08.02.2019 Aufrufe

audimax ABI Nord 1/2019

Wir alle wünschen dir viel Erfolg! Sei dir treu, lass dich nicht kirre machen, hab den Mut, Entscheidungen zu treffen – jede einzelne bringt dich weiter. Wir hoffen, dir mit audimax ABI ein paar Inspirationen zu geben für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Genieß es und glaub an dich! Dann wird alles gut.

Wir alle wünschen dir viel Erfolg! Sei dir treu, lass dich nicht kirre machen, hab den Mut, Entscheidungen zu treffen – jede einzelne bringt dich weiter. Wir hoffen, dir mit audimax ABI ein paar Inspirationen zu geben für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Genieß es und glaub an dich! Dann wird alles gut.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lernt man was in Germanistik?<br />

Anders-besser-gleich auf<br />

<strong>audimax</strong>.de<br />

Arbi studiert Informatik, Hanna Umweltingenieurwesen.<br />

In ›anders – besser – gleich‹ verraten sie:<br />

Ist das Studium wie erhofft? Plus: ihre Tipps, was<br />

sie vor Studienbeginn beachten würden, hätten sie<br />

damals schon gewusst, was sie heute wissen.<br />

IT/ ING<br />

»Interdisziplinärer Studiengang mit Praxisanteil«<br />

Hanna Wirth studiert Umweltingenieurwesen an der TU München<br />

»Ich hatte zuerst gar keine Idee, was ich studieren möchte. Schließlich hat mich eine<br />

Freundin auf den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen aufmerksam gemacht<br />

und da mir die Mischung aus Umwelt und Technik gefallen hat, habe ich mich<br />

eingeschrieben. Diese spontane Entscheidung war die richtige, da mir die Interdisziplinarität<br />

des Studiums liegt und ich viele Wahlmöglichkeiten habe. Gerade nach dem<br />

Wissen kompakt 30 / 31<br />

Grundstudium wurden die Fächer der Hauptbereiche Wasser, Verkehr und Bau sehr<br />

abwechslungsreich und interessant. Allerdings kommt es durch diese große Bandbreite<br />

auch mal vor, dass ich mich für manche Themen kaum begeistern kann. Was ich<br />

im Vorhinein gerne gewusst hätte? Dass ich bis zum fünften Semester zehn Wochen<br />

Praktikum nachweisen muss. Dann hätte ich einen Teil davon bereits vor dem Studium<br />

absolvieren können. So habe ich mir ein Praxissemster genommen, das mir<br />

allerdings wahnsinnig viel gebracht hat. Allgemein empfiehlt es sich, die<br />

Studienordnung vor der Einschreibung aufmerksam durchzugehen und<br />

eventuell auch Zeit für einen Auslandsaufenthalt oder ein Praxissemester<br />

einzuplanen. Für das Studium an sich braucht es hauptsächlich<br />

Fleiß – der hat sich bei mir aber auch erst währenddessen<br />

entwickelt.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!