08.02.2019 Aufrufe

audimax ABI Nord 1/2019

Wir alle wünschen dir viel Erfolg! Sei dir treu, lass dich nicht kirre machen, hab den Mut, Entscheidungen zu treffen – jede einzelne bringt dich weiter. Wir hoffen, dir mit audimax ABI ein paar Inspirationen zu geben für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Genieß es und glaub an dich! Dann wird alles gut.

Wir alle wünschen dir viel Erfolg! Sei dir treu, lass dich nicht kirre machen, hab den Mut, Entscheidungen zu treffen – jede einzelne bringt dich weiter. Wir hoffen, dir mit audimax ABI ein paar Inspirationen zu geben für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Genieß es und glaub an dich! Dann wird alles gut.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Got to<br />

EINS.PLUS EINS?<br />

GIBT ZWEI.<br />

DUAL<br />

HEISST<br />

Die Verknüpfung von<br />

praktischer Arbeit in einem<br />

Unternehmen und theoretischen<br />

Vorlesungen in einer<br />

Hochschule oder Berufsakademie.<br />

Meist hast du einen<br />

regelmäßig wechselnden<br />

Rhythmus zwischen Theorie<br />

und Praxis.<br />

THEORIE- UND PRAXISPHASEN<br />

gibt’s in Blöcken von jeweils mehreren Wochen oder Monaten.<br />

Ergo: Du verbringst zum Beispiel das Semester an der Hochschule<br />

und die Semesterferien im Unternehmen.<br />

WOHER?<br />

Die Schwaben haben’s erfunden: Baden-Württemberg ist das<br />

Mutterland des Dualen Studiums. Mittlerweile eine deutsche (und<br />

teilweise sogar europäische) Erfolgsgeschichte. Du kannst in allen<br />

Bundesländern dual studieren.<br />

DOPPELMOPPEL 1<br />

›Ausbildungsintegrierend‹<br />

heißt was? Heißt Doppelmoppel:<br />

Du studierst und<br />

absolvierst neben dem bzw.<br />

zeitgleich zum Studium<br />

eine vollständige Berufsausbildung.<br />

Dauert meist vier<br />

Jahre. Es wird ein Studium mit<br />

Bachelorabschluss und eine<br />

Ausbildung mit IHK/HWK-<br />

Abschluss beziehungsweise<br />

fachschulischem Abschluss<br />

kombiniert.<br />

GUT!<br />

Du lernst von Anfang<br />

an kennen, wie es sich<br />

anfühlt, in der von<br />

dir gewählten Sparte<br />

zu arbeiten. Praxisschock?<br />

Nicht mit dir<br />

als Dual-Student.<br />

WANN BEWERBEN?<br />

Circa ein Jahr vor Ausbildungsbeginn loslegen!<br />

PASST ZU DIR<br />

Wenn du weißt, was du willst,<br />

wenn du mit der Doppelbelastung<br />

Studium und Arbeit<br />

gut klarkommst und wenn du<br />

dich gut organisieren kannst.<br />

Gut überlegen, ob du das<br />

stemmst!<br />

KNETE<br />

Krieg ich BAföG? Als<br />

Dual-Student bist du genauso<br />

BaFöG-berechtigt wie ein<br />

klassischer Student.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!