03.06.2019 Aufrufe

sortimenterbrief Juni 2019

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2019

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© 2018 by Neil Patrick Harris<br />

New-York-<br />

Times-<br />

Bestseller!<br />

Magie<br />

ist überallman<br />

muss sie<br />

nur finden!<br />

Ein neues Abenteuer für<br />

die Magischen Sechs<br />

• P r i n t k a m p a g n e i n re i c hw e i t e n -<br />

starken Kindermagazinen<br />

• A t t r a k t i v e s P O S - M a t e r i a l<br />

• P r e s s e s c h w e r p u n k t<br />

• U m f a s s e n d e We r b u n g<br />

in Buchkatalogen<br />

Neil Patrick Harris<br />

Die Magischen Sechs<br />

Madame Esmeraldas Geheimnis<br />

ISBN 978-3-505-14236-9<br />

€ 14,00 [D] /14,40 [A]<br />

352 Seiten, gebunden,<br />

mit silberner Kaltfolie und Spotlack<br />

Erscheint am 5. <strong>Juni</strong> <strong>2019</strong><br />

Bestellen Sie unter:<br />

egmont@bertelsmann.de<br />

kinder-| jugendbuch<br />

Annette Betz stärkt Musikbereich<br />

Annette Betz, Bilderbuch-Imprint des<br />

Ueberreuter Verlags, übernimmt zum<br />

1. Juli die erfolgreiche Kinderbuchreihe<br />

Ritter Rost von Carlsen. Neben Klassischer<br />

Musik findet<br />

nun auch das Kindermusical<br />

ein programmatisches<br />

Zuhause.<br />

Die neue Reihe<br />

Weltliteratur & Musik<br />

ergänzt ab September<br />

das musikalische<br />

Bilderbuchprogramm. Sie vereint Klassik<br />

und Klassiker, Literatur und Musik.<br />

Kinderbuchklassiker und eigens zur<br />

Geschichte komponierte Orchestermusik<br />

– eingespielt von der renommierten<br />

NDR Radiophilharmonie – bieten eine<br />

perfekte Möglichkeit für Kinder, sich mit<br />

klassischer Musik und<br />

klassischer Kinderliteratur<br />

zu beschäftigen. Den<br />

Anfang im Herbstprogramm<br />

machen<br />

Lewis Carrolls<br />

Alice im Wunderland<br />

und Charles<br />

Dickens´ Eine<br />

Weihnachtsgeschichte.<br />

Mit dem<br />

Bilderbuch-Highlight Opapi–Opapa. Besuch<br />

von den Krawaffels<br />

von Musiklegende<br />

Paul McCartney<br />

rundet Annette<br />

Betz seinen musikalischen<br />

Programmherbst<br />

prominent ab.<br />

Der Titel erscheint am 5. September zeitgleich<br />

mit dem Original bei Penguin UK.<br />

Armstrong-Sonderausgabe<br />

50 Jahre Mondlandung<br />

Zum 50-Jahr-Jubiläum der Mondlandung<br />

am 21. Juli<br />

hat Torben Kuhlmann<br />

sein Erfolgsbuch<br />

Armstrong aus<br />

dem NordSüd Verlag<br />

überarbeitet: Diese<br />

Sonderausgabe hat<br />

ein neues Cover und<br />

ein Hintergrundkapitel mit neuen Bildern<br />

zur Geschichte der Mondlandung.<br />

Außerdem enthält diese Ausgabe ein exklusives<br />

Mission Patch zum Aufbügeln<br />

für zukünftige Astronauten.<br />

© WunderWerk/GRID Animation/Verlag<br />

Friedrich Oetinger/Universum Film<br />

Die Olchis kommen ins Kino<br />

In ihrem ersten großen Kinoabenteuer<br />

finden die Olchis ein neues Zuhause –<br />

und müssen es gegen finstere Machenschaften<br />

verteidigen. Soeben startete die<br />

Animationsproduktion zum Kinofilm<br />

über Erhard Dietls Kultfiguren, den WunderWerk<br />

in Ko-Produktion mit GRID<br />

Animation, Verlag Friedrich Oetinger<br />

und Universum Film herstellt. Die Olchis<br />

wurden von Erhard Dietl erfunden. 1990<br />

erschien das erste Buch, Die Olchis sind<br />

da im Verlag Friedrich Oetinger – 15 Kinderbücher,<br />

25 Olchi-Detektive, 38 Erstleser,<br />

acht Bilderbücher, 38 Hörbücher,<br />

zahlreiche Merchandising-Artikel, Apps<br />

u. a. folgten. Bis heute wurden mehr als<br />

6,7 Millionen Olchi-Produkte verkauft.<br />

Gegen das Vergessen<br />

Die niederländische<br />

Autorin Martine Letterie<br />

hat in Zusammenarbeit<br />

mit dem<br />

Erinnerungszentrum<br />

Westerbork bereits<br />

einige Bücher über den<br />

Zweiten Weltkrieg geschrieben, für erwachsene<br />

Leser ebenso wie für Kinder.<br />

In Kinder mit Stern, ihrem ersten ins<br />

Deutsche übersetzten Buch, nimmt sie<br />

konsequent kindliche Perspektiven ein.<br />

Unsentimental und mit viel Einfühlungsvermögen<br />

erzählt sie die Geschichten<br />

von sechs jüdischen Kindern in den Niederlanden<br />

während der deutschen Besatzung<br />

ab 1940. Dieser klare Ton klingt<br />

auch an in den Bildern von Julie Völk, die<br />

den Text für die deutsche Ausgabe im<br />

Carlsen Verlag neu illustriert hat.<br />

70 <strong>sortimenterbrief</strong> 6/19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!