14.12.2012 Aufrufe

Die NTB stillt Wissenshunger

Die NTB stillt Wissenshunger

Die NTB stillt Wissenshunger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme<br />

Low-cost Real Time Kinematic mit GPS und Laufzeitmodul<br />

Der Wunsch nach einer<br />

zentimetergenauen und<br />

zugleich kostengünstigen<br />

Positionsbestimmung ist in<br />

verschiedenen Industriebereichen<br />

vorhanden. Eine<br />

Kombination von Laufzeitmessung<br />

über Funk sowie<br />

ein differentielles GPS sollen<br />

dieses Bedürfnis erfüllen.<br />

Das entwickelte System<br />

setzt sich aus den zwei<br />

Komponenten Rover und<br />

Basisstation zusammen.<br />

Der Rover bewegt sich in der näheren Umgebung der Basisstation. <strong>Die</strong>se<br />

befindet sich an einem definierten Standort und liefert Korrekturdaten. <strong>Die</strong><br />

Kommunikation und die Distanzmessung erfolgen über eine Funkstrecke mit<br />

2.45 GHz. <strong>Die</strong> Laufzeitmessung liefert die erwartete Genauigkeit von 1 m.<br />

Daher ist diese vor allem für die Überbrückung der GPS-Initialisierungszeit<br />

einzusetzen. Im jetzigen Entwicklungsstadium kann der Wunsch der zentimetergenauen<br />

Positionsbestimmung noch nicht erfüllt werden. Der Prototyp<br />

zeigt das Potenzial dieses Konzeptes auf und liegt mit rund 1200 Franken im<br />

low-cost Bereich.<br />

Diplomand(en) Christoph Capiaghi, Joachim Schloz<br />

Dozent(en) Prof. Dr. Andreas Heinzelmann, Prof. Rolf Grun<br />

Partner <strong>NTB</strong><br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!