20.12.2018 Aufrufe

XtraBlatt Ausgabe 02-2018

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRAXIS<br />

1 2<br />

Fütterung von frisch geschnittenem Kleegras<br />

realisieren. Thomas Dehlwes erklärt: „Da wir<br />

nicht genügend Weideland zur Verfügung<br />

haben, holen wir täglich zusätzlich frisches<br />

Gras in den Stall.“ Das Kleegras liefert bei<br />

einer Schnitthöhe von 8–9 cm ab Anfang Mai<br />

fünf bis sieben Schnitte pro Jahr.<br />

Für die Futtergewinnung kommen seit jeher<br />

Krone-Maschinen zum Einsatz: „Wir mähen<br />

mit einem F320 Frontmähwerk sowie einem<br />

EasyCut 9000, das wir als Schmetterlingsmähwerk<br />

im Heck führen. Nach dem Mähen<br />

erfolgt das Wenden mit dem Kreiselwender<br />

KWT 1300 mit zwölf Kreiseln und einer<br />

Arbeitsbreite von 13 m – und anschließend<br />

das Schwaden mit dem Dreikreiselschwader<br />

Swadro 1010“, fasst er zusammen und<br />

begründet: „Die Maschinen haben einen<br />

logischen Aufbau, sodass Wartungen und<br />

Reparaturen einfach durchzuführen sind.<br />

Das ist uns deshalb wichtig, da wir so gut wie<br />

alle Reparaturen selbst durchführen. Unser<br />

Krone-Händler „Newtec“ hat einen Sitz in<br />

Schwanewede-Brundorf – so funktioniert<br />

die Ersatzteilversorgung gut. Bis auf den<br />

Wender, den wir Anfang <strong>2018</strong> gekauft haben,<br />

laufen die Maschinen bereits in der 14. Saison.<br />

Wir sind immer noch zufrieden, wollen<br />

aber im nächsten Jahr neue Anschaffungen<br />

machen, um die Effizienz des Ernteprozesses<br />

zu erhöhen. Wegen der Schwadzusammenführung<br />

liebäugeln wir mit der Krone Mähkombination<br />

EasyCut B950 Collect.“<br />

Denn für den Betrieb häckselt ein Lohnunternehmer,<br />

dessen Häcksler durch den<br />

Einsatz des neuen Mähwerks mehr Masse<br />

aufnehmen könnte. „Da das Mähwerk für<br />

Moorboden-Verhältnisse verhältnismäßig<br />

schwer ist, werden wir breite Reifen aufziehen<br />

– das sollte problemlos funktionieren“,<br />

erklärt Thomas Dehlwes. Auch ein neuer<br />

Schwader soll angeschafft werden: ein<br />

Krone Swadro 740 TS. „Unser Lohnunternehmer<br />

hat einen Swadro 1400 und kann<br />

die Beete allein schwaden. So können<br />

wir zwei Schwader, nämlich unseren und<br />

den des Lohnunternehmers, gleichzeitig<br />

einsetzen.<br />

Auf dem sandigen Boden werden zur<br />

Futtergewinnung Kleegras, Silomais und<br />

Getreide angebaut. „Wir können Mais“,<br />

erzählt Thomas Dehlwes stolz und meint<br />

damit, dass die Erträge, die der Betrieb mit<br />

dem Bio-Mais erzielt, nicht viel schlechter<br />

sind, als die von konventionell angebautem<br />

Mais in der Region: „Wir ernten etwa<br />

35–45 t Frischmasse pro ha.“ Grund für<br />

den Erfolg sei vor allem die langjährige<br />

Erfahrung im ökologischen Anbau. Der Betrieb<br />

setzt mechanischen Pflanzenschutz<br />

ein und hackt bzw. striegelt zwischen den<br />

Reihen: „Der Pflanzenschutz war für uns<br />

die größte Herausforderung, als wir mit<br />

dem Bio-Mais begonnen haben“, erzählt<br />

Thomas Dehlwes. „Nach ein bisschen Rumprobieren<br />

können wir die Hacke nun gezielt<br />

5<br />

einsetzen.“ Zusätzlich wächst zwischen den<br />

Reihen Weidelgras, das als Untersaat ausgesät<br />

wurde. „Die Untersaat verdrängt zum<br />

einen das Unkraut und bindet zum anderen<br />

Nährstoffe – schützt also vor Auswaschung<br />

sowie vor Erosion.“<br />

KLEIN BIS GROSS<br />

Im Hofladen werden seit dem Jahr 2005<br />

auch eigene Hühnereier verkauft. Zwei<br />

mobile Hühnerställe beherbergen zusammen<br />

450 Legehennen. „Die Nachfrage<br />

nach Eiern aus mobilen Hühnerställen ist<br />

groß“, berichtet Thomas Dehlwes. „Wir<br />

haben solch ein Hühnermobil zum ersten<br />

Mal auf der Tarmstedter Ausstellung ent-<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!