08.02.2019 Aufrufe

audimax ABI Nord 1/2019

Wir alle wünschen dir viel Erfolg! Sei dir treu, lass dich nicht kirre machen, hab den Mut, Entscheidungen zu treffen – jede einzelne bringt dich weiter. Wir hoffen, dir mit audimax ABI ein paar Inspirationen zu geben für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Genieß es und glaub an dich! Dann wird alles gut.

Wir alle wünschen dir viel Erfolg! Sei dir treu, lass dich nicht kirre machen, hab den Mut, Entscheidungen zu treffen – jede einzelne bringt dich weiter. Wir hoffen, dir mit audimax ABI ein paar Inspirationen zu geben für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Genieß es und glaub an dich! Dann wird alles gut.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

... mein/e Freund/in mir<br />

Stress macht, dass ich gehe?<br />

Klingt hart, ist aber wahr: Hat er/sie kein<br />

Recht dazu. Es ist dein Leben. Deine Entscheidung.<br />

Du wirst sie dir nicht leicht gemacht<br />

haben und niemand darf sie dir aus Egoismus<br />

noch schwerer machen. Klar ist: Für den, der<br />

zu Hause bleibt, ist die Sache meist schwieriger;<br />

also offen über eure Ängste sprechen und<br />

versuchen, den anderen zu verstehen.<br />

… ich gemeinsam mit einem<br />

Freund arbeiten und reisen<br />

möchte?<br />

»Dann solltet ihr bereits vorher überlegen,<br />

was ihr macht, wenn ihr mal nicht am gleichen<br />

Ort einen Job findet. Mit etwas Glück<br />

und ausreichend Flexibilität ist das bei eurem<br />

Work&Travel-Aufenthalt meist kein Problem –<br />

insbesondere bei Erntearbeit –, aber im Fall der<br />

Fälle seid ihr vorbereitet. Zu zweit könnt ihr<br />

euch auf jeden Fall zum Reisen ein Auto kaufen,<br />

die Kosten teilen und in einen unvergesslichen<br />

Roadtrip starten. Aber vor allem: Genießt jede<br />

einzelne Minute eures Auslandsabenteuers!«<br />

Kathryn Voigt, TravelWorks<br />

… das nichts bringt<br />

für meinen Lebenslauf?<br />

Im Ausland zu studieren oder zu arbeiten,<br />

ist immer hilfreich: Es eröffnet dir ganz<br />

neue Sichtweisen, fördert deine kulturelle<br />

Kompetenz und lässt dich wachsen. Dazu<br />

wirst du – ganz nach dem Motto ›Raus aus<br />

der Komfortzone‹ – an Verantwortungsbewusstsein,<br />

Menschenkenntnis und Offenheit<br />

dazugewinnen. Erfolgreich mit<br />

Kollegen oder Kunden zu kommunizieren,<br />

auch über Sprachbarrieren hinweg, gehört<br />

mittlerweile zu den Schlüsselqualifikationen,<br />

genauso wie kulturelles Feingefühl.<br />

Du siehst also: ein längerer Auslandsaufenthalt<br />

kann für deine Karriere nur nützlich<br />

sein.<br />

… ich dolles Heimweh kriege?<br />

Zulassen! Zuerst mal. Dann was Cooles<br />

im Gastland unternehmen, eine Sache,<br />

die du nur dort machen kannst. Dir klar<br />

machen, wie toll das gerade ist und was<br />

du verpassen würdest. Und dann: Handy<br />

raus und Mama anrufen. Kann auch mal<br />

gut tun.<br />

Hallo Welt! 82 / 83<br />

… ich merke, dass ich im fremden Land nicht klarkomme?<br />

Foto © Wild & Away on Unsplash<br />

»Gib dir ein bisschen Zeit, dich an die neue Umgebung zu gewöhnen und alles kennenzulernen.<br />

Wenn du trotzdem nicht alleine zurechtkommst, kannst du bei nahezu allen Anbietern von Auslandsprogrammen<br />

eine Kontaktperson vor Ort treffen. Ihr kannst du deine Sorgen und Probleme<br />

anvertrauen und zusammen werdet ihr eine Lösung finden. Zudem wirst du unzählige neue<br />

Freunde aus der ganzen Welt kennenlernen, die in der gleichen Situation sind – gemeinsam werdet<br />

ihr die kleinen Schwierigkeiten schnell überwinden.«<br />

Tobias Dieter, EF Education First

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!