08.02.2019 Aufrufe

audimax ABI Nord 1/2019

Wir alle wünschen dir viel Erfolg! Sei dir treu, lass dich nicht kirre machen, hab den Mut, Entscheidungen zu treffen – jede einzelne bringt dich weiter. Wir hoffen, dir mit audimax ABI ein paar Inspirationen zu geben für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Genieß es und glaub an dich! Dann wird alles gut.

Wir alle wünschen dir viel Erfolg! Sei dir treu, lass dich nicht kirre machen, hab den Mut, Entscheidungen zu treffen – jede einzelne bringt dich weiter. Wir hoffen, dir mit audimax ABI ein paar Inspirationen zu geben für die Vielfalt, die dich erwartet in diesem prallen, wilden Leben nach der Schule. Genieß es und glaub an dich! Dann wird alles gut.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lernen Studis was in BWL/Jura?<br />

Anders-besser-gleich auf<br />

<strong>audimax</strong>.de<br />

JURA/ BWL<br />

Maximilian studiert Jura, Eva BWL. In ›anders –<br />

besser – gleich‹ verraten sie: Ist das Studium wie erhofft?<br />

Dazu ihre Tipps, was sie vor Studienbeginn<br />

beachten würden, hätten sie damals schon gewusst,<br />

was sie heute wissen. Und bitte.<br />

»BWL ist überraschend anders«<br />

Eva gibt dir einen Einblick ins BWL-Studium<br />

»In meiner Schulzeit hatte ich keinerlei Kontakt mit Wirtschaftswissenschaften.<br />

Während des Studiums habe ich aber schnell gemerkt, wie relevant die Inhalte sind.<br />

Dazu konnte ich immer mehr Verknüpfungen zu alltäglichen Inhalten aus der Zeitung<br />

herstellen können. Deswegen hat das BWL-Studium für mich eine hohe Praxisnähe,<br />

bietet aber trotzdem die Freiheit, sich je nach Interesse eigene Schwerpunkte zu setzen.<br />

Für mein Studium habe ich eine Mischung aus sozialen und analytischen Skills mit<br />

Wissen kompakt 38 / 39<br />

Fokus auf Internationales Management geplant, da ich es spannend finde, auch<br />

den kulturellen Aspekt mit einfließen zu lassen. Ursprünglich hatte ich<br />

sogar Vorurteile gegenüber den Wirtschaftswissenschaften: BWL gilt oft<br />

als letzte Möglichkeit, wenn jemand nicht weiß, was er sonst studieren<br />

soll. Außerdem wird vielen BWLern nachgesagt, dass für sie nur der<br />

monetäre Aspekt im Vordergrund steht. Ich hätte gerne vorher schon<br />

gewusst, wie vielseitig ein BWL-Studium sein kann, welche verschiedenen<br />

Möglichkeiten ich damit habe und vor allem: dass ich durchs Studium nicht<br />

automatisch auf etwas festlegt bin. Vielmehr habe ich auch die Option, einen<br />

Beruf im Bereich sozialer Arbeit oder Nachhaltigkeit zu ergreifen. Somit kann ich auch<br />

mit einem BWL-Studium ›gute‹ Dinge bewirken.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!