14.12.2012 Aufrufe

Die NTB stillt Wissenshunger

Die NTB stillt Wissenshunger

Die NTB stillt Wissenshunger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme<br />

Netzspannungsanalysator<br />

<strong>Die</strong> Firma Tridonic GmbH<br />

& Co KG möchte wissen,<br />

welchen Belastungen Lampensteuerungsmodule<br />

ausgesetzt sind. Um eine<br />

einfache und preiswerte<br />

Überwachung über einen<br />

längeren Zeitraum an<br />

verschiedenen Orten auf<br />

der Welt durchführen zu<br />

können, ist ein kompakter<br />

Netzspannungsanalysator zu entwickeln. <strong>Die</strong>ser analysiert die Netzqualität,<br />

die Temperatur und das Laststromverhalten des Vorschaltgerätes. <strong>Die</strong> Abspeicherung<br />

der Daten erfolgt auf einer microSD-Karte. Das Erfassen der<br />

transienten Überspannungen stellt eine besondere Herausforderung dar,<br />

da diese sehr viel Energie beinhalten und mit hohen Frequenzen auftreten.<br />

Ein Kernstück der entwickelten Schaltung ist der Detektor für Surge- und<br />

Burst-Störungen, der Spannungen bis 4 kV erfasst. Bei den Strom- und<br />

Spannungsmessungen ist eine Genauigkeit von ±2 % gegeben. Durch eine<br />

kompakte Bauweise mit einem ausgeklügelten Systemkonzept, entsteht ein<br />

innovatives Produkt unter 40 CHF, welches die Belastungen des Lampensteuerungsmoduls<br />

analysiert.<br />

Diplomand(en) Clemens Mathis, Manuel Walser<br />

Dozent(en) Rene Grabher, M.Sc., Prof. Dr. Andreas Heinzelmann<br />

Partner Tridonic GmbH, Dornbirn<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!