14.12.2012 Aufrufe

Die NTB stillt Wissenshunger

Die NTB stillt Wissenshunger

Die NTB stillt Wissenshunger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme<br />

360° Kamera für Roboter<br />

Im Rahmen der Bachelorarbeit<br />

wurde eine 360° Kamera entwickelt,<br />

welche auf beliebigen Robotern<br />

eingesetzt werden kann.<br />

<strong>Die</strong>ses Kameramodul ohne bewegliche<br />

Teile verwendet sechs<br />

einzelne herkömmliche CMOS<br />

Bildsensoren, welche auf kleinen<br />

Prints in Form eines Sechsecks<br />

angeordnet senkrecht auf<br />

einem Grundprint stehen. Mit<br />

einem FPGAs werden die Kameradaten<br />

zu einem vollständigen Bild zusammengesetzt und über eine<br />

1 GBit Ethernetschnittstelle zum Anwender übertragen. Um einen möglichst<br />

grossen Anwendungsbereich abzudecken, können verschiedene Einstellungen<br />

verändert werden, wie mehrere Aulösungen, Bildbereiche, Ausschnitte,<br />

Blickwinkel und Farbtiefen. <strong>Die</strong> Betrachtung des Ergebnisses zeigt, dass<br />

das entwickelte Kameramodul noch einiges an Erweiterungspotential enthält,<br />

bevor über eine Massenproduktion nachgedacht werden kann. Zum<br />

einen sind Einsparungen bei der Hardware möglich, zum anderen kann die<br />

Software noch um einige Funktionen, wie zum Beispiel Kantenerkennung,<br />

erweitert werden.<br />

Diplomand(en) Lars Geel, Marco Müller<br />

Dozent(en) Laszlo Arato, Prof. Einar Nielsen<br />

Partner <strong>NTB</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!