14.12.2012 Aufrufe

Die NTB stillt Wissenshunger

Die NTB stillt Wissenshunger

Die NTB stillt Wissenshunger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildung à la carte dank 5 attraktiven Profilen<br />

Das besondere am Systemtechnik-Studium ist die solide Basis in den Bereichen<br />

Mathematik, Physik, Mechanik, Werkstoffe/Chemie, Informatik, Elektrotechnik,<br />

aber auch Kultur und Kommunikation (in deutsch und englisch) sowie<br />

Betriebswirtschaftslehre. Darauf aufbauend kann das Studium in einem<br />

der nachfolgenden 5 Profile sowie einer attraktiven Zusatzqualifkation vertieft<br />

werden.<br />

Maschinenbau mit Mehrwert<br />

Systemtechnik │Maschinenbau<br />

Hier werden Maschinenbauer ausgebildet,<br />

die auch die Grundlagen der<br />

Elektronik und Informatik kennen.<br />

Sie sind damit begehrte Generalisten<br />

mit Spezialwissen im modernen<br />

Maschinenbau.<br />

Spannende Ein- und Ausblicke<br />

Systemtechnik │Elektronik und<br />

Regelungstechnik<br />

Ideal für Studierende, die sich für<br />

die Gebiete Elektronik, Automatisierungs-,<br />

Elektro- oder Kommunikationstechnik<br />

sowie Mess-, Steuer- und<br />

Regelungstechnik interessieren.<br />

Informatik / Embedded Systems<br />

Systemtechnik │Ingenieur-<br />

informatik<br />

Ziel: Entwerfen und Realisieren<br />

komplexer eingebetteter Systeme<br />

mit parallelen Abläufen, harten<br />

Echtzeitanforderungen und spezifischer<br />

Hardwareentwicklung bis hin<br />

zum Design und der Implementation<br />

verteilter, objekt- und komponentenorientierter<br />

Software-Applikationen.<br />

Vermitteln von Informationen<br />

Systemtechnik │Informations- und<br />

Kommunikationssysteme<br />

Zum breiten Spektrum der Ausbildung<br />

gehören beispielsweise datenbankgestützte<br />

Web-Applikationen,<br />

Unternehmensnetzwerke, Internettelefonie,<br />

Mobilkommunikation,<br />

Software-entwicklung für mobile<br />

Anwendungen, Multimedia-systeme,<br />

Kleine Teile ganz gross<br />

Systemtechnik │Mikrotechnik<br />

Befasst sich mit innovativen Komponenten,<br />

Systemen und Prozessen,<br />

aufbauend auf fundiertem<br />

physikalischem Basiswissen in den<br />

Bereichen Mikro- und Nanotechnologie,<br />

Werkstofftechnik, Vakuum- und<br />

Beschichtungstechnik sowie auf den<br />

Gebieten der Optik und der optischen<br />

Messtechnik.<br />

Optionale Zusatzqualifikation:<br />

Produkt- und Projektingenieur<br />

<strong>Die</strong> Projektmanager der Zukunft<br />

erhalten hier das Knowhow um<br />

industrielle Entwicklungsprojekte<br />

sowie anspruchsvolle Führungs- und<br />

Organisationsaufgaben zu übernehmen.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!