14.12.2012 Aufrufe

Die NTB stillt Wissenshunger

Die NTB stillt Wissenshunger

Die NTB stillt Wissenshunger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme<br />

Realisierung einer Robotersteuerung basierend<br />

auf Android<br />

Das Ziel dieser Bachelor-<br />

Arbeit ist, die Fähigkeiten<br />

von DROIDcontrol mit einem<br />

Roboter zu demonstrieren.<br />

Bei DROIDcontrol<br />

handelt es sich um ein Echtzeit<br />

Android von der Firma<br />

Noser Engineering AG. Der<br />

Vorteil dieses Systems ist,<br />

dass ausschliesslich Open<br />

Source Elemente verwendet<br />

werden. Für die Umsetzung der Demoanwendung wurde ein Steuerungskonzept<br />

mit modularem Aufbau erarbeitet. Es wurde ein Mainboard<br />

und zwei Motorenkarten entwickelt. Auf dem Mainboard befinden sich ein<br />

Computermodul, ein FPGA, diverse Schnittstellen und 5 Erweiterungsslots.<br />

<strong>Die</strong> Motorenkatren sind in der Lage, je 4 Achsen anzusteuern. Auf Softwareebene<br />

wurden die Regler, ein Sicherheitssystem, sowie Kinematik und eine<br />

Benutzeroberfläche programmiert. Eine Mobiltelefon-Applikation ermöglicht<br />

dem Benutzer, den Roboter zu steuern. Mit DROIDcontrol und der entwickelten<br />

Hardware konnte ein echtzeitfähiges System geschaffen werden,<br />

das eine solide und leistungsfähige Plattform für weitere Projekte bietet.<br />

Diplomand(en) Matthias Bamert, Thomas Reichhalter, Marco Tinner<br />

Dozent(en) Prof. Einar Nielsen, Prof. Dr. Urs Graf<br />

Partner Noser Engineering AG, Winterthur<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!