19.03.2018 Aufrufe

Bünde 03-18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderthema: GESUNDHEIT<br />

20<br />

Darmkrebsmonat März<br />

ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Annette Isbeih<br />

Neuer Markt 8<br />

32278 Kirchlengern<br />

• Bachblütenberatung<br />

• Babyfreundliche Apotheke<br />

• Spagyrik<br />

• Homöopathie<br />

Tel. (0 52 23) 7 12 80<br />

Fax (0 52 23) 76 00 56<br />

www.apotheke-kirchlengern.de<br />

Kosmetikberatung<br />

vom 19.-23. März 20<strong>18</strong><br />

Durchgehend geöffnet<br />

Mo. bis Fr. 8:00-<strong>18</strong>:30 Uhr, Sa. 8:30-13:00 Uhr<br />

Eine gesunde Haut ist die beste Basis für ein Make up. Informieren Sie<br />

sich in der LÖWEN APOTEHKE.<br />

FOTO: FOTOLIA<br />

(dgk)<br />

Wenn weniger angenehme Dinge<br />

wie eine Vorsorgeuntersuchung anstehen,<br />

schieben viele so etwas<br />

vor sich her. Aber gerade bei der<br />

Vorsorgeuntersuchung auf Darmkrebs<br />

hat man nur Vorteile: 99 von<br />

100 sind ohnehin gesund bzw. haben<br />

nur Polypen, die dann entfernt<br />

werden, bevor Krebs überhaupt<br />

entstehen kann. Nur bei 1 von 100<br />

untersuchten Personen ist ein auffälliger<br />

Befund zu erwarten, das<br />

Karzinom kann dann aber früh und<br />

erfolgreich behandelt werden. Nach<br />

wie vor erkranken jährlich mehr<br />

als 60.000 Männer und Frauen in<br />

Deutschland an Darmkrebs, mehr<br />

als 25.000 sterben daran. Die gute<br />

Nachricht: Bei einer frühzeitigen<br />

Erkennung lässt sich Darmkrebs in<br />

vielen Fällen vollständig heilen.<br />

Gemeinsam rufen daher die Felix<br />

Burda Stiftung, die Stiftung LebensBlicke<br />

und das Netzwerk gegen<br />

Darmkrebs e. V. zum 17. Mal den<br />

Monat März als Darmkrebsmonat<br />

aus. Die Kampagnen sollen daran<br />

erinnern, regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung<br />

zu gehen. Infos<br />

unter www.darmkrebs.de<br />

Kosmetikberatung mit Computeranalyse<br />

in der LÖWEN-APOTHEKE<br />

Kirchlengern.<br />

„Ihre Gesundheit ist bei uns in<br />

guten Händen”, heißt es bei<br />

Annette Isbeih und ihrem Team in<br />

der LÖWEN-APOTHEKE. Hier finden<br />

Sie zu allen Fragen von Krankheit<br />

und Gesundheit zuverlässige Ansprechpartner,<br />

auch wenn es um<br />

Ihre Haut geht. Wussten Sie eigentlich,<br />

dass Ihre Haut in der kalten<br />

Jahreszeit besonderen Schutz<br />

braucht? Die Gesichtshaut ist sehr<br />

sensibel. Eisiger Wind und trockene<br />

Heizungsluft machen ihr schwer zu<br />

schaffen. Da ist es besonders wichtig,<br />

den eigenen Hauttyp zu kennen.<br />

Denn die verschiedenen Hauttypen,<br />

von normaler Haut über Mischhaut,<br />

fettiger Haut bis hin zu empfindlicher<br />

oder trockener Haut, benötigen<br />

unterschiedliche Produkte für Reinigung<br />

und Pflege. Eine gesunde<br />

Haut bildet die beste Basis für eine<br />

schönes Make-up. Verwenden Sie<br />

darum nur die für Ihren Typ passende<br />

Kosmetik. Sie möchten sich<br />

gerne beraten lassen? Dann nutzen<br />

Sie das Angebot zur Computeranalyse<br />

mit Kosmetikberatung in der<br />

LÖWEN-APOTHEKE. Vereinbaren Sie<br />

unter der Tel. (0 52 23) 7 12 80<br />

ihren persönlichen Termin in der<br />

Zeit vom 19.-23. März 20<strong>18</strong>. Dabei<br />

wird zunächst der Zustand Ihrer<br />

Haut per Computer genauestens<br />

bestimmt. Über die Ergebnisse informiert<br />

sie Seda Daral, PTA und<br />

Kosmetikfachberaterin der LÖWEN-<br />

APOTHEKE, im persönlichen Gespräch.<br />

Gerne hilft sie Ihnen dabei,<br />

die für Sie richtigen Produkte auszusuchen.<br />

Termine können zu den<br />

Öffnungszeiten von 8 bis <strong>18</strong>:30<br />

Uhr vereinbart werden (Dauer 15<br />

Minuten).<br />

Spitzenmedizin zum Anfassen: Tag der offenen Tür am 14. April 20<strong>18</strong><br />

zum zehnjährigen Jubiläum des JOHANN WESLING KLINIKUM<br />

Minden.<br />

Im März 2008 wurde das JOHANNES<br />

WESLING KLINIKUM nach nur vier<br />

Jahren Bauzeit feierlich eröffnet.<br />

Jetzt feiert das JOHANNES WESLING<br />

KLINIKUM den ersten runden<br />

ins Gespräch kommen. Für Kinder<br />

wird es zahlreiche Spiel- und Erlebnisangebote<br />

geben. Auch ein<br />

Rettungswagen wird zum Besichtigen<br />

vor Ort sein. Geschulte Mitarbeiter<br />

stehen zur Verfügung und<br />

wollen den Jungen und Mädchen<br />

die Angst vor einem medizinischen<br />

Notfall nehmen. Auch das leibliche<br />

Wohl kommt am Tag der offenen<br />

Am Tag der offenen Tür können die<br />

Besucher mit erfahrenen Operateuren<br />

sprechen.<br />

Hell und freundlich: Der moderne<br />

Bistrobereich.<br />

Geburtstag. Dazu veranstaltet das<br />

zum Universitätsklinikum aufgestiegene<br />

Krankenhaus einen großen<br />

Tag der offenen Tür. Am 14. April<br />

sind alle Bürger des Mühlenkreises<br />

und darüber hinaus eingeladen,<br />

einen besonderen Blick hinter die<br />

Kulissen eines Universitätsklinikums<br />

zu werfen. Wie sieht ein OP von<br />

innen aus? Was passiert mit meiner<br />

Blutprobe im Labor? Was unterscheidet<br />

eine Krankenhaus-Apotheke<br />

von einer normalen Apotheke<br />

Kommen Sie am 14. April 20<strong>18</strong> und feiern Sie mit beim zehnjährigen<br />

Jubiläum eines der bis heute größten, schönsten und modernsten Klinikneubauten<br />

in ganz Deutschland.<br />

FOTOS: PR<br />

in der Fußgängerzone? Was ist der<br />

Unterschied zwischen einem MRT<br />

und einem CT? All diese und noch<br />

viel mehr Fragen können an diesem<br />

Tag geklärt werden. Auch können<br />

die Besucher einen eigens für die<br />

Veranstaltung gesperrten Operationsaal<br />

im Zentral-OP des<br />

JOHANNES WESLING KLINIKUMS<br />

besichtigen, mit erfahrenen Operateuren<br />

sprechen und modernste<br />

medizinische Operationstechnologie<br />

bewundern. Auch viele weitere<br />

sonst verschlossene Bereiche können<br />

besichtigt werden. Dazu gehören<br />

die Radiologie, das Labor,<br />

die Apotheke und das moderne<br />

Transportsystem mittels computergestützter<br />

automatischer Transportroboter.<br />

Auf der Erlebnismeile<br />

in der Nordmagistrale werden sich<br />

alle Kliniken und Institute des<br />

JOHANNES WESLING KLINIKUMS<br />

präsentieren. Dabei wird es sowohl<br />

um verschiedene Krankheitsbilder<br />

als auch um innovative Behandlungsmöglichkeiten<br />

gehen. Doch<br />

nicht nur die reine Information<br />

steht im Mittelpunkt, sondern auch<br />

das Anfassen und Ausprobieren<br />

von moderner Medizintechnik. Bei<br />

kurzen medizinischen Fachvorträgen<br />

im Halbstundentakt können sich<br />

die Besucher über Behandlungsmöglichkeiten<br />

von häufigen Erkrankungen,<br />

wie Gelenkschmerzen,<br />

Bluthochdruck, Herzleiden und vielen<br />

weiteren informieren und im<br />

Anschluss mit den Experten des<br />

JOHANNES WESLING KLINIKUMS<br />

Ein Blick auf die Intensivstation des JOHANN WESLING KLINIKUMS.<br />

Tür nicht zu kurz. Nebenbei kann<br />

man sich über Berufsperspektiven<br />

im Gesundheitswesen informieren.<br />

Die Akademie für Gesundheitsberufe<br />

der Mühlenkreiskliniken wird<br />

mit einem eigenen Stand vor Ort<br />

sein und die acht Ausbildungsberufe,<br />

die vier staatlich anerkannten<br />

Weiterbildungslehrgänge und das<br />

zusammen mit der Fachhochschule<br />

Bielefeld angebotene duale Studium<br />

der Gesundheits- und Krankenpflege<br />

vorstellen. Auch die<br />

Ruhr-Universität Bochum als Partner<br />

der Mühlenkreiskliniken bei<br />

der Ausbildung von Medizinern<br />

sowie die Fachschaft Medizin Campus<br />

OWL wird über die Möglichkeiten<br />

des Medizinstudiums in Minden<br />

berichten. Freuen Sie sich auf<br />

einen spannenden Tag in Deutschlands<br />

jüngstem Universitätsklinikum<br />

mit Hochleistungsmedizin zum<br />

Anfassen und Ausprobieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!