19.03.2018 Aufrufe

Bünde 03-18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES 26<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der Marinekameradschaft <strong>Bünde</strong><br />

Frühjahrsputz mit System<br />

(akz-d).<br />

Endlich ist es soweit – in der<br />

Natur sieht alles endlich wieder<br />

bunter und frischer aus. Für viele<br />

ist dies ein guter Anlass, um in<br />

den eigenen vier Wänden mal wieder<br />

gründlich bis in die letzten<br />

Ecken zu putzen und sich von<br />

altem Ballast zu befreien. Mit den<br />

nachfolgenden Tipps bekommen<br />

Sie das heimische Chaos ganz<br />

leicht in den Griff: 1. Finden Sie<br />

eine Regel, um die Ansammlung<br />

von überflüssigen Dingen schon<br />

zu vermeiden, wie „alles, was ich<br />

zwei Jahre lang nicht mehr in der<br />

Hand hatte, kommt weg“ oder „für<br />

jedes neue Teil wird ein anderes<br />

derselben Art aussortiert“. Sie werden<br />

staunen, was dieser Vorsatz<br />

bewirkt. 2. Arbeiten Sie sich Stück<br />

für Stück durch die Wohnung. Beginnen<br />

Sie mit einem Raum, in<br />

dem Ihnen das Aussortieren am<br />

leichtesten fällt, wie dem Dachboden<br />

oder Keller. Die frisch gewonnene<br />

Ordnung wird Sie beflügeln.<br />

3. Nehmen Sie sich nur so<br />

Aktion:<br />

ALT gegen NEU<br />

108 cm/43 Zoll<br />

Bildschirmdiagonale<br />

200 Hz<br />

Bewegungskompensation<br />

viel vor, wie Sie zeitlich schaffen<br />

können. Sonst landet am Ende<br />

alles wieder im Schrank und die<br />

Motivation sinkt in den Keller. 4.<br />

Alles muss raus! Leeren Sie den<br />

Inhalt von Regalen und Schränken<br />

in einen Wäschekorb und wählen<br />

Sie dann die Dinge aus, die Sie<br />

noch benötigen. Nur diese Sachen<br />

werden wieder einsortiert. 5. Nutzen<br />

Sie den Stauraum optimal, indem<br />

Sie sich für ein einheitliches<br />

Ordnungssystem mit einer großen<br />

Auswahl verschiedener Formate<br />

entscheiden. So geht kein wertvoller<br />

Platz verloren. Eine solche<br />

Aufbewahrungslösung bietet beispielsweise<br />

das in Baumärkten erhältliche<br />

SmartStore-System. Die<br />

gut verschließbaren Boxen aus<br />

transparentem Kunststoff sind lebensmittelecht<br />

und damit bis hin<br />

zu Küche und Kinderzimmer in<br />

allen Räumen einsetzbar. Für jede<br />

Box gibt der Hersteller 10 Jahre<br />

Qualitätsgarantie. Ist alles in Ordnung,<br />

genießen Sie die neu gewonnene<br />

Übersichtlichkeit.<br />

Metz<br />

Cosmo 43<br />

Der neue und alte Vorstand: (V. li.) Volker Bonus, Joachim Hoeck, Bobby Fisch, Bernd Tiemann, Knut<br />

Nolting, Walter Netzlaff, Gernot Rögge, Gerd Wortmann und Norbert Peitzmeier.<br />

FOTO: PR<br />

<strong>Bünde</strong>.<br />

Die Suche nach einem passenden<br />

Ausbildungsplatz ist auch in diesem<br />

Jahr wieder für viele Schülerinnen<br />

und Schüler eine Herausforderung.<br />

Unterstützung<br />

bieten dabei die Bewerbermessen<br />

der Sparkasse Herford, die in<br />

diesem Jahr bereits zum 13.<br />

999,-<br />

— Alt 150,-<br />

849,-<br />

Lieferpreis<br />

<strong>Bünde</strong> (EVZ).<br />

Der Vorstand der MK <strong>Bünde</strong> hatte<br />

zur Jahreshauptversammlung in<br />

die Messe an der Holser Straße<br />

eingeladen, und viele der Mitglieder<br />

hatten sich eingefunden.<br />

Der erste Vorsitzende Jens Meyer<br />

konnte aus familiären Gründen<br />

an der Versammlung nicht teilnehmen,<br />

deshalb übernahm der<br />

zweite Vorsitzende Elegius (Bobby)<br />

Fisch die Versammlung und begrüßte<br />

die Mitglieder und vor allem<br />

den Alterspräsidenten Wilhelm<br />

Schläger und den Landesleiter<br />

des Deutschen Marinebundes<br />

Horst Carsten. Dann wurde eine<br />

Gedenkminute eingelegt für alle<br />

Kameraden der MK und für alle<br />

Seefahrer der Welt, die ihre letzte<br />

Reise angetreten hatten. Nachdem<br />

das Protokoll der Hauptversammlung<br />

aus dem Vorjahr einstimmig<br />

angenommen wurde, gab Bobby<br />

Fisch den Rechenschaftsbericht<br />

ab und erinnerte dabei auch an<br />

die Höhepunkte aus dem Vorjahr.<br />

So an die Kreuzfahrt „Matjes und<br />

Musik“ über die Weser nach Bremerhaven,<br />

an das Elsepatent am<br />

Bootshaus und das Kutterpullen<br />

auf dem Hücker-Moor. Nachdem<br />

auch die anderen Vorstandsmitglieder<br />

ihre Berichte abgegeben<br />

hatten, bedankte sich der 2. Vorsitzende<br />

bei allen für ihre geleistete<br />

Arbeit. Es erfolgte die<br />

Ehrung langjähriger Mitglieder<br />

mit Übergabe der Ehrenurkunden<br />

und Treuenadeln durch den Kameraden<br />

des DMB Horst Carsten<br />

an: Wilhelm Schläger für 90-jährige,<br />

Jürgen Houben für 60-jährige,<br />

Horst Rogge für 25-jährige<br />

Mal in sieben Filialen stattfanden.<br />

Schülerinnen und Schüler,<br />

die kurz vor dem Berufsleben<br />

stehen, werden so bei der Suche<br />

nach einem passenden Ausbildungsplatz<br />

von der Sparkasse<br />

Herford aktiv unterstützt. Jeweils<br />

zu den Öffnungszeiten konnten<br />

sich interessierte Jugendliche<br />

an verschiedenen Ständen informieren<br />

und bekamen viele<br />

Tipps rund um die Bewerbung<br />

und die Ausbildungsplatzsuche.<br />

Das Besondere ist, dass nicht<br />

und Dieter Palm und Gernot Rögge<br />

für 10-jährige Mitgliedschaft im<br />

DMB. Mit Hilfe des ernannten<br />

Wahlleiters Günter Landwehr wurde<br />

der neue Vorstand gewählt:<br />

Elegius Fisch bleibt weiterhin 2.<br />

Vorsitzender. Neu im Vorstand<br />

ist Norbert Peitzmeier als 2. Kassierer.<br />

Schriftführer bleibt Siegfried<br />

Masnik, Heimwart Walter<br />

Netzlaff und als neues Mitglied<br />

im Vorstand Bernd Tiemann. Die<br />

Kameraden Wolfgang Bröcker,<br />

Knut Nolting und Gernot Rögge<br />

vervollständigen als Festausschuss<br />

den Vorstand. Nach lebhafter Diskussion<br />

unter dem Punkt Verschiedenes<br />

bedankte sich der alte<br />

und neue zweite Vorsitzende Bobby<br />

Fisch für die rege Beteiligung<br />

und wünschte sich für das neue<br />

Jahr eine ebenso aktive Mitarbeit.<br />

Bewerbermesse in der Sparkasse<br />

informierte über berufliche Chancen<br />

nur die Azubis der Sparkasse<br />

Herford über ihre eigenen Erfahrungen<br />

berichteten, sondern<br />

dass auch regionale Ausbildungsbetriebe<br />

als Messepartner dabei<br />

sind, um über die Auswahl von<br />

Auszubildenden sowie über die<br />

Ausbildung im Betrieb zu berichten.<br />

Partnerunternehmen in<br />

den <strong>Bünde</strong>r Filialen waren die<br />

Diakonie, Autohaus Becker-Tiemann,<br />

Miele (Imperial) und die<br />

Energie- und Wasserversorung<br />

<strong>Bünde</strong>.<br />

Althoff<br />

EURONICS Althoff I Bahnhofstr. 1-3 I 32130 Enger I Tel. (0 52 24) 25 46 I Fax (0 52 24) 70 40 I<br />

kontakt@radio-althoff.de I www.radio-althoff.de I Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag 8:30-13 Uhr + 15-<strong>18</strong>:30 Uhr, Samstag 9-14 Uhr<br />

Über interessante berufliche Möglichkeiten informierte die Bewerbermesse<br />

der Sparkasse.<br />

FOTO: PR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!