14.12.2012 Aufrufe

Prozessentwicklung für das Mikro-Pulverspritzgießen von ... - FZK

Prozessentwicklung für das Mikro-Pulverspritzgießen von ... - FZK

Prozessentwicklung für das Mikro-Pulverspritzgießen von ... - FZK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Stand der Forschung<br />

Abbildung 3.8 Der optimale Pulverfüllgrad in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Dichte nach German<br />

[GER 90-6].<br />

German & Bose [GER 97-3] ermittelten den optimalen Pulverfüllgrad einer Formmasse unter<br />

Verwendung eines Drehmoment-Rheometers. Eine sukzessive Steigerung des Pulver-zu-<br />

Binder-Verhältnisses hatte eine Erhöhung des Drehmoments zur Folge. Eine Überschreitung<br />

des kritischen Füllgrads führte zu einer deutlichen Zunahme des Drehmoments sowie zu einem<br />

unruhigen Drehmomentverlauf. Abbildung 3.9 verdeutlicht dieses Verhalten.<br />

Abbildung 3.9 Exemplarisches Drehmoment-Zeit-Diagramm einer Formmasse mit sukzessiv<br />

gesteigertem Pulverfüllgrad [GER 97-3].<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!