16.11.2018 Aufrufe

phpro - Prozesstechnik für die Pharmaindustrie 05.2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>phpro</strong><br />

LITERATUR, BROSCHÜREN, E-MEDIEN<br />

Kennzeichnungslösungen mit einem Klick<br />

Pharmazeutische Druckluft – interdisziplinär<br />

Bild: Videojet<br />

Die Videojet-Pharma-Line-App<br />

ist <strong>für</strong> iOS- und Android-Mobilgeräte<br />

verfügbar und wurde<br />

entwickelt, um Informationen<br />

spezifisch zu den Kennzeichnungsanforderungen<br />

eines Kunden<br />

zu liefern. App-Nutzer können<br />

aus den gängigsten Verpackungsformaten<br />

der Pharmaund<br />

Medizinprodukteindustrie<br />

auswählen. Je nach gewählter<br />

Verpackung werden verschiedene<br />

Kennzeichnungsmethoden<br />

angezeigt und anwendungsbezogene<br />

Informationen bereitgestellt,<br />

<strong>die</strong> beim Treffen von fun<strong>die</strong>rten<br />

Entscheidungen helfen.<br />

Die App-Bibliothek enthält<br />

zahlreiche Fallstu<strong>die</strong>n, Datenblätter,<br />

Applikationsbeschreibung,<br />

Whitepaper sowie Produktvideos<br />

zum Ansehen und<br />

Teilen.<br />

Die Videojet-Pharma-Line-App<br />

steht in einer Vielzahl von Sprachen<br />

zum Download bereit, darunter<br />

Chinesisch, Englisch,<br />

Französisch, Deutsch, Italienisch<br />

und Spanisch.<br />

www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>phpro</strong>0518videojet<br />

Bild: ECV<br />

Zunehmend rückt <strong>die</strong> Qualität<br />

der im Prozess eingesetzten<br />

Druckluft in den Fokus von Auditoren<br />

und Inspektoren: Mangels<br />

ausreichend spezifischer gesetzlicher<br />

Regelungen und Richtlinien<br />

blieben Fragen der GMPgerechten<br />

Gestaltung von Herstellung,<br />

Prüfung und Verwen-<br />

dung von Druckluft bisher offen.<br />

Diese interdisziplinäre Darstellung<br />

zur pharmazeutischen<br />

Druckluft bietet das notwendige<br />

Instrumentarium mit Best-Prac -<br />

tices-Empfehlungen unter Berücksichtigung<br />

sowohl der technischen<br />

Möglichkeiten als auch<br />

der pharmazeutischen Anforderungen.<br />

Praxisbeispiele verdeutlichen<br />

dabei das Vorgehen. Im<br />

Anhang wird <strong>die</strong> Versorgung und<br />

Anwendung von Druckluft <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> <strong>Pharmaindustrie</strong> aus Herstellersicht<br />

vorgestellt.<br />

Druckluft in der pharmazeutischen<br />

Industrie, Detlef Werner, 1. Auflage<br />

2018, 216 Seiten, Softcover,<br />

78,11 Euro<br />

www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>phpro</strong>0518ecv<br />

PAT in der Biopharmabranche<br />

Bild: Hamilton<br />

Hamilton Bonaduz hat kürzlich<br />

ein Whitepaper zum Thema Prozess<br />

Analytische Technologie<br />

(PAT) in der Biopharmabranche<br />

veröffentlicht. In dem 20-seitigen<br />

Dokument werden Qualitätsmerkmale,<br />

wichtige Prozessparameter<br />

und Leistungsindikatoren<br />

sowie Prozessanalysegeräte<br />

<strong>für</strong> Bioreaktoren vorgestellt. Das<br />

Whitepaper erläutert, wie mittels<br />

PAT eine größere Menge und höhere<br />

Qualität des Endproduktes<br />

erreicht werden kann. In <strong>die</strong>sem<br />

Zusammenhang gibt es einen<br />

umfassenden Überblick über <strong>die</strong><br />

verschiedenen Kultur- und Fermentationsprozesstypen<br />

sowie<br />

über <strong>die</strong> unterschiedlichen<br />

Überwachungsmethoden mittels<br />

Sensoren. Das englischsprachige<br />

Whitepaper kann kostenfrei unter<br />

http://processanalytics.ha<br />

miltoncompany.com/pat-white<br />

paper abgerufen werden.<br />

www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: <strong>phpro</strong>0518hamilton<br />

PHARMA PRODUKTION<br />

VERPACKUNG MANAGEMENT<br />

ISSN 2191–1177<br />

Herausgeberin<br />

Katja Kohlhammer<br />

Verlag<br />

Konradin-Verlag Robert Kohlhammer GmbH<br />

Ernst-Mey-Straße 8,<br />

70771 Leinfelden-Echterdingen<br />

Germany<br />

Geschäftsführer<br />

Peter Dilger<br />

Verlagsleiter<br />

Peter Dilger<br />

Chefredakteur<br />

Günter Eckhardt (ec), Phone +49 711 7594-291<br />

Stellv. Chefredakteur<br />

Lukas Lehmann (le), Phone +49 711 7594-290<br />

Redaktion<br />

Ursula Fisely-Bustorff (fi),<br />

Phone +49 711 7594-373<br />

Dipl.-Ing. Daniela Held (dh),<br />

Phone +49 711 7594-284<br />

B. Eng. Janosch Menger (jm),<br />

Phone +49 711 7594-287<br />

Dr. Bernd Rademacher (br),<br />

Phone +49 711 7594-263<br />

Angelika Stoll (st),<br />

Phone +49 711 7594-300<br />

Redaktionsassistenz<br />

Carmelina Weber,<br />

Phone +49 711 7594-415, Fax -1415<br />

E-Mail: pharmaproduktion.redaktion@konradin.de<br />

Layout<br />

Ursula Schirmer, Phone +49 711 7594-244<br />

Gesamtanzeigenleiter<br />

Andreas Hugel, Phone +49 711 7594-472<br />

E-Mail: cav.anzeigen@konradin.de<br />

Auftragsmanagement<br />

Andrea Haab, Phone +49 711 7594-320<br />

E-Mail: andrea.haab@konradin.de<br />

Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1.10.2018.<br />

Leserservice<br />

Ute Krämer, Phone +49 711 7594-5850<br />

Fax +49 711 7594-15850<br />

E-Mail: ute.kraemer@konradin.de<br />

Bezugspreis jährlich<br />

Inland: 26,50 € inkl. MwSt. und Versandkosten.<br />

Ausland: 26,50 € inkl. Versandkosten.<br />

Einzelheft: 5,50 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.<br />

Bestellungen beim Verlag oder beim Buchhandel.<br />

Sofern das Abonnement nicht <strong>für</strong> einen bestimmten<br />

Zeitraum ausdrücklich bestellt war, läuft das<br />

Abonnement bis auf Widerruf.<br />

Bezugszeit: Das Abonnement kann erstmals 4 Wochen<br />

zum Ende des ersten Bezugsjahres gekündigt<br />

werden. Nach Ablauf des ersten Jahres gilt eine Kün -<br />

digungsfrist von jeweils 4 Wochen zum Quartalsende.<br />

Bei Nichterscheinen aus technischen Gründen oder<br />

höherer Gewalt entsteht kein Anspruch auf Ersatz.<br />

Auslandsvertretungen<br />

Großbritannien: Jens SmithPartnership, The Court,<br />

Long Sutton, GB-Hook, Hampshire RG29 1TA,<br />

Phone 01256 862589, Fax 01256 862182, E-Mail:<br />

media@jens.demon.co.uk; Schweiz: IFF Media AG,<br />

Frank Stoll, Technoparkstr. 3, CH-8406 Winterthur,<br />

Phone 052 6330888, Fax 052 6330899, E-Mail:<br />

f.stoll@iff-media.ch; Japan: Mediahouse Inc.,<br />

Kudankita 2-Chome Building, 2–3–6, Kudankita,<br />

Chiyoda-ku. Tokyo 102, Phone 03 32342161, Fax<br />

03 32341140; USA, Kanada: D.A. Fox Advertising<br />

Sales, Inc., Detlef Fox, 5 Penn Plaza, 19th Floor, New<br />

York, NY 10001, Phone 212 8963881, Fax 212<br />

6293988, E-Mail: detleffox@comcast.net<br />

Gekennzeichnete Artikel stellen <strong>die</strong> Meinung des<br />

Autors, nicht unbedingt <strong>die</strong> der Redaktion dar. Für<br />

unverlangt eingesandte Berichte keine Gewähr. Alle<br />

in cav erscheinenden Beiträge sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen, vorbehalten.<br />

Reproduktionen, gleich welcher Art, nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung des Verlages.<br />

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stuttgart.<br />

Druck<br />

Konradin Druck GmbH,<br />

Leinfelden-Echterdingen<br />

Printed in Germany<br />

© 2018 by Konradin-Verlag Robert Kohlhammer<br />

60 <strong>phpro</strong> 05-2018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!