14.12.2012 Aufrufe

Urlaubszeit: Wohin geht die Reise? - Misericordia GmbH ...

Urlaubszeit: Wohin geht die Reise? - Misericordia GmbH ...

Urlaubszeit: Wohin geht die Reise? - Misericordia GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ü B E R B L I C K<br />

Ein Spaziergang durch Lunge und<br />

Atemwege<br />

Wie sieht es eigentlich im Innern<br />

einer Lunge aus? Was passiert<br />

in den Atemwegen, wenn ich<br />

eine Bronchitis habe, und schadet Rauchen<br />

wirklich so sehr, wie immer behauptet<br />

wird? Musste man sich bisher auf<br />

<strong>die</strong>se Fragen mit Antworten von Medizinern<br />

begnügen, konnte am 12. März<br />

jeder ganz eigene plastische Erfahrung<br />

mit dem Organ machen: Im Clemenshospital<br />

stand von 11 bis 15 Uhr eine begehbare<br />

Lunge.<br />

Unübersehbar war das Organmodell mit<br />

seinem Gewicht von 600 Kilo, einer<br />

Länge von 5 Metern und einer Höhe von<br />

2,60 Meter. Doch noch viel spannender<br />

war das Innenleben: Zahlreiche unterschiedliche<br />

Krankheitsbilder wurden hier<br />

dreidimensional aufgezeigt, und alles<br />

durfte angefasst und genauestens begutachtet<br />

werden. Am eindruckvollsten war<br />

Prof. Dr. Harald Steppling erklärte das Innenleben einer Lunge.<br />

sicherlich der Vergleich zwischen einer<br />

gesunden und einer Raucherlunge. Wer<br />

danach noch zum Glimmstängel gegriffen<br />

hat, war selber schuld…<br />

Das Clemenshospital und sein Freundeskreis<br />

hatten alle Interessierten zu <strong>die</strong>sem<br />

besonderen Lungentag eingeladen. Das<br />

Krankenhaus wollte damit zur Früherkennung<br />

und zur Aufklärung beitragen.<br />

Denn das begehbare Lungenmodell<br />

dokumentierte professionell und doch<br />

klar verständlich <strong>die</strong> Dringlichkeit der Vorsorge<br />

– und somit <strong>die</strong> Chance der Früherkennung.<br />

Rund um das Lungenmodell<br />

standen Fachärzte des zertifizierten Lungenkrebszentrums<br />

an<br />

Infoständen für Fragen<br />

der Besucher zur Verfügung.<br />

Auch <strong>die</strong> Nichtraucherwerkstatt<br />

Müns -<br />

ter gab Auskunft über<br />

<strong>die</strong> Möglichkeiten,<br />

rauchfrei zu werden und zu bleiben. Und<br />

wer wissen wollte, wie Lungenkrebs therapiert<br />

wird, der konnte <strong>die</strong> Strahlentherapie<br />

des Hauses besichtigen und einen<br />

modernen Linearbeschleuniger aus der<br />

Nähe betrachten.<br />

Der Lungentag im Clemenshospital war<br />

für <strong>die</strong> ganze Familie interessant: Für Kinder,<br />

<strong>die</strong> wissen wollten, was in ihrem Körper<br />

passiert, wenn sie husten, für Jugendliche,<br />

<strong>die</strong> sehen sollten, wie ihre Lunge<br />

aussieht, wenn sie rauchen, oder aber für<br />

Erwachsene, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Vorgänge in ihrem<br />

Innern einfach mal unter <strong>die</strong> Lupe nehmen<br />

wollten. Sonja Buske<br />

Schlange<br />

stehen für<br />

einen<br />

Blick in<br />

<strong>die</strong> Lunge.<br />

EINBLICK(E) | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!