03.06.2019 Aufrufe

sortimenterbrief Juni 2019

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2019

Das österreichische Branchenmagazin für Buchmarkt, Buchverkauf und Buchwerbung. Ausgabe Juni 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

inserentenverzeichnis/impressum<br />

Guten Appetit ...<br />

Spätestens mit dem Start der Almsaison bekommen wir wieder Lust auf Speisen<br />

ohne Schnörkel, wie sie auf den vielen Almen serviert werden. Im Buch<br />

Der Geschmack der Berge verrät Susanne Schaber über 60 Original-Almrezepte<br />

aus Österreich, die ein Stück vom Alltag oberhalb der Waldgrenze in<br />

unsere Küchen holen.<br />

KäSKNöPFLE<br />

½ kg Mehl<br />

2–3 Eier<br />

eine Prise Salz<br />

ca. 300 ml Wasser<br />

Butter für die Form<br />

je 80 g geriebener Räßkäse, Bergkäse und<br />

ein anderer würziger Käse<br />

2 EL Butterschmalz<br />

1–2 Zwiebeln<br />

Mehl, Eier, Prise Salz und so viel Wasser<br />

vermengen, dass ein kompakter Teig entsteht.<br />

In einem großen Topf ausreichend<br />

Salzwasser zum Kochen bringen. Den<br />

Teig mit Hilfe eines Spätzlehobels<br />

zu kleinen, nockerlförmigen<br />

Knöpfle formen und<br />

in mehreren Partien in leicht<br />

wallendem Wasser kochen, bis<br />

sie jeweils an der Oberfläche<br />

schwimmen. Die Knöpfle anschließend<br />

mit der Schaumkelle<br />

herausheben, kalt<br />

abschrecken und abtropfen<br />

lassen. Eine feuerfeste Form<br />

mit Butter ausstreichen, die<br />

Knöpfle abwechselnd mit dem<br />

geriebenen Käse einfüllen<br />

(erste Lage Knöpfle, letzte<br />

Käse) und für einige Minuten<br />

im vorgeheizten Backrohr<br />

warm stellen. Währenddessen<br />

in einer Pfanne das Butterschmalz<br />

erhitzen und die in Streifen geschnittenen Zwiebeln darin goldbraun<br />

anrösten. Sobald der Käse schön geschmolzen ist, Form herausnehmen,<br />

Knöpfle mit den goldbraunen Zwiebeln belegen und auftragen. Dazu serviert<br />

man gerne einen Kartoffel-Gurken-Salat.<br />

Foto: © Herbert Raffalt<br />

Mit freundlicher Genehmigung des Tyrolia Verlags aus: Der Geschmack der Berge von Susanne Schaber | ISBN 978-3-7022-3670-0<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Aquamarin 25<br />

atVERLAG 14–15, 60–61<br />

Athesia Tappeiner Verlag 5, 40<br />

cbj audio 33<br />

Conbook 3<br />

Droemer 42–43<br />

Egmont Schneiderbuch 70<br />

emons 37<br />

Ennsthaler 20<br />

Europa Verlag 83<br />

Fachverband 7–9<br />

federfrei 36<br />

Frankfurter Allgemeine Buch 7<br />

Paul Gerin 75–76<br />

Gmeiner 38–39<br />

grafit 37<br />

Hanser 84<br />

Haymon 34–35<br />

Maudrich 17<br />

Mohr Morawa 81<br />

Nikol 28<br />

NordSüd 73<br />

Observer 2<br />

oekom 79<br />

OSTERWOLD audio 31<br />

Verlag Anton Pustet 46–47<br />

Ravensburger 71<br />

Andreas Sartory 22–23<br />

Schöffling & Co 51<br />

Süddeutsche Zeitung 68–69<br />

Tectum 53<br />

Tulipan 29<br />

Ueberreuter 17<br />

Ullstein 41<br />

verlag4you 28<br />

ViSTA POiNT 66–67<br />

Hörbuch Hamburg 41 VKi 56–57<br />

Hueber 63 Wiley-VCH 13<br />

Jasno in glasno 21<br />

Knaur Menssana 18–19<br />

Edition Körber 4<br />

Langenscheidt 64–65<br />

Mankau 24<br />

UMSCHLAGFOLDER<br />

HarperCollins<br />

BEILAGE<br />

Edition Olms<br />

S<br />

W<br />

Z<br />

C<br />

A<br />

E<br />

H<br />

R<br />

R<br />

Impressum<br />

MEDIENINHABER uND VERLAG<br />

Verlagsbüro Karl Schwarzer<br />

Ges.m.b.H., Buchwerbung,<br />

Verlag, Buchhandlung, Werbemittlung,<br />

ARGE Buchliebling,<br />

ARGE Welttag des Buches.<br />

Herausgeber, Chefredakteur und Eigentümer:<br />

Oskar Hejlek<br />

Redaktionsleitung: Silvia Kudrna<br />

VERLAGSANSCHRIFt<br />

Dionysius-Andrassy-Straße 1/Top 2,<br />

A 1190 Wien<br />

Telefon 01/548 13 15-0, Fax 01/548 13 15-39,<br />

E-Mail: verlagsbuero@schwarzer.at<br />

Website: www.schwarzer.at<br />

Erscheinungsort: 1190 Wien<br />

Verlagspostamt: 1190 Wien<br />

Druck: Paul Gerin, 2120 Wolkersdorf<br />

Erscheinungstermin: Anfang des Monats<br />

Redaktions- und Anzeigenschluss:<br />

15. des Vormonats<br />

Auflage gesamt: 1.600 Exemplare<br />

Jahres-Abo: Inland: € 52,– inkl. MwSt. und<br />

Postversand, Ausland: € 62,– inkl. Postversand<br />

Zugunsten der besseren Lesbarkeit wurde im<br />

redaktionellen Teil auf die gleichzeitige Verwendung<br />

weiblicher und männlicher Personenbegriffe<br />

verzichtet. Gemeint und angesprochen<br />

sind natürlich immer beide Geschlechter. Alle<br />

im redaktionellen Teil angeführten Buch-Preise<br />

sind – nach Verlags- bzw. Auslieferer-Angaben –<br />

österreichische €-Preise. Für die Inhalte der<br />

Anzeigen sind die Auftraggeber verantwortlich.<br />

Der <strong>sortimenterbrief</strong> – Fachinformation zu<br />

Buchmarkt, -verkauf und -werbung in Österreich<br />

– veröffentlicht Fachhandels-Informationen für<br />

die österreichische Buchbranche.<br />

82 <strong>sortimenterbrief</strong> 6/19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!