16.12.2012 Aufrufe

Gruppe 1

Gruppe 1

Gruppe 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PU II Deutsch Anhang Seite II<br />

Stunden 5. Doppelstunde 6. Doppelstunde 7. Doppelstunde (PU II) Weitere Planung<br />

Phase Durchführung, Reflexion Motivation, Durchführung<br />

Lerninhalte<br />

Methodische<br />

Entscheidungen<br />

Medien<br />

• Bedeutung und Deutung nonverbaler<br />

Kommunikation in Gesprächen<br />

• Partnerübungen:<br />

- Inkongruente Körpersprache<br />

- Was wirkt wie?<br />

• Funktionen der Körpersprache<br />

und „bewusste“ Einsatzmöglichkeiten<br />

• Reflexion bisheriger Lerninhalte<br />

und -methoden hinsichtlich der<br />

Zielerreichung<br />

(Fragebogenergebnisse)<br />

Unterrichtsgespräch, Partnerarbeit,<br />

Zettelreferat, Satzanfänge<br />

Arbeitsblatt, Infoblatt, Fragebogen<br />

• Darstellung eines Konfliktgespräches<br />

(Negativ-Beispiel)<br />

• Was trägt zu einer erfolgreichen<br />

Durchführung eines Konfliktgespräches<br />

bei?<br />

- Verhalten Kritiker/Kritisierter<br />

- Gesprächsablauf (Inhalt)<br />

- organisatorische Überlegungen<br />

• Ich-Botschaften formulieren<br />

Rollenspiel, Plenum, Einzelarbeit<br />

Tafel, Beobachtungsbogen<br />

Information, Durchführung, Präsentation,<br />

Reflexion<br />

• Auseinandersetzung mit Konflikten<br />

im Selbstgespräch<br />

• Information über das Verfahren<br />

der 6 Denkhüte<br />

• Analyse und Bearbeitung verschiedener<br />

Konfliktsituationen<br />

• Präsentation der Selbstgespräche<br />

• Zwischenreflexion<br />

Unterrichtsgespräch, <strong>Gruppe</strong>narbeit,<br />

Diskussion<br />

Folie, Infoblatt, Arbeitsblatt, Reflexionsfragen<br />

• Präsentation der restlichen<br />

<strong>Gruppe</strong>n<br />

• Reflexion und Ergebnissicherung<br />

• weitere Einsatzmöglichkeiten<br />

der 6 Denkhüte:<br />

- Vorbereitung auf ein Konflikt-<br />

gespräch (Beratung)<br />

- Sammlung von Argumenten<br />

• Vorbereitung eines Konfliktgesprächs<br />

mit anschließender<br />

Durchführung und Analyse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!