25.04.2019 Aufrufe

Aluminium Lieferverzeichnis 2020 - Leseprobe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REDAKTIONELLER TEIL<br />

EDITORIAL SECTION<br />

hybrider Antriebsformen, während reine Batterie-<br />

Lösungen erst nach 2025 auf nennenswerte Stückzahlen<br />

kommen. Neben dem batteriebetriebenen<br />

Antrieb gehen jedoch zunehmend Forschungsaktivitäten<br />

in synthetische Kraftstoffe sowie in Antriebsformen<br />

wie etwa die Brennstoffzelle. Der Bestand an<br />

E-Vehicles in der Basisprognose wird auf bis zu 15<br />

% des weltweiten Bestands im Jahr 2030 geschätzt,<br />

in einer optimistischen Prognose sind 25 bis 30 %<br />

möglich (s. Grafik 2).<br />

Weltweiter Flottenbestand von Elektrofahrzeugen wächst stark<br />

Prognose bis 2030; in Mio.<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

2017 <strong>2020</strong> 2025 2030<br />

Trucks - PHEV Buses - BEV LCVs - PHEV<br />

LCVs - BEV PLDVs - PHEV PLDVs - BEV<br />

Anmerkung: PLDV = Passenger light duty vehicle; LCV = light commerical vehicle; BEV = battery electric vehicle; PHEV = plug-in hybrid electric vehicle<br />

Quelle: Internationale Energieagentur<br />

Grafik 2<br />

Eine notwendige Voraussetzung ist aber, dass weitere<br />

starke Preisrückgänge bei Batterien erfolgen. Nur<br />

dann werden Elektrofahrzeuge in den meisten Ländern<br />

in der zweiten Hälfte der <strong>2020</strong>er-Jahre eine wirtschaftliche<br />

Option darstellen. Daneben ist auch noch<br />

unsicher, ob in ausreichendem Maße die notwendigen<br />

Mengen an Lithium und Kobalt zur Verfügung stehen<br />

werden.<br />

Die Verwendung einer Elektrobatterie in einem Pkw<br />

lässt das Gesamtgewicht ansteigen, auch wenn der<br />

Motorblock und einige korrespondierende Teile entfallen.<br />

Dies induziert jedoch einen verstärkten Leichtbau,<br />

um dem gegenzusteuern und führt somit zu einem<br />

weiteren Anstieg des <strong>Aluminium</strong>einsatzes im Pkw.<br />

wichtigen Ballungszentren wird <strong>Aluminium</strong> nicht<br />

nur im Fassadensegment genutzt, auch in der Innenraumausstattung<br />

ist der <strong>Aluminium</strong>einsatz en<br />

vogue. Die hohe gestalterische Vielfalt, die etwa<br />

durch eloxierte Oberflächen erreicht werden können,<br />

spricht auch langfristig für einen verstärkte<br />

Nutzung von <strong>Aluminium</strong>.<br />

Im Maschinenbau wird ebenfalls in bestimmten<br />

Segmenten wie der Robotik oder den handgeführten<br />

Werkzeugen vermehrt <strong>Aluminium</strong> eingesetzt;<br />

auch wenn der Maschinenbau in Deutschland<br />

im Jahr 2019 stagnieren oder sogar eine leichte<br />

Delle verzeichnen sollte: Langfristig stehen die<br />

Zeichen auf weiteres Wachstum, nicht zuletzt<br />

aufgrund der in vielen Sparten vorhandenen globalen<br />

Markt- und Technologieführerschaft deutscher<br />

Hersteller.<br />

<strong>Aluminium</strong>weiterverarbeitung mit positivem<br />

Ausblick<br />

Die wichtigsten Weiterverarbeitungssegmente<br />

werden auch in den nächsten Jahren noch deutliche<br />

Zuwächse verzeichnen:<br />

Die globale <strong>Aluminium</strong>gussproduktion stieg von<br />

8 Mio. t im Jahr 2000 auf 19 Mio. t im Jahr 2017<br />

(s. Grafik 3).<br />

<strong>Aluminium</strong>gussproduktion auf stabilem Wachstumskurs<br />

<strong>Aluminium</strong>gussproduktion in Mio. t<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Rest der Welt<br />

China<br />

Quellen: CAEF; World Census; IKB Research<br />

Daneben kommen aber unveränderte Impulse aus<br />

der Bauwirtschaft. Gerade der Wohnungsbau in<br />

Grafik 3<br />

06 | <strong>Aluminium</strong> <strong>Lieferverzeichnis</strong> <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!