13.09.2018 Aufrufe

Hof & Markt | Fleisch & Markt | Hof & Gast 05/2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fleisch</strong>erei-<br />

Maschinen<br />

www.schoen-gmbh.at<br />

<strong>Fleisch</strong> <strong>Markt</strong><br />

Die Zeitung für <strong>Fleisch</strong>er und Direktvermarkter<br />

IDEAL Kältetechnik GmbH<br />

In der Schörihub 28<br />

4810 Gmunden<br />

T: +43 7612 660 61<br />

ideal-ake.at<br />

Mengen und Mischen<br />

Mainca<br />

Durch die große Auswahl an Ausstattungsmöglichkeiten können Menger und<br />

Mischer genau auf ihren speziellen Einsatzzweck – vom <strong>Fleisch</strong>- bis zum<br />

Convenienceprodukt – konfiguriert werden.<br />

Text: Stefan Köstenbauer<br />

Am Anfang<br />

stand, wie<br />

so oft, reine<br />

Handarbeit: zwei kräftige Arme<br />

vermengten in einem großen,<br />

flachen Holzbottich (der Molle)<br />

die Zutaten für Brotteige, Wurstbräte<br />

oder so manch anderes<br />

Lebensmittel. Wer die Hände<br />

nicht benutzen wollte, nahm<br />

Misch-Paddel aus Holz und spätestens<br />

mit der Technisierung<br />

kamen die ersten Maschinen auf,<br />

die das besser, schneller und vor<br />

allem effizienter lösten.<br />

Im Handwerk gibt es durchaus<br />

noch immer Hersteller, die spezielle<br />

Produkte durchwegs<br />

händisch mischen.<br />

Wobei die hölzernen<br />

Mischwannen<br />

durch Modell aus<br />

Aluminium oder<br />

Edelstahl abgelöst<br />

wurden. Geht<br />

es in der Lebensmittelherstellung<br />

aber um mehr als<br />

Liebhaberei und<br />

kleinste Chargen,<br />

dann kommt man<br />

um einen Mischer nicht<br />

herum. Findige Geister sollen,<br />

dem hörensagen nach, sogar<br />

Betonmischer für ihre Zwecke<br />

adaptiert haben – aber nachdem<br />

nicht alles was funktioniert, auch<br />

unbedingt vernünftig ist, dürfte es<br />

sich dabei um nicht serientaugliche<br />

Prototypen handeln. Warum<br />

es klug ist, das Rad hier nicht noch<br />

einmal zu erfinden, liegt auf der<br />

Hand: Maschinen für das Lebensmittelhandwerk<br />

sind aus Hygienegründen<br />

durchwegs aus Edelstahl<br />

gefertigt und somit extrem langlebig<br />

und weiters auf eine Vielzahl<br />

von unterschiedlichen Einsatzzwecken<br />

abgestimmt.<br />

Mischer kommen somit überall<br />

dort zum Einsatz, wo verschiedene<br />

Zutaten miteinander zu einer<br />

homogenen Masse vermengt<br />

werden müssen. Die grundlegende<br />

Form ist relativ simpel - in<br />

einem meist tonnenförmigen<br />

Behälter kreisen ein oder mehrere<br />

Mischarme, dazu kommen<br />

Zeit- und Umdrehungssteuerung<br />

und – je nach Modell – Kühlung<br />

oder Beheizung.<br />

Gekühlte Mischer kommen<br />

überall dort zum Einsatz, wo<br />

eine Erwärmung des Produkts<br />

tunlichst vermieden werden soll,<br />

wie z.B. <strong>Fleisch</strong>, Gemüse, Obst<br />

oder auch Teige für Brot und<br />

Backwaren.<br />

Spirale oder Paddel?<br />

In der Art der Mischarme unterscheidet<br />

man Spiralmischer und<br />

Paddelmischer, beide werden<br />

zum einheitlichen, schnellen<br />

und intensiven Mischen von<br />

Nahrungsmitteln verwendet.<br />

Spiralmischer gewährleisten ein<br />

sanfteres, weniger aggressives<br />

Mischen. Spiralmischer sind nicht<br />

nur äußerst wirkungsvoll, sie sind<br />

so konzipiert, dass sie möglichst<br />

wenig Reibung verursachen.<br />

Sensible Produkte werden also<br />

während des gesamten Mischverfahrens<br />

weniger beschädigt und<br />

behalten ihre Qualität.<br />

Paddelmischer werden hauptsächlich<br />

zur Herstellung von<br />

<strong>Fleisch</strong>produkten wie unter<br />

anderem Hackfleisch, Hamburger<br />

oder Kebab verwendet. Sie<br />

können jedoch auch in anderen<br />

Bereichen eingesetzt werden, beispielsweise<br />

für Süßwaren, Käse<br />

oder zur Hefeteigproduktion oder<br />

zur Herstellung von Tierfutter.<br />

Vom Mischer<br />

zum Tumbler<br />

Eng verwandt mit den Mischern<br />

sind Tumbler, die im Pökelprozess<br />

zum Einsatz kommen. Als<br />

spezielles Merkmal verfügen<br />

Tumbler über Kühl- und Vakuumeinrichtungen,<br />

die eine bessere<br />

Verteilung der Pökellake<br />

im <strong>Fleisch</strong> sicherstellen. Wie so<br />

oft im Lebensmittelgewerbe,<br />

kommen auch diese in verschiedenen<br />

Bereichen zum Einsatz:<br />

Neben <strong>Fleisch</strong>ern wissen auch<br />

SICK Hermann<br />

Werksvertretungen<br />

A-9560 Feldkirchen in Kärnten<br />

Bahnhofstraße 5 u. 6a<br />

Tel.: ++43/4276/20 202<br />

office@sick-werksvertretung.com<br />

www.sick-werksvertretung.com<br />

BESSER<br />

ABHÄNGEN.<br />

www.gramiller.at<br />

GRA_INS_FuM_<strong>Fleisch</strong>Haken_48x60_0118.indd 1 16.03.18 10:24<br />

www.reico.at<br />

Feinkosterzeuger, Molkereien,<br />

Gemüse- und Obstverarbeiter<br />

die vielfältigen Vorzüge, die diese<br />

Maschienen bieten, zu schätzen.<br />

LASKA bewusst robust!<br />

MAINCA<br />

Kolbenfüller<br />

FC 30<br />

MAINCA<br />

Kolbenfüller<br />

FC 20<br />

MAINCA<br />

Kolbenfüller<br />

FC 12<br />

Elektrohydraulische Kolbenfüllmaschine,<br />

die ideale Maschine für das <strong>Fleisch</strong>erhandwerk.<br />

• robuste Ausführung in massiv rostfreiem Stahl<br />

(Deckel und Kolben aus Edelstahl)<br />

• beste Abdichtung zwischen Kolben und Zylinder<br />

• Fülldruck und Geschwindigkeit regulierbar<br />

• rasches Wechseln der Füllrohre ohne Werkzeug<br />

Johann Laska u. Söhne<br />

Linz/Wien/Graz, Tel.: +43 (0)732/773211<br />

info@laska.co.at, www.laska.co.at<br />

LASKA,<br />

der führende Anbieter<br />

von <strong>Fleisch</strong>ereimaschinen<br />

und Artikeln zur <strong>Fleisch</strong>warenund<br />

Wursterzeugung.<br />

• schonender, gleichmäßiger Brätfluss<br />

• automatischer Kolbenrückzug<br />

• regulierbarer Kolbenrücklauf zur automatischen<br />

Brätentlastung<br />

• höhenverstellbare, isolierte Füße zum Aufstellen<br />

auf schrägen Böden<br />

• inkl. 3 Füllrohre mit 15, 20 u. 30 mm Durchmesser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!