13.09.2018 Aufrufe

Hof & Markt | Fleisch & Markt | Hof & Gast 05/2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fleisch</strong> <strong>Markt</strong><br />

Dry Aged<br />

Seite 13, 5/<strong>2018</strong><br />

Neueste Technologie für eine alte Methode<br />

Im Gegensatz zu dem sehr<br />

neuartigen und modern<br />

wirkenden DRY AGER ist<br />

der Prozess des Trocken-Reifens<br />

jedoch eine sehr alte Methode. Bis<br />

zur Erfindung der Vakuumiermaschinen<br />

gab es kaum andere<br />

Möglichkeiten, Rindfleisch reifen<br />

zu lassen. Was gut für den<br />

<strong>Fleisch</strong>liebhaber war, bereitete<br />

dem Handel jedoch Sorgen. Denn<br />

beim klassischen „Abhängen“<br />

trocknete das <strong>Fleisch</strong> stark aus,<br />

die Außenkruste musste großzügig<br />

entfernt werden und somit<br />

ging etwas Umsatz verloren. Bei<br />

der „nassen“ Reifung im Einschweißbeutel<br />

bleibt das Gewicht<br />

dagegen erhalten, während das<br />

<strong>Fleisch</strong> meist trotzdem zart wird.<br />

Die Folge: Heute kommt so gut<br />

wie jedes Rindfleisch in den Plastiksack.<br />

An das metallisch-säuerliche<br />

Aroma, das dem Beutelfleisch<br />

anhaftet, hat sich der Konsument<br />

schnell gewöhnt. Erst durch die<br />

wachsende Beliebtheit hochpreisiger<br />

Steakhäuser wurden zuletzt<br />

mehr und mehr Genussmenschen<br />

zurück auf den Dry-Aged-Geschmack<br />

gebracht. So auch die<br />

Brüder Christian und Aaron<br />

Landig von Landig + Lava. Als<br />

begeisterte Köche und Griller<br />

starten die Brüder 2011 mit den<br />

ersten DRY AGER® Prototypen.<br />

Gemeinsam mit zwei Metzgern<br />

Landig + Lava GmbH & Co. KG<br />

und einem Lebensmittellabor<br />

gelingt es ihnen schließlich, mit<br />

dem DRY AGER neue Maßstäbe<br />

in Design und Technik zu setzen<br />

und das bei einem Preis, der ihn<br />

für Gewerbetreibende höchst lukrativ<br />

und für Privatnutzer absolut<br />

erschwinglich macht.<br />

Ausgereift ist dabei besonders<br />

auch die Technik, mit der die<br />

Entwickler den <strong>Fleisch</strong>-Safe ausgestattet<br />

haben. Mehrere rechtlich<br />

geschützte Innovationen sind im<br />

DRY AGER® verbaut und sorgen<br />

für die optimalen technischen<br />

Rahmenbedingungen: So sichert<br />

die präzise elektronische Steuerung<br />

eine konstante Temperatur<br />

(von 0 bis +25 °C), die in exakten<br />

Schritten von nur einem Zehntel<br />

Grad Celsius geregelt werden<br />

kann. Die Luftfeuchtigkeit lässt<br />

sich dank HumiControl® hochpräzise<br />

in 0,5 % Schritten zwischen<br />

60 % und 90 % einstellen.<br />

Und das komplett ohne Wasseranschluss!<br />

Zusammen mit dem<br />

integrierten DX AirReg® System<br />

entsteht selbst bei großen Schwankungen<br />

der Umgebungstemperatur<br />

ein perfektes Mikroklima im<br />

Schrank.<br />

Das oberste Gebot beim Hantieren<br />

mit empfindlichen Lebensmittel<br />

wie <strong>Fleisch</strong>, ist das präzise<br />

Einhalten von Hygienestandards.<br />

Selbstverständlich wurde bei der<br />

Entwicklung des Reifeschranks<br />

sehr viel Wert darauf gelegt. Das<br />

ausgeklügelte Entkeimungssystem<br />

sorgt dafür, dass Luft im DRY<br />

AGER mit einer UVC-Entkeimungsbox<br />

und der Unterstützung<br />

eines Aktivkohlefilters permanent<br />

hygienisch rein gehalten wird. Die<br />

Isolierglastüren schützen außerdem<br />

vor UV-Strahlen. Für den<br />

Metzger oder <strong>Fleisch</strong>verarbeiter<br />

das A und O: ein sicheres Produkt<br />

für seine Kunden.<br />

Diese Glanzleistung für perfektes<br />

Dry Aged Beef gibt es in zwei<br />

Größen, für bis zu 20 kg (DRY<br />

AGER DX 500) und bis zu 100<br />

kg (DRY AGER DX 1000) Fassungsvermögen.<br />

Die Investition<br />

ab € 1.895,– rentiert sich bereits<br />

nach wenigen Füllungen. Denn<br />

der Wert von Dry Aged Beef wird<br />

inzwischen auch von Profi-Gourmets<br />

geschätzt.<br />

Auch immer mehr normale<br />

Kunden sind bereit, für außergewöhnliche<br />

Qualität tiefer in<br />

die Tasche zu greifen. Zudem<br />

haben immer mehr Metzgereien,<br />

Restaurants und Hotels den DRY<br />

AGER® im Einsatz und können<br />

ihn aus tiefer Überzeugung an<br />

weitere Interessenten empfehlen.<br />

Info<br />

DRY AGER Manufaktur<br />

Valentinstraße 35 – 1<br />

D-88348 Bad Saulgau<br />

Tel. +49/7581/48 959-0<br />

info@dry-ager.com<br />

www.dry-ager.com<br />

Wir machen aus Ideen Produkte.<br />

Und die <strong>Fleisch</strong>erei zum Treffpunkt für Genießer.<br />

In <strong>Fleisch</strong>ereien sind nicht nur außergewöhnliche Warenpräsentationen,<br />

strenge Hygienevorschriften, perfekte Kühlung und ein effizientes<br />

Arbeitsumfeld wichtig. Es wird auch immer mehr Wert auf eine<br />

Er weiterung des Sortiments durch qualitativ hochwertige Produkte<br />

gelegt, wie zum Beispiel Dry-Aged Beef, einer feinen Käseauswahl<br />

oder hochwertige Weine.<br />

Darum haben wir von IDEAL AKE eine Vielzahl von Vitrinen für die<br />

Kühlung, Warmhaltung und Präsentation von hoch wertigen <strong>Fleisch</strong>waren<br />

und frisch gekochten Produkten entwickelt. Durch jahrelange<br />

Erfahrung und speziell entwickelte Konzept lösungen mit einfach<br />

bedienbaren Kälte- und Wärmevitrinen ist IDEAL AKE der ideale<br />

Partner für <strong>Fleisch</strong>ereien.<br />

Dank unserer Handels- und Vertriebspartner im Kältefachhandel finden<br />

sich IDEAL AKE Kühl- und Wärmetechnikgeräte weltweit in den<br />

renommiertesten <strong>Gast</strong>ronomie und Handelsbetrieben.<br />

Mehr Infos unter: www.ideal-ake.at<br />

Wir machen aus Ideen Produkte.<br />

Damit Lebensmittel länger frisch bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!