11.02.2018 Aufrufe

Papenteich Februar 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Schüler zum Mofaführerschein führen darf und auch kann. Für die<br />

praktische Prüfung verfügt die Schule über ein verkehrssicheres, modernes<br />

Mofa, auf dem ausgiebig gefahren wird, mit dem Kurven angefahren<br />

werden, mit dem das Ausweichen vor Hindernissen, das Bremsen,<br />

etc. immer wieder geübt, und das alles ohne zusätzliche Kosten. Für die<br />

theoretische Prüfung muss natürlich gebüffelt werden, aber wo geht dies<br />

einfacher als an einer Schule, die Vorfahrtssituationen nachstellen kann,<br />

die mit modernen Medien Inhalte vermittelt und die dies immer wieder<br />

vertiefend übt. Die theoretische Prüfung wurde mit großem Erfolg von<br />

allen Prüflingen erfolgreich abgelegt, so dass an unserer Schule jetzt auch<br />

Mofas parken und die Schüler einen ersten Schritt in eine mobile Gesellschaft<br />

getan haben.<br />

Königliche Post aus England<br />

Am 20. November des vergangenen Jahres feierten Queen Elizabeth II.<br />

und ihr Ehemann, Prince Philip, ihren 70. Hochzeitstag. Ein ganz besonderer<br />

Tag, zu dem auch die Klasse 8B des PMG gratuliert und eine Karte<br />

an den Buckingham Palace geschickt hatte.<br />

Wenige Wochen später ist die Überraschung groß, denn es ist Post aus<br />

London eingetroffen. Man hat uns eine Dankeskarte für unsere übermittelten<br />

Glückwünsche zum Hochzeitstag zugeschickt! In dem beiliegenden<br />

Anschreiben heißt es:<br />

To: Miss A Griesing and her Pupils in Year 8<br />

Philipp Melanchthon Gymnasium<br />

The Queen thanks you for your letter and the splendid handmade card<br />

you have sent on the occasion of the seventieth Wedding Anniversary of<br />

Her Majesty and The Duke of Edinburgh.<br />

The Queen and His Royal Highness are most grateful for your kind message<br />

and deeply appreciated your thoughtfulness in writing as you did.<br />

Die Dankeskarte, auf der ein aktuelles Bild des Königspaares sowie ein<br />

schwarz-weiß Foto von ihrer Hochzeit im Jahre 1947 abgedruckt sind, ist<br />

mit dem Namen der Queen unterzeichnet, genauer gesagt mit „Elizabeth<br />

R“. Das „R“ steht für „Regina“, welches das lateinische Wort für Königin<br />

ist.<br />

26<br />

Treppen-Geländer<br />

Vordächer<br />

Spezial-Konstruktionen<br />

Blechverarbeitung<br />

Weinbergweg 37 . Braunschweig · Tel. 0531 334471 . weber-edelstahl.de<br />

Wärme hat einen Namen<br />

Wärme hat einen Namen<br />

Wärme hat hat einen einen Namen<br />

Greune<br />

Greune<br />

Greune<br />

Mineralölhandel GmbH<br />

Am Am Mineralölhandel Bockelsberg 18, GmbH 18, 38110 Braunschweig<br />

BS-Wenden<br />

Mineralölhandel GmbH GmbH<br />

www.greune-mineralölhandel.de<br />

Am Am greune-mineraloelhandel.<br />

18, 38110 Braunschweig<br />

Am Bockelsberg 18, 38110 18, 38110 Braunschweig<br />

Heizöl EL + Heizöl Premium<br />

Diesel Heizöl Heizöl DK<br />

EL EL + Heizöl + Heizöl Premium<br />

Diesel Diesel DK DK<br />

Wohlige<br />

Wärme Wohlige<br />

Wohlige !!<br />

Wärme Wärme ! !<br />

Wärme !<br />

( ( 0 53 07 ) 45 4530<br />

30<br />

53 07 ) 45 30<br />

( 0 53 07 ) 45 30<br />

Lessinggymnasium Wenden<br />

Rhetorikwettbewerb<br />

Im Januar fanden zum 12. Mal die beliebten Rhetorik-Seminare im Atelier<br />

Sprache des Predigerseminars Braunschweig statt, finanziert aus den<br />

Mitteln der Erich-Mundstock-Stiftung.<br />

In zwei jeweils viertägigen Seminaren erwarben Schülerinnen und Schüler<br />

aus verschiedenen gymnasialen Oberstufen Kompetenzen in rhetorischer<br />

Präsenz und literarischem Schreiben. Die erworbenen Kenntnisse<br />

präsentierten sie abschließend in einer Runde von Eltern und Lehrkräften.<br />

Hier stellten sie beeindruckende selbst verfasste Texte zu sozialen<br />

Themen vor.<br />

Sarah Mager-Mundstock als Vertreterin der Stiftung und Ingrid Drost von<br />

Bernwitz als Gastgeberin würdigten diese Leistungen mit Blumen und<br />

Worten, als sie die Teilnahmezertifikate überreichten. Besonderer Dank<br />

galt den engagierten Dozenten: Auch in diesem Jahr waren dies Jörn<br />

Dege von der Universität Leipzig sowie der Rhetoriktrainer Gerd Zietlow<br />

aus Hannover.<br />

Vom Lessinggymnasium waren unter einer Vielzahl engagierter Schülerinnen<br />

und Schüler in diesem Jahr Julia Kunkel sowie Mirja Krause und<br />

Nele Hasemann für die Teilnahme ausgelost worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!