20.12.2018 Aufrufe

XtraBlatt Ausgabe 02-2018

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITELTHEMA<br />

LOHNUNTERNEHMEN HASSE, HEESSEN<br />

DIE ZEITMASCHI<br />

In der Strohernte zählt jede<br />

Stunde. Deshalb kommt es auf<br />

schlagkräftige Technik an. Diesbezüglich<br />

brachte der BaleCollect<br />

für Lohnunternehmer Dirk Hasse<br />

einen Quantensprung an Effizienz,<br />

denn er konnte den Zeitaufwand<br />

für die Ballenlogistik um<br />

60 % senken.<br />

Die teils monatelange Trockenheit des Jahres <strong>2018</strong><br />

hat vielen Landwirten sehr zu schaffen gemacht.<br />

Deutlich geringere Erträge gab es deshalb nicht nur bei<br />

Getreide, sondern ebenso bei Stroh. Einziges Trostpflaster<br />

dabei: Es wurde von spürbar mehr Fläche Stroh geborgen,<br />

es hatte eine sehr gute Qualität, und es stand ein relativ<br />

langes Zeitfenster für das Pressen und die Abfuhr der<br />

Ballen zur Verfügung. „In den drei Jahren davor hatten<br />

wir mit erheblich schlechteren Bedingungen zu kämpfen.<br />

Deshalb ist große Schlagkraft in der Strohernte für uns ein<br />

echtes Muss“, erzählt Lohnunternehmer Dirk Hasse aus dem<br />

niedersächsischen Heeßen.<br />

Nach den Erfahrungen des nassen Sommers 2017 hatte er<br />

sich deshalb entschieden, in zusätzliche Technik zur Verbesserung<br />

der Strohbergung zu investieren. Ausschlaggebend<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!