14.12.2012 Aufrufe

Die NTB stillt Wissenshunger

Die NTB stillt Wissenshunger

Die NTB stillt Wissenshunger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EMS Institut für Entwicklung Mechatronischer Systeme<br />

Flexibles und kostengünstiges Robotik-System für<br />

kleine Lasten<br />

Heutzutage muss bei<br />

automatisierten Abläufen<br />

eine dynamische<br />

Bewegung stattfinden.<br />

Ziel dieser Arbeit war<br />

es einen Roboter zu<br />

entwickeln, der nicht<br />

nur schnell, sondern<br />

auch günstig, Probegläser<br />

zu Bearbeitungsstationen<br />

führt. <strong>Die</strong>s<br />

bedeutete auch einen<br />

Arbeitsbereich so zu gestalten, dass er optimal genutzt wird. Nach intensiver<br />

Lösungssuche für die Teilsysteme und der Bewertung der Ideen kam<br />

ein Gesamtkonzept zustande. Ein mechanischer Aufbau wurde konstruiert<br />

und die Steuerung entwickelt. Dabei musste grosses Augenmerk auf den<br />

Greifer gelegt werden, der für Gefässe verschiedener Grösse und Festigkeit<br />

auszulegen war. Während der Entwicklungsphasen erfolgten Optimierungen<br />

einzelner Teilsysteme. In dieser Phase waren die Kosten und die Einfachheit<br />

der Konstruktion im Vordergrund. Am Ende stand ein funktionsfähiger<br />

Prototyp da, der dem Titel unserer Bachelorarbeit Rechnung trägt. Es folgte<br />

die Erkenntnis: Es ist möglich, ein funktionierendes System zum geforderten<br />

Preis zu entwickeln.<br />

Diplomand(en) Adrian Ekkels, Basil Froehlich, Daniel Mäder,<br />

Stephan Schweizer<br />

Dozent(en) Nagel Günter, Nielsen Einar<br />

Partner Metrohm AG, Herisau<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!