11.02.2018 Aufrufe

Papenteich Februar 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Einweihung konnte anhand der Fotos den Teilnehmern näher gebracht<br />

werden.<br />

Wolfgang Geister ging in seinem Vortrag auch noch einmal auf die prekäre<br />

Situation der bestehenden Engpässe und der fehlenden Hallenkapazitäten<br />

der Sporthalle ein. (Dies vor dem Hintergrund, dass das PMG noch<br />

nicht voll belegt ist.) Aufgrund dieser Engpässe werden weitere Vereinsaustritte<br />

befürchtet. Die Mitgliederzahl hat seit 2015 abgenommen, von<br />

993 auf 943 Mitglieder. Bedauerlicherweise blieb eine Zustimmung seitens<br />

der Politik zum Neubau einer Gemeindesporthalle bislang aber aus.<br />

Auch das Thema Lehrschwimmbecken wurde noch einmal angesprochen<br />

und dessen Wichtigkeit unterstrichen: In 2015 wurde bereits ein Antrag an<br />

die Gemeinde gestellt, ein Lehrschwimmbecken im <strong>Papenteich</strong> zu bauen.<br />

1.200 Eltern ist es auch wichtig, dass es im <strong>Papenteich</strong> ein Lehrschwimmbecken<br />

gibt, was sie mit ihrer Unterschrift damals bestärkt hatten. Im niedersächsischen<br />

Schulgesetz steht, dass Kinder schwimmen lernen müssen<br />

und die Samtgemeinde zuständig dafür ist, es den Kindern zu ermöglichen.<br />

Aufgrund der Situation, dass 60 % der Grundschüler nicht sicher<br />

schwimmen können und der Trend zu Nichtschwimmenden immer größer<br />

wird, besteht hier immer noch dringender Handlungsbedarf. Leider hat die<br />

Samtgemeinde das Lehrschwimmbecken abgelehnt.<br />

Vertreter der Gemeinde, wie beispielsweise die Bürgermeisterin Frau<br />

Heinsohn-Buchmann und Frau Richter nahmen während der Sitzung dazu<br />

Stellung und verwiesen in diesem Zusammenhang u. a. auf einen Etat über<br />

20.000 € für den bestehenden Badebus, der die Kinder in den Ferien in die<br />

Schwimmbäder bringt.<br />

Wolfgang Geister führte hierzu aus, dass der Vorstand sich eine „intelligentere<br />

Lösung“ als nur 20.000 € für einen Badebus in den Ferien auszugeben,<br />

wünsche. Schwimmen lernen die Nichtschwimmer dadurch nämlich<br />

auch nicht. Die Krux liegt darin, dass Lehrerstunden zu teuer sind, um<br />

die Kinder in ein Bad zu transportieren. Den Schwimmunterricht könnten<br />

die Schulen leisten. Der Wunsch, wenigstens nach Alternativen zu suchen,<br />

um den Kindern das Schwimmen beizubringen, besteht daher weiterhin.<br />

Auf der Tagesordnung stand auch der Punkt Beitragserhöhung. Heinrich<br />

Lagemann führte in seinem Bericht des Kassenwartes aus, dass vor allem<br />

die Kinder und Jugendlichen die größte Anzahl der Beiträge ausmachen.<br />

Sinkenden Beiträgen stehen steigende Vereinskosten gegenüber, so dass<br />

daraus resultierend nach 4,5 Jahren stabiler Beiträge (die letzte Beitragserhöhung<br />

war im Jahr 2014) eine moderate Beitragserhöhung zur Abstimmung<br />

stand. Bei zwei Gegenstimmen wurde folgende Beitragserhöhung<br />

35<br />

beschlossen: Monatlich zahlen Familien 1,50 €, Erwachsene 1,– € und<br />

0,50 € Kinder, Senioren Jahre und sonstige Ermäßigte Bestehen<br />

mehr. Die Spartenbeiträge<br />

werden nicht erhöht. Fördernde Mitglieder werden nicht beansprucht.<br />

Wolfgang Geister bedankte sich des Weiteren bei allen Übungsleiterinnen<br />

und Übungsleitern für deren immer Firma zuverlässige Arbeit und ihren unermütlichen<br />

Einsatz sowie bei allen Angestellten, Organisatoren und ehrenamtlichen<br />

Helferinnen und Helfern, die immer tatkräftig bei den diversen<br />

Veranstaltungen unterstützen.<br />

Neben Berichten des Vorstandes, der Sparten und des Kassenwartes standen<br />

darüber hinaus turnusmäßig Neuwahlen an. In ihren Ämtern bestätigt<br />

wurden: Wolfgang Geister als 1.Vorsitzender, Ursula Reinecke als Schriftführerin<br />

und Matthias Gleie als stellv. Schriftführer, Stefanie Gnad als<br />

fz-Meisterbetrieb<br />

Pressewartin sowie Gaby Baumgärtel als Sozialwartin. Zu Kassenprüfern<br />

Kfz-Instandsetzung<br />

Bremsen + Auspuff<br />

Reifen Jahre (Einlagerung Bestehen40,00 E<br />

der Firma inkl. Radwechsel)<br />

5<br />

Motor-Diagnose<br />

3 Autolackiererei<br />

aller 3 Direktabwicklung Fahrzeuge mit (Pkw) jeglichen<br />

utolackiererei<br />

ter Prüfungsstützpunkt<br />

Die Zeit vergeht,<br />

Qualität bleibt!<br />

Die Zeit vergeht,<br />

Qualität bleibt!<br />

TÜV/AU<br />

ab<br />

92,00 E<br />

Meisterbetrieb Fachbetrieb aller Fahrz<br />

✔ Kfz-Instandhaltung<br />

Winterreifen Autolac<br />

Autoglas-R<br />

✔ Bremsen zu Top-Preisen + Auspuff<br />

Scheibena ✔ A<br />

✔ Reifen-Service<br />

Einbau von ✔Te<br />

S<br />

✔ TÜV & AU<br />

Anerkannter Kundeners<br />

Prüfungsstützpunkt<br />

✔ E<br />

KFZ-Meisterbetrieb<br />

✔ Karosserie-Instandsetzung ✔ M<br />

✔ H<br />

✔ Unfallkomplettabwicklung<br />

Karosserie-Instan<br />

Bei Unfallschäden Direktabwicklung mit<br />

Auto<br />

Glas Experte<br />

z-Meisterbetrieb<br />

Meisterbetrieb Fachbetrieb<br />

3 KFZ-Instandhaltung<br />

Kfz-Instandsetzung Versicherungen ✔ Kfz-Instandhaltung<br />

Winterreifen<br />

3 Inspektion und Wartung PKW + Transporter<br />

Bremsen<br />

Autoglas-Reparatur<br />

3 + Smart Auspuff Repair TÜV/AU<br />

✔ Lackierarbeiten<br />

ab<br />

✔ Bremsen zu Top-Preisen + Auspuff<br />

3 Tägl. TÜV durch die Dekra<br />

Reifen<br />

Scheibenaustausch<br />

utolackiererei<br />

(Einlagerung<br />

✔ Autoglas-Reparatur<br />

3 Lackschadenfreie 40,00 E 92,00 Ausbeultechnik<br />

E ✔ Reifen-Service<br />

inkl. Radwechsel)<br />

Einbau von ✔ Scheibenaustausch<br />

Scheibenfolien 3 Motor-Diagnose aller Fabrikate<br />

3 Karosserieinstandhaltung ✔ TÜV & AU<br />

Motor-Diagnose<br />

Kundenersatzfahrzeug<br />

✔ Einbau von 3 Achsvermessung<br />

Scheibenfolien<br />

Spot-Repair<br />

aller Fahrzeuge<br />

3 Unfallreperatur<br />

(Pkw)<br />

mit Richtbanksystem ✔ Karosserie-Instandsetzung✔ ✔Mietwagen<br />

Mobiler Service 3 Klimaanlagenservice<br />

3 Reparatur oder Austausch ✔von Lackierarbeiten<br />

Autoglas<br />

✔ Hol- und Bringservice<br />

üfungsstützpunkt<br />

Über 35-jährige<br />

Erfahrung<br />

Bei Kasko<br />

kostenlos<br />

Karosserie-Instandsetzung<br />

43<br />

Au<br />

Gl<br />

Te<br />

Telefon Kundenersatzfahrzeug 05304/901499 ✔ Unfallkomplettabwicklung<br />

• Fahrzeugtransport - Fax • 9180875 Mehrmarkenwerkstatt - www.weitze<br />

Bei Unfallschäden Direktabwicklung mit den Ver sicherungen<br />

✔ Mietwagen<br />

Weitzer GmbH -<br />

Telefon:<br />

Am Stadtweg<br />

05304 -<br />

15<br />

9014 - 38533<br />

99<br />

Vor<br />

Spot-Repair<br />

Telefon 05304/901499 - Fax 9180875 - www.weitzer-vordorf.de<br />

Weitzer GmbH - Am Stadtweg 15 - 38533 Vordorf<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

17. <strong>Februar</strong>,<br />

14.00 – 18.00 Uhr<br />

www.therapie-meine.de<br />

wurden Martin Pahl und Willi Stock gewählt.<br />

Zahlreiche Mitglieder erhielten Auszeichnungen für ihre langjährige Mitgliedschaft<br />

beim TSV Meine:<br />

Max Wentzel wurde für 75 (!) Jahre und Ursula Wentzel für 60 Jahre Mitgliedschaft<br />

geehrt. 50 Jahre sind Gunhilde Kirschke und Christa Strich<br />

im Verein. Für 40-jährige Mitgliedschaft gab es Anerkennungen für Doris<br />

Prüser, Stefan Bollmohr, Klaus Brühl, Martin Kirschke und Oliver Lütge.<br />

Lack • Karosserie • KFZ-Instandhaltung aller Fabrikate<br />

Weitzer GmbH - Am Stadtweg 15 - 38533 Vo<br />

aus einer Hand!<br />

<br />

Die Zeit vergeht,<br />

Qualität bleibt!<br />

Weitzer GmbH • Am Stadtweg 15 • 38533 Vordorf • Telefon 05304/901499<br />

www.weitzer-vordorf.de • torsten.weitzer@weitzer-vordorf.de<br />

35<br />

Christiane Klein und Dorota Rechenberg ehrte der Vorstand für 25-jährige<br />

Mitgliedschaft.<br />

Beim anschließenden Zusammensein im Sportheim klang die Jahreshauptversammlung<br />

im gemütlichen Rahmen aus.<br />

Kfz-Meiste<br />

Kfz-Instan<br />

Bremsen +<br />

Reifen (Einl<br />

Motor-Dia<br />

W

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!