18.12.2012 Aufrufe

Das komplette Buch als Download - Denknetz

Das komplette Buch als Download - Denknetz

Das komplette Buch als Download - Denknetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ebene vereinbart. Die Branche ›Erbringung von Dienstleistungen an<br />

Unternehmen‹ umfasst sehr unterschiedliche Tätigkeiten wie Unternehmensberatung<br />

und Rechtsdienst einerseits, Reinigung und private<br />

Sicherheit andrerseits. In dieser Branche sind sowohl der gewerkschaftliche<br />

Organisationsgrad <strong>als</strong> auch der Abdeckungsgrad mit GAV sehr<br />

tief. 20<br />

3. Die Entwicklung des Beschäftigtenanteils mit Löhnen unter 50% und unter<br />

66% des Medianlohnes<br />

Grafiken 2a bis 2c legen den Schluss nahe, dass die BezügerInnen von<br />

tiefen Löhnen vom wirtschaftlichen Aufschwung mitprofitiert haben:<br />

Der Anteil der Beschäftigten mit Tieflöhnen hat zwischen 1998 und 2002<br />

abgenommen. Bei den Schwellen von 3000 und 3500 Franken handelt<br />

es sich jedoch um fixe Grenzwerte, die nichts aussagen über die Ent-<br />

145 <strong>Denknetz</strong> • Jahrbuch 2005<br />

Lohnpolitik<br />

Grafik 2b: Beschäftigtenanteil mit Monatslöhnen unter CHF 3000/3500 –<br />

Industriebranchen<br />

Grafik 2c: Beschäftigtenanteil mit Monatslöhnen unter CHF 3000/3500 –<br />

Dienstleistungsbranchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!