03.06.2019 Aufrufe

sortimenterbrief Juni 2019

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2019

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jubiläumsinterview<br />

Inspiration und Kraft für das<br />

moderne Leben vermitteln sowie<br />

essenzielles Know-how und neue<br />

Denkansätze fördern. Es sind allesamt<br />

hochkompetente Autoren, die teilweise<br />

für die BBC arbeiten oder beispielsweise<br />

an der University of Cambridge lehren.<br />

Jeder Autor der Serie ist Experte auf<br />

seinem Gebiet. Die Bände sind eingängig<br />

modern illustriert – der Leser wird nicht<br />

durch zu viel text überfrachtet. Die Serie<br />

160 Seiten in Farbe, Hardcover, 15 x 21 cm<br />

978-3-283-01278-6, € 18,50, ET: 20. September<br />

ist auf bislang 20 bis 25 titel angelegt.<br />

Die ersten vier erscheinen im September<br />

– KReATiV SeiN, ZeiT geNieSSeN,<br />

meNSCheNKeNNTNiS und ANDeRS<br />

DeNKeN. Die Serie erscheint in zwölf<br />

Ländern und Sprachen und hat bereits<br />

über 100.000 Exemplare Gesamtauflage<br />

erreicht.<br />

Es gibt auch den Georg olms Verlag in<br />

Hildesheim in deutschland?<br />

Olms: Den leitet mein Vater Walter<br />

Georg Olms – zusammen mit meinem<br />

Bruder Dietrich. Dieser Verlag ist aus<br />

der 1886 gegründeten Buchhandlung<br />

hervorgegangen. nach Berufsverbot<br />

des Großvaters im Dritten Reich liegt<br />

der Schwerpunkt seit den 50er Jahren<br />

im Bereich Geisteswissenschaften – mit<br />

inzwischen rund 7.000 lieferbaren titeln,<br />

aber auch Spezialgebieten wie der<br />

Documenta Hippologica mit ca. 200<br />

titeln zum thema Pferd und Reiten. Jetzt<br />

im Mai erschien der hochinteressante<br />

titel 222 Juden verändern die Welt von<br />

Mario Markus. Man bedenke, dass es<br />

bis heute 850 nobelpreisträger gibt, von<br />

denen 195 Juden sind. Das sind etwa<br />

23 % aller nobelpreise. Es lohnt sich, die<br />

222 Porträts der großen dieser Welt anzusehen<br />

– von Sigmund Freud bis hin<br />

zu Bob Dylan oder Daniel Libeskind.<br />

Anhand der zahlreichen<br />

Anmeldungen erwarten<br />

wir ein fulminantes<br />

Medienecho. Das Motto<br />

unserer Familie<br />

lautet: „Sagen was ist.<br />

tun was man sagt.“<br />

– in diesem Sinne<br />

wollen wir auch in<br />

Zukunft immer ein<br />

guter Partner des<br />

Buchhandels sein.<br />

danke für das<br />

Gespräch!<br />

434 S., 222 Abb., Hardcover<br />

978-3-487-08607-1, € 30,70<br />

Ein Produkt aus dem Verlagsbüro schwarzer<br />

diE nEuEn PaPiEr-tragtaschEn<br />

geschmökert. gesucht. gefunden. in meiner lieblingsbuchhandlung.<br />

<strong>sortimenterbrief</strong> 6/19<br />

Verlagsbüro karl schwarzer ges.m.b.h.<br />

Dionysius-Andrassy-Str. 1/ Top 2, 1190 Wien<br />

Tel. 01/548 13 15-0, E-Mail verlagsbuero@schwarzer.at<br />

BasisPakEt<br />

1.500 Papier-Tragtaschen<br />

26 x 35 cm + 12 cm Seitenfalz<br />

€ 297,– zzgl. 20 % MwSt. und<br />

€ 28,– Transportkostenpauschale<br />

BEstEllEn siE jEtzt!<br />

Lieferung ab Juli <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!