14.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht des Projekts - Landeskuratorium für pflanzliche ...

Abschlussbericht des Projekts - Landeskuratorium für pflanzliche ...

Abschlussbericht des Projekts - Landeskuratorium für pflanzliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 <strong>Abschlussbericht</strong>: Berater-Praxisnetzwerk II<br />

Kriterien <strong>für</strong> die Betriebsauswahl:<br />

Die ausgewählten Betriebe sollten folgende Bedingungen erfüllen:<br />

• Bereitstellung <strong>des</strong> Buchabschlusses (nur beim AK BV zwingend) und weiterer<br />

weitgehend vollständiger Dokumentationen weitestgehend zeitnah bis Oktober<br />

<strong>des</strong> Jahres<br />

• Ein Teil der Betriebe sollte Leuchtturmfunktion (z. B. Demobetriebe) haben<br />

(Technik, Management, Erfahrung, Rentabilität)<br />

• Bereitschaft zum Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen<br />

• Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Beratern und Wissenschaftlern<br />

• Offenlegung von anonymisierten Produktionsdaten/Auswertungsdaten und be-<br />

triebswirtschaftlichen Kennzahlen<br />

• Erfolgreiche und innovative Betriebe, die weitgehend ohne Ausnahmegenehmi-<br />

gungen die EU-Öko-VO im Bereich der Tierhaltung erfüllen (50 - 100 Prozent<br />

Ausläufe), sollten mit beispielhaften Lösungen auch zu fachlicher Öffentlichkeits-<br />

arbeit (Leuchtturmfunktion) zur Verfügung stehen.<br />

1.1 Planung und Ablauf <strong>des</strong> <strong>Projekts</strong><br />

Maßnahme Meilenstein Umsetzung<br />

Installation der Arbeitskreise<br />

Bis Ende Oktober<br />

2007: Arbeitskreise<br />

stehen, teilnehmende<br />

Berater und Betriebe<br />

sind identifiziert<br />

Klärung Instrumente Bis Ende Oktober<br />

2007 besteht Klarheit<br />

über die Art der neuen<br />

Instrumente und wer<br />

diese entwickelt<br />

Coaching Koordinatoren<br />

1. Coaching Dezember<br />

2007, 2. + 3. WS 10.<br />

Nov. 2008 bzw. 24.<br />

April 2009, Abschlussworkshop<br />

23. März<br />

2010<br />

Arbeitskreise arbeiten alle<br />

Instrumente wurden <strong>für</strong> die Alt-AKs angepasst.<br />

Acker- und Gemüsebautool ist<br />

in einer 1. Version <strong>für</strong> AK Acker und<br />

Gemüse verfügbar. Alle AKs werten zwei<br />

Jahrgänge aus.<br />

Coachingtermine fanden wie geplant mit<br />

Trainer statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!