20.02.2019 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 01-2019

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen. Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“. Kontakt Redaktion: Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de Kontakt Anzeigen: Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de www.kuechenplaner-magazin.de

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten.

Achtmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Mit anerkannt hoher fachlicher Kompetenz informiert KÜCHENPLANER über aktuelle Küchentrends, Küchenplanung, Küchenmöbel, Produktneuheiten, Zubehör, Hausgeräte, sowie über Markt, Menschen und Events in der Küchenszene. KÜCHENPLANER ist Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)“.

Kontakt Redaktion:
Dirk Biermann | d.biermann@strobel-verlag.de

Kontakt Anzeigen:
Stefan Schütte | s.schuette@strobel-verlag.de

www.kuechenplaner-magazin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Messe / Küchenverbände<br />

Heute an morgen denken<br />

Wie können Küchenstudios dauerhaft<br />

gestärkt werden? Wie können sich Studiobetreiber<br />

frühzeitig auf sich abzeichnende<br />

Veränderungen vorbereiten? Fragen wie<br />

diese thematisierte KüchenTreff auf der<br />

LivingKitchen. Unter anderem stand dabei<br />

wie schon beim vorherigen Messehighlight<br />

area30 die aktuelle Digitalstrategie<br />

im Mittelpunkt. „Damit unterstützen<br />

wir unsere Mitglieder beim Online-Vertrieb<br />

und liefern weitere individuelle Lösungen“,<br />

sagte Marko Steinmeier aus der<br />

Geschäftsleitung der Verbundgruppe. Enthalten<br />

war auch ein Vorgeschmack auf<br />

den neuen Look des Internetauftritts kuechentreff.de.<br />

Dessen Design ist klarer, heller,<br />

aufgeräumter und geht damit auf das<br />

obers te Ziel von KüchenTreff ein. „Uns<br />

geht es in erster Linie um den Kundennutzen.<br />

Unsere Webseite soll für Orientierung<br />

sorgen, die individuell wichtigen Informationen<br />

sollen für jeden Kunden schnell zu<br />

finden sein. Dabei treibt uns immer die<br />

Frage an: Wie funktioniert Küchenkauf<br />

morgen?“, erläutert Geschäftsführer Franz<br />

Bahlmann. Dass der Online-Vertriebsweg<br />

für Küchenstudios immer wichtiger wird,<br />

bestätigt unter anderem eine im Sommer<br />

2<strong>01</strong>8 im Auftrag des VDM durchgeführte<br />

Umfrage. Dieser zufolge nutzt die Hälfte<br />

aller Befragten das Internet als Informations-<br />

und Inspirationsquelle. Wie man<br />

diese 50 % überzeugt? Für KüchenTreff ist<br />

die Antwort eindeutig: „Mit Emotion“, sagt<br />

Franz Bahlmann. „Es geht längst um weit<br />

mehr als den Verkauf des Produktes. Kunden<br />

müssen auf der Customer Journey mit<br />

einzigartigen Einkaufserlebnissen begeistert<br />

werden und sich emotional abgeholt<br />

fühlen.<br />

Marko Steinmeier, Prokurist und Leiter<br />

Finanzen, Organisation, Strategie:<br />

„ Mitglieder individuell unterstützen.“<br />

Zur LivingKitchen 2<strong>01</strong>9 hatte Küchen-<br />

Treff neben seinen Beratungs- und Serviceleistungen<br />

auch ausgewählte Produkte zur<br />

Unterstützung direkt am PoS im Gepäck.<br />

Der Beratungstisch Smart Table zum Beispiel<br />

bietet die Basis für ein Beratungsgespräch<br />

auf Augenhöhe. Dort können Händler<br />

und Kunden gemeinsam planen und<br />

Ideen sofort virtuell mittels Bildschirm<br />

umsetzen. Außerdem erhalten Kunden im<br />

Küchenstudio vor Ort so Zugriff auf das gesamte<br />

Sortiment. www.kuechentreff.de<br />

Foto: Biermann<br />

Bauformat, Miele und Blanco ganz oben<br />

Bauformat für das Grifflos- System „CP 35“, Miele für den Dialog<br />

garer „6860“ und Blanco für die Smart-Armatur „ Solenta-S<br />

Senso“: das sind die Gewinner des BMK Innovationspreises 2<strong>01</strong>9.<br />

Verliehen wurden diese auf der LivingKitchen. Eine besondere<br />

Rolle hatte dabei auch eine Projektgruppe der MöFa. Denn im<br />

Beisein zahlreicher Gäste führten die Studierenden der MöFa<br />

(unter Leitung von Fachlehrerin Sabine Gantzkow) charmant<br />

und kreativ durch die Preisverleihung auf der Eventfläche Future<br />

Foodstyles. Den roten Faden, der sich durch die gesamte Präsentation<br />

zog, bildete ein Ehepaar, welches sich auf der Suche<br />

nach der perfekten Traumküche von Fachhandelsexperten beraten<br />

ließ. Neben den jeweiligen Gewinnern der Kategorien Küchenmöbel,<br />

Hausgeräte und Zubehör wurden auch die Zweit- und<br />

Drittplatzierten geehrt.<br />

In der Kategorie Küchenmöbel folgten auf den Plätzen 2<br />

und 3 Ballerina (mit der „Y-Küche“) und Beckermann Küchen<br />

(mit „ Paradiso Xtreme Concept“), bei den Küchen geräten<br />

AEG/ Electrolux (mit dem „ComfortLift“) und Bauknecht (mit<br />

dem „ Active Cook Modus“ Induktionskochfeld) und im Bereich<br />

Küchen zubehör Häfele (mit dem Sockelverstellsystem „ Axilo“)<br />

und Lechner (mit dem Nischenrückwand-Wechselsystem<br />

„Switchy“). www.bmk-verband.de<br />

Foto: ZHH/BMK<br />

Die Preisträger des BMK Innovationspreises 2<strong>01</strong>8/19, die MöFa-Projektgruppe und Vertreter des BMK.<br />

48 <strong>KÜCHENPLANER</strong> 1/2/2<strong>01</strong>9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!