01.03.2018 Aufrufe

GALABAU PRAXIS September-2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63<br />

• Strategischer t Einsatz von Fassadenbegrünungen –<br />

Simulation von Mikroklima und Bauphysik<br />

• „Perspektivenwandel für urbanes Grün“ –<br />

Der Peter-Lamar-Platz in Dillingen/Saar im<br />

Kontext des städtebaulichen Umbruchs<br />

Mit Spannung werden zudem die praxisnahen<br />

Kurzvorträge von FBB-Mitgliedern zu besonderen<br />

Projekten erwartet, die schon beim letzten Fassadenbegrünungssymposium<br />

großen Anklang gefunden<br />

haben.<br />

Die Teilnahmegebühr für das ganztägige Symposium<br />

beträgt 99 Euro. Im Preis inbegriffen ist das<br />

„Jahrbuch Bauwerksbegrünung <strong>2015</strong>“, das es<br />

zum Ende des Jahres geben wird, mit den Kurzfassungen<br />

der Vorträge des FBB-Gründach- und<br />

Fassadenbegrünungssymposiums <strong>2015</strong>.<br />

WEITERE INFORMATIONEN:<br />

www.fbb.de<br />

Veranstaltungsflyer (PDF)<br />

i<br />

Pflegearbeiten<br />

Plattenbeläge<br />

Natursteinbeläge<br />

Dachbegrünung<br />

Extensiv<br />

Intensiv<br />

Dachbegrünung<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Wir arbeiten bundesweit!<br />

Ruoff Bayern GmbH<br />

Kirchenstrasse 6<br />

85630 Grassbrunn<br />

Tel: 089-32495410<br />

Fax: 089-32495419<br />

Ruoff GmbH<br />

Stockwiesen 11<br />

72631 Aichtal<br />

www.ruoff.biz<br />

Tel: 07127-957208 0<br />

Fax: 07127-957208 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!