23.06.2019 Aufrufe

Die Kunst des Zweifelns und Glaubens

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erstes buch<br />

wenn du hustest, oder dergleichen mehr. Wenn der Kranke<br />

dies nun an sich selber wahrnimmt, so glaubt er dem Arzt auch<br />

in den Punkten, in denen er keine eigenen Empfindungen hat.<br />

Ebenso, wenn der Arzt beim Sezieren eines Tierkadavers sagt:<br />

Durchschneidet jene Haut, <strong>und</strong> ihr werdet darunter den <strong>und</strong><br />

den Nerv finden oder die <strong>und</strong> die Vene oder Membran oder<br />

was auch immer es sein mag, so halten wir ihn, wenn wir an<br />

mehreren Stellen bemerken, dass es sich so verhält <strong>und</strong> kein<br />

Irrtum vorliegt, in dieser Frage für sachk<strong>und</strong>ig <strong>und</strong> glauben<br />

ihm auch dann, wenn wir etwas nicht sehen.<br />

Das dritte ist die Zuverlässigkeit, wie wenn ein Kaufmann<br />

sich immer als zuverlässig erwiesen <strong>und</strong> unser Vertrauen niemals<br />

enttäuscht hat: Dann glauben wir, dass er nicht lügt, <strong>und</strong><br />

vertrauen ihm.<br />

Und viertens sind da Leistung <strong>und</strong> Erfahrung: Wenn wir<br />

zum Beispiel sehen, dass ein Schlosser ein Schloss oder einen<br />

Schlüssel gut gemacht hat, so glauben wir, dass ihm auch ein<br />

Gatter oder ein Riegel oder dergleichen gut gelingen wird.<br />

Dasselbe gilt, wenn wir sehen, dass dieser oder jener Kranke<br />

von einem Arzt richtig geheilt worden ist: Wir vertrauen ihm<br />

auch dort, wo wir noch keine Heilwirkung gesehen haben.<br />

<strong>Die</strong>s sind, jedenfalls aus meiner Sicht, die Fälle, die uns für<br />

gewöhnlich dazu bewegen, jemandem Vertrauen zu schenken.<br />

Und da nun die Frage lautet, welcher Lehre man glauben soll,<br />

sage ich: der christlichen, <strong>und</strong> zwar aus den vier soeben dargelegten<br />

Gründen, die wohlgemerkt nur auf sie <strong>und</strong> nicht auf<br />

andere zutreffen.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!