19.03.2018 Aufrufe

Bünde 03-18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Elektrofahrräder werden immer beliebter<br />

Tipps im Umgang mit der ungewohnten Technik<br />

09<br />

Willkommen<br />

zum Start in die<br />

Sonderthema: RADELSAISON<br />

Fahrrad-Saison<br />

Aus eigener Manufaktur:<br />

Vahrenkamp Handmade<br />

mit und ohne E-Antrieb als<br />

Damen- oder Herrenrad!<br />

2 RAD MANUFAKTUR<br />

49324 Melle<br />

Am Bahnhof 8<br />

Tel. 0 54 22 4 20 80<br />

Aber bitte mit Helm: Ob E-Bike, Pedelec oder Fahrrad ohne Antrieb — Freizeitbegeisterte freuen sich auf den<br />

Saisonstart.<br />

FOTO: FOTOLIA<br />

Vor dem Kauf eines Elektrofahrrades<br />

sollte die Frage stehen, wie das<br />

Pedelec oder E-Bike hauptsächlich<br />

genutzt werden soll – für Stadtfahrten<br />

oder für Fahrradtouren.<br />

Die durchschnittliche Länge der<br />

Hüllhorst-Schnathorst.<br />

Wer rastet – der rostet, darum:<br />

„Starten Sie mit uns in die<br />

E-Bike Saison“. Unter diesem Motto<br />

hat der FAHRRADKELLER BORCHERT<br />

an der Mindener Straße 8 die Saison<br />

eröffnet. Mit dem ansteigenden<br />

Trend: „Fahren mit Rückenwind“,<br />

hat man sich bei BORCHERT der<br />

Marktsituation angepasst und setzt<br />

auf E-Mobilität. Dabei stehen den<br />

Kunden mit Bosch, Shimano, Panasonic<br />

und Yamaha vier Antriebssysteme<br />

zur Verfügung. Im FAHR-<br />

geplanten Strecken ist ein weiteres<br />

Kriterium für die Kaufentscheidung.<br />

Zusammen mit der Häufigkeit der<br />

Nutzung lässt sich so abschätzen,<br />

wie weit und wie lange der Fahrrad-Akku<br />

halten muss. Wie bei jedem<br />

Fahrradkauf spielt die passende<br />

Rahmengröße eine Rolle. Zudem<br />

müssen E-Bike oder Pedelec auf<br />

den Fahrer richtig eingestellt werden.<br />

Hierzu gehört unter anderem<br />

die Anpassung von Sattel, Lenker<br />

FAHRRADKELLER BORCHERT:<br />

Starten Sie mit uns in die E-Bike Saison 20<strong>18</strong>!<br />

RADKELLER BORCHERT werden unter<br />

anderem E-Bikes der im eigenen<br />

Haus entwickelten Marke AVE mit<br />

dem dazu passenden Zubehör, wie<br />

Taschen, Körbe und Helme angeboten.<br />

Der freundliche Service um<br />

Inhaberin Linda Borchert ist bis<br />

weit über die Grenzen von Hüllhorst<br />

bekannt. Schauen Sie einfach rein,<br />

und lassen Sie sich überraschen<br />

von der Vielfalt der E-Bikes: Mit<br />

Kompakträdern, Mountain- und<br />

Komfortbikes sowie Stadträdern<br />

sind alle Produktbereiche abgedeckt.<br />

In der hauseigenen Fachwerkstatt<br />

werden FAHRRADKEL-<br />

LER-Kunden weiterhin bestens betreut.<br />

Wer sein Fahrrad liebt, gönnt<br />

ihm eine regelmäßige Pflege. Besonders<br />

jetzt nach der kalten Jahreszeit<br />

ist eine Inspektion angesagt,<br />

schon der eigenen Sicherheit<br />

zu Liebe.<br />

Öffnungszeiten: Montags bis freitags<br />

von 14-19 Uhr sowie samstags<br />

von 9-14 Uhr. Mehr Informationen<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.fahrradkeller-huellhorst.de<br />

und Bremsgriffen. Eine Probefahrt<br />

ist zudem unverzichtbar. Hierbei<br />

wird getestet, wie sich das Rad in<br />

verschiedenen Fahrsituationen verhält.<br />

Zudem können die Unterstützung<br />

des Motors und die Bremsen<br />

ausprobiert werden. Wichtig ist,<br />

dass das Rad insgesamt ein sicheres<br />

Fahrgefühl vermittelt.<br />

Sich mit dem Elektrofahrrad<br />

vertraut machen<br />

Für Elektrofahrrad-Neulinge ist es<br />

ratsam, sich vor den ersten Ausfahrten<br />

ausgiebig mit dem Elektrofahrrad<br />

vertraut zu machen.<br />

Insbesondere für Senioren, die<br />

vielleicht länger nicht mit einem<br />

Fahrrad unterwegs waren, ist der<br />

richtige Umgang mit dem E-Bike<br />

oder Pedelec Voraussetzung für<br />

die sichere Teilnahme am Straßenverkehr.<br />

Es bietet sich an, die<br />

ersten Fahrten auf einer Strecke<br />

oder einem Platz ohne Verkehr zu<br />

unternehmen. Hier sollte das Anfahren,<br />

das Schalten und Bremsen<br />

ausgetestet werden. Da die Bremsen<br />

bei einem Elektrorad in der<br />

Regel wesentlich stärker ausgelegt<br />

sind als bei einem normalen Fahrrad,<br />

gilt es die für jede Situation<br />

passende Dosierung zu finden. Bedingt<br />

durch das höhere Gewicht<br />

und die höhere Geschwindigkeit<br />

des E-Bikes wird der Bremsweg<br />

länger und dadurch häufig unterschätzt.<br />

Vorausschauendes Fahren<br />

ist dringend ratsam – das gilt auch<br />

mit Blick auf andere Verkehrsteilnehmer:<br />

Autofahrer beispielsweise<br />

schätzen die höhere Geschwindigkeit<br />

von Pedelecs und E-Bikes oft<br />

falsch ein, so dass es zu gefährlichen<br />

Situationen kommen kann.<br />

Auch an die Schubkraft des Motors<br />

muss sich ein Elektrofahrrad-Neuling<br />

erst gewöhnen. Experten raten,<br />

mit wenig Motorunterstützung zu<br />

starten und die Kraft erst mit gewonnener<br />

Sicherheit sukzessive<br />

zu erhöhen. Darüber hinaus gibt<br />

es mittlerweile für Anfänger eine<br />

Vielzahl an E-Bike/Pedelec-Kursen<br />

– unter anderem speziell für Senioren<br />

– zur Verbesserung der Sicherheit.<br />

SIE suchen eine zuverlässige Verteilung<br />

von Prospekten als Zeitungsbeilage?<br />

WIR bieten Ihnen genau das!<br />

EXTRA-BLATT<br />

VOM ZEITUNGSJUNGEN<br />

Telefon 0 52 23/ 92 50 50<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Attraktive, bezahlbare und ausgereifte E-Bike Modelle: Das FAHRRADKELLER BORCHERT-Team<br />

um Linda Borchert (re.) und Sarah hat für jeden Kunden eine individuelle Beratung parat.<br />

FOTO: ANETTE HÜLSMEIER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!