14.12.2012 Aufrufe

Prozessentwicklung für das Mikro-Pulverspritzgießen von ... - FZK

Prozessentwicklung für das Mikro-Pulverspritzgießen von ... - FZK

Prozessentwicklung für das Mikro-Pulverspritzgießen von ... - FZK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

5.2 <strong>Pulverspritzgießen</strong> ................................................................................................. 108<br />

5.2.1 Thermische Analyse <strong>von</strong> Formmassen.................................................................. 108<br />

5.2.2 Orientierende Untersuchung der Spritzgießbarkeit <strong>von</strong> Formmassen in<br />

Abhängigkeit <strong>von</strong> der Partikelgröße und dem Pulverfüllgrad............................... 109<br />

5.2.3 Analyse der Grünfestigkeit und Fertigung entsprechender Zugproben................. 112<br />

5.2.4 Fertigung <strong>von</strong> Kerbschlagbiegeproben.................................................................. 116<br />

5.2.5 Qualitative Beurteilung der Spritzgießfähigkeit <strong>von</strong> Formmassen bei<br />

Verwendung <strong>von</strong> Pulvern der Partikelgrößen 2,0 µm FSSS und 1,1 µm FSSS.... 117<br />

5.2.6 Spritzgießen mikrostrukturierter Demonstrator-Bauteile ...................................... 120<br />

5.2.7 Spritzgießen fusionsrelevanter Bauteile ................................................................ 121<br />

5.3 Entbindern.............................................................................................................. 125<br />

5.4 Sintern und Bauteilcharakterisierung .................................................................... 128<br />

5.4.1 Sintern und Charakterisierung <strong>von</strong> Bauteilen aus Wolfram .................................. 128<br />

5.4.2 Heißisostatisches Pressen <strong>von</strong> Proben aus Wolfram ............................................. 134<br />

5.4.3 Sintern und Charakterisierung <strong>von</strong> Bauteilen aus W + 1 Gew.% La2O3............... 136<br />

5.4.4 Sintern <strong>von</strong> Bauteilen aus einer Wolfram-Schwermetalllegierung ....................... 141<br />

6 Zusammenfassung............................................................................. 143<br />

7 Ausblick.............................................................................................. 148<br />

Literaturverzeichnis........................................................................................ 150<br />

Abkürzungsverzeichnis................................................................................... 163<br />

Abbildungsverzeichnis .................................................................................... 164<br />

Tabellenverzeichnis......................................................................................... 171<br />

Anhang A: Materialien ................................................................................... 173<br />

Anhang B: Messdaten ..................................................................................... 185<br />

Anhang C: Prozessparameter ........................................................................ 215<br />

Danksagung...................................................................................................... 237<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!