08.02.2019 Aufrufe

audimax ABI Nord 1/2019

Wir alle wünschen dir viel Erfolg! Sei dir treu, lass dich nicht kirre machen, hab den Mut, Entscheidungen zu treffen – jede einzelne bringt dich weiter. Wir hoffen, dir mit audimax ABI ein paar Inspirationen zu geben für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Genieß es und glaub an dich! Dann wird alles gut.

Wir alle wünschen dir viel Erfolg! Sei dir treu, lass dich nicht kirre machen, hab den Mut, Entscheidungen zu treffen – jede einzelne bringt dich weiter. Wir hoffen, dir mit audimax ABI ein paar Inspirationen zu geben für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Genieß es und glaub an dich! Dann wird alles gut.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE DREI-MAL-ACHT-REGEL<br />

Als dein Schweinehund kenne ich deine<br />

Schwächen und werde versuchen, sie für meine<br />

Zwecke zu nutzen. Wenn du mich trainiert hast,<br />

kann es darum gehen, wie du deine Zeit einteilst.<br />

Denn nach der Schule musst du dir deine Lernzeit<br />

selbst einteilen. Und zwar so, dass nach dem<br />

Abi etwas Brauchbares für den Arbeitsmarkt herauskommt.<br />

Klar kannst du alles auf den letzten<br />

Drücker machen, das führt aber zu Lernstoffstau.<br />

Du musst in kürzester Zeit verschiedenste Stoffgebiete<br />

in deinen Kopf kriegen. So manch einer<br />

scheiterte schon an diesem Dismanagement.<br />

Wie wäre es also mit der Drei-mal-acht-Regel?<br />

Diese besagt grob, dass du – inklusive<br />

der Unterrichtszeit – acht Stunden für die<br />

Schule arbeitest, acht Stunden Freizeit hast<br />

und acht Stunden schläfst. Wie du das einteilst,<br />

bleibt dir überlassen. Aber hier noch ein<br />

paar Tipps, wie auch ich als dein Schweinehund<br />

merke, dass wirklich Lernzeit ist:<br />

• Suche dir einen vertrauten Gegenstand und<br />

stelle ihn an deinen Schreibtisch.<br />

• Deponiere mediale Ablenkungsmaschinchen<br />

in Schubladen oder außerhalb deiner Reichweite.<br />

• Kaufe dir eine besondere Tasse – bevor du dich<br />

zum Lernen hinsetzt, bereite dir dein Lieblingsheißgetränk<br />

für die Lernzeit zu.<br />

Pause 72 / 73<br />

All das hilft dir, deine Routinen als etwas Vertrautes<br />

wahrzunehmen. Meine Belohnung hole<br />

ich mir danach ab.<br />

Es grüßt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!