03.06.2019 Aufrufe

sortimenterbrief Juni 2019

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2019

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist vollbracht. Der Schulbuchvertrag<br />

für Buch, E-Book und E-Book<br />

plus ist unterschrieben, die Verhandlungen<br />

von Komm.-Rat Friedrich<br />

Hinterschweiger, Markus Spielmann<br />

(re) und Mag. Karl Herzberger (li)<br />

bringen Sicherheit für Bildungsverlage<br />

und Schulbuchhändler. Damit ist<br />

ein Verhandlungsmarathon mit dem<br />

Bundeskanzleramt, Sektion Familien<br />

und Jugend, zu einem guten Ende gebracht.<br />

Zwei Millionen Euro werden<br />

für das Schuljahr <strong>2019</strong>/2020 für die<br />

Entwicklung von digitalen Bildungsmedien<br />

und den Aufwendungen für<br />

die IT-Infrastruktur zur Verfügung<br />

gestellt. Je nach entsprechendem<br />

Projektfortgang sind damit auch die<br />

Kosten für Management, Pressearbeit<br />

und Verwertungsrechte noch zu<br />

finanzieren.<br />

Der Inhalt der Vereinbarung<br />

fachverband aktuell buchwirtschaft.at<br />

Das E-Book plus wird zum Standard<br />

an Österreichs Schulen<br />

© Katharina Roßboth<br />

Sonderteil des Fachverbandes der Buch- und Medienwirtschaft/Text: Ernst Wachernig<br />

»Mit diesem Vertrag bleiben die Bildungsverleger<br />

Österreichs die Nummer 1 bei der<br />

Entwicklung von Schulmedien in gedruckter<br />

und digitaler Form!<br />

Komm.-Rat Friedrich Hinterschweiger<br />

Die Mitglieder des Fachverbandes der<br />

Buch- und Medienwirtschaft führen damit<br />

die Entwicklung des hybriden Schulbuchtyps<br />

„Buch und<br />

E-Book“ sowie<br />

von „Buch und<br />

E-Book plus“<br />

in der Sekundarstufe<br />

I und<br />

II sowie für die<br />

Berufsschule in<br />

der Schulbuchaktion<br />

<strong>2019</strong>/20 aus. Die Vereinbarung umfasst<br />

die Leistung der Entwicklung von E-<br />

Books und E-Books plus, die Bereitstellung<br />

der notwendigen DIGI4SCHOOL-<br />

Infrastruktur, die Generierung und<br />

Lieferung der Zugangscodes, den Support<br />

und den Kostennachweis für die Infrastruktur.<br />

Schulbuchverlage entwickeln<br />

ein Angebot an E-Books plus für Schulen<br />

der Sekundarstufe I und II (NMS, AHS-<br />

Unterstufe, Berufsschulen, AHS Oberstufe,<br />

BMS, HTL, HAK, HLW, HUM, BAKIP<br />

und BASOP) für alle Fächer. Damit ist das<br />

E-Book plus auch in der Sekundarstufe I<br />

umfassend eingeführt.<br />

DIGI4SCHOOL und das E-Book<br />

Mit der Anschaffung der notwendigen<br />

Infrastruktur für die Bereitstellung von<br />

E-Books wurde bereits 2016<br />

begonnen. Damit steht<br />

den Anwendern von<br />

Bildungsmedien an<br />

Schulen neben<br />

einem Katalogsystem<br />

mit den Werken<br />

ein Bücherregal<br />

zur Verfügung, das<br />

Schülern und Pädagogen<br />

den Zugriff auf die entsprechenden digitalen<br />

Bücher ermöglicht. Für den ausliefernden<br />

Schulbuchhandel steht zudem<br />

ein Handelsportal für das Erstellen<br />

von Zugangscodes, die im Rahmen der<br />

Schulbuchaktion bestellt werden, zur<br />

Verfügung. Betrieben wird diese Infrastruktur<br />

von der Firma „Knowledge Market<br />

Consulting“ GmbH.<br />

Herstellung für Verlage<br />

ist obligatorisch<br />

Die Schulbuchverlage sind verpflichtet,<br />

alle in den Schulbuchlisten enthaltenen<br />

und von den Schulen angeforderten E-<br />

Books für die Benutzung<br />

mit han-<br />

© Foto Weinwurm, Wien<br />

© Michael Weinwurm<br />

KEINE PANIK<br />

VOR ZALANDO<br />

& CO.<br />

Unverzichtbar für<br />

den Einzelhandel<br />

„Fundiert. Unterhaltsam.<br />

Überzeugend.“<br />

Alfons Schuhbeck, Sternekoch, Händler,<br />

Unternehmer und Mannschaftskoch<br />

des FC Bayern München<br />

Hardcover<br />

176 Seiten · 22,00 €<br />

ISBN 978-3-96251-059-6<br />

Überall im Buchhandel erhältlich.<br />

<strong>sortimenterbrief</strong> 6/19<br />

07<br />

FAZ@KNO-VA.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!