23.06.2019 Aufrufe

Die Kunst des Zweifelns und Glaubens

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 8<br />

Was zunächst die Übereinstimmung <strong>und</strong> Konstanz betrifft, so<br />

stelle ich fest, dass diese Lehre – was, wie auch die Böswilligsten<br />

zugeben werden, von keiner anderen gesagt werden kann –<br />

vom Anfang der Welt bis auf unsere Tage stets fest, beständig,<br />

unwandelbar <strong>und</strong> im Einklang mit sich selbst geblieben<br />

ist, immer auf dasselbe Ziel gerichtet, <strong>und</strong> dass wie in einer<br />

Kette ein Glied auf das andere folgt, auch die nachfolgenden<br />

Generationen stets die Lehre der früheren bekräftigten <strong>und</strong><br />

dafür einstanden. Was aber diese Konstanz <strong>und</strong> Kraft noch bestärkt,<br />

ist, dass keine andere Lehre jemals so viele, so starke <strong>und</strong><br />

mächtige <strong>und</strong> hartnäckige <strong>und</strong> in ihrer Bekämpfung so einmütige<br />

Feinde gehabt hat: Und doch ist sie, allen zum Trotz,<br />

dank einer nicht menschlichen, sondern zweifellos göttlichen<br />

Hilfe stets unbesiegt geblieben.<br />

Hat doch schon Noah in der Welt <strong>des</strong> Alten Testaments,<br />

ohne selbst über Heerscharen zu gebieten, nicht etwa wenige<br />

<strong>und</strong> schwache Feinde, sondern die Menschheit insgesamt, so<br />

zahlreich ihrer unter dem Himmel lebte, zu Widersachern gehabt<br />

[1. Mose 6,9–22] <strong>und</strong> hat, ganz auf sich allein gestellt, mit<br />

Hilfe dieser Lehre so viele Jahre unerschütterlich am Bau der<br />

Arche festgehalten. Und als er mit dieser Lehre zusammen in<br />

seiner Arche gleichsam begraben worden war, ist er, nachdem<br />

die Sintflut endlich vorbei war, mit ihr der Arche entstiegen,<br />

sozusagen vom Tode wieder zum Leben erstanden, <strong>und</strong> hat die<br />

Samen jener Lehre für immer an seine Nachkommen weitergegeben.<br />

Es folgten Abraham, Isaak, Jakob <strong>und</strong> ihre Nachfahren,<br />

die an derselben Lehre festhielten <strong>und</strong> auch in Ägypten, dieser<br />

eisernen Schmiede der Knechtschaft, nie von ihr abgefallen<br />

sind [5. Mose 4,20]. Soll ich an Mose erinnern? Wurde er<br />

nicht schon vor seiner Geburt verfolgt [2. Mose 1,15–17; 2,1–9]<br />

<strong>und</strong> obsiegte allein durch Gottes Lenkung <strong>und</strong> Vorsehung über<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!