16.11.2018 Aufrufe

phpro - Prozesstechnik für die Pharmaindustrie 05.2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>phpro</strong><br />

MANAGEMENT<br />

Bild:iStock<br />

Cloudbasierte Datenraumlösungen ermöglichen <strong>die</strong> unkomplizierte Bereitstellung von Informationen und bieten gleichzeitig Schutz<br />

vor unberechtigtem Zugriff durch Dritte<br />

Sichere Datenräume schützen sensible Forschungsergebnisse und Patientendaten<br />

Das Datengold im<br />

digitalen Tresor<br />

Digitale Datenräume vereinfachen und beschleunigen den Datenaustausch und <strong>die</strong><br />

Zusammenarbeit, ohne dass <strong>die</strong> Sicherheit auf der Strecke bleibt. Gerade bei den<br />

hochsensiblen Informationen im Biotech-Umfeld und den steigenden Cyberangriffen<br />

ist es wichtig, dass Unternehmen auf zuverlässige Kommunikationslösungen setzen –<br />

der Biotech-Spezialist Paion macht es vor.<br />

Der Healthcare- und Lifesciences-Sektor<br />

profitiert besonders von der Digitalisierung.<br />

Schließlich lassen sich mit den geeigneten<br />

Technologien Messdaten und Versuchsergebnisse<br />

computergestützt verarbeiten und interpretieren.<br />

Selbst der Austausch von hochsensiblen<br />

Daten wie klinischen Stu<strong>die</strong>n erfolgt<br />

mittlerweile in der Regel digital. Besonders<br />

relevant ist das im Zusammenhang<br />

mit internationalen Kooperationen mit Entwicklungs-<br />

und Kommerzialisierungspartnern,<br />

der Auslizenzierung, Due Diligence<br />

oder Finanzierung. Diese Prozesse werden<br />

durch den digitalen Austausch beschleunigt<br />

und vereinfacht. Die Kehrseite: Daten werden<br />

in Unternehmen oftmals nicht ausreichend<br />

geschützt und sind eine leichte Beute<br />

<strong>für</strong> Cyberkriminelle. Eine Stu<strong>die</strong> von KPMG<br />

zeigt, dass in den letzten Jahren <strong>die</strong> Zahl der<br />

(versuchten) Daten<strong>die</strong>bstähle im Biotech-<br />

Sektor stark angestiegen ist. Rund <strong>die</strong> Hälfte<br />

der Befragten (47 %) hatte mit Cyberangriffen<br />

oder anderen Fällen von Datenschutzverletzungen<br />

zu kämpfen. Die größte<br />

Schwachstelle liegt <strong>für</strong> <strong>die</strong> meisten der Befragten<br />

auf der Hand: der Datenaustausch<br />

mit Dritten. 63 % gaben hier an, dass digitale<br />

Prozesse nicht vollständig von der IT kontrolliert<br />

werden können und dass es an entsprechenden<br />

Ressourcen mangelt.<br />

Schutz von geistigem Eigentum<br />

Der Schutz des geistigen Eigentums hat also<br />

oberste Priorität. Das weiß auch Biotech-<br />

Spezialist Paion. Das Aachener Unternehmen<br />

generiert Wirkstoffe zur Anwendung bei<br />

ambulanter und im Krankenhaus durchgeführter<br />

Se<strong>die</strong>rung, Anästhesie und <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Intensivmedizin. Gerade bei der Entwicklung<br />

neuer Medikamente ist eine intensive<br />

Kommunikation mit bestehenden und potenziellen<br />

Partnern, Forschungseinrichtun-<br />

56 <strong>phpro</strong> 05-2018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!