11.10.2018 Aufrufe

Berliner Kurier 10.10.2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Pritzkuleit,imago PostvertriebsstückA11916/Entgelt bezahlt<br />

Mittwoch, 10.Oktober 2018• Berlin/Brandenburg1,10 ¤•D/Auswärts 1,20 ¤<br />

www.berliner-kurier.de •NR. 276/2018 –A11916<br />

ZEITUNG FÜR BERLIN-BRANDENBURG<br />

Ost-Erbe<br />

neu<br />

entdeckt<br />

Wohnen in der DDR<br />

3Zimmer,<br />

Küche,<br />

Weitsicht!<br />

SEITEN 16–18<br />

Diesel-Verbot für <strong>Berliner</strong> Straßen<br />

Zwei-<br />

Karossen-<br />

sen<br />

Gesellschaft!<br />

ellsch<br />

Wasdas Urteil des Verwaltungsgerichts für die Hauptstadt bedeutet<br />

SEITEN 4-5<br />

22.VENUS 11.-14.10 0.<br />

VENUS-BERLIN.COM<br />

BERLIN MESSEGELÄNDE UNTERMFUNKTURM<br />

JETZT<br />

TICKETS<br />

SICHERN!


*<br />

POLITIK<br />

Esgibt kein Feld, in dem<br />

Reden und Handeln so<br />

weit auseinandergehen wie<br />

in der Umweltpolitik. Gerne<br />

beschwören Politiker<br />

(zu Recht) saubere Luft<br />

oder die Gefahren des Klimawandels.<br />

Aber sobald es<br />

konkret wird, stellen sich<br />

eben die Bundeslandwirtschaftsministerin<br />

schützend<br />

vor die Bauern, Landesregierungen<br />

vor Kohlekumpel<br />

oder die Umweltministerin<br />

vor die Autoindustrie.<br />

Es ist schon klar: In<br />

Anbetracht eines ausufernden<br />

Flugverkehrs, Dutzender<br />

Kohlekraftwerke im<br />

Bau oder der massenhaften<br />

Trockenlegung von Sümpfen<br />

weltweit für die Nahrungsproduktion<br />

(was gigantische<br />

Mengen CO 2 freisetzt)<br />

wird das Weltklima<br />

nicht am deutschen Autofahrer<br />

oder Bauern genesen.<br />

Trotzdem steht ein<br />

Hightech-Land wie<br />

Deutschland in der Pflicht,<br />

nachhaltige Zukunftstechnologie<br />

einzusetzen. Letztlich<br />

tut die Politik niemandem<br />

einen Gefallen, wenn<br />

sie ökologischen Wandel<br />

beispielsweise in der Autobranche<br />

übermäßig bremst.<br />

Sie schiebt unausweichliche<br />

Veränderungen nur auf<br />

die lange Bank. Seiten 4-5<br />

Beate Klarsfeld<br />

MEINE<br />

MEINUNG<br />

In Deutschland wurde sie<br />

schlagartig bekannt, als sie<br />

1968 den damaligen Bundeskanzler<br />

Kurt Georg Kiesinger<br />

wegen<br />

dessen<br />

Nazi-<br />

Vergangenheit<br />

ohrfeigte.<br />

2012<br />

trat Beate<br />

Klarsfeld<br />

(79)<br />

als Bundespräsidentschaftskandidatin<br />

an. Jetzt wurden sie<br />

und ihr Mann Serge (83) als<br />

Anti-Nazi-Aktivisten in<br />

Frankreich mit dem Großen<br />

Kreuz der Ehrenlegion<br />

ausgezeichnet.<br />

Foto: ap<br />

Von<br />

Christian<br />

Burmeister<br />

Reden passt<br />

nicht zum Handeln<br />

FRAU DES TAGES<br />

Fotos: ap, dpa<br />

Trump macht unsere<br />

IWF:Vor allem durch den US-Handelskrieg mit China droht uns jetzt die große Krise<br />

Washington – Es geht abwärts<br />

mit der Weltwirtschaft: Für<br />

2018 und 2019 senkt der Internationale<br />

Währungsfonds<br />

(IWF) seine Wachstumsprognosen.<br />

Dagegen wächst<br />

das Risiko einer Wirtschaftskrise.<br />

Auch für Deutschland, dessen<br />

Wohlstand zu einem großen<br />

Teil von Exporten abhängig ist,<br />

trüben sich die Aussichten ein.<br />

Der IWF rechnet damit, dass<br />

das Bruttoinlandsprodukt<br />

(BIP) um 1,9 Prozent sowohl in<br />

diesem als auch im kommenden<br />

Jahr wächst. Im Vergleich zur<br />

IWF-Prognose vom April ist<br />

das ein Rückgang um 0,6 beziehungsweise<br />

0,1 Prozentpunkte.<br />

Wichtigster Grund für den<br />

Die dümmste Geheimdienst-<br />

Operation aller Zeiten<br />

Zweiter Skripal-Attentäter enttarnt: Er ist ein<br />

russischer Marinearzt und arbeitet als Militär-Spion<br />

London –Die Tölpel vom russischen<br />

Geheimdienst: Jetzt ist<br />

auch der zweite Attentäter, der<br />

am Nervengift-Anschlag auf<br />

den früheren russischen Doppel-Agenten<br />

Sergej Skripal und<br />

dessen Tochter Julia am 4.<br />

März im britischen Salisbury<br />

beteiligt war, enttarnt. Der<br />

Mann, der unter dem Decknamen<br />

Alexander Petrow nach<br />

Großbritannien eingereist war,<br />

heißt in Wahrheit Alexander<br />

Jewgeniwitsch Mischkin und<br />

ist ein bei der russischen Marine<br />

ausgebildeter Arzt in Diensten<br />

des Militärgeheimdiensts<br />

GRU. Das haben Journalisten<br />

der britischen Recherche-Webseite<br />

„Bellingcat“ rausbekommen.<br />

Mischkin wurde 2014 von<br />

Russlands Präsident Putin mit<br />

einem Ehrentitel ausgezeichnet.<br />

Den anderen mutmaßlichen<br />

Gift-Attentäter hatte „Bellingcat“<br />

bereits Ende September als<br />

einen hochdekorierten russischen<br />

Offizier namens Anatoli<br />

Tschepiga identifiziert.<br />

Die britische Polizei zeichnete<br />

Anfang September anhand<br />

von Bildern aus Überwachungskameras<br />

minutiös den<br />

Weg der beiden, die unter falschen<br />

Namen nach Großbritannien<br />

eingereist waren, nach. Eine<br />

Woche später präsentierte<br />

sich das Duo im russischen<br />

Fernsehen als unbescholtene<br />

Touristen. Allerdings sorgte ihr<br />

Fernsehauftritt für Spott im Internet.<br />

Unter anderem tischten<br />

sie die Erklärung auf, dass sie<br />

schon immer mal die „bekannte<br />

Kathedrale von Salisbury“ sehen<br />

wollten. Tatsächlich, so die<br />

britischen Ermittler, ist das<br />

Duo nach Salisbury gereist, um<br />

den Anschlag mit dem in der<br />

Sowjetunion erfundenen Nervenkampfstoff<br />

Nowitschok auf<br />

Skripal und seine Tochter zu<br />

verüben.<br />

Auch Putin verliert inzwischen<br />

offenbar die Nerven, wetterte<br />

im Fernsehen gegen Skripal.<br />

„Einige glauben, Herr Skripal<br />

sei so etwas wie ein Menschenrechtsaktivist“,<br />

sagte er.<br />

„Er ist aber nur ein Dreckskerl,<br />

sonst nichts.“ Skripal, der in<br />

Russland als britischer Spion<br />

verurteilt und bei einem Austausch<br />

2010 freigelassen worden<br />

war, habe seine Heimat<br />

verraten.<br />

Die Skripals waren am 4.<br />

März bewusstlos auf einer<br />

Parkbank in Salisbury entdeckt<br />

worden. Beide entkamen nur<br />

knapp dem Tod.<br />

Rückgang: Der von US-Präsident<br />

Donald Trump angezettelte<br />

Handelskrieg mit China.<br />

Weiterer Risikofaktor: Das<br />

Ende der Niedrigzins-Politik.<br />

In den USA steigen die Zinsen<br />

für Kredite bereits, die EU wird<br />

demnächst folgen. Das heißt:<br />

Die Rückzahlung von Schulden<br />

wird teurer. Für Schwellenländer<br />

ein riesiges Problem. Zusätzlich<br />

zu den steigenden Ölpreisen<br />

müssen sie mehr Geld<br />

für die Schuldentilgung aufbringen.<br />

Für die Türkei erwartet<br />

der IWF daher für das kommende<br />

Jahr einen deutlichen<br />

Rückgang des Wachstums auf<br />

0,4 Prozent –3,6 Prozentpunkte<br />

weniger als noch im April.<br />

Für das von einer Wirtschaftsund<br />

Währungskrise betroffene


*<br />

SEITE3<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Wirtschaft kaputt<br />

Argentinien sagt der Währungsfonds<br />

Auch Kreditnehmer, die<br />

gar einen Ab-<br />

kurzfristige niedrige Zinsen<br />

schwung um 2,6 Prozent vorher.<br />

vereinbart haben, könnten<br />

Für Exportnationen wie<br />

Deutschland bedeutet das: Sie<br />

werden in die Länder mit wirtschaftlichen<br />

Problemen weniger<br />

ausführen können. Investoren<br />

Probleme bekommen.<br />

Und was hilft gegen die drohende<br />

Krise? Nötig seien Reformen,<br />

„kooperative Lösungen“<br />

und die Vermeidung von pro-<br />

aus den Industriestaaten tektionistischen Reaktionen,<br />

müssen um ihr Geld bangen, erklärte der IWF.<br />

das sie in Projekte in Krisenländern<br />

gesteckt haben. „Die Party<br />

ist vorbei“, befürchten Finanzexperten.<br />

Also etwa das Gegenteil der<br />

Politik, die US-Präsident Donald<br />

Trump seinem Land verordnet<br />

hat.<br />

Eine Gefahr für unseren Wohlstand: US-Präsident Donald Trump.<br />

Lächerlicher Auftritt: Im russischen Fernsehen gab<br />

sich das Duo als ahnungslose England-Touristen aus.<br />

Foto: dpa<br />

Mithilfe zahlreicher<br />

Überwachungskameras<br />

zeichneten die Fahnder<br />

den Wegdes Duos aus<br />

Russland minutiös nach.<br />

Entkam bei dem<br />

Nowitschok-<br />

Anschlag nur<br />

knapp dem Tod:<br />

Julia Skripal,<br />

Tochter des Ex-<br />

Doppelagenten<br />

Foto: dpa<br />

NACHRICHTEN<br />

Kleinerer Bundestag?<br />

Berlin –Der Chef des Bundes<br />

der Steuerzahler, Reiner<br />

Holznagel (Foto), fordert<br />

eine Verkleinerung des<br />

Bundestags und eine Wahlrechtsreform.<br />

„500 Abgeordnete<br />

sind genug!“,<br />

schrieb er auf seiner Website.<br />

Aktuell gibt es 709 Abgeordnete,<br />

die Kosten für<br />

das Parlament werden 2019<br />

fast eine Milliarde Euro betragen.<br />

Aus Städten verbannen<br />

Canberra –Neue Einwanderer<br />

in Australien sollen<br />

gezwungen werden, sich in<br />

Kleinstädten und auf dem<br />

Land anzusiedeln. So will es<br />

zumindest Alan Tudge, Minister<br />

für Bevölkerung,<br />

Städte und städtische Infrastruktur.<br />

Er will Neuankömmlinge<br />

aus großen<br />

Städten wie Melbourne<br />

oder Sydney verbannen.<br />

Verbot gefordert<br />

Berlin –Immer mehr Politiker<br />

verlangen ein Verbot<br />

des „Wolfsgrußes“, den türkische<br />

Ultranationalisten<br />

verwenden. Sevim Dagdelen<br />

(Linke): „Er ist durchaus<br />

mit dem Hitlergruß vergleichbar<br />

und gehört deshalb<br />

verboten.“<br />

Rücktritt<br />

Washington –Nikki Haley<br />

(46), US-Botschafterin bei<br />

den Vereinten Nationen,<br />

tritt überraschend zum<br />

Jahresende zurück. Die frühere<br />

Gouverneurin von<br />

South Carolina hatte den<br />

Posten im Januar 2017 fast<br />

ohne diplomatische Vorkenntnisse<br />

angetreten.<br />

Demos gegen Reformen<br />

Foto: AFP<br />

Paris –InFrankreich sind<br />

zehntausende Menschen<br />

einem Aufruf der Gewerkschaften<br />

zum Protest gegen<br />

die Reformpolitik von Präsident<br />

Emmanuel Macron<br />

gefolgt. Sie forderten u.a.<br />

freien Zugang zu Hochschulen<br />

und Ausbildungsplätzen<br />

und höhere Renten.


*<br />

HINTERGRUND<br />

Streit um die<br />

Stinke-Autos<br />

GanzDeutschland streitet<br />

über Fahrverbote für alte<br />

Diesel-Stinker.InBerlin<br />

konnte man diese Debatte<br />

lange als graue Theorie<br />

abtun. Doch jetzt hatdas<br />

Verwaltungsgericht ein<br />

Urteil gesprochen –und<br />

Diesel-Verbote in der<br />

Hauptstadt angeordnet.<br />

Wasbedeutet das nun für<br />

<strong>Berliner</strong> Autofahrer?Und:<br />

Müssen sie mit weiteren<br />

Verboten rechnen? Der<br />

KURIER gibt Antworten.<br />

Mit Mundschutz und<br />

Schutzanzügen: Öko-<br />

Aktivisten demonstrieren<br />

am Gerichtsgebäude.<br />

Umwelthilfe siegt vorGericht<br />

DieDiesel-Pestund<br />

derProtest<br />

Von<br />

PETER NEUMANN<br />

Stuttgart, München, Düsseldorf,<br />

Aachen, Frankfurt<br />

am Main –und jetzt<br />

die Hauptstadt. Ab 2019<br />

wird es in Berlin ebenfalls Diesel-Fahrverbote<br />

geben. In einem<br />

neuen Urteil hat das Verwaltungsgericht<br />

das Land dazu<br />

verpflichtet, den Luftreinhalteplan<br />

so fortzuschreiben, dass<br />

der Grenzwert für Stickstoffdioxid<br />

in Berlin schnellstmöglich<br />

eingehalten wird. Spätestens<br />

am 31. März 2019 müsse es einen<br />

Plan vorlegen, der für elf<br />

Abschnitte von insgesamt acht<br />

Straßen Fahrverbote vorsieht.<br />

Die Beschränkungen sollen für<br />

Pkw und Lkw (Abgasnorm Euro<br />

0bis 5) gelten. Die Verwaltung<br />

kündigte weitere Tempo-<br />

30-Bereiche auf Hauptstraßen<br />

und die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung<br />

an.<br />

Der Andrang war groß im Plenarsaal<br />

0416 des Gerichtsgebäudes<br />

in Moabit. Bei diesem<br />

Termin ging es um viel: um die<br />

Interessen der Besitzer von<br />

Dieselautos, von denen es allein<br />

in Berlin (bis Euro 5) rund<br />

218 000 gibt, um die Belange<br />

der Wirtschaft, die Dieselfahrzeuge<br />

nutzt –umdie Funktionsfähigkeit<br />

dieser Stadt. Geklagt<br />

hatte die Deutsche Umwelthilfe,<br />

deren Bundeschef<br />

Jürgen Resch ins Verwaltungsgericht<br />

gekommen war. Der<br />

Verband verlangte zunächst,<br />

dass die Umweltzone für Diesel<br />

bis Euro 5tabu wird. Außerhalb<br />

der Ringbahn sollten streckenbezogene<br />

Verbote hinzu kommen<br />

–dort, wo der EU-Jahresmittelwert<br />

für Stickstoffdioxid<br />

von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter<br />

überschritten wird.<br />

Doch mit der ersten Forderung<br />

setzte sich die Umwelthilfe<br />

beim 10. Senat nicht durch –<br />

weshalb Rechtsanwalt Peter<br />

Kremer diesen Klageantrag<br />

später zurückzog. „Ein Diesel-<br />

Fahrverbot für die gesamte<br />

Umweltzone ist selbst unter<br />

pessimistischen Annahmen<br />

nicht zwingend flächendeckend<br />

erforderlich“, sagt Richter<br />

Ulrich Marticke. Die Grenzwert-Überschreitungen<br />

beträfen<br />

nur einen kleinen Teil der<br />

Straßen im Zentrum. Für die<br />

am stärksten belasteten Abschnitte<br />

müsse die Verwaltung<br />

jedoch tätig werden –und zwar<br />

mit Diesel-Fahrverboten.<br />

Für elf Teilstücke von acht<br />

Straßen müsse der Senat diese<br />

Beschränkungen „zwingend<br />

anordnen“, sagt Marticke. Anhand<br />

einer Liste der Verwaltung<br />

nannte er die Leipziger<br />

Straße (drei Abschnitte), die<br />

Reinhardtstraße (zwei Abschnitte),<br />

die Brücken-, Friedrich-<br />

und Stromstraße, Alt-Moabit<br />

(Bezirk Mitte), die Leonorenstraße<br />

(Lankwitz) sowie<br />

den Kapweg (Reinickendorf).<br />

Diese Maßnahmen dürfe der


*<br />

SEITE5<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Jürgen Resch, Chef der<br />

DeutschenUmwelthilfe,<br />

kommt zur Verhandlung über<br />

Diesel-Fahrverbote in Berlin.<br />

Auf vielen Straßen der Stadt<br />

wird der Stickstoffdioxid-<br />

Grenzwertüberschritten.<br />

Europa kämpft<br />

für saubereLuft<br />

Berlin/Luxemburg – Über Bundesregierung in Person<br />

Diesel-Stinker wird nicht von Umweltministerin Svenja<br />

Schulze (SPD) besteht auf<br />

nur in Berlin gestritten.<br />

Bundesgerichtshof und EU einer maximalen Reduzierung<br />

von 30 Prozent gegen-<br />

mischen ebenfalls mit.<br />

über den Werten von 2020.<br />

Viele Länder in der EU und<br />

das Europaparlament verlangen<br />

mindestens 40 Prozent.<br />

Die Entscheidung ist für die<br />

Autoindustrie von großer Bedeutung.<br />

Hintergrund: Es<br />

geht um die Durchschnittswerte<br />

der Gesamtflotte eines<br />

Herstellers. Je strenger die<br />

Vorgaben, desto größer die<br />

Notwendigkeit, viele Autos<br />

ohne Emissionen zu verkaufen,<br />

etwa Elektroautos. Die<br />

Der Diesel-Skandal hat erstmals<br />

den Bundesgerichtshof<br />

(BGH) erreicht. Das oberste<br />

Gericht wird sich, wie gestern<br />

bekanntwurde, am 9. Januar<br />

damit befassen, ob bei<br />

einem vom Abgasskandal betroffenen<br />

Skoda (mit bereits<br />

entfernter Schummelsoftware)<br />

eine Minderung des Kaufpreises<br />

wegen Sachmangels<br />

gerechtfertigt ist. Entscheiden<br />

die Richter für die Verbraucher,<br />

könnte es für die<br />

Autoindustrie teuer werden.<br />

Wie schwer sich vor allem<br />

die Bundesregierung damit<br />

tut, etwas zu unterstützen,<br />

was der Autoindustrie wehtun<br />

könnte, war gestern in<br />

Luxemburg zu beobachten.<br />

Dort versuchten sich die EU-<br />

Umweltminister auf strengere<br />

Kohlendioxid-Grenzwerte<br />

für Neuwagen bis 2030 festzulegen.<br />

Aber vor allem die<br />

Bundesregierung argumentiert,<br />

es könnten Jobs verloren<br />

gehen, sollte der Umstieg<br />

auf neue Antriebe zu schnell<br />

vollzogen werden. Die Verfechter<br />

strengerer Grenzwerte<br />

argumentieren genau<br />

andersherum: Ein schneller<br />

Umstieg sei angesichts der<br />

Konkurrenz aus China notwendig.<br />

Nur er könne neue<br />

Jobs auf Dauer sichern.<br />

Christian Burmeister<br />

Senat nicht mit dem Argument<br />

hinausgeschieben, dass er weitere<br />

Untersuchungen abwarten<br />

will, heißt es. Wie berichtet<br />

lässt er auf fünf Straßen testen,<br />

ob Tempo 30 die Luft sauberer<br />

macht. Ergebnisse sollen 2019<br />

vorliegen. Doch der Europäische<br />

Gerichtshof habe klar gemacht,<br />

dass „der Zeitraum der<br />

Nichteinhaltung von Grenzwerten<br />

so kurz wie möglich zu<br />

halten ist“, mahnt Marticke.<br />

Über mögliche Ausnahmen<br />

von den Fahrverboten müsse<br />

die Verwaltung befinden, so der<br />

Richter. Denkbar hielte er sie<br />

für Autos von Handwerksbetrieben,<br />

die ihren Sitz an Straßen<br />

mit Fahrverboten haben<br />

oder dort Kunden aufsuchen.<br />

Die Verkehrszeichen könnten<br />

montiert werden, sobald Ende<br />

März 2019 der neue Luftreinhalteplan<br />

vorliegt, heißt es in<br />

der Verwaltung. In die nächste<br />

Instanz, was Verzögerungen<br />

bringen würde, wird das Verfahren<br />

wohl nicht kommen.<br />

Zwar ließ das Gericht eine Berufung<br />

zu, doch aller Voraussicht<br />

nach will das Land diese<br />

Option nicht ziehen. Absehbar<br />

ist außerdem, dass in weiteren<br />

Straßen ebenfalls Dieselverbote<br />

verhängt werden. Die Umweltverwaltung<br />

müsse für weitere<br />

stark belastete Strecken<br />

prüfen, wie dort die Stickoxid-<br />

Belastung gesenkt werden<br />

kann, heißt es. Statt der bisher<br />

geplanten 30 Abschnitte müsse<br />

die Behörde 117 Abschnitte, die<br />

zusammen 15 Kilometer lang<br />

sind, „in den Blick nehmen“, so<br />

Marticke. Auf einer internen<br />

Senatsliste stehen etwa Teilstücke<br />

der Hermannstraße, des<br />

Spandauer Damms, der Joachimsthaler<br />

Straße, der Oranien-<br />

und der Invalidenstraße.<br />

Fotos: dpa<br />

Auto-Abgase verpesten<br />

die Luft und verringern<br />

die Lebensqualität vor<br />

allem in Großstädten.


*<br />

BERLIN<br />

DER<br />

ROTE<br />

TEPPICH<br />

Ehre, wemEhregebührt!<br />

Liv Lisa<br />

Fries,<br />

27 Jahrealt,<br />

ist Schauspielerin<br />

Foto: imago<br />

<strong>Berliner</strong> Schnauze, hübsches<br />

Gesicht und<br />

ziemlich schlitzohrig: So ist<br />

Schauspielerin Liv Lisa<br />

Fries (27), derzeit in der Erfolgsserie<br />

„Babylon Berlin“<br />

zu sehen. Über die Frau, die<br />

1990 in Berlin geboren wurde,<br />

spricht jetzt die internationale<br />

Filmwelt. Wie sie<br />

selbst sagt, haben schon Filmemacher<br />

aus Hollywood<br />

angerufen. Die 27-Jährige<br />

wird in der US- Serie<br />

„Counterpart“ an der Seite<br />

von Oscar-Preisträger Jonathan<br />

Kimble Simmons<br />

spielen. In „Babylon Berlin“<br />

verkörpert Liv Lisa Fries<br />

die Rolle von Hauptfigur<br />

Charlotte Ritter. Zusammen<br />

im Kommissar Gereon<br />

Rath (Volker Bruch) deckt<br />

sie in der Hauptstadt Rätsel<br />

auf –Ende der goldenen<br />

20er Jahre. Dass die Serie<br />

so gefeiert wird, hätte sie<br />

sich wohl nicht träumen<br />

lassen. Über sieben Millionen<br />

Zuschauer guckten die<br />

ersten Folgen in der ARD.<br />

Als Schülerin bekam Fries<br />

Schauspielunterricht, im<br />

Teenager-Alter erste Fernsehrollen.<br />

Für „Babylon<br />

Berlin“ gab’s schon den<br />

Grimme-Preis. Sie ist auch<br />

für den Deutschen Fernsehpreis<br />

nominiert –als<br />

beste Schauspielerin. Wer<br />

sich die Serie anschauen<br />

will: Morgen gibt es Folge<br />

sieben und acht im Ersten<br />

–ab20.15 Uhr.<br />

Bärenquell-Brauerei<br />

Tummelplatz für<br />

Graffiti-Sprayer<br />

SEITEN 12-13<br />

Bezirksbürgermeister<br />

Reinhard Naumann und<br />

Susanne Hahn, Johannas<br />

Mutter: Zur Gedenkfeier<br />

kamen über 150<br />

Menschen an die Stelle,<br />

wo die junge Frau starb.<br />

Tränen für<br />

Johanna<br />

Was bleibt<br />

ist Wut!<br />

Fragen?<br />

Wünsche?<br />

Tipps?<br />

Redaktion: Tel. 030/63 33 11 456<br />

(Mo.–Fr. 10–18 Uhr)<br />

10969 Berlin, Alte Jakobstraße 105<br />

E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />

Abo-Service: Tel. 030/232777<br />

Foto: dpa, Pudwell, zVg, Ponizak<br />

Oben: Johanna Hahn auf einem Foto kurzvor ihrem Tod. Auf der Trauerfeier spielt Marius Dierbergein Lied für die getötete Frau.


*<br />

Kolumne<br />

Chin Meyererklärt, warum<br />

die AfDscheitern wird<br />

SEITE 11<br />

SEITE7<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Polizisten haben den UnfallortinCharlottenburgabgesperrt, auf dem Boden<br />

liegen die nach der Verfolgungsjagd festgenommenen Kriminellen.<br />

Von<br />

P. DEBIONNE<br />

und<br />

K. BISCHOFF<br />

Berlin – Sie hatte keine<br />

Chance. Als Johanna Hahn<br />

im Juni von einem Kriminellen<br />

überfahren wurde, war<br />

sie sofort tot (KURIER berichtete).<br />

Umgebracht von<br />

einem Dieb und dessen<br />

Komplizen, die sich eine<br />

wilde Verfolgungsjagd mit<br />

der Polizei geliefert hatten.<br />

Jetzt gedachten Familie und<br />

Freunde der Toten am Unfallort<br />

in der Kant-, Ecke<br />

Windscheidstraße: Denn<br />

gestern wäre Johanna 23<br />

Jahre alt geworden.<br />

Über 150 Menschen sind gekommen.<br />

Unter ihnen auch<br />

Charlottenburgs Bezirksbürgermeister<br />

Reinhard Naumann.<br />

ErsprichtJohannas Mutter, Susanne<br />

Hahn, Trost zu. Es<br />

herrscht Stille, als ein Freund<br />

der Familie, Marius Dierberg<br />

(31), zur Gitarre greift. Er spielt<br />

seinLied „Halte die Zeitfür uns<br />

an“ im Gedenken an die junge<br />

Frau, mit der er zusammen Musik<br />

gemacht hatte.<br />

Große Luftballons in Herzform<br />

zieren den Platz, auf dem<br />

sich die Trauernden versammeln.<br />

Viele haben Blumen und<br />

Kerzen mitgebracht, legen sie<br />

an die Stelle, wo Hanni, wie<br />

Johanna genannt wurde,<br />

starb. Auch Briefe liegen da.<br />

Auf einem steht: „Wir können<br />

deinen sinnlosen Tod nicht<br />

begreifen.“<br />

Es war am Abend des 6. Juni,<br />

als Johanna ihr Fahrrad über<br />

den Gehweg an der Kantstraße<br />

schiebt, plötzlich ein Audi<br />

auf sie zuschießt. Am Steuer:<br />

Sadat T. (27, Name geändert).<br />

Er ist auf der Flucht vor der<br />

Polizei, die ihn kurz zuvor<br />

beim Einbruch in ein Auto erwischt<br />

hatte. Die Beute: Werkzeug<br />

für 300 Euro. Bei dem anschließenden<br />

Unfall stirbt Johanna,<br />

auch Sadat T. und seine<br />

beiden Komplizen (14 und 19<br />

Jahre alt) werden schwer verletzt.<br />

Der 19-Jährige sogar so<br />

schwer, dass er in der Nacht in<br />

einer Klinik stirbt. Den beiden<br />

anderen werden am nächsten<br />

Tag noch im Krankenhaus die<br />

Haftbefehle verkündet, sie sitzen<br />

nun in Untersuchungshaft,<br />

warten auf ihren Prozess.<br />

Die aus Serbien und Montenegro<br />

stammenden Männer<br />

werden sich wegen dem Vorwurf<br />

„Autorennen mit Todesfolge“<br />

verantworten müssten.<br />

Den Männer drohen empfindliche<br />

Gefängnisstrafen.<br />

Nach dem Unfall wurde vereinzelt<br />

der Vorwurf erhoben,<br />

die Polizisten, die die flüchtenden<br />

Kriminellen verfolgten,<br />

träfe eine Mitschuld.<br />

Durch besagte Verfolgung<br />

hätten sie den Unfall überhaupt<br />

erst herbeigeführt. Ob<br />

das stimmt, soll eine polizeiinterne<br />

Untersuchungen klären.<br />

Für die trauernden Freunde<br />

und Bekannten von Johanna<br />

macht das keinen Unterschied<br />

mehr. „Wir verlieren eine aktive,<br />

beliebte und kompetente<br />

Studentin, Kommilitonin und<br />

Freundin, mit der wir sehr<br />

gerne zusammen gearbeitet<br />

haben und die sich sozial und<br />

politisch auch außerhalb der<br />

Hochschule engagierte“,<br />

heißt es in einem Nachruf der<br />

Studenten der Alice-Salomon-<br />

Hochschule.<br />

Mit diesem Audi versuchten die drei Diebe (27,18und 14)zuentkommen,<br />

nachdem die Polizei sie bei einem Einbruch in ein Auto erwischt hatten.<br />

Familie und Freunde gedenken der jungen Frau, die im Sommer von flüchtenden<br />

Dieben totgerast wurde. Gestern wäredie junge <strong>Berliner</strong>in 23 Jahrealt geworden<br />

JETZTSUPER<br />

RABATTESICHERN!<br />

Aktionstage am 12. und 13. Oktober 2018<br />

für alle Kurzzulassungen und Dienstwagen.<br />

z. B. derRenault Clio Life1.2 16V 75<br />

9.990,– € 1<br />

inkl. 5.240,– € 2<br />

RABATT<br />

Drogenhandel<br />

U-Bahn-Bande<br />

hopsgenommen<br />

Berlin –Eine Dealer-Bande,<br />

die sich auf das U-Bahnnetz<br />

spezialisiert hatte, ist der Polizei<br />

ins Netz gegangen. Beamte<br />

nahmen fünf Männer fest,<br />

durchsuchten acht Wohnungen<br />

und beschlagnahmten drei<br />

Kilo Heroin sowie eine fünfstellige<br />

Summe Bargeld.<br />

Mehrere Monate lang hatten<br />

die Drogenfahnder gegen die<br />

Männer ermittelt. Zwei Brüder<br />

(38,39) sollen den Heroinhandel<br />

aus einer Wohnung in<br />

Prenzlauer Berg organisiert<br />

haben. Ein Großteil wurde in<br />

in U-Bahnhöfen verkauft.<br />

•EZ25.07.2018 •KM100 •Platin-Grau •Reifendruckkontrollsystem•Tempopilot •Komfort-<br />

Paket•Business-Paket inkl. Klimaanlage und Media NavEvolution<br />

Renault Clio Life 1.2 16V 75: Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,2; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,6;<br />

CO 2 -Emissionen kombiniert(g/km): 127; Energieeffizienzklasse D. WertenachMessverfahren VO (EG)715/2007.<br />

RENAULTRETAILGROUP Deutschland GmbH, Niederlassung Berlin<br />

Fennpfuhl |Weißenseer Weg32|13055 Berlin |Tel.: 030 978712-0<br />

Tempelhof |Germaniastraße 145–149 |12099 Berlin |Tel.: 030 75691-0<br />

Reinickendorf |Roedernallee171–173 |13407 Berlin |Tel.: 030 419001-0<br />

Pankow |Blankenburger Straße 85–105 |13156 Berlin |Tel.: 030 9114988-0<br />

www.renault-retail.de/berlin<br />

1<br />

Fahrzeug istKurzzulassung. Angebotgilt nur,solange derVorrat reicht.Zwischenverkauf vorbehalten.Inklusive<br />

Überführungskosten. 2 Rabatt gegenüber der UPE eines nicht zugelassenen Neufahrzeugs. Abb. zeigt Renault<br />

Clio mitSonderausstaung.


8 BERLIN BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

NACHRICHTEN<br />

Rabbiner ordiniert<br />

Die Nordseite des Museums wird<br />

weitgehend verglast.Bereits im ersten<br />

Entwurf, über den der KURIER 2016<br />

berichtet hatte (l.) warfür eine<br />

Platane eine Aussparung vorgesehen.<br />

Foto: dpa<br />

Berlin –Erstmals seit<br />

dem Holocaust sind in<br />

Berlin drei orthodoxe<br />

Rabbiner in ihr Amt<br />

eingeführt worden. Die<br />

Absolventen des <strong>Berliner</strong><br />

Rabbinerseminars wurden<br />

in der Beth-Zion-<br />

Synagoge in Prenzlauer<br />

Berg ordiniert.<br />

Unfall mit Straßenbahn<br />

Oberschöneweide –Ein<br />

Autofahrer ist bei einem<br />

Zusammenstoß mit einer<br />

Straßenbahn an der Wuhlheide<br />

verletzt worden. Er<br />

war in seinem Wagen eingeklemmt,<br />

musste befreit<br />

werden. Er und eine<br />

schwangere Frau aus der<br />

Straßenbahn kamen in eine<br />

Klinik. Die Unfallursache<br />

war zunächst unklar.<br />

Freispruch<br />

Tiergarten –Eine Krankenschwester<br />

(50) ist vom<br />

Vorwurf der fahrlässigen<br />

Tötung eines Patienten<br />

durch versehentliches Abschalten<br />

des Beatmungsgerätes<br />

freigesprochen worden.<br />

Es gebe keine Beweise<br />

dafür, dass die Frau die Maschine<br />

abgestellt habe, so<br />

das Amtsgericht.<br />

Laubaktion beginnt<br />

Berlin –Die BSR hat angefangen,<br />

herabgefallenes<br />

Laub zu beseitigen. 2000<br />

Mitarbeiter und 540 Fahrzeuge<br />

sind dazu auf vielen<br />

Straßen unterwegs.<br />

Der KURIER gratuliert<br />

Otto Reder, Kursana Berlin<br />

Marzahn, zum 91.<br />

ARCHE NOAH<br />

Luka... wurde gefunden.<br />

Der kleine Dackel-Mix ist<br />

für sein Alter noch sehr fit.<br />

Bei einem neuen Menschen<br />

braucht er Zeit sich einzuleben,<br />

dann aber wird<br />

er zum loyalen und<br />

anhänglichen Begleiter.<br />

Vermittlungs-Nr. 16/4758<br />

Von<br />

GERHARD LEHRKE<br />

Berlin – Die Architekten<br />

haben auf den Druck reagiert:<br />

Ihr Entwurf für das<br />

Museum des 20. Jahrhunderts<br />

an der Potsdamer Straße,<br />

dessen erste Version nach<br />

der Vorstellung vor zwei Jahren<br />

als „Scheune“ und „Reithalle“<br />

verspottet worden<br />

war, ist vom schweizerischen<br />

Büro Herzog & de Meuron<br />

deutlich überarbeitet worden.<br />

Das Gebäude, das an einen<br />

antiken Tempel erinnern<br />

soll, wird viel einladender<br />

und offener wirken.<br />

Die Struktur des gut hundert<br />

Meter langen Gebäudes, das<br />

auf der Freifläche am Kulturforum<br />

gleich neben der St. Matthäus-Kirche<br />

entstehen soll,<br />

bleibt zwar auch im neuen Entwurf<br />

erhalten: Es kann längs<br />

und quer durchmessen werden.<br />

Von außen aber wird es zur<br />

Philharmonie und zur Straße<br />

hin stark verändert. Die Giebelseite<br />

nach Norden wird weitgehend<br />

verglast, hier verschwin-<br />

Mehr<br />

Licht<br />

für die<br />

Scheune<br />

Die Architekten haben ihren heftig<br />

kritisierten Entwurffür das Museum<br />

des 20. Jahrhunderts überarbeitet<br />

det die Mischung aus Backstein<br />

und Glasbausteinen, die die übrigen<br />

Fassaden beherrscht.<br />

Hinter der Giebelseite sind ein<br />

Café, ein Shop und ein Mediensaal<br />

vorgesehen, die Freitreppe<br />

könnte Sitzplätze für Freiluftkonzerte<br />

bieten.<br />

Auf der Ostseite planen die<br />

Architekten jetzt ein riesiges<br />

Tor, dessen beide Flügel seitwärts<br />

verschoben werden können.<br />

Tagsüber öffnen sie den<br />

Weg durch ein breites Portal in<br />

das Museum. Nachts werden<br />

sie zusammengeschoben und<br />

bilden dann die Möglichkeit,<br />

als Riesen-Plakat für die Werbung<br />

für Ausstellungen zu dienen.<br />

Die Kunst selbst soll in drei<br />

der vier Etagen präsentiert<br />

werden. Sie setzt sich aus mehreren<br />

Sammlungen zusammen.<br />

Kern ist die Sammlung<br />

Pietzsch, die den Neubau letztlich<br />

verursacht hatte. Der Unternehmer<br />

Heiner Pietzsch und<br />

seine Frau Ulla hatten Berlin<br />

2010, als Pietzsch 80 Jahre alt<br />

wurde, hundert Werke des 20.<br />

Jahrhunderts geschenkt. Bedingung<br />

war, dass sie ausgestellt<br />

werden, aber es gab keinen<br />

Platz. So entstand die Idee,<br />

den jetzt gewählten Ort zu bebauen,<br />

um dessen Gestaltung<br />

seit Jahrzehnten ergebnislos<br />

gestritten worden war.<br />

Kulturstaatsministerium Monika<br />

Grütters (CDU) eiste 2014<br />

beim Bund 200 Millionen Euro<br />

für den Bau los. Weil das Haus<br />

etwas kleiner wird, dafür etwas<br />

tiefer in den Boden reicht, wird<br />

er nun teurer. Geunkt wird von<br />

400 Millionen Euro. Grütters<br />

kündigte an, Mitte 2019 einen<br />

Kostenplan vorzulegen. Ende<br />

2019 soll der Bau beginnen, drei<br />

Jahre dauern.<br />

Tierheim Berlin,<br />

Hausvaterweg 39, 13057 Berlin,<br />

Telefon: 030/768880,<br />

www.tierschutz-berlin.de<br />

Die Tiervermittlung ist geöffnet:<br />

Mittwoch–Sonntag 13–16 Uhr<br />

Foto: Tierheim Berlin<br />

Tagsüber öffnet sich ein riesiges Torzur Potsdamer Straße hin.<br />

Fotos: Herzog &deMeuron<br />

Nachts bildet das geschlossene Torein gigantisches Plakat.


•Höhe bis 35 cm inkl. Gefäß<br />

•Schale (ca. 27 cm),<br />

Holzgefäß oder Korb<br />

(ca. 30 x18cm)<br />

je Arrangement<br />

•Bepflanzt mit 3Pflanzen:<br />

z.B. Alpenveilchen-<br />

Heuchera-Silberblatt<br />

oder Alpenveilchen-<br />

Viola-Silberblatt<br />

•Höhe ca. 20–25cm<br />

inkl. Kulturtopf<br />

je Pflanze<br />

•Inden Farben: z.B. Weiß,<br />

Violett, Rosa, Orange<br />

oder Violett/Weiß<br />

•Höhe ca. 55 –70cm<br />

inkl. Kulturtopf<br />

je Pflanze<br />

•Mit 5Blüten in den<br />

Farben: z.B. Gelb,<br />

Lila, Rot oder Bronze<br />

•Höhe ca. 35 cm<br />

inkl. Kulturtopf<br />

je Pflanze<br />

(ohne<br />

Übertopf)<br />

®<br />

18% billiger<br />

statt 7,99<br />

21% billiger<br />

statt 1,89<br />

billiger<br />

UVP 3,29<br />

Starter-Batterie<br />

t tt<br />

45%<br />

billiger<br />

Saison 2018/2019<br />

41%<br />

billiger<br />

48%<br />

billiger<br />

43%<br />

billiger<br />

48%<br />

billiger<br />

15W-40,<br />

5Liter<br />

(1l = 2,60)<br />

SAE-Qualitäts-Motorenöl<br />

10W-40,<br />

5Liter<br />

(1l = 3,–)<br />

12%<br />

billiger 50%<br />

billiger<br />

5W-40,<br />

5Liter<br />

(1l = 4,–)<br />

50%<br />

billiger<br />

5W-30,<br />

5Liter<br />

(1l = 6,–)<br />

47%<br />

billiger<br />

Dieses Öl gehört nach Gebrauch in eine Altölannahmestelle! Unsachgemäße Beseitigung<br />

von Altöl gefährdet die Umwelt. Jede Beimischung von Fremdstoffen wie<br />

Lösungsmitteln, Brems- und Kühlflüssigkeiten ist verboten.<br />

Arbeits-Strickfleece-Jacke<br />

•Hochwertige Softshell-Einsätze<br />

• Größen M(48/50)–XXL (60/62)<br />

je Jacke<br />

12,99 * Grau<br />

meliert<br />

Arbeitslatzhose<br />

• Obermaterial:<br />

65% Polyester,<br />

35% Baumwolle,<br />

Knieeinsatz:<br />

100% Polyester<br />

• Größen M(48/50)–XL (56)<br />

je Hose<br />

Anthra/<br />

Schwarz/<br />

Rot<br />

14,99 *<br />

(Modellbeispiele)<br />

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unsererFiliale nichtvorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale<br />

innerhalb von 2Tagen ab o.g.Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wendensich bezüglich<br />

kurzfristiger Lieferbarkeit an www w.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzel ne Artikel<br />

zu Beginn der Werbeaktion unerw<br />

artet und ausnahmsweise in einerFiliale nicht vorfinden.Wir helfen Ihnen gerne weiter.<br />

Schuhe und Textilien teilweise nicht in allen Größen erhältlich.Bei Druckfehlern keine Haftung.<br />

41/18<br />

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung &Co. KG,Heisterstraße4,90441 Nürnberg


10 BERLIN *<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Von<br />

ANDREAS KOPIETZ<br />

Berlin – Türkische Oppositionelle<br />

sollen offenbar eingeschüchtert<br />

werden. InBerlin<br />

sollen Autos herumfahren, die<br />

denen einer berüchtigten türkischen<br />

Polizeieinheit ähneln.<br />

Die Autos haben Embleme und<br />

Aufschriften der Anti-Terror-<br />

Einheit „Özel Harekat“. Mindestens<br />

drei Autos sollen es sein.<br />

Hakan Tas, Innenpolitiker der<br />

Linkspartei, hat Anzeige bei der<br />

Polizei erstattet. „Mich erreichten<br />

Zuschriften besorgter Erdogan-Gegner,<br />

die die Autos gesehen<br />

haben“, sagte Tas gestern<br />

dem KURIER. Diese Spezialkräfte<br />

der türkischen Polizei seien<br />

dafür bekannt, dass sie sich in besonderer<br />

Weise umdie Oppositionellen<br />

in der Türkei „kümmern“,<br />

soTas. Vergangene Woche<br />

seien die Autos in Mitte,<br />

Neukölln und Kreuzberg gesehen<br />

worden –meist in Kiezen,<br />

wo viele Menschenwohnen, die<br />

aus der Türkeistammen.<br />

Bei diesen Fahrzeugen –allesamt<br />

mit <strong>Berliner</strong> Kennzeichen –<br />

handelt es sich um teure Schlitten,<br />

darunter ein 7er BMW. So<br />

In Berlin gesichtet<br />

Erdogans<br />

getürkte Polizei<br />

Die Autos ähneln denen einer berüchtigten Anti-Terror-Einheit<br />

beschriftete Autos mitten in Berlin<br />

findet Tas unerträglich.<br />

„Der Gedanke, dass vor dem<br />

Erdogan-Regime mit eben solchenFahrzeugen<br />

verfolgte Kritiker<br />

nun auf<strong>Berliner</strong>Straßen derartigen<br />

Fahrzeugen begegnen<br />

müssen, lässt mir keine Ruhe“, so<br />

der Innenpolitiker. Die Polizei<br />

sieht keinene strafrechtliche Relevanz.<br />

„Das bloße Anbringen<br />

von Polizeiemblemen ist noch<br />

keine Straftat“, sagt ein Polizeisprecher.<br />

Hakan Tas willdie Sache<br />

nun im Innenausschuss zur<br />

Sprachebringen.<br />

Bombe wird<br />

entschärft<br />

Potsdam –InPotsdam<br />

wird heute erneut eine 250-<br />

Kilo-Bombe aus dem Zweiten<br />

Weltkrieg entschärft.<br />

Sie war bei Erkundungsmaßnahmen<br />

auf dem Gelände<br />

eines ehemaligen<br />

Tramdepots entdeckt worden.<br />

Rund 3000 Anwohner<br />

müssen um 8.30 Uhr einen<br />

Sperrkreis von rund 800<br />

Metern um den Fundort<br />

verlassen. 300 Helfer sind<br />

im Einsatz, um Betroffene<br />

in Ersatzquartiere zu bringen.<br />

Die Bewohner von<br />

Pflegeheimen müssen die<br />

Einrichtungen verlassen.<br />

Einschüchterung im Namen<br />

des Diktators? Áutos mit<br />

Enblemen einer berüchtigten<br />

türkischen Polizeitruppe<br />

sollen in Berlin herumfahren.<br />

Fans vonRecep Tayyip<br />

Erdogan wollen<br />

Oppositionellen Angst<br />

machen.<br />

Fotos: dpa, küpeli<br />

Neues Zentrum<br />

für Berlin<br />

Berlin –Die Hauptstadt<br />

bekommt ein neues Forschungszentrum<br />

für Künstliche<br />

Intelligenz. Im „<strong>Berliner</strong><br />

Kompetenzzentrum für<br />

Maschinelles Lernen“ solle<br />

unter anderem die Grundlagenforschung<br />

vorangetrieben<br />

werden, teilte die Technische<br />

Universität Berlin in<br />

Berlin mit. Ziel sei es, die<br />

Stadt auf dem Feld der<br />

Künstlichen Intelligenz international<br />

wettbewerbsfähig<br />

zu machen. Der Aufbau<br />

des Zentrums wird seit August<br />

für vier Jahre vom<br />

Bundesforschungsministerium<br />

mit insgesamt 8,5 Millionen<br />

Euro gefördert.<br />

Foto: dpa<br />

S TARDUST THEATRE B.V. PRÄSENTIERT<br />

DER GRÖSSTESCHWANENSEE<br />

®<br />

DER WELT<br />

DEUTSCHLAND-PREMIERE!<br />

MIT MEHR SCHWÄNEN ALS MAN ZÄHLEN KANN!<br />

DAS<br />

SHANGHAI<br />

BALLETT<br />

VOM 30. NOVEMBER BIS 16. DEZEMBER 2018<br />

THEATER AM POTSDAMER PLATZ<br />

TICKETS UNTER WWW.EVENTIM.DE<br />

CHOREOGRAPH<br />

DEREK DEANE<br />

W W W . D E R G R O E S S T E S C H W A N E N S E E D E R W E L T . D E


BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

BERLIN 11<br />

Mensch<br />

Meyer<br />

Kabarettist<br />

Chin Meyer<br />

schreibt jeden<br />

Mittwoch und<br />

Sonnabend<br />

im KURIER<br />

Warum die<br />

AfD scheitert!<br />

Es gibt eine neue<br />

Gruppierung: „Juden<br />

in der AfD“. Ist das<br />

nicht ein wenig suizidal?<br />

So, als spazierte eine<br />

Gans in eine Metzgerei<br />

und verlangte nach Gänse-Hack?<br />

Als wollte ein<br />

Selbstmordattentäter im<br />

Kreise seiner Kumpels<br />

noch mal kurz den Knopf<br />

des Bombengürtels testen?<br />

Als stellte man sich<br />

in Riad auf den Marktplatz<br />

und riefe lauthals<br />

auf arabisch: „Muslime<br />

sind alle Schwuchteln!“?<br />

Tatsächlich ist die Entwicklung<br />

kritisch.<br />

„Denn“, so vertraute ein<br />

Nazi mir einst an, „man<br />

sollte die Gerissenheit<br />

der Juden niemals unterschätzen“.<br />

Jetzt kapern<br />

sie also die AfD. Raffiniert!<br />

Damit ist die Partei<br />

für viele richtige Rechte<br />

als „zionistische Lobbyvereinigung“<br />

(W. Gedeon,<br />

AfD) keine wählbare<br />

Partei mehr. Die Randgruppen-Integrierung<br />

wuchert natürlich krebsartig<br />

weiter. „Lesben in<br />

der AfD“ gibt es bereits<br />

mit Alice Weidel.<br />

„Schwule in der AfD“<br />

kommen demnächst hinzu,<br />

früher oder später<br />

sind es auch „Trans-Gender<br />

in der AfD“.<br />

Endgültig vorbei ist es,<br />

wenn es die ersten Gruppierungen<br />

„Muslime in<br />

der AfD“ und „Ausländer<br />

in der AfD“ gibt. Dann<br />

dürfen Parteitage mit<br />

Rücksicht auf Freitagsgebet<br />

und Sabbat nur<br />

noch am Sonntag stattfinden,<br />

der Vorsitzende<br />

heißt Schlomo Feinstein<br />

und die neue Fraktion<br />

„Kommunisten in der<br />

AfD“, besser bekannt als<br />

Sammelbewegung „Einschläfern“,<br />

legt die Fraktion<br />

lahm.<br />

Irgendwann verlassen<br />

Björn Höcke und Alexander<br />

Gauland frustriert<br />

die Partei und<br />

gründen eine Alternative<br />

zur Alternative. Die<br />

„AfD-Ernsthafte Richtung“<br />

soll beweisen, dass<br />

unter dem neuen Kürzel<br />

„AFDER“ endlich wieder<br />

eine Partei da ist, bei der<br />

hinten und vorne dasselbe<br />

rauskommt, nämlich<br />

braune S…<br />

Hubertus Knabe:„Es gabkein Mobb bing“<br />

Berlin –Inder Debatte um Sexismus-Vorwürfe<br />

die Behauptung, dass in Hohen-<br />

der Gedenkstätten-Leitung er-<br />

hat sich Huschönhausen<br />

ein Klima der hoben. Knabe hätte nicht kon-<br />

bertus Knabe erstmals nach der Angst und des Mobbings ge-<br />

sequent darauf reagiert. Auf<br />

Hubertus<br />

Entlassung als Leiter der Stasi- herrscht hätten“, so Knabe. Twitter schrieb er dazu: „Der<br />

Knabe weist<br />

Gedenkstätte Hohenschönhausen<br />

zu Wort gemeldet. Auf<br />

Twitter schrieb er gestern, die<br />

Berichte über die Gedenkstätte<br />

„beschädigen das Anliegen der<br />

Aufarbeitung der SED-Diktatur“.<br />

„Falsch ist insbesondere<br />

„Gerade an diesem Ort wäre<br />

dies kaum 17 Jahre lang verborgen<br />

geblieben. Ich selbst habe<br />

meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen<br />

immer fair behandelt.“<br />

Mitarbeiterinnen hatten<br />

Sexismus-Vorwürfe gegenüber<br />

Respekt gegenüber den Persön-<br />

lichkeitsrechten der Beteiligten<br />

hält mich davon ab, in einen öf-<br />

fentlichen Schlagabtausch zu<br />

treten.“ Er wolle keine „sensi-<br />

ble Personalvorgänge in die<br />

Öffentlichkeit tragen“.<br />

auf Twitter<br />

Vorwürfe<br />

zurück.<br />

IMMER DA, WO DU<br />

UNS BRAUCHST<br />

STAR FM –IMWEB, PER STREAM, ALS APP<br />

UND JETZT AUCH ÜBER DAB+<br />

www.starfm.de<br />

Foto: Imago


12 BERLIN BERLINER KURIER Mi 10. Oktober 2018<br />

Der große Clown und andereBilder: Die Bärenquell-Brauerei in Niederschöneweide ist zum Graffiti-Quell geworden.<br />

BERLINER ADRESSEN<br />

TERRASSENDACH<br />

mitDreh-Lamellen<br />

„Bei Sonne auf ...<br />

bei Regen zu.“<br />

Ihr Einsatz<br />

ist unbezahlbar.Deshalb<br />

brauchtsie IhreSpende.<br />

www.seenotretter.de<br />

Sonderkonditionen<br />

fürReferenzobjekte<br />

Kostenlose Beratung unter 030-26325198<br />

www.allweda.de ·allweda-nord@email.de ·Dipl.-Ing. W.Moldenhauer<br />

Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50


BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

BERLIN/BRANDENBURG 12<br />

Fotos: Henseke, Klug<br />

Das Graffiti-Quell<br />

vonSchöneweide<br />

Die alte Bärenquell-Brauerei verrottet,Sprayer nutzen die Leere<br />

Von<br />

STEFAN HENSEKE<br />

Schöneweide – Zerschlagene<br />

Fenster, schwarze Brandflecken,<br />

vernagelte Türen: Tausende<br />

Autos rauschen täglich<br />

auf der Schnellerstraße an einem<br />

Areal vorbei, das sich<br />

Jahr für Jahr mehr in eine<br />

Ruinenlandschaft verwandelt.<br />

Allerdings in eine bunte.<br />

Graffitisprayer haben die<br />

Schnellerstraße 137 als riesigen<br />

Tummelplatz entdeckt.<br />

Die imposanten roten Backsteinbauten<br />

kennt jeder, der<br />

hier im Südosten der Stadt<br />

Richtung Alex unterwegs ist.<br />

Über 110 Jahre wurde in Schöneweide<br />

Bier gebraut. 1882 erfolgte<br />

der Startschuss als<br />

Brauerei Borussia, 1898 kaufte<br />

Schultheissdie Firma auf.<br />

Nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

wurde der Standort in den VEB<br />

<strong>Berliner</strong> Brauereien eingegliedert,<br />

die Produktionsstätte Niederschöneweide<br />

nannte sich ab<br />

1959 Bärenquell-Brauerei. 1990<br />

privatisierte die Treuhand den<br />

volkseigenen Betrieb. Der Anfang<br />

vom Ende: Seit April 1994<br />

stehen die Kessel still.<br />

Ein trauriges Stillleben: Die<br />

Maschinen sind abgebaut, zwei<br />

Autos, inzwischen bunt bemalt,<br />

sind im Hof gestrandet, zerfledderte<br />

Bärenquell-Plakate flattern<br />

durch ein Treppenhaus.<br />

Viele Dächer sind mürbe, Treppen<br />

beschädigt, der Turm von<br />

mehreren Feuern verwüstet.<br />

In den letzten Jahren tauchte<br />

Bärenquell nur noch in Polizeimeldungen<br />

auf. Obdachlose<br />

kampierten hier, mehrmals<br />

brannte es. Inzwischen gehört<br />

das denkmalsgeschützte Areal<br />

einer Objektgesellschaft mit<br />

Sitz im Steuerparadies Jersey.<br />

Die Pläne für die Entwicklung<br />

des Filetgrundstücks direkt am<br />

Ufer der Spree liegen immer<br />

noch im Ungefähren. Eine<br />

Wohnbebauung sei aber ausgeschlossen,<br />

lässt das Bezirksamt<br />

Treptow-Köpenick auf Anfrage<br />

mitteilen. Entwickelt werden<br />

sollen „gewerbliche Nutzungen<br />

gemäß §8Baunutzungsverordnung<br />

mit eingeschränktem Einzelhandel“.<br />

Direkt nebenan<br />

verschwanden schon die Nebengebäude<br />

des Kabelwerks<br />

Oberspree –für ein Möbelhaus<br />

mit riesigem Parkplatz.<br />

Seitdem der Besitzer das Gelände<br />

mit Nato-Draht sicherte,<br />

finden nur noch Sprayer Wege<br />

ins Innere. Aus dem Bären- ist<br />

ein Graffitiquell geworden. Ob<br />

Beamtenwohnhaus, Flaschenlagergebäude<br />

oder Pferdestall:<br />

Jede Mauer wurde inzwischen<br />

zur Leinwand. Haushohe Figuren<br />

in Weiß auf schwarzem<br />

Mauerwerk sind schon weithin<br />

sichtbar. Selbst Donald Trump<br />

verirrte sich nach Schöneweide<br />

– neben seinem Konterfei<br />

prangt der Spruch „Make<br />

Clowns Great Again!!“.<br />

Altersarmut<br />

Ministerin<br />

warnt vorNot<br />

Potsdam – Sozialministerin<br />

Susanna Karawanskij<br />

(Linke) sieht auf Brandenburgsteigende<br />

Altersarmut<br />

zukommen. In den<br />

nächsten Jahren würden<br />

sich Unterbrechungen in<br />

den Erwerbsverläufen bemerkbar<br />

machen, sagte sie<br />

auf einer Verdi-Senioren-<br />

Konferenz. DasEinkommen<br />

märkischer Rentner<br />

käme zu mehr als 90 Prozent<br />

aus der gesetzlichen<br />

Rente. Deren Niveau sei<br />

damit für sie vonexistenzieller<br />

Bedeutung.<br />

Dialekt<br />

Brandenburger<br />

berlinern weiter<br />

Potsdam – In Brandenburgwird<br />

der typische<br />

Berlin-Brandenburgische<br />

Dialekt so schnell nicht<br />

aussterben. Weiterhin<br />

heißt es „jut“ statt„gut“<br />

und „Beene“ statt„Beine“.<br />

„Die einzelnen Dialekte<br />

werden als Regiolekt nur<br />

weiter zusammengefasst,<br />

so Peter Rosenbergvon<br />

der Viadrina in Frankfurt<br />

(Oder.). Immer weniger<br />

Brandenburger sprechen<br />

hingegen das einst prägende<br />

Niederdeutsch.<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Achtung! Uns gibt`s nur im Doppelpack!<br />

Günter, 74/1,86, Meister,<br />

ein sehr gepflegter sympathischer<br />

Mann, verw.,mit hübschem<br />

alten Hund, würde sich<br />

freuen, eine Frau kennenzulernen.<br />

Singlecontact Berlin: Tel.<br />

2823420<br />

Großer Optimist, 54/1.85, mit<br />

Herz u. Format, verschmitztes<br />

Lächeln, sportl. Figur, mag Gemeinsamkeit,<br />

Urlaub, Radtouren,<br />

Spaziergänge und viel mehr<br />

-su. natürl. „Sie“. Glücksbote:<br />

Tel. 27596611<br />

Gute Freunde sind schön... trotzdem<br />

ist man am Abend allein...<br />

geht es Ihnen auch so? Akademiker<br />

i. R. Georg, 69,/1.79,<br />

möchte Freundschaft mit einer<br />

netten Frau passenden Alters.<br />

Gemeinsam erleben - getrennt<br />

wohnen und trotzdem miteinander<br />

das Schöne im Leben zu<br />

zweit genießen. HERZBLATT-<br />

BERLIN: Tel.20459745<br />

Ingrid, 70, blond u.schlank, das<br />

Herz am rechten Fleck, ruhiges<br />

Wesen, su. Partner für Gemeinsamkeit.<br />

Singlecontact Berlin:<br />

Tel. 2823420<br />

Juliane, 50, eine gutauss., bezaubernde<br />

Frohnatur, langes Haar,<br />

hat einen schönen Beruf, träumt<br />

von Haus u.Garten –aber dort<br />

möchte sie nicht allein wohnen,<br />

vielleicht bringt diese kl. Anzeige<br />

Glück? Glücksbote: Tel.<br />

27596611<br />

Martina, 60 /1.66, verw., mit natürl.<br />

Ausstrahlung, eine Mädchenfrau<br />

mit Herz, dunkles<br />

Haar, mag nicht auf den Zufall<br />

hoffen, oder im Internet suchen,<br />

sehnt sich nach d. ehrl., zärtl.<br />

Mann a. ihrer Seite! Glücksbote:<br />

Tel. 27596611<br />

Neuanfang? Stephan, 61/1,80,<br />

Polizist, schlank, mag Gemeinsamkeit...<br />

Agt. Neue Liebe: Tel.<br />

2815055<br />

Was sagen schon 1000 geschriebene<br />

Worte? Erst wenn man sich<br />

in die Augen sieht, weiß man, ob<br />

es paßt! Hannes, 65/1,86, Restaurator,<br />

gepflegt, sportl. Figur,<br />

ist auf der Suche nach einem<br />

Neuanfang. Agt. Neue Liebe:<br />

Tel. 2815055<br />

Witwe, 70, blonde Hausfrau mit<br />

Geschmack, schlank mit schönen<br />

Rundungen, mobil, bescheiden,<br />

nicht ortsgebunden, sucht<br />

lieben Mann, gern verwitwet.<br />

HERZBLATT-BERLIN:<br />

20459745<br />

Tel.<br />

Kleine Frau su. großes Glück!<br />

Anja, 64, legt Wert auf ihr Äußeres,<br />

trotzdem keine Modepuppe,<br />

freut sich auf einen Mann.<br />

Agt. Neue Liebe: Tel.2815055<br />

Marina, 59, Angest., sieht nett<br />

aus, langes blondes Haar, ist offen<br />

u. herzlich, su. passenden<br />

Partner. Agt. Neue Liebe: Tel.<br />

2815055<br />

ANKAUF &VERKAUF<br />

ANKÄUFE<br />

ANTIQUITÄTEN<br />

Kaufe Ölgemälde, Münzen, Antiquität.<br />

Dr.Richter, 01705009959<br />

BAUEN &RENOVIEREN<br />

VERMISCHTES<br />

VERLOREN•GEFUNDEN<br />

Irakischer Reisepass, (Reisepassnummer<br />

A2558639) Herr Reving<br />

Mohammed Salih, geb. 01.07.86,<br />

im Herbst 2017 verloren. Tel.:<br />

0174 90 64 232<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

Umzugskartons!<br />

NEU S,M,L,XL, Euro 0,50/0,75/1,20/1,30, Gebr. 0,25/<br />

0,45/0,55/0,75/0,85. Klkt. 4,85. Seeburger Str. 13/14<br />

Lief. frei Haus möglich, Mo.–Fr. 8 bis 18 Uhr<br />

So. nach Vereinb. Tel.: 7–20Uhr 351 95 60<br />

Kartonfritze !!<br />

Sofort,Entr.,Transp.,T.47556358<br />

Wohnungsauflös. kostenlos, Entrümpel.,<br />

Entsorgung 65264343<br />

BRANDENBURGER ADRESSEN<br />

24. RHEINSBERGER<br />

TÖPFERMARKT<br />

Sa. 13./So. 14. Oktober 2018, 10 -17Uhr<br />

•100• Keramiker aus Deutschland &Europa& •Ausstellungen• &Technikvorführungen& •Keramikpreis• derStadtRheinsberg<br />

•Manufakturbesichtigungen• •Zug-Anreise:• www.neb.de<br />

info: www. heimatverein-rheinsberg.de<br />

Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50<br />

Ihr Anzeigenmarkt im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>


*<br />

LEUTE<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Wie in „Höchste<br />

Zeiten“ ist<br />

Angelika Mann<br />

nun in der<br />

Fortsetzung<br />

wieder mit ihren<br />

Kolleginnen auf<br />

der Bühne –in<br />

ihrer Paraderolle<br />

als Hausfrau<br />

Doris Bertram.<br />

Fürdie Lütte<br />

Fotos: Imago, DERDEHMEL/Urbschat/zVg<br />

beginnen<br />

himmlische Zeiten<br />

Angelika Mann ist wieder Hausfrau –inder Fortsetzung der Erfolgsrevue um vier älter werdende Damen<br />

Von<br />

NORBERT KOCH-KLAUCKE<br />

Sängerin Angelika Mann (69)<br />

darf wieder Hausfrau sein.<br />

Die Lütte schlüpft erneut in<br />

ihrer Paraderolle, in der sie<br />

in der Wechseljahre-Erfolgsrevue<br />

„Heiße Zeiten“ (2010)<br />

und dem Nachfolger „Höchste<br />

Zeit“ (2014) glänzte. Jetzt<br />

gibt’s Teil drei. Für die Lütte<br />

beginnen himmlische Zeiten.<br />

„Himmlische Zeiten“ heißt die<br />

Revue-Fortsetzung. Angelika<br />

Mann spielt als Hausfrau Doris<br />

darin eine von vier Damen, die<br />

sich mit viel Humor durchs Älterwerden<br />

kämpfen. Mit dabei<br />

sind auch wieder ihre Kolleginnen<br />

Heike Jonca, Nini Stadlmann<br />

und Franziska Becker.<br />

Die Vorbereitungen fürs<br />

Stück sind im vollen Gange.<br />

„Vor wenigen Tagen liefen in<br />

Berlin im Gemeindehaus<br />

Hermsdorf die ersten Lese- und<br />

Musikproben vor einem Testpublikum“,<br />

sagt die Lütte. „Die<br />

Leute waren begeistert.“<br />

Hoffentlich war das auch der<br />

Theaterproduzent, der ebenfalls<br />

im Publikum saß und dessen<br />

Name noch geheim bleiben<br />

soll. „Wenn alles gut läuft,<br />

bringt er das Stück im Herbst<br />

2019 auf die Bühne.“<br />

Nach Wechseljahreproblemen<br />

und Hochzeitsglück mit 45<br />

plus: Was haben sich die Stücke-Macher<br />

Tillmann von<br />

Blomberg, Katja Wolff und<br />

Carsten Gerlitz für den dritten<br />

Teil ausgedacht? „So viel sei<br />

verraten –esgeht ums Vergessen<br />

und die Zipperlein im Alter“,<br />

sagt die Lütte. Und wie<br />

steht es damit bei ihr? „Ich werde<br />

kommendes Jahr 70, aber<br />

vergesslich bin ich noch lange<br />

nicht“, sagt sie. „Das Textlernen<br />

trägt unter anderem dazu<br />

bei. Das trainiert das Gehirn,<br />

hält es fit. Daher finde ich es<br />

schade, dass Kinder in den<br />

Schulen heute kaum noch Gedichte<br />

auswendig lernen.“<br />

Wie steht es mit der Gesundheit?<br />

„Ich merke schon, dass<br />

der Körper nach der vielen Arbeit<br />

auch einmal Ruhe<br />

braucht“, sagt sie. „Zwei bis<br />

drei Wochen Urlaub im Jahr<br />

sind daher nun bei mir Pflicht,<br />

was zuvor nie der Fall war.“ Am<br />

liebsten ist die Lütte mit ihrem<br />

Mann auf der ostfriesische Insel<br />

Langeoog. „Da kann man<br />

herrlich entspannen.“<br />

Jasmin und Adel Tawil im Jahr 2010<br />

Jasmin Tawil: Ex-Soapstar nicht mehr obdachlos<br />

Es geht wieder aufwärts für<br />

Jasmin Tawil (36). Die Ex-<br />

GZSZ-Darstellerin und Ex-<br />

Frau von Musikstar Adel Tawil<br />

(40) lebt allem Anschein nach<br />

nicht mehr auf der Straße. Sie<br />

schreibt auf Instagram, dass sie<br />

neue Songs aufnimmt und mit<br />

dem US-Produzenten Eric Zayne<br />

zusammenarbeitet. Auf Fotos<br />

sieht sie wieder gepflegt<br />

und zufrieden aus. Noch im August<br />

hatte Jasmin Schock-Fotos<br />

aus Hawaii gepostet. Sie wirkte<br />

völlig fertig und schrieb, dass<br />

sie ihr letztes Geld bei einem<br />

Überfall eingebüßt hatte. Dazu<br />

das Geständnis: „Ehrlich gesagt,<br />

bin ich schon länger obdachlos“<br />

(KURIER berichtete).<br />

Noch nicht bekannt ist, wie<br />

Jasmin die jetzige Trendwende<br />

gepackt hat. Aber auf einem<br />

neuen Instagram-Video macht<br />

sie einen Kussmund und sagt:<br />

„I’m just happy“ (ich bin einfach<br />

glücklich). Ein deutscher<br />

Fan bestätigt ihr: „Du siehst toll<br />

und glücklich aus. Freut mich!“<br />

Hoffentlich bleibt es so. MOW<br />

Fotos: dpa, zVg<br />

Jasmin lebte auf der Straße.


MEDIZIN<br />

Der große<br />

SEITE15<br />

KURIER-Ratgeber BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Rheuma kommt selten allein<br />

Experten geben Tipps, wie man Begleiterkrankungen vorbeugen und behandeln kann<br />

Als ob Rheuma allein nicht<br />

schon schlimm genug<br />

wäre: Bis zu 80 Prozent<br />

der Patientenmit einer rheumatoiden<br />

Arthritis leiden anmindestens<br />

einerBegleiterkrankung.<br />

Besonders häufig sind demnach<br />

Herz-Kreislauferkrankungen,<br />

Osteoporose und Depression.Zu<br />

den so genannten Komorbiditäten<br />

zählen aber auch Erkrankungen<br />

der Nieren, der Lunge, des<br />

Magen-Darmtrakts sowie Diabetes<br />

und Krebs. Die Lebensqualität<br />

der Betroffenen hängt stark<br />

von der Anzahl und Schwereder<br />

Begleiterkrankungen ab:Komorbiditäten<br />

des Herz-Kreislaufsystems<br />

zählen zuden häufigsten<br />

Todesursachen bei entzündlich-<br />

Aktion zum<br />

Rheuma-Tag:<br />

Leser fragen,<br />

Experten<br />

antworten<br />

Wer ist besonders vom<br />

Risiko einer Begleiterkrankung<br />

betroffen? Was<br />

sind frühe Anzeichen einer<br />

Begleiterkrankung bei<br />

Rheuma? Wie kann die<br />

Rheuma-Therapie dazubeitragen,<br />

Begleiterkrankungen<br />

zu verhindern? Was bedeutet<br />

das Therapieziel Remission<br />

genau? Was kann<br />

ichselbst tun, um Begleiterkrankungen<br />

zuvermeiden?<br />

Wie man sich als Rheuma-<br />

Patient vor Begleiterkrankungen<br />

schützen kann, wie<br />

man sie möglichst früh erkennt<br />

und welche Behandlungsmöglichkeiten<br />

heute<br />

existieren, dazu informieren<br />

Rheumatologen amLesertelefon<br />

anlässlich des<br />

Welt-Rheuma-Tages 2018<br />

sowie in einem Expertenchat.<br />

Am Freitag, dem Welt-<br />

Rheuma-Tag 2018 am 12.<br />

Oktober 2018, von 16 bis 19<br />

Uhr stehen Ihnen die Spezialisten<br />

unter der kostenfreien<br />

Rufnummer<br />

0800 –5332211Rede und<br />

Antwort. Oder im anschließenden<br />

Expertenchat von<br />

19 bis 21 Uhr unter<br />

www.rheuma-liga.chat.<br />

rheumatischen Erkrankungen.<br />

Begleiterkrankungen bei Rheuma<br />

können verschiedene Ursachenhaben.<br />

Siegehen entweder<br />

auf dieselben Risiken zurück, die<br />

an der Entstehung der rheumatischen<br />

Erkrankung beteiligt sind<br />

odersind zum Teil eine Folge der<br />

Nebenwirkungen der medikamentösen<br />

Rheuma-Therapie.<br />

Doch die größte Rolle spielen<br />

Entzündungsprozesse im Körper,<br />

die für rheumatische Erkrankungen<br />

ursächlich sind. Studien<br />

zeigen: Esexistiert ein direkter<br />

Zusammenhangzwischen<br />

der Entzündungsaktivität und<br />

dem Auftreten von Herz-Kreislauferkrankungen.<br />

Das heißt: Je<br />

besser die Entzündungsaktivität<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

GESUNDHEIT &MEDIZIN<br />

Di,16. OKTOBER 2018 | 18.00 Uhr<br />

Schmerzmittel richtig anwenden<br />

Achtung,<br />

Nebenwirkung!<br />

Referentin:<br />

Dr. med. Aviva Raatz<br />

Chefärztin Fachabteilung für Innere Medizin I<br />

Allgemeine Innere Medizin & Gastroenterologie<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

krankenhaus<br />

bethel berlin<br />

Promenadenstraße 3–5<br />

12207 Berlin-Lichterfelde • Telefon 030/7791-0<br />

www.krankenhaus-bethel-berlin.de<br />

Echt motiviert!<br />

Ihr Stellenmarkt<br />

im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />

Anzeigenannahme:<br />

030 2327-50<br />

Der von hier<br />

Foto: Imago<br />

durch die Rheuma-Therapie<br />

kontrolliert wird, desto geringer<br />

das Risiko von Schlaganfall,<br />

Herzinfarkt und Co.<br />

Wird also das Ziel einer optimalen<br />

Krankheitskontrolle mit<br />

allen therapeutischen Mitteln<br />

verfolgt, können auch Begleiterkrankungen<br />

verhindert oder behandelt<br />

werden. Patienten, deren<br />

rheumatische Erkrankung<br />

zum Stillstand gekommen ist –<br />

medizinisch Remission genannt<br />

–weisensogareinniedrigeresRisiko<br />

für Herz-Kreislauferkrankungen<br />

auf als der Bevölkerungsdurchschnitt.<br />

Dies setzt jedoch<br />

eine frühzeitige Erkennung von<br />

Begleiterkrankungen und der<br />

Zugang zu modernen Therapieangeboten<br />

für alle Rheuma-<br />

Patienten voraus.<br />

Als wichtigen Schlüssel zu einer<br />

besseren Behandlung betrachtet<br />

die Deutsche Rheuma-<br />

Ligadie Information der Betroffenen.Wer<br />

die Zusammenhänge<br />

von Krankheitsursachen, Therapie<br />

und Begleiterkrankungen<br />

Bei Verdacht auf<br />

Rheuma ist eine<br />

frühzeitige Diagnose<br />

wichtig.<br />

versteht, kann seine Interessen<br />

im Gespräch mit behandelnden<br />

Ärzten besser vertreten. Patienten<br />

können auch selbst dazu beitragen,<br />

indem sie ihre Therapie<br />

konsequent einhaltenund durch<br />

Bewegung, Ernährung und eine<br />

aktive Zusammenarbeitmit dem<br />

Rheumatologen unterstützen.<br />

Patienten gesucht!<br />

k Patienten mit Diabetes Typ2<br />

und Bluthochdruck<br />

In einerklinischen Studie der CharitéResearch<br />

Organisation soll ein neues Medikament gegen<br />

Diabetesmellitus untersucht werden.<br />

Fürdiese Studie suchen wir: Patienten bis 74 Jahre<br />

mit DiabetesTyp 2, die Metformin gegenDiabetes<br />

nehmen sowie zusätzlich ein Medikament gegenBluthochdruck<br />

einnehmen.<br />

Während der Studie bitten wir Siezuzweistationären<br />

Aufenthalten (jeweils fünf Nächte) sowie zu vier<br />

ambulantenTerminen in unser Studienzentrum.<br />

Bei Interessekönnen<br />

Sie gerne mit uns Kontakt<br />

aufnehmen odersich<br />

online registrieren!<br />

Kontakt&Beratung 030.450 539 210<br />

Fürdie<br />

Studienteilnahme<br />

erhalten Sie<br />

5.650,– €.<br />

patienten@cro-studien.de www.cro-studien.de


*<br />

SERIE<br />

EXPEDITION OST<br />

DDR- Erbe neu entdeckt −<br />

waswir vom Gestern für<br />

morgen lernen können<br />

Teil 7Unsere<br />

Wohnen<br />

Alles, wasdie<br />

Familie braucht<br />

Autorin ist in Lichtenberg aufgewachsen. Lange wusste sie nicht, dass ihr<br />

Viertel zum Besten gehörte, was der soziale Wohnungsbau zu bieten hat. In Ost-<br />

Berlin entstanden Wohngebiete mit grünen Innenhöfen und guter Infrastruktur.<br />

Wie viele Kitas und Schulen gebraucht würden, wurde früh festgelegt. Die komplexe<br />

Planung sei das, was heute fehle, sagt eine Expertin.<br />

Von<br />

ANJAREICH<br />

Vor ein paar Tagen fragte mich<br />

jemand, ob ich in der DDR<br />

nicht eine schwere Kindheit<br />

hatte. Schon in der Frage klang<br />

die erwartete Antwort mit:<br />

Schwere Kindheit, schweres<br />

Leben, gut, dass es vorbei ist.<br />

Mein Leben in der DDR wird<br />

oft von anderen bewertet, und<br />

lange habe ich diese Bewertung<br />

für mich selbst übernommen,<br />

habe mir und meinen Erinnerungen<br />

nicht getraut. Es hat<br />

auch damit zu tun, dass ich lange<br />

keinen Vergleich hatte. Ich<br />

sagte zum Beispiel gerne, dass<br />

ich auf einem Kohlenhof in Berlin-Lichtenberg<br />

aufgewachsen<br />

und in einem Plattenbau zur<br />

Schule gegangen bin. Das passte<br />

zu den Bildern von den her-<br />

untergekommenen Innenstädten,<br />

von tristen Schlafstädten<br />

und zum maroden Staat, der<br />

untergegangen war. Erst jetzt,<br />

viele Jahre später, weiß ich,<br />

dass mein Kohlenhof und der<br />

Plattenbau zum Besten gehörten,<br />

was der soziale Wohnungsbau<br />

zu bieten hat.<br />

Ich bin am Nöldnerplatz aufgewachsen,<br />

aber im Hans-<br />

Loch-Viertel zur Schule gegangen.<br />

Das Neubaugebiet war<br />

1970 fertig geworden, rechtzeitig<br />

zur Einschulung meiner<br />

großen Schwester. Normalerweise<br />

hätten wir am Nöldnerplatz<br />

zur Schule gehen müssen,<br />

aber meine Mutter war Lehrerin<br />

in der neuen Schule, und für<br />

Lehrerkinder wurde eine Ausnahme<br />

gemacht. Ich wurde<br />

1974 eingeschult und stieg von<br />

nun an zehn Jahre lang jeden<br />

Morgen um halb acht am Nöldnerplatz<br />

in den 43er Bus ein<br />

und an der Dolgenseestraße<br />

wieder aus. Nachmittags ging<br />

es die gleiche Strecke wieder<br />

zurück. Jede Busfahrt war für<br />

mich wie eine Reise in einer andere<br />

Welt. Die alte Welt, wo<br />

sich meine Wohnung befand,<br />

kam mir dunkel und klein vor,<br />

die neue Welt mit meiner Schule<br />

hell, weit und modern.<br />

Das lag an den hohen Häusern,<br />

den asphaltierten Straßen<br />

und großen Höfen, aber auch<br />

daran, dass es alles gab, was eine<br />

Familie zum Leben brauchte:<br />

Schule, Kinderkrippe, Kindergarten,<br />

Turnhalle, Schulgarten,<br />

Kaufhalle, Altenheim, eine<br />

Clubgaststätte, die Drushba<br />

hieß, sowie ein sogenannter<br />

Dienstleistungswürfel, in dem<br />

sich Zeitungsladen, Friseur,<br />

Reinigung, Schusterwerkstatt<br />

und Jugendclub befanden. So-


*<br />

SEITE17<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

UnsereAutorin<br />

Anja Reich (vorn rechts)<br />

mit ihrer Familie bei der<br />

Einschulung ihrer älteren<br />

Schwester.<br />

Platz zum umweltfreundlichen<br />

Wäschetrocknen: Ein Innenhof<br />

im Hans-Loch-Viertel in<br />

der Dolgenseestraße in<br />

Lichtenberg.<br />

gar an eine neue S-Bahn-Station<br />

war gedacht, an eine Poliklinik,<br />

an Parkplätze und Tischtennisplatten<br />

auf den Höfen. In<br />

der Schule hatten wir Fachräume<br />

für den Chemie-, Physik<br />

und Werkunterricht und einen<br />

Frauenruheraum, der von den<br />

Zehntklässlern als Liebesnest<br />

missbraucht wurde, wenn der<br />

Hausmeister ihn nicht abgeschlossen<br />

hatte.<br />

Das Hans-Loch-Viertel war<br />

wie eine Welt aus dem Modellbaukasten.<br />

Dass es für diese<br />

Welt einen Namen gab –„neuer<br />

sozialistischer Wohnkomplex“<br />

–, und sich das Ganze ausgerechnet<br />

ein Schweizer Kommunist<br />

namens Hans Schmidt ausgedacht<br />

hatte, wusste ich damals<br />

nicht. Das erzählt mir erst<br />

Christina Lindemann, Expertin<br />

für sozialistischen Wohnungsbau<br />

bei der Hermann-Hensel-<br />

Die Schule in der Dolgenseestraße,<br />

die unsereAutorin<br />

Anja Reich besuchte, ist<br />

heute immer noch einen<br />

Grundschule.<br />

mann-Stiftung, 40 Jahre später<br />

am Telefon. Sie beschreibt den<br />

sozialistischen Wohnkomplex<br />

als Gegenentwurf zur Wilhelminischen<br />

Mietskasernenstadt,<br />

in der Menschen in kleinen<br />

Wohnungen zusammengepfercht<br />

wurden, um ein Dach<br />

über dem Kopf zu haben.<br />

Das neue Wohnmodell sollte<br />

zu den Idealen des sozialistischen<br />

Arbeiter- und Bauernstaates<br />

passen: Gleichberechtigung,<br />

Vollbeschäftigung, kostenlose<br />

Kinderbetreuung. Alles<br />

sollte so organisiert sein, dass<br />

dieser Anspruch zu erfüllen<br />

war: Eltern gaben morgens ihre<br />

Kinder im Kindergarten ab,<br />

fuhren anschließend mit der S-<br />

Bahn oder dem Bus zur Arbeit,<br />

der Nachhauseweg führte sie<br />

wieder am Kindergarten vorbei,<br />

aber auch an der Kaufhalle,<br />

der Reinigung oder der Poliklinik.<br />

Schulkinder konnten vom<br />

ersten Tag an alleine zur Schule<br />

gehen, oft, ohne dabei eine einzige<br />

Straße überqueren zu müssen.<br />

An den Straßen regelten<br />

Schülerlotsen den Verkehr.<br />

In Ost-Berlin entstand das<br />

erste Wohngebiet dieser Art<br />

Ende der 50er-Jahre zwischen<br />

Strausberger Platz und Alexanderplatz,<br />

Schillingstraße und<br />

Volkspark Friedrichshain. Das<br />

zweite, Mitte der 60er, war das<br />

Hans-Loch-Viertel, dann folgte<br />

in den 70ern das Heinrich-Heine-Viertel<br />

an der Jannowitzbrücke<br />

sowie das Viertel am<br />

Springpfuhl und schließlich<br />

Marzahn, Hellersdorf, Hohenschönhausen.<br />

Die Viertel wurden größer<br />

und eintöniger, je weiter sie<br />

Bitte umblättern


EXPEDITION OST<br />

Kinder gingen früh<br />

allein zur Schule, ohne<br />

eine Straße überqueren<br />

zu müssen<br />

Fortsetzung von Seite 17<br />

sich vom Zentrum der Stadt<br />

entfernten und je später sie entstanden.<br />

Das Schönste ist das<br />

erste, gegenüber vom Kino International.<br />

Die Plattenbauten<br />

sind mit Keramikfliesen verziert,<br />

das Ärztehaus, der Friseur<br />

und die Apotheke in gläsernen<br />

Pavillons untergebracht,<br />

die Schulen sind technische<br />

Meisterwerke, in die<br />

Fassade wurden Lüftungen eingebaut,<br />

damit sich die Räume<br />

im Sommer nicht so aufheizen,<br />

zum Kindergarten gehörte ein<br />

großes Planschbecken, zwischen<br />

den Häusern wurden<br />

Kunstprojekte verstreut.<br />

Gesetzliche Richtlinien<br />

schrieben die Ausstattung der<br />

Viertel vor: Im Jahr 1975 zum<br />

Beispiel kamen auf 1000 Einwohner<br />

30 Krippenplätze, 45<br />

bis 54 Kindergarten-, 180 bis<br />

210 Grundschulplätze sowie 18<br />

Plätze im Jugendklub. Jedem<br />

Einwohner standen 8,5 Quadratmeter<br />

Grünfläche und ein<br />

Das Hans-Loch-Viertel heißt heute Friedrichsfelde-<br />

Süd. Seine Planer dachten auch an Treffpunkte.<br />

Parkplatz zu. Wurde die Richtlinie<br />

nicht eingehalten, durften<br />

die Wohnungen nicht bezogen<br />

werden.<br />

Das sei es, was heute fehle,<br />

sagt Christina Lindemann, die<br />

Komplexität der Planung. Alles<br />

werde voneinander getrennt<br />

geplant: Investoren bauen die<br />

Wohnungen, aber keine Straßen,<br />

S-Bahn-Stationen und<br />

Kindergärten. Dafür sind die<br />

Stadt- und die Bezirksverwaltungen<br />

zuständig, und die kommen<br />

nicht hinterher. Das Ergebnis<br />

ist bekannt: zu wenig<br />

Wohnungen, zu wenig Schulen,<br />

zu wenig Lehrer, zu wenig Kindergartenplätze,<br />

verstopfte<br />

Straßen. Lindemann hat vor<br />

der Wende im Büro für Städtebau<br />

des <strong>Berliner</strong> Magistrats gearbeitet<br />

und sich danach als in<br />

einem Architekturbüro niedergelassen,<br />

sie weiß genau, wovon<br />

sie spricht. Stadtplanung<br />

heißt für Lindemann heute vor<br />

allem, Mängel bei der Planung<br />

notdürftig auszugleichen. Gerade<br />

plant sie Erweiterungsbauten<br />

für den Bezirk Pankow,<br />

wo die Schulen aus allen Nähten<br />

platzen, weil immer mehr<br />

Wohnungen gebaut werden. Zu<br />

DDR-Zeiten, sagt sie, wurde die<br />

Zahl der Geburten immer<br />

gleich in den Wohngebietsplan<br />

mit aufgenommen. Auch das sei<br />

etwas, was man vom Osten lernen<br />

könne.<br />

Manchmal fahre ich noch zurück<br />

ins Hans-Loch-Viertel. Es<br />

heißt jetzt Friedrichsfelde-Süd,<br />

und ich finde, die Zeit hat ihm<br />

gut getan, die Bäume sind hoch<br />

gewachsen, die Höfe so grün<br />

wie ein Stadtpark, die Häuser<br />

wurden renoviert, die Clubgaststätte<br />

Drushba abgerissen,<br />

dafür sind neue Wohnungen<br />

entstanden. Viele meiner Lehrer<br />

und Mitschüler leben heute<br />

noch hier. Das Viertel gilt<br />

längst wieder als begehrte<br />

Wohngegend. Auf ihrer Website<br />

wirbt die Wohnungsbaugesellschaft<br />

Howoge mit „spannenden<br />

Kontrasten“ und der<br />

„hervorragenden Infrastruktur“.<br />

Nach und<br />

nach entstanden<br />

neue<br />

Wohnviertel,<br />

zuletzt in Hellersdorf.<br />

Hier<br />

sieht man eine<br />

Musterwohnung,<br />

mit<br />

original DDR-<br />

Einrichtung.<br />

Lesen Sie am<br />

Donnerstag,<br />

den 11. Oktober,<br />

Teil 8der Serie –<br />

diesmal zum<br />

Thema Liebe.<br />

Fotos: Benjamin Pritzkuleit (2), privat,Imago


Leser-<br />

MEINUNG<br />

Die Leser-Seite<br />

in Ihrem KURIER<br />

SEITE19<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

WIE ICH ES SEHE!<br />

Wetter: Wirsind schon<br />

mittendrin im Klimawandel!<br />

Die Welt erwärmt sich weiter<br />

und wer jetzt dieses<br />

noch leugnet, der hat die<br />

Zeichen nicht erkannt! Wer<br />

weiterhin bezweifelt, dass<br />

der Mensch die Klimaerwärmung<br />

bewirkt, ist einfach<br />

nur noch blauäugig<br />

und handelt nach dem Motto:<br />

Nach mir die Sinnflut!<br />

Nein, die Wetterkapriolen<br />

sind nicht nur die Vorboten<br />

des Klimawandel, sondern<br />

wir sind schon mittendrin!<br />

Wenn die Wirtschaft und<br />

Politik nicht die Zeichen<br />

der Zeit erkennen und nur<br />

nach Macht, Gier und Profit<br />

schauen, sei ihnen gesagt:<br />

Wir haben nur diese Erde<br />

und sie ist nicht nur die<br />

Heimat der Menschheit,<br />

sondern aller Lebewesen.<br />

Auch für die haben wir<br />

Menschen Verantwortung!<br />

René Osselmann,<br />

Magdeburg<br />

So erreichen<br />

Sie die<br />

Redaktion:<br />

Forum-Redaktion<br />

Alte Jakobstraße 105<br />

10969 Berlin<br />

Tel. 030/63 33 11 456 (Mo.-Fr. 10–16 Uhr)<br />

Fax: 030/63 33 11 499<br />

E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />

„Rentner hatten durch<br />

Serogute Einnahmen“<br />

Vonder DDR lernen –wie, steht in der aktuellen KURIER-Serie.<br />

Zu: „Serie: DDR-Erbe neu entdeckt<br />

–was wir vom Gestern<br />

für morgen lernen können“,<br />

vom 9. Oktober<br />

Schön, dass das System Sero<br />

erwähnt wurde! Tausende<br />

Menschen, darunter auch sehr<br />

viele Rentner, sammelten Altrohstoffe,<br />

die fein säuberlich<br />

sortiert wurden. Viele Rentner<br />

hatten dadurch oft gute Einnahmen.<br />

Horst Wenzel, per Mail<br />

Sehr guter Bericht<br />

Mein ganz großes Lob an die<br />

Schreiberin des Gleichberechtigungs-Artikel.<br />

Sehr guter Bericht<br />

und tolle Fotos. Das kann<br />

sich heute keiner mehr vorstellen:<br />

eine Frau als Schweißerin.<br />

Jens Fiedler, per Mail<br />

Auf Mauer-Tote reduziert<br />

Es ist eigentlich sehr schade,<br />

dass der Westen die DDR immer<br />

nur auf Mauer-Tote und<br />

Stasi-Bespitzelung reduziert<br />

hat. Aus Angst, die DDR zu glorifizieren,<br />

wurden die vielen<br />

guten Seiten dieses Staates einfach<br />

nicht erwähnt. Rivalität<br />

ist eben unerwünscht im<br />

Kapitalismus!<br />

Detlev Herrlich,<br />

Alt-Hohenschönhausen<br />

Alles wunderbar<br />

Zu: „Festival of Lights: Berlins<br />

Wahrzeichen in magisches Licht<br />

getaucht“, vom 6. Oktober<br />

Es war sehr schön. Zwar kamen<br />

wir nicht bis zum Brandenburger<br />

Tor, aber bis zur Staatsoper<br />

und Humboldt-Uni war alles<br />

wunderbar. Ein kleiner Tipp<br />

für Besucher: Wenn man hinter<br />

dem Dom lang läuft, ist in der<br />

Nähe des Bodemuseums ein<br />

Baum, dieser wird auch angestrahlt.<br />

Franziska Tacke,<br />

per Facebook<br />

KURIER<br />

kämpft!<br />

Ärger,Probleme, Fragen? Das<br />

„Kämpft-Team“ und die Profis<br />

kümmern sich um Ihre Sorgen.<br />

Schreiben Sie uns(am besten mit<br />

Unterlagen), Absender und<br />

Telefonnummer nicht vergessen.<br />

Nur fürs Büro<br />

Zu: „Brückentage: Jetzt planen –<br />

so haben Sie 2019 die meisten<br />

freien Tage am Stück“,<br />

vom 5. Oktober<br />

Brückentage sind was für Bürohengste<br />

und -stuten. Maximal<br />

für den Einzelhandel, der sich<br />

vehement an das Ladenschlussgesetz<br />

klammert. Pflege, Service,<br />

Rettung, Fließband<br />

und viele mehr haben<br />

einen Dienstplan.<br />

lb André Röhr, per Facebook<br />

Nicht ohne Aufsicht<br />

Zu: „Wo ist Sally? Einäugiger<br />

Hund vor Supermarkt entführt“,<br />

vom 5. Oktober<br />

Jetzt brauchen sie nicht rumjammern.<br />

Man lässt keine Hunde<br />

ohne Aufsicht angebunden<br />

vor Geschäften sitzen. Die beiden<br />

waren auch noch zu zweit.<br />

Unverzeihlich ist solch ein<br />

Verhalten! Einer hätte mit<br />

Hund Sally gemeinsam draußen<br />

warten können.<br />

Nadine Hahn, per Facebook<br />

LESERREISEN<br />

Echt aktiv: Masuren<br />

per Rad &Schiff<br />

8-tägige Radreise mitMSClassic Lady,inkl. Besichtigungsprogramm<br />

Rund um die Masurische Seenplatte erleben Sie ursprüngliche Naturlandschaften<br />

und erkunden die Sehenswürdigkeiten einer mehr als 800-jährigen Geschichte.<br />

Die Radtouren führen durch die Johannisburger Heide, zur Stocherkahnfahrtauf<br />

dem glasklaren Urwaldflüsschen Kruttinna, zum Philipponenkloster<br />

nach Eckertsdorfund zur Wolfsschanze. Und auf der „Fünf-Seen-Route“ können<br />

Sie die zauberhafte Seenlandschaft auch einmal vom Schiff aus bewundern.<br />

Inklusivleistungen:<br />

Bahnfahrten<br />

Berlin –Warschau –Berlin, 2. Kl.<br />

Bustransfer Warschau –Schiff –Warschau<br />

7ÜN/HP in der gebuchten Kabinenkategorie<br />

Ausflüge &Besichtigungen lt. Programm<br />

deutschsprachige Reiseleitung vor Ort<br />

Zusätzliche Kosten p. P.:<br />

Zuschlag Einzelkabine: 395,–<br />

Radmiete (zahlbar vor Ort): 55,–<br />

Reisezeiträume:<br />

25.05. –01.06.2019<br />

08.06. –15.06.2019<br />

20.07. –27.07.2019<br />

p. P. im DZ<br />

ab¤1.035,–<br />

Masuren ©DNV Touristik<br />

Auch buchbar<br />

ohne Radprogramm:<br />

„Mit MS ClassicLady<br />

auf Schlemmerreise<br />

durch Masuren“<br />

Infos&<br />

Buchung:<br />

0800 –131 83 45<br />

(gebührenfrei)<br />

www.berliner-kurier.de/leserreisen 0800–131 83 45 (gebührenfrei) Kennwort:„<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>“<br />

Reiseveranstalter(i.S.d.G.): DNV-TouristikGmbH, Bolzstr. 126, 70806 Kornwestheim<br />

DetaillierteInformationen zurReiseund rechtlicheHinweiseerhaltenSie vomReiseveranstalter.<br />

Der vonhier


20 BERLIN-RÄTSEL BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Vorname<br />

der<br />

Meysel †<br />

hinterhältig<br />

Badezimmereinrichtung<br />

Ordnungsbegriff<br />

Diebesgut<br />

Randsiedlung<br />

lateinisch:<br />

ich<br />

poet.:<br />

Adler<br />

1<br />

7<br />

negatives<br />

elektrisches<br />

Teilchen<br />

Landspitzen<br />

dt. Philosoph<br />

†1969<br />

Lehnsarbeit<br />

9<br />

alter<br />

Klavierjazz<br />

(Kw.)<br />

Bitte<br />

um<br />

Antwort<br />

Raubtierköder<br />

Küchengeräte<br />

ägypt.<br />

Sonnengott<br />

Abk.:<br />

Bogen<br />

röm.<br />

Göttin d.<br />

Morgenröte<br />

dt.<br />

Schlagersänger<br />

(Chris...)†<br />

,Bett‘<br />

in der<br />

Kindersprache<br />

Gefolge<br />

12<br />

süddt.:<br />

Hausflur<br />

ugs.:<br />

Dummkopf<br />

Außenorgan<br />

Trockenheit<br />

Buch<br />

der<br />

Bibel<br />

Blume<br />

mit<br />

Dornen<br />

engl.:<br />

eingeschaltet<br />

Pflanzenwuchs<br />

starke<br />

Zweige<br />

Tempelruinenstätte<br />

in<br />

Angkor<br />

Frauenkosename<br />

israelitischer<br />

Stamm<br />

helles<br />

engl.<br />

Bier<br />

Trage<br />

für<br />

Könige<br />

engl.<br />

Längenmaß<br />

(Mz.)<br />

chines.<br />

Kaiser<br />

(2300<br />

v. Chr.)<br />

dt. Mime<br />

"Der Kommissar"<br />

(Eric...)†<br />

int.<br />

Kfz-K.<br />

Tunesien<br />

aromat.<br />

Kohlenwasserstoff<br />

US-<br />

Showstar<br />

†<br />

(Frank)<br />

Nebenmeer<br />

des Atlantiks<br />

Heißgetränk<br />

med.:<br />

Gegengift<br />

11<br />

Herausgabe<br />

von<br />

Büchern<br />

ind.<br />

Soldat<br />

im Kolonialheer<br />

Glaslichtbild<br />

(Kw.)<br />

Schnittholz<br />

6<br />

4<br />

englisch:<br />

eins<br />

engl.<br />

Schmalzgebäck<br />

Abk.:<br />

loco<br />

citato<br />

Reizstoff<br />

im Tee<br />

franz.<br />

Departement<br />

Großstadt<br />

an der<br />

Loire<br />

griech.<br />

Buchstabe<br />

Scheinmedikament<br />

herab<br />

bezahlte<br />

Sportler<br />

oxidieren<br />

austral.<br />

Insel<br />

Welle<br />

Programmankündigung<br />

abholzen<br />

aus<br />

dem<br />

Stand<br />

(2 W.)<br />

Aasvogel<br />

Antriebsschlupfregelung<br />

(Abk.)<br />

Körper<br />

Initialen<br />

v. Schauspieler<br />

Hudson†<br />

Aristokrat<br />

Tonbezeichnung<br />

Appsofort:<br />

Top-News<br />

aufsHandy.<br />

Gratis: Täglich zum Feierabend<br />

das Wichtigste desTagesdirekt<br />

direkt<br />

auf Dein Smartphone.<br />

Kurort<br />

im<br />

Allgäu<br />

altgriech.<br />

Philosophenschule<br />

3<br />

Geliebte<br />

des<br />

Zeus<br />

ungute<br />

Leidenschaft<br />

10<br />

die<br />

eigene<br />

Person<br />

Schüler<br />

Rembrandts<br />

†1675<br />

Richtschnur,<br />

Norm<br />

keck,<br />

verwegen<br />

Gewürz<br />

engl.:<br />

Eis<br />

tropische<br />

Schmarotzerpflanze<br />

Bundeshauptstadt<br />

der USA<br />

Staat<br />

in Südamerika<br />

Wunschbild<br />

Volljähriger<br />

ein<br />

Pferdesprung<br />

unentschieden<br />

beim<br />

Schach<br />

an<br />

dieser<br />

Stelle<br />

LÖSUNGSWORT:<br />

2<br />

Abk.:<br />

Rechnungsrat<br />

Seemannsgruß<br />

Kfz-Z.<br />

Ahrweiler<br />

zu<br />

keiner<br />

Zeit<br />

dt.<br />

Kinofilm<br />

(,...<br />

rennt‘)<br />

küren<br />

billiger<br />

Zierrat<br />

kleiner<br />

Vogelkäfig<br />

japan.<br />

Brettspiel<br />

Emblem<br />

Initialen<br />

von<br />

Hamsun<br />

würzige<br />

Tomatensoße<br />

Vorname<br />

Trenkers†<br />

Melde Dich jetzt an: berliner-kurier.de/whatsapp<br />

franz.<br />

Weltgeistlicher<br />

altröm.<br />

Militäreinheit<br />

Schulfestsäle<br />

Entwicklungsstufe<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für<br />

Zinn<br />

niederl.<br />

Universitätsstadt<br />

ungefähr<br />

auf<br />

diese<br />

Weise<br />

weißes<br />

liturgisches<br />

Gewand<br />

Weinregion<br />

in der<br />

Eifel<br />

altes<br />

Maß der<br />

Motorenstärke<br />

Bindfaden<br />

eine<br />

Hochschule<br />

(Abk.)<br />

Speisefisch<br />

Stellen<br />

göttl.<br />

Held der<br />

ind.<br />

Sage<br />

äußerlich<br />

verletzt<br />

chemisches<br />

Element<br />

südamerikanische<br />

Holzart<br />

Ort<br />

an der<br />

Etsch<br />

Kfz-Z.:<br />

Hof<br />

Temperaturmaß<br />

unterwürfig<br />

Börsenansturm<br />

Abk.:<br />

trademark<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

5<br />

Berufsausbildung<br />

Rockumschlag<br />

latein.:<br />

Göttin<br />

BK-ta-sr-22x29-1761<br />

Sonderausstattung<br />

(de...)<br />

I B<br />

I D U N ASIC<br />

R SE<br />

W O B<br />

LLI U R<br />

H AT<br />

N E<br />

A G E INZI<br />

A<br />

K A N<br />

A D<br />

M A I G<br />

A<br />

K H A N<br />

A N N A<br />

U TEIL O<br />

SSA NCE N<br />

K N<br />

IL<br />

K R A<br />

J ELLNERIN I N<br />

N T<br />

E G R ELEK<br />

O<br />

N DLER<br />

I<br />

R O<br />

O M<br />

Rinderwahnsinn<br />

(Abk.)<br />

Initialen<br />

des<br />

Trainers<br />

Vogts<br />

Kosewort<br />

für<br />

Therese<br />

Auflösung von gestern<br />

J<br />

I<br />

M<br />

H<br />

U<br />

R E<br />

O<br />

NEN E<br />

L<br />

A<br />

TI<br />

B<br />

UND V<br />

E<br />

DLE<br />

C<br />

E<br />

N<br />

A<br />

A<br />

R<br />

G<br />

ES<br />

P<br />

F<br />

O<br />

TE<br />

L<br />

WASSERTRETEN<br />

K I<br />

O N A SAR<br />

NVERS D RKOSE<br />

C B<br />

ES I GB<br />

R G<br />

ELLE S ENER<br />

A<br />

A N<br />

IDA E<br />

O<br />

R G ES<br />

EIKI H<br />

N A<br />

OT N D<br />

A E<br />

E S S<br />

SPANA APHIR G<br />

T<br />

ER<br />

O G<br />

RT H ERO<br />

UNGERSNOT<br />

T A<br />

V<br />

G O<br />

RAT<br />

M I<br />

IT<br />

Auch morgen wieder ein<br />

Riesen-Rätsel in Ihrem KURIER<br />

8<br />

P D P B<br />

LO O EFA F FEILE ELEG L<br />

B B S<br />

Y O A<br />

R T TE V<br />

I E R P A<br />

AUS D OILU N<br />

D E T N<br />

A S B E<br />

P D A<br />

R N I<br />

F ESS S T T A G<br />

ADE E U RBEITSTAG EL<br />

R<br />

F O R D<br />

I S S<br />

B O N ET<br />

L E R<br />

S U S EIL<br />

E N Z N<br />

H A E<br />

L E<br />

U N<br />

S<br />

H<br />

L AIE<br />

R EX<br />

A


IMMOBILIEN<br />

Der Wohnungs-Markt<br />

in Ihrem KURIER<br />

SEITE21<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Faktencheck zur Fußbodenheizung<br />

Sie ist behaglich, aber träge. Für wenist die Wärme aus dem Boden geeignet?<br />

Eine verlegte Fußbodenheizung bietet eine behagliche Wärme.<br />

Foto: Imago<br />

Wer heute ein Eigenheim<br />

baut, entscheidet sich meist<br />

für eine Fußbodenheizung.<br />

„In 80 bis 90 Prozent der neuen<br />

Ein- oder Zwei-Familienhäuser<br />

werden diese Flächenheizungen<br />

installiert“,<br />

sagt Axel Grimm, Geschäftsführer<br />

des Bundesverbandes<br />

Flächenheizungen und Flächenkühlungen<br />

in Dortmund.<br />

Fußbodenheizungen<br />

haben einige Vorteile im Vergleich<br />

zu herkömmlichen Radiatoren.<br />

Aber sie sind nicht<br />

immer die beste Wahl. Ein<br />

Überblick:<br />

Vorteil: Die Heizrohre werden<br />

unter der gesamten Oberfläche<br />

eines Raumes verlegt<br />

und erwärmen so wesentlich<br />

größere Flächen als an der<br />

Wand stehende Heizkörper.<br />

„Im ganzen Raum herrschen<br />

fast gleichmäßige Temperaturen,<br />

es gibt keine kalten Ecken“,<br />

erklärt Grimm. Fußbodenheizungen<br />

kommen auch mit niedrigeren<br />

Temperaturen aus: Es<br />

kann bis zu zwei Grad kühler<br />

im Raum sein als bei einer Heizung<br />

mit Radiatoren, und die<br />

Bewohner fühlen sich trotzdem<br />

wohl.<br />

Dass diese Behaglichkeit mit<br />

weniger Energie zu haben ist,<br />

macht diese Heizart für viele<br />

attraktiv. „Fußbodenheizungen<br />

lassen sich gut mit regenerativen<br />

Energien betreiben, deren<br />

Vorlauftemperaturen von Natur<br />

aus nicht sehr hoch sind“,<br />

erläutert Eva Reinhold-Postina<br />

vom Verband Privater Bauherren<br />

in Berlin. Aber sie funktionieren<br />

auch mit allen anderen<br />

Energieträgern.<br />

Die Systeme arbeiten mit Vorlauftemperaturen<br />

von 30 bis 40<br />

Grad am effektivsten, während<br />

konventionelle Systeme mit<br />

Heizkörpern 55 bis 70 Grad benötigen.<br />

„Damit verbrauchen<br />

sie bis zu zwölf Prozent weniger<br />

Energie als Radiatoren“,<br />

sagt Grimm.<br />

Nachteil: Flächenheizungen<br />

brauchen eine viel längere Zeit<br />

als Heizkörper, um hoch- oder<br />

runterzufahren. „Am besten ist<br />

es, sie im Herbst anzustellen<br />

und bis zum Frühjahr durchlaufen<br />

zu lassen“, erläutert<br />

Grimm. Es gibt aber Abhilfe:<br />

Steigen die Außentemperaturen<br />

oder scheint die Sonne intensiv<br />

durch die Fenster,<br />

schützt ein Selbstregulierungseffekt<br />

vor Überhitzung. Dann<br />

wird die Wärmeabgabe automatisch<br />

reduziert. Umgekehrt<br />

habe die Absenkung der Raumtemperatur<br />

einen Anstieg der<br />

Leistungsabgabe zur Folge, so<br />

Grimm.<br />

„Wie bei anderen Heizungen<br />

ist eine Nachtabsenkung programmierbar<br />

und unbedingt<br />

sinnvoll“, ergänzt Stefan Materne<br />

von der Energieberatung<br />

der Verbraucherzentrale Bundesverband.<br />

„Sie muss allerdings<br />

einige Zeit vorher einsetzen,<br />

damit es wirklich abgekühlt<br />

ist, wenn man schlafen<br />

geht.“ Umgekehrt heizen sich<br />

Fußbodenheizungen nicht so<br />

schnell auf wie Heizkörper,<br />

wenn es im Zimmer zu kalt<br />

wird. Deshalb muss das Aufheizen<br />

lange vor dem Aufstehen<br />

beginnen.<br />

Die Trägheit beim Ausschalten<br />

der Fußbodenheizung kann<br />

dem sparsamen Verbrauch entgegenwirken.<br />

Bei Überhitzung<br />

werden die Fenster geöffnet<br />

und es geht wertvolle Energie<br />

verloren. Deshalb sind Fußbodenheizungen<br />

nicht immer die<br />

beste Wahl.<br />

Geeignete Häuser: „Die<br />

Fußbodenheizung ist ideal für<br />

Neubauten mit einer installierten<br />

Wärmepumpe geeignet“,<br />

findet Materne. „In Kombination<br />

mit Brennwertheizungen<br />

kann durch die geringe Rücklauftemperatur<br />

eine höhere Effizienz<br />

erreicht werden.“ Da sie<br />

keinen Stellplatz für Heizkörper<br />

benötigen, bieten sich Fußbodenheizungen<br />

besonders für<br />

Räume mit bodentiefen Fenstern<br />

an. Möglich ist auch der<br />

Einbau bei der Modernisierung<br />

von Altbauten.<br />

UMZÜGE<br />

zapf umzüge; 61061; zapf.de<br />

VERMIETUNG<br />

Berlin<br />

Friedrichshain-Kreuzberg<br />

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum <strong>Berliner</strong> Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de<br />

Abkürzungen EnEV2014<br />

Artdes Energieausweises<br />

V ............... Verbrauchsausweis<br />

B ............... Bedarfsausweis<br />

kWh ........ Kilowattstunde<br />

Energieträger<br />

Ko ............ Koks,Braunkohle,Steinkohle<br />

Öl ............ Heizöl<br />

Gas .......... Erdgas,Flüssiggas<br />

FW ........... Fernwärmeaus Heizwerk<br />

oder KWK<br />

Hz ............ Brennholz, Holzpellets,<br />

Holzhackschnitzel<br />

E .............. Elektrische Energie<br />

(auch Wärmpumpe), Strommix<br />

Baujahr des Wohngebäudes<br />

Bj .............. Baujahr<br />

Energieeffizienzklasse des<br />

Wohngebäudes<br />

A+ bis H, zum Beispiel B<br />

Marzahn-hellersdorf<br />

Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB<br />

2 53,02<br />

455,97 w<br />

inkl.<br />

15.12.<br />

Hübsche 2Zi<br />

Wohnung! Meh<br />

rower Allee 87!<br />

6. OG, modernes Duschbad, reno<br />

viert, neuwertiger Bodenbelag, weiße<br />

Innentüren, sehr gute Verkehrsanbin<br />

dung durch Bus und Tram, Einkaufen<br />

in der Nähe, Gen.Anteil. 1.550 €, gu<br />

te Bonität vorausg., Hundehaltung<br />

nicht gewünscht, VEA: V, 108<br />

kWh/(m²a), FW, Bj1984.<br />

www.fortunaeg.de<br />

wohnen@fortunaeg.de<br />

Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB Zi m² MIETE IN EUR BK/NK FREI AB<br />

1 32,50<br />

318,50 w<br />

inkl.<br />

15.10.<br />

1ZiWohnung<br />

für Azubis und<br />

Studenten! Lea<br />

GrundigStr. 50! 11.OG, Aufzug,<br />

modernes Duschbad, EBK, renoviert,<br />

neuwertiger Bodenbelag, weiße In<br />

nentüren, sehr gute Verkehrsanbin<br />

dung durch Bus und Tram, Einkaufen<br />

in der Nähe, Gen.Anteil. 930 €, gute<br />

Bonität vorausg., Hundehaltung nicht<br />

gewünscht, VEA: V, 130 kWh/(m²a),<br />

FW, Bj1983, www.fortunaeg.de<br />

wohnen@fortunaeg.de<br />

3 68,80<br />

577,92 w<br />

inkl.<br />

15.12.<br />

Sanierte 3Zi<br />

Wohnung im<br />

Kiezpark! Blum<br />

berger Damm 287, 5. OG, großer<br />

Balkon, neues Wannenbad, renoviert,<br />

neuer Bodenbelag, weiße Innentüren,<br />

sehr gute Verkehrsanbindung durch<br />

Bus und Tram, Einkaufen, Schule und<br />

Kita in der Nähe, Gen.Anteil. 2.015<br />

€, gute Bonität vorausg., Hundehal<br />

tung nicht gewünscht, VEA: V, 98<br />

kWh/(m²a), FW, Bj1984.<br />

www.fortunaeg.de<br />

wohnen@fortunaeg.de<br />

Endlich mehrRaum! Dank<br />

derAngebote im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />

DerImmobilienmarkt im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />

Telefon: 030 /23277070<br />

4 86,73<br />

728,53 w<br />

inkl.<br />

15.12.<br />

Familienfreund<br />

liche 4ZiWoh<br />

nung am Bür<br />

gerpark! LeaGrundigStr. 67, 4.<br />

OG, großer Balkon, neues Wannen<br />

bad, renoviert, neuer Bodenbelag,<br />

weiße Innentüren, sehr gute Ver<br />

kehrsanbindung durch Bus und Tram,<br />

Einkaufen, Schule und Kita inder Nä<br />

he, Gen.Anteil. 2.635 €,gute Bonität<br />

vorausg., Hundehaltung nicht ge<br />

wünscht, VEA: V,138 kWh/(m²a), FW,<br />

Bj 1982. www.fortunaeg.de<br />

wohnen@fortunaeg.de<br />

VERMIETUNG<br />

Berlin<br />

Pankow<br />

Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum <strong>Berliner</strong> Mieterverein e.v. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de<br />

Immobilienwelten<br />

Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design<br />

<br />

* <br />

) <br />

VERMIETUNG<br />

BrandenBurg<br />

Sein Einsatz ist<br />

unbezahlbar.<br />

Deshalb braucht<br />

er IhreSpende.<br />

www.seenotretter.de<br />

Nase voll von teuren Mieten?<br />

60 km nördl. Bln, Whg. im<br />

1.OG, MFH, ZH, 2,5 Zi., 69 m²,<br />

KM 390 €,WM655 €, WW inkl.,<br />

Blick und Zugang zum See,<br />

Garten u. Stellpl. opt. Tel.:<br />

015255176345, immowelt<br />

OnlineID: 2MYZP46


22<br />

EIGENTUMSWOHNUNGEN<br />

Berlin<br />

Spandau<br />

Oehmcke<br />

Immobilien<br />

suchen Häuser, Grundstücke und<br />

Eigentumswohnungen in Berlin<br />

und imUmland ( 6779980<br />

Immobilienwelten<br />

Magazin für Immobilien, Wohnen, Bauen und Design<br />

<br />

<br />

* <br />

) <br />

Häuser<br />

Berlin<br />

Beratung:033439 919-41<br />

BerlinMahls<br />

dorf Stadt<br />

haus, ca. 144<br />

m² Wohnfläche, möbliert, zu<br />

besichtigen. BA, 19 kWh/m²a,<br />

LWP, Bj 2016, A+. 12623 Berlin,<br />

AltMahlsdorf 11. MoFr 1518<br />

Uhr und Sa/So 1116 Uhr,<br />

www.markonhaus.de,<br />

(033439) 91939<br />

BrandenBurg<br />

Bauherrenbeispiel<br />

Beratung:033439 919-39<br />

Altlandsberg<br />

markon<br />

haus Fir<br />

mensitz: Besuchen Sie uns.<br />

Wir beraten Sie gern. 15345<br />

Altlandsberg OT Bruchmühle,<br />

Radebrück 13, Mo.Fr. 1118<br />

Uhr und Sa/So 1116 Uhr,<br />

www.markonhaus.de,<br />

(033439) 91939<br />

Hönow Bun<br />

galow ca.<br />

150 m² Wohn<br />

fläche, möbliert, zu besichti<br />

gen, BA, 21 kWh/m²a, LWP, Be<br />

u. Entlüftung, Bj 2017, A+,<br />

15366 Hoppegarten OT Hö<br />

now, Gartenstraße 23. MoFr.<br />

1518 Uhr und Sa/So 1116<br />

Uhr, www.markonhaus.de,<br />

(033439) 91939<br />

BrandenBurg<br />

3 98 271.727,50<br />

Dachgeschosswohnungen. In<br />

einem Neubauprojekt in Wendisch<br />

Rietz, am Südufer des<br />

Scharmützelsees, entstehen u.a.<br />

vier hochwertige Dachgeschosswohnungen.<br />

Sie bestechen durch<br />

ein gut geschnittenes Raumangebot,<br />

großzügige Fensterflächen<br />

und große Terrassen.<br />

Modernste Ausstattung wie Fußbodenheizung,<br />

Wannen- und<br />

Duschbäder, teilweise Gäste-WC,<br />

hoch wärmedämmende Fenster,<br />

etc. sind selbstverständlich. Alle<br />

Wohnungen sind mit einem Aufzug<br />

erreichbar und barrierefrei<br />

ausgestattet. Die ersten Wohnungen<br />

werden zum 1. Februar 2019<br />

fertiggestellt. Immobilien in Berlin<br />

und Brandenburg<br />

info@ibb-immo.de<br />

immowelt-Online-ID: 2ER3Y4V<br />

Tel.: 030/284451920<br />

Verkaufen Sie Ihre<br />

Bestandsimmobilie und<br />

verw<br />

irklichen Sie Ihr Traumhaus.<br />

Mit markon-haus ist das möglich.<br />

Rufen Sie uns an.<br />

atzenroth@markon-haus.de<br />

DaskönnteIhr neues Zuhausesein.<br />

Mitmarkon-haus istdas möglich.<br />

HolenSie sichAnregungenineinem<br />

unsererMusterhäuser und sprechen<br />

Sieuns an.<br />

Wirberaten Siegern.<br />

Ankäufe/Gesuche*<br />

Fragen kostet nichts!<br />

Sie denken darüber<br />

nach, Ihre Immobilie<br />

zu verkaufen? Dann<br />

sollten Sie nichts dem Zufall überlassen.<br />

Ich ermittle Ihnen den höchst zu<br />

erzielenden Verkaufspreis. So kommen<br />

Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld.<br />

Kostenlos und unverbindlich. Bernd<br />

Hundt Immobilien –Ihr Partner in Berlin<br />

und im <strong>Berliner</strong> Randgebiet.<br />

t 03362 –883830<br />

Bernd-Hundt-Immobilien.de<br />

EBERHARDT<br />

IMMOBILIEN<br />

Treskowallee 96 ·10318 Berlin<br />

Tel. 030 61 28 44 64<br />

Eberhardt-immobilien@online.de<br />

Wasmacheich mit meiner<br />

Immobilie im Alter?<br />

Verkaufen?<br />

oder<br />

SichereZusatzrente<br />

mit lebenslangemWohnrecht<br />

durch Verkauf auf Rentenbasis?<br />

x Wirermitteln den Verkaufswert<br />

Ihres Hauses oder Wohnung<br />

und die Höhe Ihrer monatl.Rente.<br />

x Vertraulich und kostenfrei.<br />

x DurchIHK-geprüftenGutachter.<br />

www.Eberhardt-immobilien.de<br />

OEHMCKE<br />

I mm o b i l i e n<br />

über 60 Jahre in Berlin<br />

sucht Ein- und<br />

Zweifamilienhäuser<br />

&Grundstücke<br />

Grünauer Str. 6,12557 Berlin-Köpenick<br />

030-6 779980<br />

www.Oehmcke-Immobilien.de<br />

Unsere Erfahrung istIhreSicherheit<br />

über 60 Jahre in Berlin<br />

Immobilien<br />

OEHMCKE<br />

Immobilie<br />

verkaufen?<br />

Nur mit DEM<br />

Bachmann!<br />

MoSo 822 ( 56 54 54 54<br />

Bachmann Immobilien GmbH<br />

GRUNDSTÜCKE<br />

BrandenBurg<br />

VERKÄUFE<br />

Bis 300.000€<br />

Grundstück<br />

gesucht, auch mit Abrißhaus.<br />

BACHMANN ImmobilienGmbH<br />

Mo So822 ( 56 54 54 54<br />

Echtmehr Raum!<br />

Ihr Immobilienmarkt<br />

im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />

Anzeigenannahme:<br />

030 2327-50<br />

Der von hier<br />

über 25 Jahre<br />

Uwe G. Bachmann<br />

Immobilie verkaufen?<br />

Verkauf mit Rund-um-Service<br />

Mo-So<br />

8-22 Uhr<br />

STELLENMARKT<br />

TECHNISCHE BERUFE<br />

Die Dach- und Bauklempnerei S.<br />

Liebs sucht zur Unterstützung<br />

des bestehenden Teams eine(n)<br />

Dachdecker(in) o. Bauklempner(in)<br />

o. Bauhelfer(in) absofort<br />

in Festanstellung. Bewerbungen<br />

unter 0171/7453059,<br />

030/56596563 o.<br />

info@dachklempnerei-berlin.de<br />

Kfz-Mechaniker- u.Mechatroniker<br />

(m/w) für Autohaus Golbeck<br />

GmbH in Berlin-F’hain. ges. Wir<br />

freuen uns über Ihre Bew.:<br />

cgolbeck@ah-golbeck.de<br />

Tel. 0172-3001390<br />

Bäcker m/w/d und Schichtleiter<br />

m/w/d zur sofortigen Festeinstellung<br />

für die Herstellung<br />

tiefgekühlter Backwaren im 3-<br />

Schichtsystem für unser Werk<br />

in Pankow gesucht. Bewerben<br />

Sie sich jetzt! Bakery & Food<br />

GmbH, Prenzlauer Promenade<br />

42,13089 Berlin. email:<br />

bewerbung@bakery-food.de<br />

Haushandwerker f. Pension ges.,<br />

Teilzeit 30Std./Wo., handwerkl.<br />

Kenntnisse, Nahe Flughafen<br />

Schönefeld, Tel. 6782 3034,<br />

info@dega-hotel.de<br />

Echtmotiviert!<br />

Ihr Stellenmarkt<br />

im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />

Keine Kosten für Verkäufer<br />

Verkauf Ihrer Immobilie<br />

mitRund-um-Beratung!<br />

*KeineKosten fürVerkäufer!<br />

030 /55156703<br />

www.immozippel.de<br />

5Sterne Bewertung von Verkäufern!<br />

7<br />

Hausmeister/Fachkraft Gebäudehandwerk<br />

gesucht. Schulung<br />

mit Führerschein in 6Monaten.<br />

Förderung Arbeitsagentur/Jobcenter.<br />

Nach erfolgreicher Teilnahme<br />

bieten wir Ihnen einen<br />

Arbeitsplatz an.<br />

www.GULLIVERS.de/<br />

Tel. 030-89066471<br />

GESUNDHEITSWESEN<br />

&WISSENSCHAFT<br />

Pflegebasiskurs/Altenpflege inkl.<br />

FS, komplett gefördert mit Job-<br />

Vermittlung, Tel. 030/ 60980234<br />

Rettungssanitäterausbildung<br />

komplett gefördert, b. Bedarf<br />

mit Führersch.B+C T. 60980234<br />

Bis 750.000€<br />

Einfamilien<br />

haus dringend<br />

gesucht<br />

MoSo 822 ( 56 54 54 54<br />

Bachmann Immobilien GmbH<br />

Anzeigenannahme:<br />

030 2327-50


DIENSTLEISTUNGEN &<br />

WEITERE BERUFE<br />

Rezeptionskraft m/w f. Pension<br />

nahe Flughafen Schönefeld gesucht!<br />

Teilzeit 20 Std./Wo.,<br />

6782 3034, info@dega-hotel.de<br />

Engagierte Reinigungskraft ges.<br />

für Pension nahe Flughafen<br />

Schönefeld in TZ, 20 Std/Wo<br />

vormittags; T.: 030/ 67 82 3034,<br />

oder info@dega-hotel.de<br />

Etabliertes <strong>Berliner</strong> Gebäudereinigungsuntern.<br />

su. MA(m/w) z.<br />

Festanstell. b. übertarifl. Bez. f.<br />

Aufgangsreinig.,Hausmeistertät.<br />

u. Winterdienst; PKW-FS u.dt.<br />

Sprachkenntnisse erforderlich;<br />

Bew.:weberundadam@web.de<br />

Wir suchen Reinigungskräfte m/w<br />

in Karlshorst. Mo-Fr 7.30-11.30<br />

Uhr und /oder Sa -So 7.00-<br />

11.00 Uhr. Gebäudedienste<br />

Schwarz-Weiss GmbH<br />

Tel. 030/ 89065360<br />

BerlinMobil sucht ab sofort für<br />

neue Aufträge Fahrer/innen<br />

(von Minijobbasis bis Festanstellung)<br />

für die Schüler- und<br />

Behindertenbeförderung aus<br />

Spandau, Reinickendorf, Kreuzberg,<br />

Tempelhof, Schöneberg,<br />

Charlottenburg, Wilmersdorf.<br />

Arbeitstage: Mobis Fr,Wochenende<br />

generell frei. Bei Interesse<br />

bitte telefonisch unter<br />

030-422199-12 bewerben.<br />

Kraftfahrer für Absetzer 15,00<br />

€/Std. +Pm. Einsatzort Berlin/<br />

Umland, FS CE, Fahrerkarte,<br />

sofort gesucht. Union Wertstoffhandel<br />

GmbH Tel.0177-4455589<br />

Paketzusteller m/w für den <strong>Berliner</strong>-Raum<br />

gesucht, in VZ, feste<br />

Tour.Tel.033435 152250<br />

PKW-Fahrer/in gesucht! Schulung<br />

zum Bus- oder LKW-Fahrer mit<br />

Führerschein DE oder CE in<br />

nur 4 Monaten für den Stadtoder<br />

Fernlinienverkehr. Förderung<br />

Arbeitsagentur/Jobcenter.<br />

Arbeitsplatzgarantie nach erfolgreicher<br />

Teilnahme.<br />

www.GULLIVERS.de/<br />

Tel. 030-89066471<br />

PKW-Fahrer/in gesucht! Schulung<br />

zum Krankenwagenfahrer/Sanitäter<br />

mit Führerschein C1 und<br />

P-Schein in 5Monaten. Förderung<br />

Arbeitsagentur/Jobcenter.<br />

Arbeitsplatzgarantie nach erfolgreicher<br />

Teilnahme.<br />

www.GULLIVERS.de/<br />

Tel. 030-89066471<br />

Servicefahrer für Automatenbefüllung<br />

(m/w) ab sofort, unbefr.<br />

in VZ. Aufgaben: Befüllen/Pflege<br />

v. Snack- & Kaffeeautomaten.<br />

Gerne auch Quereinsteiger,<br />

Voraussetzung: Zuverlässigkeit,<br />

selbstständige u.gewissenhafte<br />

Arbeitsweise. Bewerbung bitte<br />

per Mail an: job@tas-berlin.de<br />

oder per Post an TAS Berlin<br />

Vending GmbH, Plauener Straße<br />

163-165, 13053 Berlin<br />

Su.Taxi-Alleinfahrer für Audi A6<br />

zu Superkondis.030 63416881<br />

info@taxi-wonneberger.de<br />

Taxifahrer gesucht.<br />

Tel. 030 42014440 ab 11:30 Uhr<br />

Die Sicherheitsbranche bietet krisenfeste<br />

Jobs! Interesse? Sicherheitsmitarbeiter<br />

m/w mit<br />

SK §34a Rufen Sie uns an:<br />

030 –417 13 508<br />

Wir verstärken unser Team und<br />

suchen engagierte Detektive<br />

und Doorman (m/w) für den<br />

Einzelhandel mit SK§34a. Tel.<br />

030/ 414 08 676<br />

BerlinMobil sucht ab sofort für<br />

neue Aufträge Begleiter/innen<br />

auf Minijobbasis (schultäglich<br />

ca. 3Stunden) für die Schülerund<br />

Behindertenbeförderung<br />

aus Treptow/Köpenick, Tempelhof/Schöneberg,<br />

Charlottenburg/Wilmersdorf.<br />

Arbeitstage:<br />

Mo bis Fr, Wochenende generell<br />

frei. Bei Interesse bitte telefonisch<br />

unter<br />

030-422199-12 bewerben.<br />

Echtmotiviert!<br />

Ihr Stellenmarktim<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />

Anzeigenannahme:<br />

0302327-50<br />

Zur Verstärkung<br />

unseres Teams<br />

suchen wir:<br />

Verkäufer/in<br />

Kraftfahrer/in mit Fkl. C1/3<br />

Auslieferungsfahrer/in<br />

mit Fkl. B<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte<br />

an: Der Bäcker Feihl,<br />

Wolfener Str.29, 12681 Berlin<br />

info@feihl-berlin.de<br />

REISEMARKT<br />

OSTSEE<br />

USEDOM<br />

Urlaub an der Ostsee<br />

in einem First-Class-Hotel<br />

muss nichtteuer sein!<br />

5Ü/HP als 3-Gang-Abendmenü<br />

im Oktober ab319 €p.P./DZ<br />

Nov. 18 – Feb.19 ab 299 €p.P./DZ<br />

Weihnachten ab 449 €p.P./DZ<br />

ausgenommen Silvester<br />

Neptun Kühlungsborn Hotelbetriebs GmbH<br />

Strandstr. 37 ·18225 Kühlungsborn<br />

T. 03 82 93/63 0·F.038293/63-299<br />

www.neptun-hotel.de<br />

300m zum Ostseestrand, Angebot<br />

Ferienanlage „Kölpinseeblick“<br />

mit Hotel „Karl’s Burg“<br />

5ÜBDoppelzimmer inkl. HP ab 490 €f.2Personen<br />

7ÜBDoppelzimmer inkl. HP ab 685 €f.2Personen<br />

1- bis 3-Raum-Ferienwohnungen, Hund &Transfer mögl.<br />

Tel. 038375/2360 · www.kölpinsee.com<br />

B. Golibrzuch, Strandstr. 4·17459 Kölpinsee<br />

„Goldener Herbst auf Usedom“<br />

–Hotel Dünenschloss &Ostseeblick –<br />

„Unser Super-Sonderangebot“ (07.10.–28.10.2018)<br />

ab 3Nächte nur 40,00 €p. Tag für 2Personen im DZ,<br />

Kinderfestpreis bis 12 Jahre 10,00 €p.Tag,<br />

Frühstückund PP zu buchbar –nur Direktbuchung –<br />

Tel.: 038371/2620 ·www.duenenschloss-karlshagen.de<br />

Inh. Lolita Schröder ·Strandstraße 11 ·17449 Karlshagen<br />

Ostsee Ferien –1Familie =1Preis<br />

5oder 7Übernachtungen incl.Frühstück<br />

für 2Erwachsene und 2Kinder imStandard<br />

2-Raum-Appartement<br />

ab € 595,-<br />

Pro Saison mind.<br />

2.600 €<br />

verdienen!<br />

Für die Winterdienstsaison vom<br />

1.11.2018 bis 31.3.2019 suchen wir<br />

Tourenfahrer/-innen<br />

mit gültigem Führerschein<br />

Klasse B, C, CE oder C1E, sowie<br />

Mitarbeiter/-innen<br />

für die manuelle<br />

Schneebeseitigung<br />

Wir bieten eine attraktiveEntlohnung,<br />

Zusatzprämien und wohnortnahe<br />

Einsatzmöglichkeiten. Wir freuen<br />

uns auf Ihre Bewerbung an:<br />

PENTAGebäudeserviceGmbH<br />

Tel. (030) 44670–76066 oder<br />

www.pentaservice.de<br />

Tipp für Zwei (im Oktober 2018)<br />

3Ü/F im Standard Hotelzimmer<br />

€ 144,- pro Person im DZ<br />

(Kapazitäten begrenzt, nur Neubuchungen)<br />

mehr: www.kurhotel-heringsdorf.de<br />

Kurhotel zu Heringsdorf GmbH &Co. KG<br />

Delbrückstr.3,17424 Seebad Heringsdorf<br />

Telefon 038378-82222<br />

Ostseeluft schnuppern!<br />

auf Usedom<br />

im 4 Ostseehotel -Villen im Park<br />

▪ Übernachtungen inkl. Frühstück &<br />

Abendessen vom Schlemmerbuffet<br />

▪ Nutzung der Bade- und Saunalandschaft<br />

ab 49,- € p.P. /Nacht*<br />

Wir schenken Ihnen ein Zimmerupgrade.*<br />

Schnell sein und mit etwas Glück eine Suite bekommen!<br />

*Reisezeitraum: nach Verfügbarkeit bis 18.04.2019<br />

Eine detaillierte Preisangabe erhalten Sie bei einer<br />

unverbindlichen Buchungsanfrage.<br />

ViP Kaiserbad Bansin Hotelbetriebs-GmbH &Co. KG<br />

Seestraße 59 ▪ 17429 Bansin Telefon 038378-49990<br />

www.vip-usedom.de<br />

Eiskalter Nebenverdienst! Winterdienstmitarbeiter<br />

auf 450-€-Basis<br />

gesucht! Wir suchen zuverlässige<br />

und motivierte Mitarbeiter<br />

für den Winterdienst diverser<br />

Objekte ausgehend von dem<br />

Standort Berlin-Hohenschönhausen.<br />

Wir bieten u.a. Bereitschaftsgeld,<br />

ggf. Dienstwagen<br />

auch eine Festanstellung ist<br />

möglich. Sollten wir Ihr Interesse<br />

geweckt haben, melden Sie<br />

sich unter der Tel.-Nr.<br />

0160-97278296 oder per E-Mail<br />

unter: info@muetra.de<br />

Mitarbeiter/in im Garten -und<br />

Landschaftsbau gesucht. Schulung<br />

mit Führerschein in nur 6<br />

Monaten. Förderung Arbeitsagentur/Jobcenter.<br />

Nach erfolgreicher<br />

Teilnahme bieten wir<br />

Ihnen einen Arbeitsplatz an.<br />

www.GULLIVERS.de/<br />

Tel. 030-89066471<br />

RÜGEN<br />

MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE<br />

HARZ<br />

POLEN<br />

Echterholsam!<br />

Ihr Reisemarkt<br />

im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />

Anzeigenannahme:<br />

030 2327-50<br />

23<br />

Winterdienst<br />

mit Betriebsstätte in Schöneberg<br />

sucht Freiberufler, Rentner, Selbständige,<br />

Studenten als Tourenfahrer/in.<br />

Garantiertes Monatseinkommen<br />

+Einsatzprämien. Fa.<br />

Stahlschmidt, 030 6185214, info@<br />

stahlschmidt-winterdienst.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Su.Putzstelle, T. 0151/ 43489148<br />

BILDUNGSMARKT<br />

Traumberuf Lokführer! Ausbildung<br />

zum Lokführer (m/w),<br />

Rangierlokführer (m/w) o. Personaldisponent<br />

(m/w) ab<br />

12.11.18 in Berlin. 100% Jobgarantie!<br />

Finanzierung über Bildungsgutschein.<br />

Infoveranstaltung<br />

mittwochs 15:30 Uhr Tel.:<br />

030 577 013 874. Weitere Termine<br />

&Kurse unter bahn-jobs.de<br />

Rittertafel auf Hotel Schloss Spyker<br />

2ÜFund 1× mittelalterliches Rittermahl in 4Gängen<br />

Lieder, Geschichten und Feuershow<br />

02.-4.11. u. 30.11.-02.12. Ab 149,00 €/P. i. DZ<br />

Schlossallee 1•18551 Spyker/Rügen<br />

Samsara GmbH •www.schloss-spyker.de<br />

Herbstangebot im Wellness-Hotel Harmonie<br />

in Waren, direkt an der Müritz, 14.10.-09.12.<br />

2x Ü/F +Wellnessoase/Saunapaket, Parkplatz<br />

u. 1x Sekt ab 89,- €p.P.imDZ(Code H18)<br />

Tel. 03991/66950, www.hotelharmonie-waren.de<br />

Frank u. Klaus WeißenbergGbR, 17192 Waren/Müritz, Kietzstr.16<br />

Geheimtipp in der Müritzregion<br />

Radeln, Wandern und Wellness<br />

Urlaubs- und Radlerarrangements<br />

NEU: Seeatelier mit Hauslift<br />

Arrangements zu allen Jahreszeiten!<br />

Wir holen auch ab!<br />

Hotel Seeresidenz Gesundbrunn INH. Rauer<br />

Hermann-Niemann-Str. 11 ·19395 Plau am See<br />

Z 03 87 35-81 40/ -415 28 ·www.seeresidenzgesundbrunn.de<br />

Weihnachtsangebot<br />

4Ü/HP249,–€p. P.<br />

inkl. Kutschfahrt, Fackelwanderung, Harzer-Abendessen,<br />

Tanz und vieles mehr, Kinder bis 13 Jahre 50%<br />

Hotel „Haus an der Uffe“, Inh. A. Heyse<br />

Hindenburgstr. 4, D-37441 Bad Sachsa<br />

www.hotel-anderuffe.de, Tel.: 05523 5989333<br />

Tee, Dessert. Hallenbad + Saunas, Bewachter Parkplatz.<br />

120 € p.P.-3 Tage/2 Nächte<br />

150 € p.P.-4 Tage/3 Nächte<br />

165 € p.P.-4 Tage+ 3 Behandlungen<br />

330 € p.P.-8 Tage+ 5 Behandlungen<br />

360 € p.P.-8 Tage/Kurpaket + 10 Behandlungen


*<br />

SPORT<br />

BUNDESLIGA<br />

Frankfurt–Düsseldorf • •••••<br />

19. Okt., 20.30<br />

Leverkusen–Hannover • ••••<br />

20. Okt., 15.30<br />

Stuttgart–Dortmund • •••••••<br />

20, Okt., 15.30<br />

Augsburg–Leipzig • ••••••••••<br />

20. Okt., 15.30<br />

Wolfsburg–FC Bayern • •••••<br />

20. Okt., 15.30<br />

Nürnberg–Hoffenheim ••••••<br />

20. Okt., 15.30<br />

Schalke–Bremen •••••••••••••<br />

20. Okt., 18.30<br />

Hertha BSC–Freiburg ••••••••<br />

21. Okt., 15.30<br />

Gladbach–Mainz • ••••••••••••<br />

21. Okt., 18.00<br />

1. Dortmund 7 23:8 17<br />

2. Leipzig 7 16:9 14<br />

3. Gladbach 7 15:9 14<br />

4. Bremen 7 13:8 14<br />

5. Hertha BSC 7 12:7 14<br />

6. FC Bayern 7 12:8 13<br />

7. Frankfurt 7 12:11 10<br />

8. Mainz 7 4:4 9<br />

9. Wolfsburg 7 10:11 9<br />

10. Augsburg 7 14:13 8<br />

11. Freiburg 7 9:13 8<br />

12. Nürnberg 7 7:16 8<br />

13. Hoffenheim 7 11:12 7<br />

14. Leverkusen 7 7:13 7<br />

15. Schalke 7 5:9 6<br />

16. Hannover 7 8:14 5<br />

17. Düsseldorf 7 5:11 5<br />

18. Stuttgart 7 6:13 5<br />

kompakt<br />

Darida endlich bereit<br />

Foto: City-Press<br />

Marvin Plattenhardt (o.l.) erfüllt<br />

alle Autogrammwünsche, nicht nur<br />

Salomon Kalou hat dann Spaß beim<br />

Kicken mit den jungen Fans. Und<br />

Emirhat,Stürmer bei Eintracht<br />

Mahlsdorf, zeigt stolz wie Bolle die<br />

Teilnehmer-Urkunde (o.r.).<br />

Herthas Mittelfeldmotor<br />

Vladimir Darida (Foto l., im<br />

Duell mit Fabian Lustenberger)<br />

hat seine hartnäckigen<br />

Knieprobleme überwunden.<br />

„Ich fühle mich<br />

gut und kann alles mitmachen.<br />

Ich denke, ich bin bei<br />

95 Prozent“, sagte der 28-<br />

jährige Tscheche dem<br />

KURIER nach fast dreimonatiger<br />

Pause. Um sich<br />

möglichst schnell wieder<br />

ins Team zu kämpfen, verzichtet<br />

Darida diese Woche<br />

auf die Reise zur Nationalmannschaft.<br />

TV-TIPPS<br />

EUROSPORT<br />

10.30 -13.00 Rad: Türkei-Rundfahrt,<br />

2. Etappe 14.45 -16.45 Rad:<br />

Mailand-Turin, Eintagesfahrt<br />

16.45 -18.00 und 18.30 -22.25<br />

Tennis: Frauen-Turnier aus Linz<br />

SPORT1<br />

19.55 -22.30 Eishockey,Champions<br />

League, 5. Spieltag in der<br />

Gruppe F: Rouen Dragons- Ice Tigers<br />

Nürnberg<br />

Fragen?<br />

Wünsche?<br />

Tipps?<br />

E-Mail: berlin.sport@dumont.de<br />

Foto: Imago<br />

Stark in der<br />

Spieleröffnung und im<br />

Zweikampf: Herthas<br />

Derrick Luckassen.<br />

Abwehrzeichen<br />

ungelöst<br />

Ein Fall für Herthas<br />

Derrick<br />

Neuzugang Luckassen will<br />

endlich zeigen, was er kann<br />

und die blau-weißen<br />

Defensiv-Sorgen lösen


*<br />

SEITE25<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Hertha macht rüber<br />

Berlin – Hertha er-<br />

B<br />

obert den Osten!<br />

Nach dem Auftakt<br />

in Mariendorf<br />

wagten sich die<br />

Blau-Weißen zum<br />

zweiten Kiez-<br />

Training ins vom<br />

1.FC Union dominierte<br />

Fan-Gebiet. Rund<br />

1000 Kiebitze nutzen im Stadion<br />

am Rosenhag von Berlinligist<br />

Eintracht Mahlsdorf<br />

die Chance, mit ihren Hertha-<br />

Helden auf Tuchfühlung zu<br />

gehen.<br />

Von<br />

SEBASTIAN SCHMITT<br />

und<br />

PATRICK BERGER<br />

Berlin – Es ist einer der kniffligsten<br />

Fälle in der Amtszeit von Pal<br />

Dardai. Herthas Cheftrainer<br />

muss in den nächsten Wochen<br />

gleich auf mehrere Verteidiger<br />

verzichten. Der Ungar fahndet<br />

nach der ultimativen Abwehr-<br />

Lösung.Zugang DerrickLuckassen<br />

hofft auf seine Chance.<br />

„Ich weiß, was ich kann.<br />

Ich bin ein guter Spieler<br />

und warte jetzt darauf, bis<br />

ich das zeigen kann und<br />

meine Chance bekomme“,<br />

sagt Luckassen selbstbewusst<br />

dem KURIER.<br />

Seit rund vier Wochen ist<br />

der Niederländer mit dem Astralkörper<br />

Herthaner. Das Problem:<br />

Spielzeit hat er<br />

seitdem so gut wie<br />

überhaupt nicht<br />

bekommen.<br />

Lediglich<br />

zweimal<br />

stand er im<br />

Kader, nur<br />

gegen Mönchengladbach<br />

schnupperte<br />

er Bundesliga-Luft<br />

–<br />

für magere drei Minuten.<br />

Fotos: City-Press (2), Uhlemann<br />

Mit insgesamt sechs Kiez-<br />

Besuchen sollen insbesondere<br />

die Fans von morgen gewonnen<br />

werden. Dafür wurde<br />

den Kids einiges geboten:<br />

Autogrammwünsche wurden<br />

geduldig erfüllt, Freikarten<br />

fürs nächste Heimspiel gegen<br />

Freiburgverteilt.Für sieben<br />

ausgeloste Kinder gabes<br />

zum Ende der Einheit ein unvergessliches<br />

Highlight: Sie<br />

durften zusammen mit Davie<br />

Selke, Salomon Kalou, Muhammed<br />

Kiprit, Jonathan<br />

Klinsmann &Co. kicken. SES<br />

„Ich bin neu hier und muss erst<br />

noch reinfinden, das ist klar“, sagt<br />

die Leihgabe vom PSV Eindhoven,<br />

der Dardai nach seinem Wechsel<br />

noch mangelnde Fitness und Spielpraxis<br />

attestierte, noch gelassen.<br />

Gleichzeitig brennt Luckassen auf<br />

einen richtigen Einsatz–und meldet<br />

Ansprüche auf einen Posten<br />

auf seiner „Lieblingsposition“ im<br />

Abwehrzentrum an: „Ich fühle<br />

mich fit und bin natürlich auch<br />

hierhergekommen, um zu spielen.“<br />

Jetzt, da Hertha mit Niklas Stark<br />

und Jordan Torunarigha gleich<br />

zwei Innenverteidiger wochenlang<br />

fehlen, könnte Luckassens<br />

Zeit gekommen<br />

sein. „Er arbeitet gut, hängt<br />

sich im Training rein“, lobt<br />

Dardai den 23-Jährigen und<br />

verspricht: „Ich werde ihn im Abwehrzentrum<br />

gegen Babelsberg<br />

testen.Dann sehen wir weiter.“<br />

Das morgige Spiel beim Regionalligisten<br />

im Potsdamer Karl-<br />

Liebknecht-Stadion (17.30 Uhr)<br />

wird für Luckassen also zur großen<br />

Generalprobe für ein mögliches<br />

Startelf-Debüt gegen Freiburg<br />

(Sonntag, 21. Oktober, 15.30<br />

Uhr).<br />

Überzeugt Luckassen und löst er<br />

Herthas Abwehrsorgen,stehen die<br />

Chancen gut, dass Manager Michael<br />

Preetz die Kaufoption über<br />

fünf Millionen Euro im Sommer<br />

zieht –und Derrick dauerhaft bei<br />

den Blau-Weiß ermittelt.<br />

Fischerhat den<br />

Durchblick<br />

Union ist unbesiegt,doch der Trainer mahnt<br />

Von<br />

MAX BOSSE<br />

Berlin – Die Brille zurechtgerückt<br />

− Urs Fischer ist<br />

bereit. Bereit, um seine<br />

Spieler zu loben. Klar, der<br />

1. FC Union ist als einzige<br />

Mannschaft der Liga nach<br />

neun Spielen unbesiegt. Sogar<br />

die vermeintlichen<br />

Überteams Köln<br />

und HSV hat es<br />

schon zweimal<br />

erwischt. Der<br />

Trainer der Eisernen ist<br />

aber auch bereit, der Zukunft<br />

ins Auge zu schauen.<br />

Die wird dem Tabellenzweiten<br />

noch einiges abverlangen.<br />

„Wo du stehst, hat nicht nur<br />

mit Taktik zu tun oder wie du<br />

spielst. Die Spiele sind so eng.<br />

Das hat auch mit Wille und<br />

Glück zu tun“, sagt Urs Fischer.<br />

Dass das Glück den Eisernen<br />

immer hold sein wird?<br />

Unwahrscheinlich. Umso<br />

wichtiger ist, dassdie Mannschaft<br />

immer will. Fischer:<br />

„Ich bin zufrieden, wie sie nie<br />

aufgibt und bis zum Schluss<br />

alles gibt.“<br />

Keine Neu-Verletzten in<br />

dieser Saison, keine Niedergeschlagenheit<br />

nach unglücklichen<br />

Niederlagen.<br />

Den Plan für den Fall, dass es<br />

nicht läuft, musste der Union-Trainer<br />

noch nicht offenlegen.<br />

„Bisher waren wir<br />

nicht in so einer Situation“,<br />

sagt er.<br />

Aber er weiß, was passieren<br />

kann, Ingolstadt ist ihm eine<br />

Mahnung. Kaum weniger<br />

ambitioniert als Union, aber<br />

eben nicht auf der Gute-Laune-Welle<br />

nach oben ge-<br />

Foto: Engler<br />

schwommen, sondern abgesoffen.<br />

Deshalb ist Fischer<br />

weit davon entfernt, in<br />

Jubelarien auszubrechen:<br />

„Es gibt noch Dinge, die du<br />

verbessern kannst.“<br />

Zum Beispiel die Chancenverwertung.<br />

„Wir müssen<br />

dranbleiben und üben, um bei<br />

den Spielern ein Selbstverständnis<br />

zu erzeugen. Sie<br />

müssen wissen, was zu tun ist,<br />

wenn sie in diese<br />

Situationen kommen“,<br />

sagt der<br />

Coach. Dann<br />

müsste nämlich vielleicht<br />

nicht immer bis zum Schluss<br />

gezittert werden.<br />

Beim Test gegen Babelsberg,<br />

das steht jetzt fest, dürfen<br />

seine Spieler Freitag ab 14<br />

Uhr auf dem Fritz-Lesch-<br />

Sportplatz auf Torjagd gehen.<br />

ZWEITE LIGA<br />

Sandhausen–Ingolstadt • •••<br />

19. Okt., 18.30<br />

Dresden–Erzgeb. Aue • ••••••<br />

19. Okt., 18.30<br />

Kiel–1. FC Köln • ••••••••••••••<br />

20. Okt., 13.00<br />

Bielefeld–Gr.Fürth • •••••••••<br />

20. Okt., 13.00<br />

Heidenheim–Magdeburg •••<br />

20. Okt., 13.00<br />

Hamburg–Bochum • ••••••••••<br />

21. Okt., 13.30<br />

Regensburg–Darmstadt • • • • 21. Okt., 13.30<br />

Paderborn–1. FC Union • ••••<br />

21. Okt., 13.30<br />

Duisburg–St.Pauli • •••••••••<br />

22. Okt., 20.30<br />

1. 1. FC Köln 9 22:14 19<br />

2. 1. FC Union 9 14:7 17<br />

3. Hamburg 9 12:11 17<br />

4. Gr.Fürth 9 13:8 16<br />

5. St.Pauli 9 15:15 16<br />

6. Paderborn 9 19:15 15<br />

7. Bochum 9 16:10 14<br />

8. Regensburg 9 16:13 14<br />

9. Dresden 9 12:10 13<br />

10. Heidenheim 9 14:12 12<br />

11. Kiel 9 14:14 12<br />

12. Bielefeld 9 12:14 12<br />

13. Erzgeb. Aue 9 10:13 10<br />

14. Darmstadt 9 11:15 10<br />

15. Magdeburg 9 13:14 9<br />

16. Duisburg 9 9:18 5<br />

17. Sandhausen 9 5:14 5<br />

18. Ingolstadt 9 9:19 5<br />

Urs Fischer<br />

hat auch im<br />

Blick,was<br />

schiefgehen<br />

kann.<br />

Foto: dpa<br />

NACHRICHTEN<br />

Weinzierl coacht VfB<br />

Fußball –Einen Tag nach<br />

dem Rauswurf von Tayfun<br />

Korkut präsentierte der VfB<br />

Stuttgart schon einen<br />

Nachfolger. Heute wird der<br />

Ex-Schalker Markus Weinzierl<br />

(Foto) offiziell als neuer<br />

Cheftrainer vorgestellt.<br />

Hamilton lobt Vettel<br />

Formel 1 –Mercedes-Star<br />

Lewis Hamilton verteidigt<br />

Ferrari-Ass Sebastian Vettel<br />

gegen Kritik. Der WM-<br />

Führende: „Er verdient<br />

mehr Respekt. Ihr könnt<br />

euch gar nicht vorstellen,<br />

wie hart es ist, was wir tun.“<br />

Skrzybski greift an<br />

Fußball –Die muskulären<br />

Probleme sind endlich<br />

überstanden: Der Ex-Unioner<br />

Steven Skrzybski steigt<br />

bei Schalke 04 wieder ins<br />

Mannschaftstraining ein.<br />

Russen-Asse prügeln<br />

Fußball –Gegen die russischen<br />

Stars Alexander Kokorin<br />

und Pawel Mamajew<br />

wird nach einer Schlägerei<br />

mit mehreren Gästen in einem<br />

Café ermittelt, Sportminister<br />

Pawel Kolobkow<br />

droht ihnen mit dem Rausschmiss<br />

aus dem Nationalteam.<br />

WM ohne Gold-Pauline<br />

Turnen –Pauline Schäfer<br />

(Chemnitz) musste die WM<br />

in Doha (ab 25. Oktober) absagen.<br />

Der Schwebebalken-<br />

Weltmeisterin macht immer<br />

noch eine Fußverletzung<br />

zu schaffen.<br />

Job für Versager<br />

Fußball –Italiens Tabellenletzter<br />

Chievo Verona<br />

trennte sich von Trainer<br />

Lorenzo D’Anna. Nachfolger<br />

soll Ex-Nationaltrainer<br />

Gian Piero Ventura werden,<br />

der mit den Azzurri erstmals<br />

seit 60 Jahren eine<br />

WM-Endrunde nicht erreicht<br />

hatte.<br />

HAPPY BIRTHDAY<br />

Maxi Gnauck (Turnen,<br />

OS 1980, 6x<br />

WM, 5xEM) zum 54.<br />

Arthur Ullrich (ehem.<br />

BFC Dynamo, 13 Afür die DDR,<br />

Olympiasilber 1980) zum 61.<br />

SilkeKraushaar (Rennrodeln, OS<br />

1998, 3xWM) zum 48.


26 SPORT BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018 *<br />

ThomasMüller (l.)<br />

zeigt’s an: Los,<br />

Jungs,ranklotzen,<br />

die Fans wollen<br />

wassehen.<br />

Volksfest beim Training<br />

Berlin feiert Jogi &Co.<br />

Ein schönen Hauch vonHeimat: Der Ex-Herthaner Nico Schulz, inzwischen bei<br />

Hoffenheim, fühlt sich in seiner Geburtsstadt Berlin sichtlich wohl.<br />

Öffentliches Trainer der Nationalelf bringt Fans zum Ausflippen<br />

Berlin – Wächst da wieder<br />

zusammen, was<br />

zusammengehört,<br />

sich seit dem WM-<br />

Titel 2014 bis zum<br />

Tiefpunkt mit dem<br />

Peinlich-Aus in<br />

Russland 2018 aber<br />

immer weiter voneinander<br />

entfernt hatte? Wie auch<br />

immer: Jogi Löw und seine<br />

Kicker wurden beim öffentlichen<br />

Training in Herthas<br />

Amateurstadion von 5000<br />

Fans begeistert gefeiert.<br />

tigste ist, dass die Kinder<br />

die Spieler aus der Nähe<br />

sehen.“ Bierhoff kündigte<br />

für November<br />

(am 15. gibt es in Leipzig<br />

den Test gegen<br />

Russland, am 19. in<br />

Gelsenkirchen Nations<br />

League gegen Holland)<br />

die nächste öffentliche Einheit<br />

an. Da war das WM-Debakel<br />

anscheinend doch zu was gut ...<br />

Doch so viel Liebe und Wärme<br />

der Fans verpflichtet auch.<br />

In der Nations League Sonnabend<br />

in Amsterdam gegen<br />

Holland (20.45 Uhr, ZDF) und<br />

drei Tage später in Paris gegen<br />

Weltmeister Frankreich (20.45<br />

Uhr, ARD) muss mit Leistung<br />

zurückgezahlt werden. Ganz<br />

egal, wie angespannt die Personallage<br />

auch ist. Aus dem ohnehin<br />

schon ausgedünnten Kader<br />

meldeten sich gestern noch Leon<br />

Goretzka und Torwart Kevin<br />

Trapp wegen muskulärer<br />

Probleme ab, Keeper Bernd Leno<br />

und Serge Gnabry wurden<br />

nachnominiert.<br />

OM<br />

Jogi Löw Superstar! Als der Bundestrainer lächelnd wie ein Imperator Herthas<br />

Amateur-Arena betritt,gibt es auf der Tribüne Handy-Alarm.<br />

Von der Volksfeststimmung<br />

ließ sich auch der Bundestrainer<br />

anstecken. Löw, wie ein<br />

Popstar bejubelt, ging während<br />

einer Übung zu den Fans,<br />

klatschte mit ihnen ab, lächelte.<br />

Kreisch-Alarm beim meist jungen<br />

Anhänger-Volk, das Jogi<br />

und die 18 Spieler mit Applaus<br />

und Sprechchören feierte. Die<br />

Profi bedankten sich freudestrahlend<br />

mit Autogrammen<br />

und Fotos.<br />

Selbst der fleischgewordenen<br />

Sponsoren-Streichelmaschine<br />

wurde warm ums Herz. DFB-<br />

Manager Oliver Bierhoff: „Es<br />

ist schön, die Tore wieder aufzumachen,<br />

die Begegnung mit<br />

den Fans zu haben. Das Wich-<br />

Fotos: Imago (4), dpa<br />

Schalkes Null-Tore-Stürmer Mark Uth ist der einzige echte Neue im Kader.<br />

Jogi Löw schaut ihm beim öffentlichen Üben ganz genau auf die Füße.<br />

Die Damen lächeln, der Bundestrainer macht fürs Selfie extra-große Augen:<br />

Jogi Löw ist nicht nur Bundestrainer,sondern auch ein begehrtes Fotomodell.


* BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

SPORT 27<br />

Daswar’sschon wieder für Jason<br />

Deutsch-Kanadier Jaspers löst Vertragauf,Frank Hördler gibt nach langer Verletzungspause sein Comeback<br />

Berlin – Das 4:1 gegen Mannheim<br />

war der letzte Auftritt<br />

von Jason Jaspers (37) im<br />

Eisbären-Trikot. Der<br />

Deutsch-Kanadier, der erst<br />

im Sommer nach Berlin kam,<br />

wird den EHC auf eigenen<br />

Wunsch verlassen. „Wir<br />

haben zusammen entschieden,<br />

dass er die Chance<br />

bei einem anderen<br />

Klub ergreifen sollte“,<br />

sagte Sportdirektor<br />

Stéphane Richer.<br />

Der letztjährige Kapitän<br />

der Iserlohn Roosters<br />

war als Ersatz für<br />

Marcel Noebels verpflichtet<br />

worden, falls der einen Vertrag<br />

beim NHL-Klubs Boston<br />

Bruins bekommen hätte. Mit<br />

der Rückkehr war Jaspers’ Rolle<br />

unklar. Zudem war es der<br />

Wunsch des Spielers, einen<br />

Vertrag für die ganze Saison zu<br />

erhalten. Den wollten die Eisbären<br />

ihm allerdings nicht anbieten.<br />

Dafür dürften die jungen<br />

deutschen Stürmer häufiger<br />

zum Einsatz kommen.<br />

Gute Nachrichten gibt es von<br />

Frank Hördler: Beim Champions-League-Heimspiel<br />

gegen<br />

Grodno heute (19.30 Uhr, MB-<br />

Arena), das sportlich bedeutungslos<br />

ist, weil die Eisbären<br />

bereits ausgeschieden sind, gibt<br />

der Verteidiger sein Comeback.<br />

Nach langer Verletzung war er<br />

erst vor zwei Wochen wieder<br />

ins Training eingestiegen, fühlt<br />

sich jetzt aber wieder bereit. Er<br />

sagt: „Ich freue mich echt riesig,<br />

dass es wieder losgeht.“ Im<br />

Tor darf Maximilian Franzreb<br />

sein Können zeigen. PAE<br />

Fotos: Imago<br />

Frank Hördler (r.) hat<br />

seine Leidenszeit<br />

überwunden und steht<br />

endlich wieder im Kader.<br />

Jason Jaspers fühlte sich als Eisbär<br />

nicht so recht wohl.<br />

CHL, GRUPPE D<br />

KometaBrünn–EV Zug • •••••••<br />

heute, 18.00<br />

Eisbären–Neman Grodno • ••••<br />

heute, 19.30<br />

1. EV Zug 4 17:9 10<br />

2. KometaBrünn 4 15:11 9<br />

3. Neman Grodno 4 11:14 5<br />

4. Eisbären 4 9:18 0<br />

DEL<br />

Bremerhaven–München • • • morgen, 19.30<br />

Mannheim–Schwenningen •••••••<br />

Fr., 19.30<br />

Ingolstadt–Düsseldorf • •••••••••••<br />

Fr., 19.30<br />

Krefeld–Eisbären •••••••••••••••••••<br />

Fr., 19.30<br />

Wolfsburg–Nürnberg ••••••••••••••<br />

Fr., 19.30<br />

Köln–Iserlohn •••••••••••••••••••••••<br />

Fr., 19.30<br />

Straubing–Augsburg • •••••••••••••<br />

Fr., 19.30<br />

1. Düsseldorf 9 31:18 19<br />

2. Mannheim 9 34:26 18<br />

3. Ingolstadt 9 30:22 17<br />

4. Straubing 9 29:26 17<br />

5. München 9 26:24 16<br />

6. Krefeld 8 29:28 15<br />

7. Köln 8 20:15 14<br />

8. Iserlohn 9 38:37 13<br />

9. Eisbären 9 25:25 13<br />

10. Augsburg 9 22:26 13<br />

11. Nürnberg 9 30:30 11<br />

12. Bremerhaven 9 25:32 10<br />

13. Wolfsburg 9 21:31 7<br />

14. Schwenningen 9 7:27 3<br />

Auswärts-Debüt<br />

Heimstarke<br />

Albatrosse in<br />

Zagreb gefragt<br />

Berlin –<br />

Heimspiel<br />

können Albas<br />

Basketballer.<br />

Das<br />

haben sie in<br />

der Bundesliga (112:55 gegen<br />

Jena), im EuroCup<br />

(107:91 gegen Bursa) und<br />

im Pokal (88:68 gegen<br />

Bayreuth) bewiesen.<br />

Jetzt müssen sie bei KK<br />

Cedevita in Zagreb ran.<br />

„Cedevita ist ein Team<br />

mit vielen neuen Spielern<br />

und einem neuen Trainer.<br />

Das macht es schwer,<br />

sie zu diesem frühen Zeitpunkt<br />

in der Saison einzuschätzen“,<br />

sagt Alba-<br />

Coach Aito Reneses.<br />

Doch der Spanier schaut<br />

ohnehin weniger auf den<br />

Gegner als auf die eigene<br />

Mannschaft. Und die hat<br />

trotz der Ausfälle der verletzten<br />

Clifford, Thiemann<br />

und Saibou noch<br />

viel Qualität.<br />

Zum Beispiel Tim<br />

Schneider (21). Er ist<br />

mehr als ein Ersatz für die<br />

Center. Elf Punkte erzielte<br />

er gegen Bayreuth. Nur<br />

Rokas Giedraitis (12) und<br />

Niels Giffey (18) waren da<br />

erfolgreicher. KAT<br />

KONTAKTE<br />

GirldesTages :Jolee Love<br />

,<br />

JETZT 60 MINUTEN<br />

GRATIS ZUSCHAUEN!<br />

www.chatstrip.net/kostenlos<br />

1. Gehe auf www.chatstrip.net/<br />

kostenlos<br />

2. Gib diesen Gutscheincode ein:<br />

2018-60-COOL<br />

3. Klickeauf Abschicken >>> und los gehts!<br />

Hallo mein Süßer.Ich<br />

bin Jolee Love und bei<br />

mir im Livechatauf<br />

chatstrip.net erwartet<br />

dich eine heiße Zeit<br />

mit mir.<br />

Geile Studennnen!<br />

09005-22 22 30 09 *<br />

Geile Hausfrauen!<br />

09005-22 22 30 51 *<br />

Schneller Quickie!<br />

09005-22 22 30 80 *<br />

*Nur99Cent/Min aus demdt. Festnetz, Mobilfunkabweichend.<br />

SIE FÜR IHN<br />

14 - 6<br />

Uhr<br />

Straßmannstr. t 29,Fr´hain 18+<br />

v 4264445<br />

ww<br />

w w.carena-girls.de<br />

Echtheiß!<br />

Der Erotikmarkt<br />

im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />

Anzeigenannahme:<br />

030 2327-50<br />

Neu! 4 junge Girls, 24 J. + 2 Trans, ab 21 J.<br />

www.gera.rotlichtmodelle.de -0176-987 23 393<br />

Karlsgartenstr. 3,bei Gera, tgl. 24h<br />

BERLIN BEI NACHT<br />

21-6 BETREUTES TRINKEN<br />

open<br />

VIVA-BAR 6Girls 18+<br />

1245<br />

9Schöneweide Siemensstr.27<br />

viva-girls.de v 53606093<br />

TELEFONSERVICES •SMS •MMS<br />

KONTAKTE …täglich in Ihrem <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>! • Telefon: 030 2327-6592 • Fax: 030 2327-6730 • E-Mail: kontakte@berliner-kurier.de<br />

Der von hier


28 SPORT BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018 *<br />

Petkovic stolz: Meine Jungs haben Charakter<br />

Daumen hoch:<br />

Füchse-Trainer<br />

Velimir Petkovic<br />

Foto: dpa<br />

Berlin –Endlich eine Woche<br />

frei! Na ja, nicht so ganz. Zumindest<br />

sind es diesmal sieben<br />

Tage bis zum nächsten Spiel<br />

der Handball-Füchse – nach<br />

drei Ansetzungen in acht Tagen<br />

ist das eine willkommene<br />

Abwechslung. Trainer Velimir<br />

Petkovic: „Jeder Tag ist für uns<br />

wichtig. Ich rechne da wie ein<br />

Soldat. So bekommen wir Zeit,<br />

dass die Verletzten zurückkommen<br />

können.“<br />

Lichtblick: Paul Drux (Fuß-<br />

OP) und Mijajlo Marsenic<br />

(Fingerbruch) ackern wieder<br />

im Kraftraum, Simon Ernst<br />

(Kreuzbandriss) konnte ins<br />

Einzeltraining einsteigen. Für<br />

Sonntag gegen Lemgo bleibt<br />

Petkovics Kader aber weiter<br />

bei nur 14 Spielern.<br />

Für die ist die Belastung<br />

enorm. Nach Lemgo geht’s zur<br />

Klub-WM nach Doha. Petkovic:<br />

„Natürlich wollten meine<br />

Jungs lieber zwei Tage frei<br />

haben, um ihre Familie zu sehen.<br />

Doch wir haben ein volles<br />

Programm, da war mehr als ein<br />

Tag nicht möglich.“ Denn gegen<br />

Lemgo soll unbedingt der<br />

sechste Sieg in Serie her.<br />

Trotz der Personal-Not<br />

bleibt der Coach Optimist:<br />

„Wir haben zuletzt gesehen,<br />

dass wir kämpfen können.<br />

Wenn es wichtig ist, stimmt<br />

der Charakter der Mannschaft.“<br />

CAP<br />

Die Schumi-<br />

Söhne mit ihren<br />

Steigbügelhaltern:<br />

Mick mit<br />

Fia-Präsident<br />

Jean Todt und<br />

David mit Papa<br />

Ralf.<br />

Fotos: dpa, ATP, Imago (2)<br />

Alle für die Schumis!<br />

Diese Menschen bringen die Schumacher-Söhne in die Formel 1<br />

Die Geschichte wiederholt<br />

sich. Mit einer unglaublichen<br />

Erfolgssträhne<br />

rast Mick Schumacher<br />

(19) zum Formel-3-EM-Titel<br />

und steigt schon 2019 in die<br />

Formel 2 auf. Cousin David<br />

Schumacher (16) gewann den<br />

Rookie-Titel in der Formel 4<br />

und steht vor dem Sprung in die<br />

Formel 3. Die Söhne von Michael<br />

(49) und Ralf (43) sind<br />

auf dem besten Weg in die Formel<br />

1! Damit es bald wieder<br />

zum Schumi-Duell kommt, ziehen<br />

viele Mächtige im Hintergrund<br />

die Fäden.<br />

Die Manager.<br />

Sabine Kehm (53) übernahm<br />

2000 das Schumi-Management<br />

von Willi Weber (76), kümmert<br />

sich seit dem tragischen Skiunfall<br />

Ende 2013 auch um Micks<br />

Karriere. Sie gab dem spät mit<br />

dem professionellen Kartsport<br />

angefangenen Sohn die Zeit, in<br />

der Formel 4und 3zureifen.<br />

Nach dessen Siegesserie forciert<br />

sie den Aufstieg in die Formel<br />

2. In der zweiten Liga wird<br />

zwar mit Renault-Motoren gefahren,<br />

doch schon jetzt buhlen<br />

Schumis Ex-Teams Ferrari und<br />

Mercedes um Mick. Kehm ist so<br />

schlau, sich alle Türen offen zu<br />

halten und Mick spätestens<br />

2021 ein Formel-1-Cockpit besorgen<br />

zu können.<br />

Bei David ist natürlich Vater<br />

Ralf (43) der wichtigste Investor<br />

und Manager. Er verfügt<br />

mit seinem Formel-4-Team US<br />

Racing CHRS auch über einen<br />

guten Draht zum ADAC und zu<br />

potenziellen Sponsoren.<br />

Managerin Sabine Kehm mit Mick<br />

auf dem Lausitzring<br />

Die väterlichen Freunde.<br />

Nach Schumis Unfall übernahmen<br />

mehrere Männer die<br />

Rolle des Ersatzvaters. An den<br />

Strecken Michaels bester<br />

Freund und Mechaniker Peter<br />

Kaiser (49), der mit seiner Familie<br />

in die Schweiz zog.<br />

Fia-Boss Jean Todt (72)<br />

zieht zusammen mit seinem<br />

Sohn Nicolas (40) hinter den<br />

Kulissen die Fäden, begrüßt<br />

Micks Formel-2-Aufstieg. Dort<br />

soll er weiter für sein italienisches<br />

Prema-Team fahren. Und<br />

das hat Todt junior (besitzt<br />

auch das Topteam ART und<br />

managt den künftigen Ferrari-<br />

Formel-1-Sportchef Ross Brawnmit<br />

Mick in Spa<br />

Fahrer Charles Leclerc) nun<br />

von Mode-Milliardär Lawrence<br />

Stroll (59) gekauft.<br />

Auch der Wahl-Genfer Stroll<br />

ist ein Schumi-Freund und soll<br />

ihm versprochen haben, nach<br />

seinem Sohn Lance auch Mick<br />

in die Formel 1zubringen.<br />

Ein wichtiger Mann für Davids<br />

weitere Karriere ist Walter<br />

Mertes.Der Formel-3-Vermarkter<br />

und langjährige DTM-<br />

Vorstand ist ein enger Ralf-<br />

Freund und etablierte seine im<br />

kommenden Jahr von der neuen<br />

Fia-Formel 3abgelöste Serie<br />

weitere drei Jahre im DTM-<br />

Rahmenprogramm.<br />

Die F1-Connection.<br />

Neben Todt ist auch Schumis<br />

langjähriges Ferrari-Superhirn<br />

Ross Brawn (63) ein wichtiger<br />

Steigbügelhalter für Mick. Der<br />

Brite ist als Formel-1-Sportchef<br />

verantwortlich für das neue<br />

Reglement für 2021, das die Autos<br />

mit einer rasierten Aerodynamik<br />

den puristischen Formel-2-Autos<br />

ähnlicher macht.<br />

Formel-1-Boss Chase Carey<br />

(64) verspricht sich von Schumi<br />

junior schon jetzt steigende<br />

Zuschauerzahlen: „Michaels<br />

Sohn Mick in der Formel 1wäre<br />

speziell. Er würde die Herzen<br />

vieler Fans auf eine ganz einzigartige<br />

Weise berühren.“<br />

Die Teamchefs.<br />

Wer macht das Rennen um<br />

Mick? In der Formel 3fährt er<br />

einen Mercedes-Motor, Sportchef<br />

Toto Wolff (46) lobte seine<br />

Leistungen und lud ihn bereits<br />

zu Formel-1-Meisterfeiern<br />

ein. Auch Ferrari-Teamchef<br />

Maurizio Arrivabene<br />

(61), aus Marlboro-Zeiten ein<br />

guter Schumi-Freund, bekundete<br />

sein Interesse an Mick.<br />

Die TV-Macher.<br />

Neben Greg Maffei (58) von<br />

Rechteinhaber Liberty Media<br />

haben auch Konkurrent Brian<br />

L. Roberts (59) von Comcast<br />

(hat Sky-Gruppe gekauft) und<br />

natürlich RTL-Chefin Anke<br />

Schäferkordt (55) massives<br />

Interesse an den schnellen<br />

Cousins.<br />

Die Story ist einfach unbezahlbar:<br />

Schumi III gegen<br />

Schumi IV in der Formel 1!<br />

Oliver Reuter


AUTO<br />

Die mobile Seite<br />

in Ihrem KURIER<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Ein teurer<br />

Spaß<br />

Die Flügeltüren sehen<br />

futuristisch aus. Wenn<br />

man sie bei Regen öffnet,<br />

regnet es ins Auto.<br />

Foto: zvg<br />

Tesla schien die Zukunft zu sein, bis Chef Elon Musk die Börse<br />

verunsicherte. Trotzdem haben wir uns ein Modell angesehen<br />

Wie sieht eseigentlich<br />

um die Zukunft von<br />

Tesla aus? Das einst<br />

so hochgelobte Unternehmen<br />

macht zuletzt nur Schlagzeilen<br />

mit ungewöhnlichen Aktivitäten<br />

des Chefs. Seine Kritiker<br />

halten ihn seit langem für einen<br />

Spinner. Wer einen Tesla fahren<br />

will, sollte auch wissen, aus welchem<br />

Hause sein Auto kommt.<br />

Erst schockierte Elon Musk<br />

(47) am 7. August mit einem<br />

Tweet über einen möglichen<br />

Börsenrückzug von Tesla die<br />

Anleger. Dann machte er 14 Tage<br />

später einen Rückzieher. Nun<br />

müssen er und Tesla für diesen<br />

Tweet jeweils 20 Millionen Dollar<br />

Strafe zahlen. Außerdem<br />

muss Musk vom Amt des Tesla-<br />

Chairman zurücktreten und den<br />

Verwaltungsrat an eine unabhängige<br />

Person übergeben. Damit<br />

kommt Musk noch glimpflich<br />

davon, denn die Börsenaufsicht<br />

SEC standkurz davor, den<br />

Tesla-Chef auch als CEO des<br />

Elektroautobauers zu feuern.<br />

Der Hersteller, von dem ich<br />

ein Auto kaufen soll, fährt ständig<br />

Verluste ein. Der Verlust im<br />

2. Quartal 2018 erhöhtesich auf<br />

717,5 Millionen Dollar. Im vergleichbaren<br />

Vorjahreszeitraum<br />

war ein Fehlbetrag von 336,4<br />

Millionen Dollar aufgelaufen.<br />

Der Umsatz stieg allerdings zugleich<br />

von 2,79 Milliarden auf<br />

vier Milliarden Dollar. Damit<br />

hat Tesla das siebte Quartal in<br />

Folge mit einem Verlust beendet.<br />

Macht das Mut für die Zukunft?<br />

Meine Bank hättemir bei<br />

diesen Zahlen schon lange den<br />

Saft abgedreht. Wer würde bei<br />

einer Pleite von Tesladen weiteren<br />

Service anmeinem gekauften<br />

Auto garantieren?<br />

Das wären ab hier nur Vermutungen.<br />

Fakten sind das, was wir<br />

beim Fahren eines Testwagens<br />

feststellen. Ich habe mir das Model<br />

X100D genauer angesehen.<br />

Der Wagen ist wahnsinnig<br />

groß (5,04 Meter lang) und bietet<br />

sieben Personen Platz. Für<br />

die Stadt ist er völlig ungeeignet.<br />

Die große Frontscheibe ist bis<br />

über die Köpfe der Passagiere in<br />

der ersten Reihe gezogen. „Im<br />

Kofferraum finden Sie Sonnenblenden,<br />

um das Fenster zu verkleinern“,<br />

sagt der Verkäufer.<br />

Im Kofferraum? Das ist ja ungeheuer<br />

praktisch. Es gibt nur<br />

zwei Schalter im Cockpit, alles<br />

andere lässt sich nur über den<br />

17-Zoll-Touchscreen regeln.<br />

Das ist das Highend der automobilen<br />

Entwicklung und völlig<br />

unpraktisch und meistens nur<br />

Spielerei. Viele normale Handgriffe<br />

(z.B. Heizung verändern),<br />

die in anderen Autos intuitiv<br />

klappen, sind bei Tesla eine Gefahrenquelle.<br />

Was gefällt, sind der enorme<br />

Anzug (in 4,9 Sekunden auf 100<br />

km/h) und der Show-Effektder<br />

Flügeltüren (Falcon-Doors) für<br />

die Fond-Passagiere. Sieht gut<br />

aus und ist praktisch -kostet am<br />

Ende aber auch wieder Strom<br />

und schränkt die Reichweite<br />

ein. Zum Thema Elektroauto<br />

und Umweltfreundlichkeit: Es<br />

Dasungewöhnlich riesige Displaydes Tesla spiegelt tagsüber ständig.<br />

muss einemschon bewusst sein,<br />

dass so ein E-Auto Atomkraft<br />

tankt. Noch immer wird der<br />

deutsche Stromverbrauch zu 14<br />

Prozent von Atomkraft bewältigt.<br />

Außerdem sind die Lithium-Ionen-Akkumulatoren<br />

des<br />

Tesla immer noch ein Problem.<br />

Bei der Herstellung der Akkumulatoren<br />

entsteht Kohlenstoffdioxid.<br />

Wenn Sie sich für ein Tesla-<br />

Modell interessierenund Sie eine<br />

Testfahrt bei Tesla vereinbaren,<br />

nehmen Sie etwas Kleingeld<br />

mit. Von mir wurde verlangt,<br />

dass ich eine<br />

Eigenbeteiligung von 2000 Euro<br />

leiste, wenn der Wagen während<br />

der Testfahrt beschädigt<br />

wird. Ob das von jedem Tesla-<br />

Interessierten verlangt wird,<br />

weiß ich nicht. Ich bin jedenfalls<br />

mit einem mulmigen Gefühl<br />

durch Berlin gefahren und werde<br />

michnichtmehr so bald freiwillig<br />

in ein Tesla-Fahrzeug setzen,<br />

wenn ichSchäden bis 2000<br />

Euro selbst bezahlen muss. Kaufen<br />

werde ich mir kein Model X<br />

100D. Denn die Preise beginnen<br />

bei 114400 Euro. Das ist ganz<br />

schön teuer für eine Basisversion.<br />

Klaus Kronsbein<br />

Echtmobil!<br />

IhrAutomarktim<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />

Anzeigenannahme:<br />

030 2327-50<br />

Der von hier<br />

AUTOMARKT<br />

GEBRAUCHTWAGEN<br />

ANKÄUFE<br />

Bis zu 20% über Liste für Ihr Auto<br />

zahlt AutoAlex, Blankenburger<br />

Str. 93,13089 Bln., Tel. 74685155<br />

SERVICE<br />

SONSTIGE NUTZFAHRZEUGE<br />

KFZ-Meisterservice Sponholz Reparatur<br />

-Karosserie -Reifen -<br />

TÜV, Coppistr.7,T.2915968


30 FERNSEHEN BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

ARD<br />

ZDF RTL<br />

SAT. 1<br />

PRO 7<br />

5.00 FAKT 5.30 ZDF-Morgenmagazin<br />

9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der<br />

Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15<br />

Gefragt – Gejagt 12.00 Tagesschau<br />

12.15 ARD-Buffet.Pflegendes Öl gegen<br />

Pigmentflecken / Live-Ratgeber mit<br />

Andreas Reinhardt,Multimediajournalist<br />

aus Mainz, zum Thema E-Books<br />

13.00 ARD-Mittagsmagazin<br />

14.00 Tagesschau<br />

14.10 BJRote Rosen<br />

15.00 Tagesschau<br />

15.10 Sturm der Liebe<br />

16.00 Tagesschau<br />

16.10 Verrückt nach Camping<br />

Der geheimnisvolle Bungalow<br />

17.00 Tagesschau<br />

17.15 Brisant<br />

18.00 Werweiß denn sowas?<br />

Show.ZuGast: AtzeSchröder,<br />

Paul Panzer<br />

18.50 BJRentnercops<br />

Ein Schuss, zwei Treffer.<br />

Krimiserie<br />

20.00 Tagesschau<br />

5.30 ZDF-Morgenmagazin. Moderation:<br />

Wolf-Christian Ulrich, Kay-Sölve<br />

Richter, Mitri Sirin 9.05 Volle Kanne –<br />

Service täglich. Moderation: Carsten<br />

Rüger 10.30 Notruf Hafenkante. Hausmusik.Krimiserie<br />

11.15 SOKOStuttgart.<br />

Vier Männer und ein Baby. Krimiserie<br />

12.00 heute 12.10 drehscheibe<br />

13.00 ARD-Mittagsmagazin<br />

14.00 heute –inDeutschland<br />

14.15 Die Küchenschlacht<br />

15.05 Bares für Rares<br />

16.00 heute –inEuropa<br />

16.10 J Die Rosenheim-Cops<br />

Werbung für eine Leiche.<br />

Krimiserie<br />

17.00 heute<br />

17.10 hallo deutschland<br />

17.45 Leute heute<br />

18.00 BJSOKOWismar<br />

Blindgänger.Krimiserie<br />

18.54 Lotto am Mittwoch<br />

19.00 heute<br />

19.25 BJDie Spezialisten –Im<br />

Namen der Opfer Krimiserie<br />

5.05 Explosiv – Das Magazin 5.30<br />

Guten Morgen Deutschland. Moderation:<br />

Susanna Ohlen, Jan Hahn 8.30<br />

Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00<br />

Unter uns 9.30 Freundinnen –Jetzt<br />

erst recht 10.00 Die Superhändler –4<br />

Räume, 1Deal 11.00 Hebammen im Einsatz<br />

12.00 Punkt 12<br />

14.00 Die Superhändler –<br />

4Räume, 1Deal<br />

15.00 Meine Geschichte –Mein<br />

Leben Doku-Soap<br />

16.00 Meine Geschichte –Mein<br />

Leben Doku-Soap<br />

17.00 B Freundinnen–Jetzt erst<br />

recht Unterhaltungsserie<br />

17.30 B Unter uns<br />

18.00 Explosiv –Das Magazin<br />

18.30 Exclusiv –Das Star-<br />

Magazin<br />

18.45 aktuell<br />

19.05 BJAlles waszählt<br />

Soap<br />

19.40 BJGute Zeiten, schlechte<br />

Zeiten Soap<br />

5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Mod.:<br />

Christian Wackert, Alina Merkau 10.00<br />

Im Namen der Gerechtigkeit – Wir<br />

kämpfen für Sie! Mit Alexander Hold,<br />

Stephan Lucas, Alexander Stephens,<br />

Isabella Schulien 11.00 Im Namen der<br />

Gerechtigkeit –Wir kämpfen für Sie!<br />

12.00 Anwälte im Einsatz<br />

13.00 Anwälte im Einsatz<br />

Doku-Soap<br />

14.00 Auf Streife<br />

15.00 Auf Streife –Die<br />

Spezialisten Doku-Soap<br />

16.00 Klinik am Südring<br />

Doku-Soap<br />

17.00 Klinik am Südring –Die<br />

Familienhelfer Doku-Soap<br />

17.30 Schicksale –und plötzlich<br />

ist alles anders Doku-Soap<br />

18.00 Endlich Feierabend!<br />

19.00 Genial daneben –Das Quiz<br />

Show.Rateteam:Hella von Sinnen,<br />

Susan Sideropoulos, Wigald<br />

Boning, Ingo Appelt<br />

19.55 Sat.1 Nachrichten<br />

5.20 Mom 5.40 Mom 5.55 Mike &Molly<br />

6.15 2Broke Girls 7.10 The Big Bang<br />

Theory 7.35 The Big Bang Theory 8.00<br />

The Big Bang Theory 8.25 Two and a<br />

Half Men 8.50 Twoand aHalf Men 9.15<br />

Two and aHalf Men 9.40 The Middle<br />

10.35 Mike &Molly 11.00 How IMet<br />

Your Mother 12.40 Mom<br />

13.05 B Mom<br />

13.30 B Twoand aHalf Men<br />

13.55 B Twoand aHalf Men<br />

14.20 B Twoand aHalf Men<br />

14.45 B The Middle<br />

15.15 B The Middle<br />

15.40 B The Big Bang Theory<br />

Und jetzt mit Zunge /Der<br />

Gestank der Verzweiflung<br />

16.30 B The Big Bang Theory<br />

Finger weg von meiner<br />

Schwester.Comedyserie<br />

17.00 taff<br />

18.00 Newstime<br />

18.10 B Die Simpsons<br />

Zeichentrickserie<br />

19.05 Galileo<br />

20.15TV-DRAMA<br />

Angst in meinem Kopf<br />

Die JVA-Beamtin Sonja Brunner<br />

(Claudia Michelsen) gerät in einen<br />

furchtbaren Strudel aus Abhängigkeitund<br />

Korruption.<br />

20.15MAGAZIN<br />

Aktenzeichen XY... ungelöst –Spezial<br />

Rudi Cerneberichtet über ungelöste<br />

Kriminalfälle und bittet die Zuschauer,<br />

die Polizei bei ihrer Arbeit<br />

zu unterstützen.<br />

20.15 SHOW<br />

Mario Barth räumtauf!<br />

Erst hat er aufgedeckt,nun räumt er<br />

auf: Spaßvogel Mario Barth und sein<br />

Team gehen den Problemen ihrer Zuschauer<br />

auf den Grund.<br />

20.15 SHOW<br />

The Taste<br />

Diverse Hobby- und Profiköche versuchen,<br />

sich die Gunst von Fernsehkoch<br />

Roland Trettl(Foto) und seinen<br />

Kollegen zu erkochen.<br />

20.15 KRANKENHAUSSERIE<br />

Grey's Anatomy –Die jungen Ärzte<br />

Dr. Arizona Robbins (Jessica<br />

Capshaw) und ihre Kollegen müssen<br />

viel Überzeugungsarbeitleisten, um<br />

das Leben ihrer Patientin zu retten.<br />

Sport-TV-Tipps im Sportteil 20.00<br />

20.15 BJIAngst in meinem<br />

Kopf<br />

TV-Drama, D2018. Mit Claudia<br />

Michelsen, Ralph Herforth,<br />

Matthias Koeberlin.<br />

Regie: Thomas Stiller<br />

21.45 Plusminus<br />

Sinnlose Verschwendung /<br />

Ausbeutung von Erntehelfern /<br />

Ausverkauf der Lebensversicherungen<br />

/Autonomes Fahren<br />

22.15 Tagesthemen<br />

22.45 Maischberger<br />

Bayern wählt,Berlin zittert:<br />

Droht ein politisches Beben?<br />

Zu Gast: Urban Priol, Joseph<br />

Hannesschläger,Claudia Jung,<br />

Hans-Rudolf Wöhrl, Robin<br />

Alexander<br />

0.00 Nachtmagazin<br />

0.20 BJIAngst in meinem<br />

Kopf TV-Drama, D2018.<br />

Mit Claudia Michelsen, Ralph<br />

Herforth, Matthias Koeberlin<br />

1.55 BJIDie Frau desHeimkehrers<br />

TV-Drama, D2006.<br />

Mit Christine Neubauer,<br />

Timothy Peach, Martin Feifel.<br />

Regie: Gabi Kubach<br />

3.25 Maischberger<br />

SRTL<br />

14.45 Dragons –Auf zu neuen Ufern<br />

15.20 Bugs Bunny &Looney Tunes<br />

15.50 5Freunde –Für alle Fälle 16.20<br />

Die Nektons 16.45 Hotel Transsilvanien<br />

17.15 Ninjago –ImLand der Drachen<br />

17.45 Inspector Gadget 18.10 Bugs<br />

Bunny &Looney Tunes 18.45 WOW Die<br />

Entdeckerzone 19.15 ALVINNN!!! und<br />

die Chipmunks 19.45 Angelo! 20.15 Dr.<br />

House 22.55 Upps! Die Pannenshow<br />

23.50Böse Mädchen 0.20Infomercials<br />

3SAT<br />

13.00 ZIB 13.15 Zu Gast in ... 14.00 Die<br />

großen Seebäder 14.45 Wilde Wasser,<br />

20.15 AktenzeichenXY...<br />

ungelöst –Spezial<br />

Magazin. Wo ist mein Kind?<br />

Leonie Gritzka /Brigitte<br />

Volkert/Georgine Krüger /<br />

Andreas Dünkler<br />

21.45 heute-journal<br />

22.15 auslandsjournal<br />

Magazin<br />

22.45 ZDFzoom<br />

Dokumentationsreihe<br />

23.15 Markus Lanz<br />

Talkshow<br />

0.30 heute+<br />

0.45 Drahtzieher Burschenschaften<br />

Die Macht der<br />

Studentenverbindungen<br />

1.30 AktenzeichenXY... ungelöst<br />

–Spezial<br />

Magazin. Leonie Gritzka /<br />

Brigitte Volkert/Georgine<br />

Krüger /Andreas Dünkler<br />

3.00 auslandsjournal<br />

Magazin<br />

3.30 ZDFzoom<br />

Dokumentationsreihe<br />

4.00 Frontal 21<br />

Magazin<br />

4.45 planb<br />

Die Wächter der Bäume<br />

tiefe Wälder 15.30 Chinas neue Seidenstraße<br />

16.15 Wildes Japan 17.45 mareTV<br />

18.30 nano 19.00 heute 19.20<br />

Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Die<br />

Seele im Hungerstreik –Magersucht<br />

und ihre Ursachen 21.15 Emma will<br />

leben 22.00 ZIB 2 22.25 ^ Mein Sohn,<br />

der Klugscheißer.TV-Komödie, D2015<br />

23.55 Umweltschutz mit dem Maschinengewehr<br />

0.25 10vor10 0.50 ECO<br />

SKY-TIPPS<br />

Sky Cinema+24: 18.25 ^ Meine Cousine<br />

Rachel. Drama, GB/USA 2017 Sky<br />

Cinema Hits: 18.35 ^ Café Society.Romantikkomödie,<br />

USA 2016 Sky Cine-<br />

20.15 Mario Barth räumt auf!<br />

Show.Mit JörgPilawa, Mirco<br />

Nontschew,Angela Finger-Erben,<br />

Ralph Knispel, Dr.Annabel<br />

Oelmann, Dr.med. Yael Adler<br />

22.15 stern TV<br />

Magazin. Kleintiere, Rauchen,<br />

Schönheitsreparaturen: unwirksame<br />

Klauseln in Mietverträgen<br />

/Zwangsheirat,Gewalt,<br />

Drogen: eine Clan-Aussteigerin<br />

packt aus /Als Mädchen im<br />

Scheidungskriegentführt:<br />

Wie geht es Jeanette Supersac<br />

heute? /Schockierende Bilder<br />

aus Schlachtbetrieb:<br />

Veterinäramt in Erklärungsnot /<br />

Steuerverschwendung in<br />

Stuttgart:15Millionen Euro für<br />

Umsiedlung von Eidechsen<br />

0.00 RTL Nachtjournal<br />

0.30 BJCECSI: Vegas<br />

Übler Ruf. Krimiserie<br />

1.20 BJCECSI: Vegas<br />

Es wird eng. Krimiserie<br />

2.15 BCECSI: Vegas<br />

Zimmer 114. Krimiserie<br />

3.00 BJCECSI: Vegas<br />

Wilde Mädchen. Krimiserie<br />

3.50 BJCECSI: Vegas<br />

ma+1: 21.15 ^ Das Glück des Augenblicks.<br />

Drama, USA/CDN 2016 Sky Action:<br />

22.15 ^ Barry Seal – Only in<br />

America. Actionfilm, USA/J 2017 Sky<br />

Cinema+1: 23.10 ^ Happy Deathday.<br />

Horrorthriller, USA 2017 Sky Atlantic<br />

HD: 23.15 Game of Thrones –Das Lied<br />

von Eis und Feuer.Baelor.Fantasyserie<br />

Sky Cinema+1: 0.50 ^ The Last Face.<br />

Drama, USA2016<br />

NDR<br />

11.30 Die Nordreportage 12.00 Brisant<br />

12.25In aller Freundschaft 13.10In aller<br />

Freundschaft –Die jungen Ärzte 14.00<br />

NDR//aktuell 14.15 die nordstory 15.15<br />

SONDERZEICHEN✚ I Stereo J für Gehörlose v Hörfilm E Breitbild C Dolby ^HSpielfilm GZweikanal<br />

20.15 The Taste<br />

Show.Jury: Cornelia Poletto,<br />

Frank Rosin, Roland Trettl,<br />

AlexanderHerrmann<br />

23.45 TopTen! Der Geschmacks-<br />

Countdown<br />

Reportage.Crazy Food<br />

International.Smushi klingt<br />

versaut und Kondome sind nur<br />

für das eine gut? Falsch!Absofortwird<br />

Essen auch im Latexgewand<br />

serviert–das beweisen<br />

die Japaner. Wo Sie die<br />

verrückteste Pizza finden und<br />

warum in einigen Ländern das<br />

Essen fast vom Teller hüpft,<br />

zeigen wir Ihnen. Ein Eis, das<br />

durch die Wolken schießt und<br />

Burger die gerne ein türkisches<br />

Hamam nehmen?Esgibt<br />

nichts, was es nicht gibt.Und<br />

wir verraten Ihnen, welches<br />

Land die beklopptesten<br />

Gerichte auf die Gabel bringt!<br />

0.40 The Taste<br />

Show<br />

3.40 TopTen! Der Geschmacks-<br />

Countdown Reportage<br />

4.25 Auf Streife –Die<br />

Spezialisten Doku-Soap<br />

Gefragt – Gejagt 16.00 NDR//aktuell<br />

16.20 Mein Nachmittag 17.10 Leopard,<br />

Seebär &Co. 18.00 Ländermagazine<br />

18.15 Wie geht das? 18.45 DAS! 19.30<br />

Ländermagazine 20.00 Tagesschau<br />

20.15 Expeditionen ins Tierreich 21.00<br />

Treckerfahrer dürfen das! 21.45 NDR//<br />

aktuell 22.00 Großstadtrevier 22.50<br />

extra 3Spezial 23.20 extra 3Spezial<br />

23.50 7Tage ... 0.20 Ein Jahr ohne<br />

Sonntag 0.45 Visite<br />

WDR<br />

11.05 Seehund, Puma &Co. 11.55 Giraffe,<br />

Erdmännchen &Co. 12.45 aktuell<br />

13.05 Planet Wissen 14.05 Vancouver –<br />

Kanadas Vorzeigemetropole 14.50 Barcelona<br />

– Die stolze Katalanin 15.35<br />

20.15 BCGrey's Anatomy –<br />

Die jungen Ärzte<br />

Es ist nie zu spät!<br />

Krankenhausserie<br />

21.15 BCSeattle Firefighters –<br />

Die jungen Helden Heiße Phase<br />

/KeineHelden. Actionserie<br />

23.15 BCTwoand aHalf Men<br />

Mir ist langweilig /Warumwir<br />

nichts von Frauen wollen.<br />

Comedyserie<br />

0.05 BCETwoand aHalf<br />

Men<br />

Pech mit der Perle /Strip<br />

Poker.Comedyserie<br />

0.55 BCEMr.Griffin –<br />

Kein Bock auf Schule<br />

Catfish. Comedyserie<br />

1.25 BCEMr.Griffin –<br />

Kein Bock auf Schule Lehrerknast<br />

/Miles’ Vernichtung.<br />

Comedyserie<br />

2.15 BCEOdd Couple<br />

Startbereit zur Fortpflanzung /<br />

Geht sie oder bleibt sie?<br />

Comedyserie<br />

3.00 BCEOdd Couple<br />

Batman gegen den Pinguin<br />

3.25 BCEHowIMet Your<br />

Mother Comed yserie<br />

Zoo-Babies 16.00aktuell 16.15Hier und<br />

heute 18.00 aktuell /Lokalzeit 18.15<br />

Servicezeit 18.45 Aktuelle Stunde<br />

19.30 Lokalzeit 20.00 Tagesschau<br />

20.15 Markt 21.00 Der Haushalts-<br />

Check mit Yvonne Willicks 21.45 aktuell<br />

22.10 Die Story 22.55 sport inside<br />

23.25 Im Innern des Mossad. Dokumentarfilm,<br />

D2018 0.55 Maischberger<br />

ARTE<br />

13.00 Stadt Land Kunst 13.50 ^ Gold.<br />

Drama, D/CDN 2013 15.25 Frankreichs<br />

mythische Orte 15.50 Abenteuer Türkei<br />

16.45 X:enius 17.10 Begegnung mit den<br />

Meeresvölkern 17.40 Traveling with the<br />

Jinju 18.35 Deltas der Welt 19.20 Journal<br />

19.40 Re: 20.15 ^ Absturz ins


FERNSEHEN 31<br />

KABEL 1 RBB<br />

MDR RTL 2<br />

VOX<br />

5.05 Numb3rs 5.55 Without aTrace<br />

6.40 Ghost Whisperer 7.35 EUReKA –<br />

Die geheime Stadt 8.30 EUReKA –Die<br />

geheime Stadt 9.25 Navy CIS: L.A. Die<br />

größte Welle 10.20 Navy CIS. Der verschwundene<br />

Ring 11.20 Without a<br />

Trace. Die Sünden der anderen 12.15<br />

Numb3rs. Buckleys Spiel<br />

13.10 B Castle<br />

Helden und Bösewichter.<br />

Krimiserie<br />

14.00 B The Mentalist<br />

Dasperfekte Opfer.Krimiserie<br />

14.55 B Navy CIS: L.A.<br />

Opfer und Geheimnisse.<br />

Krimiserie<br />

15.50 News<br />

16.00 B Navy CIS<br />

Abschreckung. Krimiserie<br />

16.55 Abenteuer Leben täglich<br />

Magazin<br />

17.55 Mein Lokal, Dein Lokal –Der<br />

Profi kommt<br />

„1880 Alte Brauerei”, Gera<br />

18.55 Koch die Box!<br />

6.20 Rote Rosen 7.10 Sturm der Liebe<br />

8.00 Aktuell 8.30 Abendschau /Brandenburg<br />

aktuell 9.00 In aller Freundschaft<br />

9.45 In aller Freundschaft –Die<br />

jungen Ärzte 10.35 Elefant,Tiger &Co.<br />

11.25 Panda, Gorilla &Co. 12.15 Sauerkraut<br />

und Sushi. Vom Pfälzerwald zur<br />

Nordsee<br />

13.00 rbb24<br />

13.10 Verrückt nach Meer<br />

Wellenrauschen im Pazifik<br />

14.00 ARD-Mittagsmagazin<br />

15.00 Planet Wissen<br />

Lust am Extremen –warum<br />

Sportler ihr Leben riskieren<br />

16.00 rbb24<br />

16.15 Gefragt –Gejagt<br />

Show<br />

17.05 Elefant, Tiger &Co.<br />

18.00 rbb UM6 –Das Ländermagazin<br />

18.30 zibb<br />

19.30 Abendschau /Brandenburg<br />

aktuell<br />

20.00 Tagesschau<br />

5.25 Thüringen-Journal 5.55 Brisant<br />

6.35 Ein Herz für Trabi, Schwalbe und<br />

Co. 7.00 Planet Wissen 8.00 Sturm der<br />

Liebe 8.50 In aller Freundschaft –Die<br />

jungen Ärzte 9.40 Verrücktnach Meer<br />

10.30 Elefant, Tiger &Co. 11.00 MDR<br />

um elf 11.40 In aller Freundschaft 12.25<br />

Männer im Wasser. Komödie, S2008<br />

14.00 MDR um zwei<br />

15.15 Gefragt–Gejagt<br />

Show<br />

16.00 MDR um vier<br />

Magazin. Neues von hier<br />

16.30 MDR um vier<br />

Magazin. Gästezum Kaffee<br />

17.00 MDR um vier<br />

Magazin. Inspektionsort<br />

Garage. Mit AndreasKeßler<br />

17.45 aktuell<br />

18.10 Brisant<br />

18.54 Sandmännchen<br />

19.00 Regional<br />

Magazin<br />

19.30 aktuell<br />

19.50 Tierisch, tierisch<br />

5.15 Die StraßencopsRuhrgebiet –Jugend<br />

im Visier5.55Infomercial6.55Die<br />

Straßencops Ruhrgebiet –Jugend im<br />

Visier 7.55 Die Straßencops Ruhrgebiet<br />

–Jugend im Visier 8.55 Frauentausch<br />

10.55 Die Geissens – Eine<br />

schrecklich glamouröse Familie! 11.55<br />

Die Geissens<br />

13.00 Hilf mir! Jung, pleite,<br />

verzweifelt ...<br />

Doku-Soap. Ich Schüler,dunix!<br />

14.00 Köln 50667<br />

Doku-Soap<br />

15.00 Berlin –Tag &Nacht<br />

Doku-Soap<br />

16.00 Krass Schule –Die jungen<br />

Lehrer Doku-Soap<br />

17.00 News<br />

17.10 Krass Schule –Die jungen<br />

Lehrer Doku-Soap. Diagnose:<br />

Magersucht?<br />

18.05 Köln 50667<br />

Doku-Soap<br />

19.05 Berlin –Tag &Nacht<br />

Doku-Soap<br />

6.50 CSI: NY 7.45 Verklag mich doch!<br />

8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag<br />

mich doch!10.554Hochzeiten und eine<br />

Traumreise 12.00 Shopping Queen.<br />

MottoinBremen: Keine halben Sachen<br />

–Geh mit deinem neuen Zweiteiler aufs<br />

Ganze! Tag2:Silke. Mit Guido Maria<br />

Kretschmer<br />

13.00 Zwischen Tüll und Tränen<br />

Doku-Soap<br />

14.00 Mein Kind, dein Kind –Wie<br />

erziehstdudenn?<br />

Doku-Soap. Vivien vs. Silke<br />

15.00 Shopping Queen<br />

Doku-Soap<br />

16.00 4Hochzeiten und eine<br />

Traumreise Doku-Soap<br />

17.00 Zwischen Tüll und Tränen<br />

Doku-Soap<br />

18.00 First Dates –Ein Tisch für<br />

zwei Doku-Soap<br />

19.00 Die deutsche Dinner-<br />

Meisterschaft Show<br />

20.00 Prominent!<br />

Magazin<br />

20.15 KRIMINALFILM<br />

The Departed –Unter Feinden<br />

Ein gefährlicher Job: Der junge Polizist<br />

Billy Costigan (Leonardo DiCaprio)<br />

wird undercover bei der irischen<br />

Mafia eingeschleust.<br />

20.15MAGAZIN<br />

rbb Praxis<br />

Topaktuell und regionalbezogen informiert<br />

Raiko Thal in dem Gesundheitsmagazin<br />

über die Entwicklungen<br />

in der Medizin und Vorsorge.<br />

20.15 MAGAZIN<br />

Exakt<br />

Moderatorin Annett Glatz informiert<br />

die Zuschauer mit Hintergrundberichten<br />

und Interviews zu den aktuellen<br />

Themen der Woche.<br />

20.15DOKU-SOAP<br />

Teenie-Mütter<br />

Nach einem geglückten Kaiserschnitt<br />

hält die 19-jährige Mutter<br />

Vanessa (r.) ihre kleine Tochter<br />

Mila(l.) in denArmen.<br />

20.15 DRAMASERIE<br />

The Good Doctor<br />

Dr. Shaun Murphy (Freddie Highmore)<br />

kann mit einer Menge Fachwissen<br />

aufwarten, doch menschliche<br />

Emotionen sind ihm ein Rätsel.<br />

20.15 BCThe Departed –Unter<br />

Feinden<br />

Kriminalfilm, USA/HK 2006.<br />

Mit Leonardo DiCaprio, Matt<br />

Damon, Jack Nicholson, Mark<br />

Wahlberg. Regie: Martin Scorsese<br />

23.15 BCAbout Schmidt<br />

Komödie, USA2002. Mit Jack<br />

Nicholson, KathyBates, Hope<br />

Davis. Regie: Alexander Payne.<br />

Gerade als Versicherungsvertreter<br />

Warren Schmidt in den<br />

Ruhestand gehen muss, stirbt<br />

seine Frau nach 42 Jahren Ehe.<br />

Kurzerhand beschließt er,sich<br />

mit seiner Tochter Jeannie zu<br />

versöhnen. Also macht er sich<br />

auf den Wegnach Denver,wo<br />

sie lebt.<br />

1.35 Watch Me –das Kinomagazin<br />

1.50 BCDeparted: Unter<br />

Feinden<br />

Kriminalfilm, USA/HK 2006.<br />

Mit Leonardo DiCaprio, Matt<br />

Damon, Jack Nicholson. Regie:<br />

Martin Scorsese<br />

4.30 B Numb3rs<br />

Dunkle Materie. Krimiserie<br />

20.15 rbb Praxis<br />

Schmerzen im Knie –Neue<br />

Hilfe bei Kreuzband-Problemen<br />

21.00 Mythen um Tüten –Die<br />

Wahrheit über Verpackungsmüll<br />

Dokumentation<br />

21.45 rbb24<br />

22.00 Unbekanntes Afrika (4/4)<br />

Sahara –Mächtiges Meer ohne<br />

Wasser<br />

22.45 Wildes Brasilien (1/3)<br />

Gefährliches Paradies<br />

23.30 Talk aus Berlin<br />

Magazin<br />

0.00 Praxis mit Meerblick:<br />

Brüder und Söhne<br />

TV-Komödie, D2018. Mit Tanja<br />

Wedhorn, Stephan Kampwirth,<br />

Patrick Heyn. Regie: Sibylle<br />

Tafel<br />

1.30 rbb Praxis<br />

2.15 Mythen um Tüten –Die<br />

Wahrheit über Verpackungsmüll<br />

Dokumentation<br />

3.00 Abendschau /Brandenburg<br />

aktuell<br />

3.30 Aktuell<br />

4.00 zibb<br />

4.55 rbb UM6 –Das Ländermagazin<br />

20.15 Exakt<br />

DasNachrichtenmagazin<br />

20.45 Exakt–Die Story<br />

Schlank dank Operation?–<br />

Umstrittener Trend und letzter<br />

Ausweg<br />

21.15 Die Spur der Ahnen<br />

Der Toddes Autofabrikanten<br />

21.45 aktuell<br />

22.05 HBJIETatort<br />

Der wüste Gobi. TV-Kriminalfilm,<br />

D2017.Mit Nora Tschirner,<br />

Christian Ulmen, Jürgen Vogel.<br />

Regie: Ed Herzog<br />

23.35 BJIELammerts<br />

Leichen (2) Vanessa /Nick /<br />

Jakob. Krimiserie<br />

23.50 BJIESedwitz<br />

(3/6) Echtgeld. Comedyserie<br />

0.20 BJIESedwitz<br />

(4/6) Der Mond istaufgegangen.<br />

Comedyserie<br />

0.50 unicato<br />

1.50 BJIELindenstraße<br />

Alles wird gut. Soap<br />

2.20 Exakt<br />

2.50 Exakt–Die Story<br />

3.20 Die Spur der Ahnen<br />

3.50 Mach dich ran!<br />

4.15 Sachsen aus halber Höhe<br />

20.15 Teenie-Mütter –Wenn<br />

Kinder Kinder kriegen Doku-<br />

Soap. Vanessa und Silvana<br />

21.15 Teenie-Mütter–Wenn<br />

Kinder Kinder kriegen<br />

Doku-Soap. Ashley und Tatjana<br />

22.15 Wunschkinder –Der Traum<br />

vomBabyglück<br />

Doku-Soap<br />

23.15 BCEThe Walking<br />

Dead<br />

Wir sind Negan. Horrorserie<br />

0.15 BCEThe Walking<br />

Dead<br />

SagJa. Horrorserie<br />

1.05 BCEThe Walking<br />

Dead<br />

Begrabtmich hier.Horrorserie<br />

1.50 BCEThe Walking<br />

Dead<br />

Wir sind Negan. Horrorserie<br />

2.35 BCEThe Walking<br />

Dead<br />

SagJa. Horrorserie<br />

3.15 BCEThe Walking<br />

Dead<br />

Begrabtmich hier.Horrorserie<br />

4.30 Die Straßencops Ruhrgebiet–Jugend<br />

im Visier<br />

Doku-Soap<br />

20.15 BJCEThe Good<br />

Doctor<br />

Ein außergewöhnliches Talent.<br />

Dramaserie<br />

21.10 BJCEThe Good<br />

Doctor<br />

Fremde Federn. Dramaserie<br />

22.00 BJIETake Two<br />

Hangover.Comedyserie<br />

22.55 BJCEConviction<br />

Selbstjustiz. Dramaserie<br />

23.50 vox nachrichten<br />

0.10 Medical Detectives –Geheimnisse<br />

der Gerichtsmedizin<br />

Diagnose Selbstmord<br />

1.10 Medical Detectives –Geheimnisse<br />

der Gerichtsmedizin<br />

VerräterischeAbdrücke<br />

1.55 Medical Detectives –Geheimnisse<br />

der Gerichtsmedizin<br />

In Schutt und Asche<br />

2.45 Medical Detectives –Geheimnisse<br />

der Gerichtsmedizin<br />

Spiel mit dem Feuer<br />

3.35 Medical Detectives –Geheimnisse<br />

der Gerichtsmedizin<br />

Todaus dem Nichts<br />

4.20 Medical Detectives –Geheimnisse<br />

der Gerichtsmedizin<br />

Mord in Serie<br />

20.00<br />

Leben. Drama, F2016 22.05 Georgien<br />

erzählt 23.00 ^ Kreditlinie. Tragikomödie,<br />

F/GEO 2014 0.20 Journal 0.40<br />

Die Zeichnungen des Christian Dior<br />

KIKA<br />

8.10 Tilda Apfelkern 8.30 Kleine Prinzessin<br />

8.49 Kikaninchen 8.55 Poppy<br />

Katz 9.15 Ene Mene Bu 9.25 Einfach Sol<br />

9.34 Kikaninchen 9.40 Dinotaps 10.09<br />

Kikaninchen 10.15 Babar und die Abenteuer<br />

von Badou 10.35 Mouk,der Weltreisebär<br />

11.00 logo! 11.10 Sherazade –<br />

Geschichten aus 1001 Nacht 11.35 Doki<br />

12.00 Tom 12.30 Garfield 12.55 Käpt'n<br />

Flinn und die Dino-Piraten 13.15 Max &<br />

Maestro 13.40 Die Pfefferkörner 14.10<br />

SchlossEinstein 15.00 Dein großer Tag<br />

15.25 Hank Zipzer 15.50 Mirette ermittelt<br />

16.05 Peter Pan 16.50 Der kleine<br />

Prinz 17.35 Max &Maestro 18.00 Der<br />

kleine Nick 18.15 Belle und Sebastian<br />

18.35 Petzi 18.50 Sandmännchen 19.00<br />

Yakari 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Ki.<br />

Ka Live 20.10 Die Jungs-WG<br />

NTV<br />

Stündlich Nachrichten 10.10 Telebörse<br />

10.40 Telebörse 11.10 Telebörse 11.40<br />

Telebörse 12.10 Telebörse 12.30 News<br />

Spezial 13.10 Telebörse 13.30 News<br />

Spezial 14.10 Telebörse 14.30 News<br />

Spezial 15.20 Ratgeber – Bauen &<br />

Wohnen 15.40 Telebörse 16.15 Telebörse<br />

16.30 News Spezial 17.15 Telebörse<br />

17.30 News Spezial 18.20 Telebörse<br />

18.35 Ratgeber: Geld 19.10 PS –Das<br />

Automagazin 20.15 Augenzeuge<br />

Smartphone 22.10 Schuldig! Täterjagd<br />

im Labor 23.05 Anwälte der Toten –Die<br />

schlimmsten Serienkiller der Welt 1.10<br />

Augenzeuge Smartphone<br />

SPORT1<br />

14.30 Storage Wars –Die Geschäftemacher<br />

15.30 Cajun Pawn Stars 16.30<br />

Storage Wars –GeschäfteinNew York<br />

17.30 Storage Wars – Geschäfte in<br />

Texas 18.30 Storage Hunters 19.30<br />

Bundesliga aktuell 19.55 Eishockey:<br />

Champions Hockey League: Rouen<br />

Dragons (F)–Thomas Sabo Ice Tigers<br />

Nürnberg 22.30 Die PS-Profis Schule<br />

23.30 Kick-off –Das GFL-Magazin<br />

TV Einschaltquoten vonMontag<br />

Deutschland (gesamt)<br />

Berlin<br />

1. Muse des Mörders (ZDF) . . . 6,24 1. Muse des Mörders (ZDF) ...<br />

0,25<br />

2. Tagesschau (ARD) ..........<br />

4,43 2. Abendschau (RBB) ..........<br />

0,19<br />

3. heute journal (ZDF) ........<br />

4,09 3. Leute heute (ZDF) ..........<br />

0,18<br />

4. heute (ZDF) .................<br />

3,67 3. Tagesschau (ARD) ..........<br />

0,18<br />

5. RTL aktuell ..................<br />

3,46 5. hallo deutschland (ZDF) . ...<br />

0,17<br />

6. SOKOPotsdam (ZDF) .......<br />

3,13 5. Rosenheim-Cops (ZDF) .....<br />

0,17<br />

7. GZSZ(RTL) .................<br />

3,02 5. heute –inEuropa (ZDF) . ...<br />

0,17<br />

8. Werweiß denn... (ARD) .....<br />

2,92 8. Exclusiv (RTL) ..............<br />

0,16<br />

8. WISO (ZDF) .................<br />

2,92 8. heute journal (ZDF) .........<br />

0,16<br />

10. Hartaber fair (ARD) ........<br />

2,76 10. RTL aktuell ..................<br />

0,15<br />

(Angaben in Millionen)


32 WETTER/HOROSKOP<br />

Ihre Sterne<br />

vonAstrologin<br />

Anastacia Kaminsky<br />

Widder -21.3. -20.4.<br />

Zurzeit machen Sie kleine Schritte<br />

und das ist gut so.ImLaufschritt<br />

könnten Sie wichtigeDingeübersehen,<br />

lassen Sie sich Zeit.<br />

Stier -21.4. -20.5.<br />

Wenn Sie jetzt allzu heftig und impulsiv<br />

reagieren, könnteesimBeruf<br />

zu Konflikten kommen. SuchenSie<br />

sich andereVentile.<br />

Zwillinge-21.5. -21.6.<br />

In beruflichen Dingen zeichnetsich<br />

ein klarer Aufwärtstrend ab. Packen<br />

Sie geschwind neue Gelegenheiten<br />

beim Schopfe.<br />

Krebs -22.6. -22.7.<br />

Ein Stück Freizeitzwischendurch<br />

schmeckt köstlich und ist sehr gesund.<br />

Sie könnten eine kurze Auszeit<br />

gut gebrauchen.<br />

Löwe -23.7. -23.8.<br />

Mit Humor ist nichts zu viel für<br />

Sie! Schnappen Sie sich heutedie<br />

positivsten Gedanken und feiern Sie<br />

Ihren Alltag.<br />

Jungfrau -24.8. -23.9.<br />

Steuern Sie die Liebe nicht nur über<br />

den Kopf.Das wirkt sich negativ auf<br />

die Leidenschaft aus und verhindert<br />

Ihr Glück.<br />

Waage-24.9. -23.10.<br />

Ein fester Griff zu den Chancen, die<br />

sich bieten, ist angebracht. Lassen<br />

Sie im Job fremde Impulse unvoreingenommener<br />

zu.<br />

Skorpion -24.10. -22.11.<br />

Im Job heißt es: Gürtel enger schnallen.<br />

Machen Sie eine Nebenbeschäftigung<br />

nicht zur Hauptsache. Die Zeit<br />

haben Sie nicht.<br />

Schütze -23.11. -21.12.<br />

Probieren Sie neue Arbeitsmethoden<br />

und überlassen Sie sich dabei ganz<br />

Ihrem Einfallsreichtum. So kommen<br />

Sie besser ans Ziel.<br />

Steinbock -22.12. -20.1.<br />

Ab Mittag geht es aufwärts! Eine<br />

zündende Idee weist Ihnen den<br />

rettenden Ausweg. Klar und präzise<br />

bestimmen Sie den Kurs.<br />

Wassermann -21.1. -20.2.<br />

Sie sollten IhreAbwehrkräfte<br />

stärken. Wichtiger ist aber,dass Sie<br />

sich nicht auf Stress polen lassen und<br />

Ruhe bewahren.<br />

Fische -21.2. -20.3.<br />

Versuchen Sie IhreVerpflichtungen<br />

zu erledigen. Man macht Ihnen ein<br />

akzeptables Angebot, über das Sie<br />

nachdenken sollten.<br />

Chefredakteur: Elmar Jehn<br />

Mitglieder der Chefredaktion:<br />

Jochen Arntz, Thilo Knott<br />

Newsdesk-Chefs<br />

(Nachrichten /Politik /Wirtschaft):<br />

Michael Heun, Tobias Miller,<br />

Michaela Pfisterer<br />

Textchefin: Bettina Cosack<br />

Newsroom-Manager: Jan Schmidt<br />

Teams:<br />

Investigativ: KaiSchlieter<br />

Kultur: HarryNutt<br />

Regio: Karim Mahmoud, Maike Schultz,<br />

Arno Schupp<br />

Service: Klaus Kronsbein<br />

Sport: Markus Lotter<br />

Story: Christian Seidl<br />

Die für das jeweilige Team an erster Stelle<br />

Genannten sind verantwortliche Redakeure<br />

im Sinne des <strong>Berliner</strong> Pressegesetzes.<br />

ArtDirection:<br />

Felix Scheer,Annette Tiedge<br />

Newsleader Regio:<br />

Sabine Deckwerth, Stefan Hensecke<br />

Newsleader Sport:<br />

Matthias Fritzsche, Christian Schwager<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> am Sonntag:<br />

Dr.Michael Brettin<br />

Redaktion: <strong>Berliner</strong> Newsroom GmbH,<br />

Berlin24Digital GmbH<br />

Geschäftsführung: Patrick Wölke,<br />

Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin<br />

Lesertelefon: 030-63 33 11-456<br />

E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />

Verlag: <strong>Berliner</strong> Verlag GmbH<br />

Geschäftsführung: Jens Kauerauf<br />

Postadresse: 11509 Berlin<br />

Besucher: Alte Jakobstraße 105,<br />

10969 Berlin Telefon (030) -2327-9<br />

Fax: (030) -2327-55-33<br />

Internet: www.berliner-verlag.de<br />

Einzige Gesellschafterin: BV Deutsche Zeitungsholding<br />

GmbH, Berlin<br />

TAGESZEITUNG<br />

FÜR BERLIN UND<br />

BRANDENBURG<br />

Einzige Gesellschafterin der BV<br />

Deutsche Zeitungsholding GmbH: PMB<br />

Presse- und Medienhaus Berlin GmbH &<br />

Co. KG,Berlin<br />

Persönliche haftende Gesellschafterin der<br />

PMB Presse-und Medienhaus Berlin GmbH<br />

&Co. KG: PMB Presse- und Medienhaus<br />

Berlin Verwaltungs GmbH, Berlin Kommanditist<br />

der PMB Presse- undMedienhaus<br />

Berlin GmbH &Co. KG: DuMont Mediengruppe<br />

GmbH &Co. KG,Köln<br />

Vertrieb: BVZ <strong>Berliner</strong> Lesermarkt GmbH,<br />

KayRentsch.<br />

Leserservice: Tel.: 030 -232777;<br />

Fax: 030 -232776;<br />

www.berliner-kurier.de/leserservice<br />

Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH<br />

(BerlinMedien), Andree Fritsche.<br />

Anzeigen: Postfach 11 05 06,<br />

10 835 Berlin<br />

Anzeigenannahme:<br />

Tel.: 030 -2327 50; Fax030 -2327 6697.<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.33, gültig<br />

seit 1.1.2018.<br />

Druck: BVZ <strong>Berliner</strong> Zeitungsdruck GmbH,<br />

Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin.<br />

www.berliner-zeitungsdruck.de<br />

Bezugspreis monatlich<br />

(einschließlich 7% MwSt):<br />

Berlin /Brandenburg<br />

Mo.-Sa. 24,00 Euro<br />

Mo.-So. 27,40 Euro<br />

So.5,20 Euro<br />

überregional<br />

26,00 Euro<br />

30,40 Euro<br />

6,30 Euro<br />

Im Falle höherer Gewalt und bei Arbeitskampf<br />

besteht kein Belieferungs- oder<br />

Entschädigungsanspruch. Erfüllung und<br />

Gerichtsstand ist Berlin-Mitte. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte oder Fotomaterial<br />

wird keine Haftung übernommen.<br />

Keine Rücksendung.<br />

Der BERLINER KURIER hat<br />

gemäß der unabhängigen<br />

Mediaanalyse 2017 IVW<br />

Täglich 214 000 Leser<br />

I II III IV<br />

DasWetter heute<br />

In Berlin/Brandenburg<br />

Heute scheintimmer<br />

wieder die Sonne,doch<br />

teilweise ziehen Wolken vorüber.<br />

Die Höchstwerte betragen<br />

21 bis 23 Grad, und<br />

der Wind weht schwach bis<br />

mäßig aus Südost.Inder<br />

Nacht liegen die Temperaturen<br />

bei 13 bis 11 Grad. Dazu<br />

sind keine Wolken am<br />

Sternenhimmel unterwegs.<br />

Morgen kann man sich auf<br />

reichlich Sonneeinstellen.<br />

Dabei kommen die Temperaturen<br />

bis auf 24 Grad voran,<br />

und der Wind weht<br />

schwach bis mäßig aus südöstlichen<br />

Richtungen.<br />

Bio-Wetter<br />

DasWohlbefindenwirdbeeinträchtigt.<br />

Vermehrttreten<br />

Kopfschmerzen und<br />

Migräneattacken sowie<br />

Herz- und Kreislaufbeschwerden<br />

auf.Der erholsame<br />

Tiefschlaf bleibt aus.<br />

Deutschland-Wetter<br />

23°<br />

22°<br />

23°<br />

21°<br />

Deutsche<br />

Nordseeküste ..........<br />

Deutsche<br />

Ostseeküste ...........<br />

Algarve-Küste .........<br />

Biskaya ...............<br />

Westliches<br />

Mittelmeer ............<br />

Östliches<br />

Mittelmeer ............<br />

Kanarische<br />

Inseln ................<br />

3<br />

5<br />

9<br />

6<br />

20°<br />

Wasser-Temperaturen<br />

9<br />

2<br />

7<br />

8<br />

4<br />

5<br />

2<br />

1<br />

8<br />

3<br />

8<br />

1<br />

2<br />

5<br />

9<br />

7<br />

21°<br />

13-17°<br />

22°<br />

12-16°<br />

19-22°<br />

15-18°<br />

20-26°<br />

23-28°<br />

24-27°<br />

9<br />

6<br />

1<br />

4<br />

8<br />

9<br />

3<br />

4<br />

2<br />

7<br />

8<br />

6<br />

Wind<br />

Windstärke 3<br />

aus Südost<br />

Donnerstag<br />

23°<br />

Freitag<br />

23°<br />

Agadir ..... 23°,<br />

Amsterdam . 21°,<br />

Barcelona .. 22°,<br />

Budapest .. 23°,<br />

Dom. Rep. .. 31°,<br />

Izmir ...... 25°,<br />

Jamaika ... 33°,<br />

Kairo ...... 30°,<br />

22°<br />

WeitereAussichten<br />

Urlaubs-Wetter<br />

Dublin 19°<br />

Lissabon 24°<br />

1<br />

4<br />

3<br />

5<br />

London 23°<br />

Madrid 24°<br />

LasPalmas 27°<br />

9<br />

2<br />

4<br />

7<br />

1<br />

3<br />

Paris 26°<br />

Sonnabend<br />

Palma 26°<br />

8<br />

4<br />

9<br />

1<br />

22°<br />

Berlin 21°<br />

Tunis 28°<br />

bewölkt<br />

sonnig<br />

bewölkt<br />

sonnig<br />

wolkig<br />

heiter<br />

wolkig<br />

sonnig<br />

3<br />

5<br />

7<br />

8<br />

6<br />

2<br />

Oslo 17°<br />

Mondphasen<br />

Sonnenaufgang:<br />

Miami ..... 34°,<br />

Nairobi .... 30°,<br />

New York .. 28°,<br />

Nizza ..... 25°,<br />

Prag ...... 22°,<br />

Rhodos ... 27°,<br />

Rimini ..... 23°,<br />

Rio ....... 31°,<br />

21°<br />

23°<br />

23°<br />

16.10. 24.10.<br />

31.10. 07.11.<br />

7:23 Uhr<br />

Sonnenuntergang: 18:22 Uhr<br />

Wien 23°<br />

Rom 23°<br />

6<br />

7<br />

7<br />

1<br />

5<br />

2<br />

St. Petersburg 14°<br />

Warschau 20°<br />

Moskau 12°<br />

Varna 22°<br />

Athen 23°<br />

Antalya 28°<br />

4<br />

3<br />

1<br />

8<br />

9<br />

1<br />

wolkig<br />

heiter<br />

wolkig<br />

Regenschauer<br />

heiter<br />

sonnig<br />

sonnig<br />

wolkig<br />

Sudoku täglich in Ihrem KURIER<br />

LEICHT<br />

SCHWER<br />

Auflösungen der letzten Rätsel:<br />

6<br />

4<br />

2<br />

9<br />

8<br />

5<br />

1<br />

3<br />

7<br />

3<br />

5<br />

7<br />

1<br />

6<br />

4<br />

2<br />

8<br />

9<br />

9<br />

8<br />

1<br />

3<br />

7<br />

2<br />

4<br />

5<br />

6<br />

1<br />

9<br />

8<br />

7<br />

4<br />

6<br />

5<br />

2<br />

3<br />

7<br />

6<br />

5<br />

2<br />

3<br />

8<br />

9<br />

4<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

9<br />

1<br />

7<br />

6<br />

8<br />

TELEFONTARIFE<br />

UHRZEIT ANBIETER VORWAHL PREIS/<br />

MINUTE<br />

Ortsgespräche<br />

0-7Uhr Sparcall 01028 0,1 ct<br />

7-12 Uhr 01097telecom 01097 1,56 ct<br />

12-19 Uhr Sparcall 01028 1,66 ct<br />

19-24 UhrArcor 01070 0,69 ct<br />

Ferngespräche innerhalb Deutschlands<br />

0-7Uhr Sparcall 01028 0,1 ct<br />

7-14 Uhr 010088 010088 0,75 ct<br />

14-18 Uhr 010012 010012 0,55 ct<br />

18-19 Uhr 010088 010088 0,75 ct<br />

19-24 UhrArcor 01070 0,49 ct<br />

Inlandsgespräche vomFestnetz zum Handy<br />

0-24 Uhr tellmio 01038 1,85 ct<br />

Alle Tarife mit Tarifansage. Die Liste<br />

zeigt günstige Call-by-Call Anbieter,<br />

die Sie ohne Anmeldung sofortnutzen<br />

können. Tarife mit Einwahlgebühr,<br />

0900-Vorwahl oder einer Abrechnung<br />

schlechter als Minutentakt wurden nicht berücksichtigt.<br />

Stand: 9.10.2018. Teltarif-Hotline (Montag<br />

bis Freitag 9–18 Uhr): 09001330100 (1,86 Euro pro<br />

Minute von T-Home). Quelle: www.teltarif.de<br />

Alle Angaben sind ohne Gewähr!<br />

5<br />

2<br />

9<br />

6<br />

1<br />

3<br />

8<br />

7<br />

4<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Der Verkehr wird<br />

unterstützt von:<br />

4<br />

1<br />

6<br />

8<br />

5<br />

7<br />

3<br />

9<br />

2<br />

8<br />

7<br />

3<br />

4<br />

2<br />

9<br />

6<br />

1<br />

5<br />

Verkehr<br />

8<br />

6<br />

9<br />

1<br />

5<br />

2<br />

4<br />

3<br />

7<br />

1<br />

7<br />

4<br />

6<br />

9<br />

3<br />

5<br />

8<br />

2<br />

3<br />

5<br />

2<br />

4<br />

8<br />

7<br />

6<br />

9<br />

1<br />

präsentiertvon<br />

Nico Karasch<br />

Baustellen: Mitte: Am Nachmittag<br />

werden für den Umbau des Ministeriums<br />

für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Verbraucherschutz weitere<br />

Verkehrseinschänkungen notwendig.<br />

Rund um das Areal wird eine<br />

Einbahnstraßenregelung über<br />

Mauerstraße, Jägerstraße und<br />

Glinkastraße eingerichtet.Die<br />

Französische Straße ist in beiden<br />

Richtungen zwischen Mauerstraße<br />

und Glinkastraße gesperrt. Die<br />

Behrenstraße ist wieder in beiden<br />

Richtungen befahrbar.Diese<br />

Verkehrsregelung bleibt voraussichtlich<br />

bis 2021 bestehen.<br />

Veranstaltung: Rudow: An der Kreuzung<br />

Stubenrauchstraße/Kanalstraße<br />

findet um 17.30 Uhr eine Mahnwache<br />

statt.Mit Verkehrsbehinderungen<br />

ist zu rechnen.<br />

S-Bahn: S25: In den Nächten bis<br />

Freitag ist zwischen 22 Uhr und<br />

1.30 Uhr der Verkehr zwischen<br />

Schönholz und Tegel unterbrochen.<br />

Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist<br />

eingerichtet.<br />

Füllen Sie das Raster mit den Zahlen von 1bis 9.<br />

In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jede Zahl<br />

nur einmal vorkommen.<br />

Auch in jedem 3x3-Feld kommt jede Zahl nur<br />

einmal vor.<br />

Doppelungen sind nicht erlaubt.<br />

7<br />

3<br />

1<br />

9<br />

4<br />

6<br />

2<br />

5<br />

8<br />

9<br />

2<br />

5<br />

8<br />

7<br />

1<br />

3<br />

6<br />

4<br />

4<br />

8<br />

6<br />

3<br />

2<br />

5<br />

1<br />

7<br />

9<br />

2<br />

9<br />

8<br />

5<br />

6<br />

4<br />

7<br />

1<br />

3<br />

5<br />

1<br />

7<br />

2<br />

3<br />

8<br />

9<br />

4<br />

6<br />

6<br />

4<br />

3<br />

7<br />

1<br />

9<br />

8<br />

2<br />

5


*<br />

PANORAMA<br />

SEITE33<br />

BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

NACHRICHTEN<br />

„Totenkopf“ im Anflug<br />

Darmstadt –Ausgerechnet<br />

um Halloween nähert<br />

sich ein Asteroid der Erde,<br />

der mit viel Fantasie einem<br />

Totenkopf ähnelt. Gefährlich<br />

ist der Himmelskörper<br />

mit 600 Metern Durchmesser<br />

nicht. Er fliegt wenige<br />

Tage nach dem Grusel-Fest<br />

40 Millionen Kilometer<br />

entfernt an der Erde vorbei.<br />

Gift-Frachter in Not<br />

St. Goar –Ein mit 400<br />

Tonnen Salpetersäure beladenes<br />

Schiff hat sich auf<br />

dem Rhein festgefahren.<br />

Der Fluss wurde in Höhe<br />

der Loreley in Rheinland-<br />

Pfalz komplett gesperrt. Es<br />

trat keine Säure aus, erst<br />

gestern Nachmittag konnte<br />

es freigeschleppt werden.<br />

Wölfe reißen Schafherde<br />

Förstgen –Wölfe haben<br />

nahe der Ortschaft Förstgen<br />

(Sachsen) eine Schafherde<br />

angegriffen und dabei<br />

wohl rund 40 Moorschnucken<br />

und mehrere<br />

Burenziegen gerissen. Das<br />

genaue Ausmaß war zunächst<br />

noch unklar, nach<br />

umherirrenden Schafen<br />

wird noch gesucht.<br />

Ausbrecherkönighungert<br />

Paris –Aus Protest gegen<br />

die Inhaftierung von Mitgliedern<br />

seiner Familie trat<br />

Frankreichs „Ausbrecherkönig“<br />

Redoine Faïd (46)<br />

wenige Tage nach seiner<br />

Festnahme in einen Hungerstreik.<br />

Faïd war im April<br />

wegen eines tödlichen<br />

Raubüberfalls zu 25 Jahren<br />

Haft verurteilt worden,<br />

dann aber am 1. Juli aus der<br />

Haftanstalt getürmt.<br />

Zittern vorHurrikan<br />

Miami –Die USA bereiten<br />

sich auf den nächsten<br />

schweren Sturm vor. „Michael“<br />

soll heute als Hurrikan<br />

der Stärke 3auf die US-<br />

Küste in Florida treffen.<br />

Gouverneur Rick Scott ordnete<br />

die Evakuierung von<br />

Gebieten im Nordwesten<br />

des Bundesstaats an.<br />

KENO-ZAHLEN<br />

1, 2, 3, 15, 19, 20, 24,28, 32, 36, 38,<br />

39, 43, 44, 52, 53, 54, 55, 57,67;<br />

plus-5-Gewinnzahl:<br />

83613 (ohne Gewähr)<br />

Foto: dpa<br />

Bis zu vier Prozent Neandertaler-DNA<br />

steckt in jedem<br />

Menschen. Daswirkt sich<br />

noch heute aus.<br />

Stanford –Seit einigen Jahren<br />

ist es bekannt: Neandertaler<br />

und Homo sapiens lebten nicht<br />

aneinander vorbei, sondern begegneten<br />

sich und zeugten<br />

Nachkommen. Europäer und<br />

Asiaten haben zwischen zwei<br />

und vier Prozent Neandertaler-<br />

DNA in ihrem Genom –und das<br />

nicht zufällig, wie US-Forscher<br />

nun herausgefunden haben. Sie<br />

schützen den Menschen vor Infektionskrankheiten.<br />

Das Team um die Forscher<br />

Dmitri Petrov und David Enard<br />

veröffentlichte die Studie<br />

jüngst im Fachblatt „Cell“.<br />

Während der Paarungszeit<br />

zwischen Neandertalern und<br />

Homo sapiens vor etwa 50 000<br />

und 100 000 Jahren gaben sie<br />

genetische Anpassungen an ihre<br />

Nachkommen weiter, die bei<br />

der Abwehr von Krankheitserregern<br />

helfen.<br />

Enard und Petrov nahmen für<br />

die Untersuchung 4000 Gene<br />

des modernen Menschen unter<br />

die Lupe und fanden bei den<br />

heutigen Europäern 152 Genfragmente,<br />

über die auch schon<br />

der Neandertaler verfügte –<br />

und diese interagieren mit heutigen<br />

Viren wie Influenza-A,<br />

Hepatitis Cund dem HI-Virus,<br />

die zur Gruppe der RNA-Viren<br />

gehören.<br />

Die Forscher schließen daraus,<br />

dass diese Gene, die vom<br />

Fotos: dpa, Imago<br />

Gentausch vor50000 Jahren<br />

Wie uns der<br />

Neandertaler<br />

heute<br />

noch<br />

fithält<br />

Der Neandertaler ist ein Verwandter des Menschen. Nachdem sie sich nebeneinanderher<br />

entwickelten, kreuzten sie sich vorrund 50 000 Jahren.<br />

Neandertaler auf den Homo sapiens<br />

übergegangen waren, unseren<br />

Vorfahren geholfen<br />

haben. Als diese nämlich von<br />

Afrika nach Europa kamen, waren<br />

sie auf die neuen ,als sie auf<br />

die neuen Viren nicht eingestellt.<br />

Anders als die Neandertaler,<br />

die sich zuvor schon<br />

zehntausende Jahre darauf einstellen<br />

konnten. Im Zuge der<br />

Vermischung der beiden Menschenarten<br />

fand aber nicht nur<br />

ein Virenaustausch statt, sondern<br />

auch die Gene zur Abwehr<br />

derselben wurden vermischt.<br />

Das half den Homo sapiens damals<br />

nach ihrem Auszug aus<br />

Afrika –und es hilft dem modernen<br />

Menschen noch heute<br />

bei der Abwehr bestimmter<br />

Krankheitserreger.<br />

Bei den heutigen Asiaten fanden<br />

die Forscher sogar noch<br />

mehr Genabschnitte, die auf<br />

den Neandertaler zurückgehen.<br />

Allerdings mit anderen Wechselwirkungen<br />

als bei heutigen<br />

Europäern. Ursächlich für die<br />

Unterschiede ist laut der Studie<br />

vermutlich, dass die Kreuzung<br />

zwischen Homo sapiens und<br />

Neandertalern zu unterschiedlichen<br />

Zeiten und an unterschiedlichen<br />

Orten stattfand<br />

und so bestimmte Krankheiten<br />

gar keine Rolle spielten.<br />

Doch der Homo neanderthalensis<br />

brachte leider nicht nur<br />

positive Eigenschaften wie den<br />

Schutz vor bestimmten Krankheiten<br />

oder Kälte in das Erbgut<br />

der Menschen. Bereits 2016<br />

fanden Genetiker heraus, dass<br />

die Anfälligkeit für Nikotinsucht,<br />

Blasenprobleme, Depressionen<br />

oder Hauterkrankungen<br />

durch die Neandertaler-Gene<br />

begünstigt werden.


34 PANORAMA BERLINER KURIER, Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

Vesna Vekic gewann 2005<br />

in der SKL-Show<br />

5Millionen Euro.<br />

DasLottoglück eines<br />

ganzes Dorfes ging an<br />

ihm vorüber:<br />

Costis Mitsotakis.<br />

Lotto: Von Traum<br />

Fotos: Martin Dahms, zVg, dpa<br />

Manchem hat das Spiel viel Glück gebracht,für anderewurde es zur größten Enttäuschung ihres Lebens<br />

Von<br />

ANNE-KATTRIN PALMER<br />

und Alptraum<br />

Selbst als Gotthold Ephraim<br />

Lessing 1781 auf dem<br />

Sterbebett lag, konnte er<br />

nicht anders: Er spielte Lotto,<br />

ließ von einem Freund seine<br />

Glückzahl 52 notieren, mit der<br />

er zu gewinnen hoffte. Das<br />

war sein bis dahin erreichtes<br />

Lebensjahr. Natürlich gewann<br />

er nicht. Aber der berühmte<br />

Dichter reiht sich damit seit<br />

Jahrhunderten in eine Reihe<br />

ein. Er wurde erwischt vom<br />

Lotto-Fieber. Goethe packte<br />

es ebenso, er erhoffte auf diesem<br />

Weg, ein Gut in Schlesien<br />

zu gewinnen.<br />

Bis heute träumen von dem<br />

Jackpot Millionen. Immerhin:<br />

Im vergangenen Jahr knackten<br />

ihn 105 Deutsche.<br />

2005 gewann Vesna Vekic.<br />

„Ich konnte es gar nicht fassen“,<br />

sagt sie. Sie sei aus allen<br />

Wolken gefallen, als sie bei der<br />

Süddeutschen Klassenlotterie<br />

fünf Millionen Euro absahnte.<br />

Sie und ihr Mann erfüllten<br />

sich einen ihrer größten Träume<br />

–sie bauten sich eine Villa<br />

im Toskana-Stil.<br />

In der TV-Doku „Mythos<br />

Lotto -Hoffen auf das große<br />

Glück“ (heute um 20.15 Uhr<br />

bei ZDFinfo) trinkt die Lotto-<br />

Gewinnerin glücklich Champagner<br />

und auch andere schildern,<br />

was die Faszination für<br />

„6 aus 49“ ausmacht. Auch<br />

wenn sie wissen, dass die<br />

Chancen, den Jackpot zu knacken,<br />

recht mau sind.<br />

Einer der ewigen Träumer<br />

ist Hans-Jost Knauf aus<br />

Schwalmstadt-Niedergrenzebach.<br />

Seit 48 Jahren spielt er<br />

Lotto. Jeden Freitag gibt er<br />

seinen Schein ab und setzt immer<br />

auf die gleichen Zahlen.<br />

Das große Glück erlebte er<br />

noch nicht, aber er glaube daran,<br />

sagt er lächelnd. Ebenso<br />

die Gemeinde in Blumberg im<br />

Schwarzwald: Seit 17 Jahren<br />

spielen der Bürgermeister und<br />

fast alle Gemeinderatsmitglieder,<br />

um die Stadtkasse aufzubessern.<br />

Ihr großes Ziel: Mit<br />

dem Gewinn ein Bildungszentrum<br />

zu errichten.<br />

Den Titel als Ober-Pechvogel<br />

kriegt er: Costis Mitsotakis.<br />

2011 gewann das spanische<br />

Dorf Sodeto in der Weihnachtslotterie.<br />

Alle 108 Dorfbewohner hatten<br />

ein Los und wurden Millionäre<br />

–bis auf ihn. Costis<br />

Mitsotakis hatte als einziger<br />

keins gekauft. Er machte das<br />

Beste draus und filmte das Leben<br />

in seinem Dorf, das sich<br />

seither verändert hat. So kam<br />

er auch auf seine Kosten.<br />

Und daher sehe er sich auch<br />

als Glückspilz, sagte er jüngst.<br />

Johann Wolfgang vonGoethe zockte genauso wie sein Kollege Lessing (r.).<br />

In Deutschland hoffen wöchentlich<br />

Tausende auf den Jackpot,obwohl die<br />

Chancen eher mau sind. Meistens<br />

stehen sie 1: 140 Millionen. Doch die<br />

Hoffnung stirbt zuletzt.


Limousine war<br />

nicht fahrtauglich<br />

Schoharie –Die Behörden<br />

in New York gaben neueDetails<br />

zum schweren Limousinen-Unfall<br />

mit 20 Toten<br />

(wir berichteten) bekannt:<br />

Demnachwar der Wagen<br />

bei einertechnischen Untersuchungdurchgefallen<br />

und<br />

hätte gar nicht fahrendürfen.<br />

Zudem fehlte dem<br />

Chauffeur die nötige Fahrerlaubnis.<br />

Beim Crash am<br />

Samstag starben alle 18 Insassen<br />

derStretch-Limousine,<br />

darunter vier Schwestern.<br />

Auch zwei Fußgänger<br />

kamen ums Leben.<br />

Kita-Kinder ind<br />

missbraucht:<br />

sbra<br />

5JahreHaft aft<br />

für Azubi<br />

Der 21-Jährige hat seine Taten sogargefilmt<br />

Stuttgart –Zwei Jahre ver-<br />

griff er sich immer wieder an<br />

Kindern, auf die er eigentlich<br />

aufpassen sollte. Nun muss ein<br />

21-Jähriger, der als Praktikant<br />

und Azubi in einer privaten Ki-<br />

ta gearbeitet hatte in den Knast.<br />

Der Anklage zufolge hatte der<br />

junge Mann zwei Jahre lang in<br />

der Einrichtung in Schwieberdingen,<br />

nordwestlich von Stuttgart,<br />

mehrere Kinder miss-<br />

braucht, die alle nicht älter als<br />

drei Jahre waren. Einige der<br />

Taten filmte und fotografierte<br />

er dabei sogar noch. Die Taten<br />

hatte er zugegeben.<br />

Der 21-Jährige wurde bereits<br />

im April festgenommen. In seiner<br />

Wohnung fanden die Er-<br />

mittler damals Datenträger mit<br />

Kinderpornos. Die Bilder zeig-<br />

ten insgesamt fünf Kinder, die<br />

er in der Kita betreute. Nun<br />

wurde er zu fünfeinhalb Jahren<br />

Knast verurteilt. Der Prozess<br />

wurde fast komplett nicht öffentlich<br />

geführt. Auch zur Ur-<br />

teilsverkündung war die Presse<br />

nicht zugelassen.<br />

Foto: dpa<br />

PANORAMA 35<br />

Der Angeklagte versteckte<br />

im Gerichtssaal sein Gesicht.<br />

Trauernde am Unfallort<br />

Neues Beben<br />

auf Sulawesi<br />

Palu –Die indonesische<br />

Insel Sulawesi kommt weiter<br />

nicht zur Ruhe: Ein neues<br />

Beben mit der Stärke 5,2<br />

versetzte gestern früh die<br />

Bewohner in Angst und<br />

Schrecken. Die Erdstöße<br />

hätten zwar Panik ausgelöst,<br />

aber keine neuen Schäden<br />

verursacht, hieß es. Die<br />

Zahl der Toten nach dem<br />

verheerenden Erdbeben<br />

und dem Tsunami ist auf<br />

2002 gestiegen, noch immer<br />

werden 5000 Menschen<br />

vermisst.<br />

Schlussmit<br />

Google Plus<br />

New York –Der US-Internetkonzern<br />

Google schließt<br />

sein soziales Netzwerk<br />

Google Plus wegen geringer<br />

Nutzung –und einer Datenpanne.<br />

Durch ein Leck waren<br />

Daten von 500 000<br />

Nutzern einsehbar. Die Sicherheitslücke<br />

ist behoben,<br />

Google verschwieg die Panne<br />

allerdings ein halbes<br />

Jahr lang. Kunden haben<br />

nun bis Ende August 2019<br />

Zeit, ihre Inhalte aus dem<br />

Netzwerk vor dem endgültigen<br />

Aus von Google Plus<br />

zu sichern.<br />

Google Plus wird abgeschaltet.<br />

Foto: AFP<br />

Foto: dpa<br />

Kampf gegen den<br />

Ölteppich vorKorsika<br />

Nach dem Unfall rund 28 Kilometer vorKorsika trat eine Menge Treibstoffaus.<br />

Bastia –Auf dem Mittelmeer, in<br />

der Nähe der französischen Insel<br />

Korsika, treibtein 20 Kilometer<br />

langerund 400 Meter breiter<br />

Teppich aus Schiffs-Treibstoff.<br />

600 Kubikmeter sind bei dem<br />

Zusammenstoßzweier Frachter<br />

am Wochenende ins Meer gelaufen.<br />

Derzeit versuchen französische<br />

und italienische Schiffe<br />

denTreibstoffmitBarriereneinzufangen.<br />

Später soll er abgepumpt<br />

werden. DieseOperation<br />

werde mehrere Tage dauern,<br />

hieß es.<br />

Am Sonntagmorgen hatte ein<br />

tunesischer Frachter ein zypriotisches<br />

Containerschiff gerammt.<br />

Die Ursache ist noch unklar,<br />

die Sicht war nach ersten<br />

Erkenntnissen aber gut. Frankreichs<br />

Umweltminister<br />

François de Rugy übte nach einem<br />

Überflug über die Unfallstelle<br />

Kritik an dem Kapitändes<br />

tunesischen Schiffes. „Das Verhalten<br />

des tunesischen Schiffes<br />

war total anormal“, sagte er. Es<br />

sei klar, dass „am Steuer nicht<br />

aufgepasst“ worden sei. Derweil<br />

flogen Polizisten mit Helikoptern<br />

auf dieSchiffe, um dort zu<br />

ermitteln.<br />

Aus für die Zeitumstellung wackelt<br />

In mehreren EU-Staaten regt sich Widerstand gegen die Juncker-Pläne<br />

Brüssel –Esschien ausgemachte<br />

Sache: ImMärz 2019 werden<br />

ein letztes Mal in allen EU-Ländern<br />

die Uhren umgestellt, dann<br />

sollte Schluss sein. Die Umstellung<br />

im Oktober würdeoptional<br />

sein. Die Mitgliedsstaaten sollten<br />

selbst entscheiden, ob sie dauerhaft<br />

die Winter- oder die Sommerzeit<br />

behalten wollen. Doch<br />

offenbar geht das einigen Staaten<br />

zu schnell, wie das Online-Magazin<br />

„Politico“ von Diplomaten erfuhr.<br />

16 EU-Staaten hätten demnach<br />

Bedenken an dem Plan von Kommissionspräsident<br />

Jean-Claude<br />

Juncker geäußert, die Zeitumstellung<br />

in weniger als einem<br />

Jahr zubeenden. Hauptkritikpunkt<br />

ist offenbar, dass die EU<br />

die Länder mit der Entscheidung<br />

bei welcher Zeitsie bleiben wollen,<br />

alleine lässt, schließlich gilt<br />

es ein Chaos im Flug- und Zug-<br />

Verkehr zu verhindern.<br />

Hinzu kommt, dass viele Experten<br />

vor einer dauerhaften<br />

Sommerzeit warnen –und die<br />

Folgen einer falschen Entscheidung<br />

nicht absehbar sind. Aktuell<br />

siehtesnach einem Wirrwarr<br />

Fotos: dpa<br />

aus.Während Dänemarkund die<br />

Niederlande eine dauerhafte<br />

Winterzeit präferieren, will Polen<br />

bei der Sommerzeit bleiben.<br />

Griechenland möchte sogar weiterhin<br />

regelmäßig die Uhren umstellen.<br />

Das sieht der Juncker-<br />

Plan überhaupt nichtvor.<br />

Der EU-Kommissionspräsidenthatte<br />

den Plan bei seiner Rede<br />

zur Lage der UnionimAugust<br />

vorgestellt. Zuvor hatten in einer<br />

nicht repräsentativen Online-<br />

Umfrage 84 Prozent der 4,6 Millionen<br />

Teilnehmer für ein Ende<br />

der Umstellung plädiert.<br />

Foto: dpa<br />

Jean-Claude Juncker


Über sie schrieb er den<br />

Partyhit des Jahres<br />

In grün getaucht wie die<br />

Cordula: Sänger Josh.,<br />

hier beim Fotoshooting<br />

auf dem Oktoberfest,<br />

hat gerade gut lachen.<br />

Mittwoch, 10. Oktober 2018<br />

WITZDES TAGES<br />

„Hey Papa“, sagt Tom an seinem 18. Geburtstag.<br />

„Endlich bin ich alt genug, um<br />

den Führerschein zu machen.“ Der Vater<br />

seufzt tief: „Du schon –aber unser Auto<br />

noch lange nicht.“<br />

WUSSTEN SIE SCHON...<br />

... dass uns eine Olivenöl-Knappheit drohen<br />

könnte? Italiens Agrarmarktinstitut<br />

Ismea schätzt, dass die Produktion von<br />

Olivenöl in diesem Jahr um bis zu 45 Prozent<br />

schlechter ausfallen könnte als im<br />

vergangenen Jahr. Hauptgrund sei das<br />

ungünstige Wetter, vor allem die Schneefälle<br />

im März in der Hauptanbauregion<br />

Apulien. Die Ernte startet Mitte Oktober.<br />

www.sam-4u.de<br />

Werist<br />

die echte<br />

www.sam-4u.de<br />

WASBEDEUTET...<br />

... Influenza? Die heutige Bezeichnungfür<br />

eine Grippe kommt vom italienischen „influenza“<br />

(= „Einfluss“).Seit dem 14. Jahrhundert<br />

wurde er in Italien vor allem für<br />

epidemischeKrankheitenverwendet, weil<br />

man dieUrsacheimEinfluss der Gestirne<br />

vermutete. Später schriebman dieUrsache<br />

dem Einflussder Kälte zu, der Name ging<br />

dann aufdie Erkältungs-Krankheitüber.<br />

ZULETZT<br />

Tanzende Roboter-Pinguine<br />

450 Roboter-Pinguine haben sich in New<br />

York zum Tanz versammelt. Der israelisch-amerikanische<br />

Künstler Daniel Rozin<br />

stellte die etwa einen halben Meter hohen<br />

Plüsch-Pinguine in der Lobby eines<br />

neuen Bürohauses im Westen Manhattans<br />

auf. Mittels einer Softwaretanzen die Pinguine<br />

in Anlehnung an die Bewegungen<br />

der Zuschauer. Die Installation „Penguins<br />

Mirror“ist bis 9. November zu sehen.<br />

4<br />

194050<br />

301104<br />

31041<br />

Foto:dpa<br />

Cordula Grün, Josh?<br />

Von<br />

STEFFEN RÜTH<br />

Er sah „Cordula Grün“<br />

tanzen –und jetzt tanzen<br />

alle zu seinem Hit. Johannes<br />

Sumpich alias „Josh.“<br />

ist ein sympathischer<br />

Wiener (32), der bisher<br />

eher kaum vom Musikmachen<br />

leben konnte. Bis er<br />

eine geniale Songidee hatte.<br />

Sein Ohrwurm „Cordula<br />

Grün“, das von einem<br />

heißen Flirt im Nachtleben<br />

handelt, ist binnen<br />

kurzer Zeit in Österreich<br />

zum Hit des Supersommers<br />

geworden – und<br />

rollt nun als Partyhit des<br />

Jahres über Deutschland.<br />

Kein anderer läuft gerade<br />

öfter im Radio. Der <strong>Berliner</strong><br />

KURIER sprach mit<br />

dem Urheber des Cordula-Hypes.<br />

So richtig weiß er selbst<br />

noch nicht, wie ihm geschieht.<br />

„Es macht mir<br />

Spaß, Popstar zu sein, das<br />

passt super“, sagt er<br />

schmunzelnd. „Ich wollte<br />

das ja so.“<br />

Gestatten, der unwahrscheinlichste<br />

Partyknaller<br />

des Jahres. Kein Südamerikaner,<br />

kein Malle-Proll –<br />

ein Indie-Liedermacher aus<br />

Österreich landete den<br />

Songtreffer der Saison.<br />

„Man kann mit so etwas ja<br />

überhaupt nicht rechnen“,<br />

sagt der vorher selbst in Österreich<br />

relativ unbekannte<br />

Josh. „Aber ich hatte das<br />

Glück und war umgeben<br />

von Leuten, die Ahnung<br />

haben. Und so gab es nicht<br />

die ganz große Eskalation,<br />

dass wir plötzlich nicht<br />

mehr wussten, was wir tun<br />

sollten. Wir machen einfach<br />

dasselbe weiter wie vorher<br />

auch, nur mehr davon.“<br />

So unkonventionell wie<br />

der Studienabbrecher<br />

(wollte früher Lehrer werden)<br />

sangen vorher wenige<br />

über die aufflackernde Liebe<br />

(„Aus uns’rem Tee wurde<br />

Bier /Komm mit nach<br />

Hause zu mir /Mein Mann<br />

wohnt eh nicht mehr hier“)<br />

und Liebeslieder an sich<br />

(„Ihr graut vor Kitschpoesie<br />

/Mit Refrain, mimimi /Sie<br />

mag Tanzmusik“).<br />

Bleibt die Frage: Gibt’s<br />

diese Cordula wirklich?<br />

„Der Song ist nicht rein autobiografisch“,<br />

sagt Josh.<br />

„Es gibt diese Cordula Grün<br />

in meinem Leben nicht.<br />

Aber als Songwriter packst<br />

du Sachen in Lieder, die<br />

dich beschäftigen. Natürlich<br />

sind auch Erfahrungen<br />

von mir da drin.“ Er lacht:<br />

„Dass du beim Tanzen ein<br />

Mädchen ansprichst und<br />

sich mehr daraus entwickelt,<br />

das kann ja mal vorkommen.“<br />

Stimmt. Außerdem meldeten<br />

sich jetzt, durch den<br />

Erfolg des Liedes, auch<br />

„echte“ Cordulas bei ihm.<br />

Josh: „In Deutschland sind<br />

es sogar zwei. Eine kommt<br />

aus dem Norden, die hat<br />

sich dann irgendwann bei<br />

,Facebook’ bei mir gemeldet,<br />

noch bevor das Lied in<br />

Deutschland Kreise gezogen<br />

hat. Sie hat geschrieben,<br />

dass sie den Song mag, und<br />

dass sie jetzt Werbung<br />

macht für mich in Deutschland.<br />

Und die zweite Cordula<br />

Grün hat bei Facebook<br />

,Herzlichen Glückwunsch’<br />

geschrieben, als ich in Österreich<br />

meine Goldene<br />

Schallplatte bekommen habe.“<br />

Ob ihr Mann noch bei<br />

ihr lebt, brachte Josh aber<br />

(noch) nicht in Erfahrung ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!