eine sichere, familiäre<br />

Umgebung zu ermöglichen.<br />

Ein kompetentes Team steht rund um die Uhr respektvoll und<br />

fürsorglich unseren Bewohnern zur Seite.<br />

Taubenkamp 7 · 38179 Groß Schwülper<br />

05303-5655 05303-5571<br />

E-mail: verwaltung@pfv-rohs.de · www.pfv-rohs.de<br />

Bürozeiten:<br />

Dienstag bis Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 13.00 – 17.00 Uhr<br />

Sprechzeiten der Bürgermeisterin<br />

Mittwoch<br />

18.00–19.00 Uhr<br />

– Weststraße 30 (Sportheim Vordorf), 38533 Vordorf............. 05304 1232<br />

..................................................................................... oder 05304 907821<br />

E-Mail-Adresse: info@vordorf.de ............................... Fax 05304 907557<br />

– Bgm. Monika Kleemann (Handy).................................0176 32853707<br />

– Dorfgemeinschaftshaus Eickhorst ...................................... 05304 7488<br />

– Dorfgemeinschaftshaus Rethen .......................................... 05304 1379<br />

– Kindergarten Vordorf e.V., Frau Höper, Hauptstraße 2 ...... 05304 4090<br />

– Kindergarten Rethen (Kindergarten e.V. Vordorf)<br />

– Am Sportplatz 4 .................................................................. 05304 5625<br />

Liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger,<br />

die fünfte Jahreszeit neigt sich so langsam ihrem<br />

Ende und ich hoffe, dass der ein oder andere seine<br />

rote Nase rausgeholt hatte. Unsere Gemeinde selbst<br />

ist ja nicht gerade eine Hochburg des Faschings aber<br />

in den Kindergärten und auch in der Grundschule<br />

wird Karneval doch ausgiebig gefeiert, so dass uns<br />

doch der eine oder andere Cowboy oder Prinzessin<br />

über den Weg lief.<br />

Die Verwaltung befindet sich immer noch in den<br />

Räumen des Sportvereins Vordorf, und dies wird sich auch nicht so<br />

schnell ändern, da sich die Renovierung der alten Räumen als etwas problematisch<br />

herausgestellt hat und uns hat das Wasser aus dem Ausfluss<br />

schon wieder besucht hat. Wir bitten deshalb um Geduld.<br />

Im Gasthof „Zur Post“ muss die Bühne überholt werden. Die Balken<br />

unter der Bühne sind nicht mehr in einem gesunden Zustand. Wir müssen<br />

jetzt schnell handeln, denn im Sommer steht ja das Rethener Theater<br />

auf der Bühne, und auch sonst wird die Bühne doch recht oft genutzt.<br />

Die Kegelbahn in Vordorf wird auch in den nächsten Wochen überholt.<br />

Das Zählwerk hat seinen Dienst gekündigt und muss ersetzt werden.<br />

Das Eickhorster Baugebiet hat noch immer mit dem Wasser zu kämpfen,<br />

egal ob Regenwasser oder die Kanalisation. Nun wird auf dem Ostfeld<br />

die Kanalisation erweitert und die Dorfstraße wird für mindestens 2<br />

Wochen gesperrt, da man an die Hauptleitung ran muss und die liegt nun<br />

mal in der Mitte der Straße. Ich hoffe, dass es für die Eickhorster nicht allzu<br />

aufreibend wird. Solange die Dorfstraße nicht befahrbar ist, habe ich<br />

darum gebeten den Hubertusweg noch nicht aufzureißen. Deshalb wird<br />

sich dort die Kanalerneuerung noch etwas nach hinten schieben, auf etwa<br />

Ende <strong>Februar</strong> oder vielleicht sogar in den März hinein. Die Baustraße<br />

wird dann hoffentlich auch im März fertig sein. Da müssen wir auf einfach<br />

höhere Temperaturen hoffen. Das Wetter können wir nun wirklich<br />

nicht beeinflussen.<br />

Dieses Jahr werden die ersten Bushaltestellen behindertengerecht umgebaut.<br />

Der Förderbescheid liegt uns nun vor, so dass wir mit der Ausschreibung<br />

beginnen können. Es werden die Bushaltestellen in Eickhorst komplett<br />

umgebaut sowie die an der Schule in Vordorf und die an der Kirche<br />

in Rethen. Dort werden dann leider 2 Parkplätze wegfallen. Wir hätten<br />

das gern vermieden, aber die Gegebenheiten ließen keine andere Lösung<br />

zu. Die übrigen Bushaltestellen werden dann in 2019 umgebaut.<br />

Am 3. 3. wird der neue Gastwirt in Rethen, anstatt der Frühjahrsparty<br />

eine Eröffnungsfeier veranstalten. Kommen Sie doch einfach vorbei, es<br />

wird bestimmt ein ausgelassener Abend.<br />

Die Jahreshauptversammlungen der Vereine haben nun fast alle stattgefunden.<br />

Fast überall gibt es die Herausforderung genügend Ehrenamtliche<br />

zu finden, die Aufgaben übernehmen möchten. Ob Vorstand oder auch<br />

einfach nur Kassenprüfer, es sind meist immer dieselben Leute, die sich<br />

zur Verfügung stellen und ihre Freizeit opfern, zum Teil bleiben die Posten<br />

sogar unbesetzt. Ich möchte an dieser Stelle noch mal an alle Bürger<br />

appellieren: Lassen Sie unsere Vereine nicht im Regen stehen! Ohne<br />

Bürger die sich engagieren, kann die Vereinsarbeit nicht aufrechterhalten<br />

erhalten bleiben. Springen Sie über Ihren Schatten und trauen Sie<br />

sich etwas zu. Die Vereine brauchen jede helfende Hand. An dieser Stelle<br />

möchte ich mich auch noch mal bei denen bedanken, die jetzt schon<br />

aktiv sind!<br />

Zum Schluss komme ich auf den Lebendigen Adventskalender in Rethen<br />

zu sprechen. Wir haben Spenden in Höhe von 1.728,12 € zusammen<br />

bekommen. Vielen Dank für diese sensationelle Summe. Der Dorfverein<br />

möchte sich mit diesem Geld an der Renovierung des Spielplatzes in<br />

Rethen beteiligen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!