16.11.2018 Aufrufe

phpro - Prozesstechnik für die Pharmaindustrie 05.2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen und anderen akademischen Einrichtungen<br />

ausschlaggebend. Dabei handelt es sich<br />

unter anderem um zentrale Geschäftsgeheimnisse,<br />

wissenschaftliche Erkenntnisse,<br />

patentrechtlich relevantes Know-how oder<br />

vertrauliche Patientendaten. Diese Informationen<br />

müssen dementsprechend so effizient<br />

wie möglich vor Diebstahl, unbefugten<br />

Blicken und nicht autorisierter Vervielfältigung<br />

geschützt werden.<br />

Dass ein Schutz <strong>für</strong> sensible Forschungsdaten<br />

unerlässlich ist, galt <strong>für</strong> das Unternehmen<br />

ganz besonders bei der Entwicklung<br />

von Remimazolam, einem intravenös verabreichten,<br />

rasch wirkenden und gut steuerbaren<br />

Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum.<br />

Als technisches Herzstück <strong>für</strong> den<br />

Austausch <strong>die</strong>ser Daten fungieren deshalb<br />

<strong>die</strong> sicheren cloudbasierten Datenraumlösungen<br />

von Brainloop. Der Brainloop<br />

Collaborationroom unterstützt Paion beim<br />

Partnering und Outlicensing; der Brainloop<br />

Dealroom bei Due-Diligence-Prüfungen.<br />

Geschützter Raum <strong>für</strong> Daten<br />

Sichere Datenräume ermöglichen <strong>die</strong> unkomplizierte<br />

Bereitstellung von Informationen<br />

<strong>für</strong> potenzielle Investoren und Partner<br />

und bieten gleichzeitig Schutz vor unberechtigtem<br />

Zugriff durch Dritte. Der Administrator<br />

legt den Datenraum an, definiert<br />

<strong>die</strong> Gruppe der Personen, <strong>die</strong> Zugriff über<br />

den Browser oder das mobile Endgerät bekommt<br />

und weist verschiedene Berechtigungsstufen<br />

zu. Zu den vier wichtigsten<br />

Vorteilen <strong>für</strong> Biotech-Unternehmen gehören<br />

IT-Sicherheit, Schutz vertraulicher Dateien<br />

durch umfassende Mechanismen wie Information-Rights-Management-Technologien,<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit, effizient und unternehmensübergreifend<br />

zusammenzuarbeiten<br />

und <strong>die</strong> Benutzerfreundlichkeit des Cloud-<br />

Dienstes.<br />

Zusammenarbeit mit Partnern<br />

Paion nutzt <strong>die</strong> Datenraumlösungen vor allem<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Zusammenarbeit mit externen<br />

Partnern und <strong>die</strong> interne Kommunikation.<br />

Das Biotech-Unternehmen pflegt mit Firmen<br />

weltweit unterschiedliche Vereinbarungen<br />

und erlaubt <strong>die</strong>sen und potenziellen Interessenten<br />

den Zugriff auf Forschungsdaten.<br />

Daten, <strong>die</strong> von anderen Partnern zum<br />

Teilen freigegeben wurden, können außerdem<br />

besser weitergeleitet werden. Das<br />

macht den Austausch von wissenschaftlichen<br />

und analytischen Reports bis hin zu<br />

pharmazeutischen Erkenntnissen sowie klinischen<br />

und nonklinischen Experimenten<br />

einfach und sicher.<br />

Damit jeder nur das sieht, was er sehen soll,<br />

lassen sich über das integrierte Information-<br />

Rights-Management Zugriffsrechte individuell<br />

auf Dokumentenebene vergeben.<br />

Wenn beispielsweise ein Ordner Daten <strong>für</strong><br />

den Due-Diligence- oder Outlicensing-Prozess<br />

sowie zusätzlich Dokumente mit chemischen<br />

Forschungsergebnissen enthält,<br />

können <strong>die</strong>se manchen Nutzern im Rahmen<br />

des Bieterprozesses erst später freigeschaltet<br />

werden. Vertrauliche Daten können bei Bedarf<br />

auch nur gelesen, aber nicht lokal gespeichert<br />

oder ausgedruckt werden.<br />

Hohe Sicherheitsstandards<br />

Internes Know-how, Muster, Forschungsgeheimnisse,<br />

Markennamen oder Copyrights –<br />

<strong>die</strong>se Daten rund um <strong>die</strong> Entwicklung biopharmazeutischer<br />

Produkte sind das Kapital<br />

des Unternehmens und sollten auch online<br />

in einem Tresor liegen. Brainloop ermöglicht<br />

deshalb <strong>die</strong> durchgängige Verschlüsselung<br />

von Dateien auf allen Endgeräten, dem<br />

Server und beim Transfer. Eine rollenbasierte<br />

Rechtevergabe und <strong>die</strong> Vorgabe von Sicherheitskategorien<br />

<strong>für</strong> diverse Schutzklassen<br />

sorgen <strong>für</strong> zusätzliche Sicherheit.<br />

Sicherheit und Integrität sind durch standardisierte<br />

Entwicklungsprozesse mit routinemäßigen<br />

Qualitätskontrollen einerseits und<br />

durch organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen<br />

andererseits gewährleistet.<br />

Alle Daten werden zudem auf hochverfügbaren<br />

lokalen Rechenzentren gespeichert,<br />

<strong>die</strong> jeweils vor Ort über <strong>die</strong> nötigen<br />

Back-up- und Desaster-Recovery-Technologien<br />

verfügen.<br />

CLOUD-ANBIETER:<br />

Sensible Forschungsergebnisse<br />

und Patientendaten ver<strong>die</strong>nen<br />

den bestmöglichen Schutz –<br />

auch vor dem Hintergrund der<br />

EU-DSGVO. Bei der Auswahl ist<br />

deshalb auf folgende Kriterien<br />

zu achten:<br />

• Lokale Datenspeicherung:<br />

Durch <strong>die</strong> Datenspeicherung<br />

im eigenen Rechtsgebiet ist<br />

<strong>die</strong> eigene Gesetzgebung im<br />

Hinblick auf den Datenschutz<br />

maßgeblich.<br />

• Zertifizierte Prozesse:<br />

Provider wählen, der <strong>die</strong> Wirksamkeit<br />

seiner Sicherheitsprozesse<br />

mit Zertifikaten belegt.<br />

Dazu zählen unter anderem<br />

Effizientes Outlicensing<br />

Der Dealroom eignet sich zudem <strong>für</strong> Patentlizenzen<br />

und <strong>die</strong> Auslizenzierung – ein Vorgang,<br />

mit dem Patentinhaber zu Lizenzgebern<br />

werden und der in der Regel höchst<br />

vertrauliche Geschäftsinformationen enthält.<br />

Hier sind vor allem Funktionen <strong>für</strong> ein<br />

effizientes Bietermanagement und Reporting<br />

sowie <strong>die</strong> revisionssichere Protokollierung<br />

von Verkaufsprozessen entscheidend.<br />

Der Audit-Trail ermöglicht beispielsweise<br />

<strong>die</strong> vollständige Nachvollziehbarkeit aller<br />

Aktionen. So ist <strong>für</strong> den Datenraummanager<br />

im Unternehmen klar ersichtlich, welche<br />

Person ein Dokument im Datenraum wann<br />

gelesen oder bearbeitet hat. Auf <strong>die</strong>se Weise<br />

lässt sich genau erkennen, wie stark das Interesse<br />

möglicher Partner tatsächlich ist.<br />

Auch eine intuitive Be<strong>die</strong>nbarkeit ist essenziell,<br />

da Nutzer <strong>die</strong> Lösung sonst eventuell<br />

umgehen und auf den unverschlüsselten<br />

Austausch via E-Mail oder Filesharing zurückgreifen.<br />

Für <strong>die</strong> Verwendung der Brainloop-Lösungen<br />

sind keine EDV-Kenntnisse<br />

nötig. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit<br />

kann jeder Mitarbeiter damit arbeiten.<br />

www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>phpro</strong>0518brainloop<br />

TIPPS ZUR AUSWAHL<br />

AUTOR:<br />

BRIGITTE EHRET<br />

Sales Director,<br />

Brainloop<br />

ISO 27001 inkl. 27018, ISAE<br />

3402 und das Trusted Cloud<br />

Label.<br />

• Sicherheit der Verarbeitung:<br />

Datenschutz steht an oberster<br />

Stelle. Der geeignete Dienstleister<br />

sichert <strong>die</strong> durchgängige<br />

Verschlüsselung, Vertraulichkeit<br />

(z. B. Operator- & Administratorabschirmung),<br />

Nachvollziehbarkeit (Audit<br />

Trail), Integrität und Verfügbarkeit.<br />

• Vertragliches:<br />

Nur Cloud-Anbieter wählen,<br />

<strong>die</strong> transparent sind und ADV-<br />

Verträge anbieten.<br />

<strong>phpro</strong> 05-2018 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!