19.03.2018 Aufrufe

Bünde 03-18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Saisonbeginn bereits am 24. März:<br />

potts park Minden öffnet zu den Osterferien<br />

13<br />

Sonderthema: OSTERFERIEN<br />

Vlotho.<br />

Vom 23. bis 25. März 20<strong>18</strong> jährt<br />

sich der Vlothoer Brückenmarkt<br />

bereits zum 33. Mal. Seinen Namen<br />

verdankt die Kirmes ihrem<br />

Veranstaltungsort unter der Weserbrücke.<br />

Dies schafft nicht nur<br />

eine ganz besondere Atmosphäre,<br />

sondern hat für die Besucher den<br />

Vorteil, dass große Teile der Kirmes<br />

überdacht und die zahlreichen<br />

Angebote auch bei schlechter Witterung<br />

trockenen Fußes erreichbar<br />

sind. Die Vlotho Marketing GmbH<br />

als Veranstalter konnte wieder<br />

zahlreiche Fahr- und Unterhaltungsgeschäfte<br />

gewinnen. Wer<br />

sein Glück herausfordern will, kann<br />

dies bei verschiedensten Geschicklichkeits-<br />

und Verlosungsspielen<br />

tun. Für das leibliche Wohl ist an<br />

zahlreichen Ständen vielfältig gesorgt.<br />

Geöffnet ist der Markt am<br />

Freitag und Samstag jeweils von<br />

14-22 Uhr und am Sonntag von<br />

13-19 Uhr. Am Sonntag flirtet<br />

Vlotho mit dem Frühling: In der<br />

Minden.<br />

Ein wenig aufgeregt ist das Team<br />

in potts park vor jedem Saisonbeginn:<br />

Wie wird das Wetter werden?<br />

Wie nehmen die kleinen und großen<br />

Gäste die alten und neuen<br />

Attraktionen an? Aufgrund des<br />

frühen Osterfestes ist der Saisonstart<br />

in diesem Jahr besonders<br />

zeitig: Bereits am 24. März öffnet<br />

der überregional bekannte und<br />

beliebte Freizeitpark, an der Bergkirchener<br />

Str. 99 seine Tore. Dass<br />

dadurch die Winterpause kürzer<br />

als in den meisten Jahren ausfiel,<br />

ist für das Team allerdings kein<br />

Problem. Wie in jedem Winter wurde<br />

die publikumsfreie Zeit genutzt,<br />

um alle Fahrgeschäfte zu überholen,<br />

den Park zu pflegen und zu<br />

verschönern. Auch die wichtigen<br />

Sicherheitsprüfungen, zum Beispiel<br />

durch den TÜV, sorgten dafür, dass<br />

keine Langeweile aufkam. Trotzdem<br />

ist man natürlich froh, wenn am<br />

24. März die ersten kleinen und<br />

großen Gäste den Park betreten:<br />

„Gerade die Reaktionen auf die<br />

Veränderungen erwarten wir immer<br />

mit Spannung“, freut sich Park-<br />

Geschäftsführer Henrik Pott. Für<br />

ihn ist die kommende Saison eine<br />

ganz spezielle: „Seit 1969 ist potts<br />

park ein familiengeführter Freizeitpark.<br />

Das macht uns schon ein<br />

bisschen stolz“. Zum Erfolgsrezept<br />

gehört dabei vor allem, dass in<br />

jedem Jahr etwas Neues hinzukommt.<br />

Im vergangenen Jahr waren<br />

es die neuen Fahrgeschäfte<br />

„Hobelflug“ und „Kiddy-Racer“,<br />

die auf Anhieb eine der Spitzenpositionen<br />

auf der Beliebtheitsskala<br />

erreichten. Auch für die 50. Saison<br />

verspricht Pott ein neues Fahrgeschäft,<br />

die „Crazy Cars“, das voraussichtlich<br />

im Sommer in Betrieb<br />

genommen wird. Was das genau<br />

sein wird, will er aber noch nicht<br />

verraten. Kein Geheimnis ist dagegen<br />

der große Erfolg der Familienjahreskarte,<br />

die 2017 für 27.000<br />

Personen ausgestellt wurde. Und<br />

das aus gutem Grund: Mit ihr<br />

haben die Gäste ein Jahr lang an<br />

den Öffnungstagen kostenlosen<br />

Eintritt zu potts park. Darüber<br />

hinaus bietet sie zum Beispiel<br />

Preisvorteile bei den Eintrittspreisen<br />

der Kooperationspartner des<br />

originellen Mindener Freizeitparks.<br />

Großer Beliebtheit erfreuen sich<br />

33. Brückenmarkt in Vlotho<br />

vom 23. bis 25. März 20<strong>18</strong><br />

auch die Geschenkgutscheine, die<br />

nicht nur vor Ort, sondern auch<br />

bequem von zuhause aus auf der<br />

potts park-Website gekauft werden<br />

können. Gerade zu Ostern sind sie<br />

der perfekte Geschenktipp! Viele<br />

weitere Infos, zum Beispiel über<br />

alle Fahrgeschäfte und andere Attraktionen<br />

bis hin zur Reservierungsmöglichkeit<br />

von Grillhütten<br />

und günstigen Gruppenangeboten<br />

findet man auf der Homepage<br />

www.pottspark-minden.de<br />

Parkmaskottchen „Potzi“ und das<br />

gesamte Team sind bereit: Die Saison<br />

kann starten! FOTO: PR<br />

Kirmesvergnügen für Groß und Klein verspricht der Brückenmarkt in<br />

Vlotho.<br />

FOTO: FOTOLIA<br />

Zeit von 13-<strong>18</strong> Uhr öffnen die<br />

Einzelhändler in der Innenstadt<br />

ihre Geschäfte. Wer (frühlings-)<br />

frischen Wind in seine Garderobe<br />

oder Wohnungsdeko bringen möchte,<br />

hat dazu am Sonntag in aller<br />

Ruhe die Gelegenheit. Eigens zum<br />

verkaufsoffenen Sonntag präsentieren<br />

drei Vlothoer Floristen die<br />

neuesten Blumen- und Dekotrends<br />

in der Innenstadt. Auf dem Sommerfelder<br />

Platz findet zudem ein<br />

Trödelmarkt statt. Ein Besuch in<br />

Vlotho lohnt sich also besonders<br />

an diesem Wochenende! Mehr<br />

Infos unter www. vlotho.de<br />

In den Osterferien<br />

ins Naturkunde-Museum<br />

Münster.<br />

Öffentliche Sonntagsführungen,<br />

eine Sonderschau und Flüge durch<br />

das Weltall. Auch in den Osterferien<br />

gibt es im LWL-Museum für Naturkunde<br />

viel zu entdecken. Die neue<br />

Sonderschau „Aus dem Dunkel ins<br />

Licht” zeigt besondere Ausstellungsstücke,<br />

die sonst in der Dunkelheit<br />

der Museumsarchive<br />

schlummern. Die Sonderschau, die<br />

noch bis zum 13. Mai 20<strong>18</strong> zu sehen<br />

ist, kann dienstags bis sonntags<br />

von 9-<strong>18</strong> Uhr im LWL-Museum<br />

des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe<br />

(LWL) besichtigt werden.<br />

Als besondere Angebote bietet<br />

das Museum während der Osterferien<br />

öffentliche Sonntagsführungen<br />

mit Wissenschaftlerinnen des Museums<br />

an. Am Ostersonntag (1.4.)<br />

führt Botaniker Dr. Bernd Tenbergen<br />

interessierte Besucher zu ausgewählten<br />

botanischen Highlights.<br />

Einen besonderen Blick auf die<br />

zoologischen Höhepunkte des Hauses<br />

wirft dagegen am Sonntag<br />

Organisation:<br />

MARKETING GMBH<br />

VerkaufsoffenerSonntag,<br />

Frühlingserwachen + Trödelmarkt<br />

von 13.00 - <strong>18</strong>.00 Uhr<br />

VLOTHOER BRÜCKENMARKT<br />

Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschafter:<br />

Die traditionelle<br />

FOTO: FOTOLIA<br />

(8.4.) Ausstellungsmacherin und<br />

Zoologin Lisa Klepfer. Der Beginn<br />

ist jeweils um 14:30 Uhr im Museumsfoyer.<br />

Die Führungen selbst<br />

sind kostenfrei, lediglich der normale<br />

Museumseintritt ist zu entrichten.<br />

Die Personenanzahl ist<br />

auf 25 begrenzt. Das Planetarium<br />

bietet vom 27. März. bis zum 8.<br />

April ein erweitertes Programm<br />

an. So sind während der gesamten<br />

Ferien jeden Tag mehr Vorstellungen<br />

als üblich zu sehen. Um 11,<br />

12, 14, 15, 16 und 17 Uhr zeigt<br />

das Planetarium Shows, wie „Felix<br />

im Planetarium” (ab 4 Jahren),<br />

„Als der Gulp die Erde einsackte”(ab<br />

5 Jahren), „Dinos im Weltall” (ab<br />

6 Jahren), „Tag und Nacht” (ab 7<br />

Jahren), „Ein Sternbild für Flappi”<br />

(ab 8 Jahren), „Faszination Weltall”(ab<br />

8 Jahren), „Planeten - Expedition<br />

ins Sonnensystem” (ab 8<br />

Jahren) oder „Zeitreise - vom Urknall<br />

zum Menschen” (ab 9 Jahren).<br />

Eintritt: je 5,50 Euro Erwachsene<br />

und 3 Euro Kinder.<br />

VLOTHO LÄDT EIN!<br />

Frühjahrskirmes<br />

23. – 25. März 20<strong>18</strong><br />

Freitag + Samstag 14.00 – 22.00 Uh<br />

r<br />

Sonntag 14.00 – 19.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!