27.02.2019 Aufrufe

Leseprobe CONNEXI SCHMERZ Ausgabe 1-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WAS IST „KAPUTT“ BEI DER VESTIBULÄREN MIGRÄNE?<br />

CONFERENCES<br />

Fazit<br />

Prof. Dr. med. Dagny Holle<br />

Dagny.holle-lee@uk-essen.de<br />

Die vorliegenden wissenschaftlichen Daten zeigen,<br />

dass wahrscheinlich periphere und zentrale<br />

Mechanismen an der Entstehung der vestibulären<br />

Migräne beteiligt sind und dass eine klare Trennung<br />

zwischen einer Software- und einer Hardware-Störung<br />

nicht getroffen werden kann.<br />

In der klinischen Praxis wird es wichtig sein, dieses<br />

wahrscheinlich sehr häufig vorliegende Krankheitsbild<br />

zu identifizieren, gerade dann, wenn eben<br />

keine begleitenden Kopfschmerzen vorliegen, die<br />

eine Diagnosestellung erheblich vereinfachen. Bei<br />

erheblichem Leidensdruck und hieraus resultierender<br />

Verunsicherung wird allzu häufig die Differenzialdiagnose<br />

des somatoformen Schwindels<br />

favorisiert. Die korrekte Einordnung ist aber auch<br />

vor dem Hintergrund wichtig, dass es sich bei der<br />

VM um eine gut mit Akutmedikation und prophylaktischer<br />

Medikation behandelbare Erkrankung<br />

handelt. Die Behandlung orientiert sich dabei, auch<br />

wenn gar keine Migränekopfschmerzen vorliegen,<br />

an den Behandlungsempfehlungen für eine Kopfschmerzmigräne.<br />

Literatur:<br />

1. Headache Classification Committee of the International<br />

Headache Society (IHS) The International Classification of<br />

Headache Disorders, 3rd edition. Cephalalgia. Jan; 38(1):<br />

1−211 (2018).<br />

2. Lempert T, Olesen J, Furman J, Waterston J, Seemungal<br />

B, Carey J, Bisdorff A, Versino M, Evers S, Newman-Toker<br />

D. Vestibular migraine: diagnostic criteria. J Vest Res 22:<br />

167–172 (2012)<br />

3. Furman JM, Balaban CD. Vestibular migraine. Ann N Y<br />

Acad Sci 1343: 90–96 (2015).<br />

4. Schuerger RJ, Balaban CD. Organisation of the coeruleovestibular<br />

pathways in rats, rabbits, and monkeys. Brain<br />

Res Rev 30: 189–217 (1999).<br />

5. Halberstadt AL, Balaban CD. Organisation of projections<br />

from the raphenuclei to the vestibular nuclei in rats. Neuroscience<br />

120: 573–594 (2003).<br />

6. Marano E, Marcelli V, Stasio ED et al. Trigeminal Stimulation<br />

Elicits a Peripheral Vestibular Imbalance in Migraine<br />

Patients. Headache J Head Face Pain 45: 325–331 (2005).<br />

7. Murdin L, Davies RA, Bronstein AM. Vertigo as a migraine<br />

trigger. Neurology 73: 638–642 (2009).<br />

8. von Brevern M, Zeise D, Neuhauser H et al. Acute migrainous<br />

vertigo: clinical and oculographic findings. Brain J<br />

Neurol 128: 365–374 (2005).<br />

9. Furman JM, Marcus DA. Migraine and motion sensitivity.<br />

Contin Minneap Minn 18: 1102–1117 (2012).<br />

10. Neugebauer H, Adrion C, Glaser M et al. Long-term changes<br />

of central ocular motor signs in patients with vestibular<br />

migraine. Eur Neurol 69: 102–107 (2013).<br />

11. Shin JH, Kim YK, Kim H-J et al. Altered brain metabolism<br />

in vestibular migraine: Comparison of interictal and<br />

ictal findings. Cephalalgia. 34(1): 58−67.Cephalalgia<br />

0333102413498940 (2014)<br />

12. Russo, Antonio, Vincenzo Marcelli, Fabrizio Esposito,<br />

Virginia Corvino, Laura Marcuccio, Antonio Giannone,<br />

Renata Conforti, Elio Marciano, Gioacchino Tedeschi,<br />

and Alessandro Tessitore. “Abnormal Thalamic Function<br />

in Patients with Vestibular Migraine.” Neurology 82 (23):<br />

2120–2126 (2014).<br />

13. Obermann M, Wurthmann S, Steinberg BS et al. Central<br />

vestibular system modulation in vestibular migraine.<br />

Cephalalgia. 34(13): 1053−1061 (2014).<br />

Prof. Dr. med. Dagny Holle<br />

Universitätsmedizin Essen, Westdeutsches Kopfschmerzzentrum<br />

Essen, Klinik für Neurologie<br />

Hufelandstr. 55, 45147 Essen<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!