10.10.2018 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 19 - Jahrgang 2018

Der Dübener Wochenspiegel vom 10. Oktober 2018.

Der Dübener Wochenspiegel vom 10. Oktober 2018.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

LESERPOST 10. Oktober <strong>2018</strong><br />

<strong>Dübener</strong><br />

<strong>Wochenspiegel</strong><br />

Leserpost<br />

Ein Ausflug für gesunde Zähne<br />

(Bad Düben/Wsp). Am 21. September<br />

besuchten die Kinder<br />

der Vorschulgruppe der AWO-<br />

Kita „Spatzenhaus“ Bad Düben<br />

die Zahnarztpraxis von Peter<br />

Hartung in Bad Düben. Die Kinder<br />

erhielten die Gelegenheit, die<br />

Zahnarztpraxis ganz unbefangen<br />

kennenzulernen, Fragen zu stellen,<br />

Leserpost<br />

(Bad Düben/Wsp). Die Mitglieder<br />

des Heimatvereins haben sich auf<br />

die Fahne geschrieben, die Geschichte<br />

Bad Dübens zu wahren,<br />

aber dabei die Gegenwart und<br />

Zukunft nicht zu vernachlässigen.<br />

Deshalb besuchen wir seit Jahren<br />

hiesige Betriebe und Firmen, um<br />

diese kennenzulernen. In diesem<br />

Jahr haben wir uns bei der Firma<br />

Neubert Orthopädie-Technik<br />

GmbH & Co. KG angemeldet.<br />

An einem schönen Nachmittag<br />

Ende September war es dann<br />

soweit. Wir wurden von der Geschäftsführerin<br />

Sandra Neubert<br />

und ihrer Mitarbeiterin Christiane<br />

Kortmann freundlich empfangen.<br />

Bei Kaffee und Kuchen erfuhren<br />

wir viele Details zur Geschichte<br />

und die Philosophie des Betriebes.<br />

Aber auch über die Anzahl der<br />

Mitarbeiter und Filialen wurde<br />

informiert. Ganz besonders freute<br />

uns, dass sich die Firma Neubert<br />

sehr für die Förderung von Kindern<br />

und Jugendlichen einsetzt. Schließlich<br />

bildet sie auch in jedem Jahr<br />

Lehrlinge in den verschiedensten<br />

Bereichen aus. Dies war alles sehr<br />

interessant. Nun wollten wir uns<br />

noch mit den Arbeitsabläufen vertraut<br />

machen.<br />

Der Werkstattmeister Ulf Kort-<br />

auf dem Behandlungsstuhl auf und<br />

ab gefahren zu werden sowie den<br />

Speichelsauger und den „Zahnfön“<br />

zu inspizieren.<br />

Das Betätigen des Bohrers hatte<br />

einen besonderen Reiz. Peter<br />

Hartung zeigte den Kindern an<br />

einem vorgefertigten Modellgebiss<br />

anschaulich, wie ein Loch gebohrt,<br />

Heimatfreunde besuchten Firma Neubert<br />

mann führte uns durch die einzelnen<br />

Produktionsbereiche des<br />

Betriebes. Er vermittelte uns einen<br />

Eindruck von den vielen Hilfsmitteln,<br />

die das tägliche Leben von<br />

zahlreichen Menschen erleichtern.<br />

Er wurde nicht müde, die unzähligen<br />

Fragen der Mitglieder unseres<br />

Vereins mit Kompetenz und Fachwissen<br />

zu beantworten. Ein Highlight<br />

war, dass wir den Mitarbeitern<br />

bei ihre Arbeit über die Schulter<br />

sehen konnten und dadurch einen<br />

Eindruck von der oft schweren und<br />

verantwortungsvollen Tätigkeit<br />

erhielten. Mit einem Gruppenfoto<br />

beendeten wir diesen kurzweiligen<br />

und angenehmen Nachmittag.<br />

Wir möchten uns auf diesem Weg<br />

recht herzlich bei Sandra Neubert<br />

und ihrem Team bedanken. Und<br />

wenn Sie, liebe Leser, Lust bekommen<br />

haben, uns und unsere<br />

Initiativen kennenzulernen, würden<br />

wir Sie gern im Heimatverein<br />

begrüßen. Die nächste Gelegenheit<br />

bietet sich zu unserem Herbstfest<br />

am 20. Oktober, <strong>19</strong> Uhr, im Hotel<br />

„National“. Hierzu laden wir alle,<br />

natürlich besonders auch Nichtmitglieder,<br />

ein, um ein paar nette<br />

Stunden bei Unterhaltung und Tanz<br />

zu verbringen.<br />

Heimatverein Bad Düben e.V.<br />

Mitglieder des Bad <strong>Dübener</strong> Heimatvereins nahmen das Orthopädietechnik-<br />

Unternehmen in der Reinharzer Straße unter die Lupe. Foto: privat<br />

gefüllt und getrocknet wird. Des<br />

Weiteren erklärten Peter Hartung<br />

und sein Team auf spielerische<br />

Art und Weise, wie man die<br />

Zähne gesund erhalten kann und<br />

wie man diese richtig putzt. Die<br />

Kinder durften es an einem großen<br />

Zahnmodel mit Bürste selbst<br />

ausprobieren.<br />

Unser Spruch aus der Kita kam<br />

zum Einsatz: „Hin und her, hin<br />

und her das Zähneputzen ist nicht<br />

schwer! Rundherum, wer Zähne<br />

putzt, ist nicht dumm! Von rot nach<br />

Zahnarzt Peter Hartung erklärt den Kindern an einem Modellgebiss wie ein<br />

Loch gebohrt, gefüllt und getrocknet wird.<br />

Foto: privat<br />

Leserpost<br />

Kinder pflanzen „Pflaumenmus“-Baum<br />

(Bad Düben/Wsp). Die Kinder<br />

der AWO-Kita „Märchenland“<br />

begrüßten den Herbst mit vielen<br />

Aktionen, die mit ihren Erzieherinnen<br />

besprochen und organisiert<br />

wurden. Los ging es mit dem<br />

Pflanzen eines Pflaumenbaumes.<br />

Mal sehen, wie groß die Ernte im<br />

nächsten Jahr ausfällt. An den folgenden<br />

Tagen kochten die Kinder<br />

eine Kürbissuppe, fertigten Kartoffelsalat,<br />

pressten Äpfel aus zu<br />

einem leckeren Apfelsaft, backten<br />

Möhrenkuchen und naschten aus<br />

den mitgebrachten Erntekörbchen.<br />

Der Herbstwind hat nicht lange auf<br />

sich warten lassen, sodass wir mit<br />

den selbstangefertigten Drachen<br />

zum Drachensteigen gegangen<br />

sind. Unsere Kinder sangen dabei<br />

das Lied vom „Bunten Drachen<br />

Fridolin“.<br />

Also Mütze auf und Stiefel an!<br />

Erleben Sie mit Ihren Kindern die<br />

wunderschöne und farbenfrohe<br />

Jahreszeit – den Herbst.<br />

weiß und immer im Kreis!“<br />

Ein Highlight war ein Händegipsabdruck<br />

von jedem Kind.<br />

Ein erlebnisreicher Vormittag<br />

ging zu Ende, mit einem Basecap<br />

und einem Zahnmalbuch verabschiedeten<br />

sich die Mädchen und<br />

Jungen.<br />

Die Kinder und Erzieherin<br />

Annett Jüttner von der AWO-<br />

Kita „Spatzenhaus“ sagen<br />

DANKE an Zahnarzt<br />

Peter Hartung und sein Team.<br />

Viel Spaß wünschen Ihnen dabei<br />

das Erzieherinnen-Team des Bereiches<br />

Kindergarten<br />

Vera Mittelfeldt,<br />

Carolin Müller, Conny Linke,<br />

Britta Hundt, Cindy Raffel,<br />

Katrin Sterzel und Kristin Boesche<br />

Die „Märchenland“-Kinder pflanzten<br />

einen Pflaumenbaum und hoffenauf<br />

reiche Ernte im nächsten Jahr.<br />

Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!